Top-Nachrichten - Deutschlandsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.262 haben Deutschlandsberg als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Stehen zur Marke Schilcherland: Herbert Germuth, Barbara Hainzl-Jauck, Karl Posch, Karlheinz Schuster, Josef Waltl, Fabian Bayr und Thomas Brandner. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 7

Leader-Projekt
Markenverein Schilcherland startet in die nächste Periode

Der Schilcherland Genusshof Hainzl-Jauk in Frauental an der Laßnitz war Schauplatz für eine Vorstellung des Markenvereines Schilcherland Steiermark mit dem neuen Obmann Karlheinz Schuster, Bürgermeister in Bad Schwanberg. Nach einem Rückblick auf die erfolgreiche Leader-Förder-Periode, die jetzt mit dem Kulturfestival "Schillern" einen besonders schwungvollen Abschluss findet, blickt man auch der nächsten Periode optimistisch entgegen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn manche Kritikerinnen und...

Lokales

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der Monstranz präsentiert sich Jesus den Menschen
18

Abschließende Agape
Vier Stationen beim Stainzer Fronleichnamsumzug

Fronleichnam bedeutet, Christus in der Mitte zu haben. Viele Gläubige machten die Prozession hinunter zum Hauptplatz und wieder zurück zur Kirche mit. Nach dem Umzug lud der Pfarrgemeinderat zur Agape. Einmal mehr festlich präsentierte sich die Hl. Messe am Fronleichnamstag. Abordnungen von Feuerwehr und Kameradschaftsbund, Mandatare der Marktgemeinde und Vertreter von Unternehmen, Vereinen und Organisationen waren in die Pfarrkirche gekommen, um – wie Pfarrer Marius Enăşel es in seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vorbildich: Immer mehr Veranstalter beteiligen sich an der Initiative "G'scheit feiern". | Foto: panthermedia/peopleimages
4

Initiative „G’scheit feiern“
Beim Feiern den Abfall vermeiden

Mit entsprechender Planung und Organisation können bei Veranstaltungen viele Abfälle vermieden werden. Die Initiative „G’scheit feiern“ soll helfen, Müllberge nach Veranstaltungen zu verringern. Steiermarkweit beteiligen sich immer mehr Veranstalter daran. STEIERMARK. Gesellige Feste, wie Dorf- und Stadtfeste sowie Sport- und Vereinsveranstaltungen, sind seit jeher eine wichtige Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens und auch ein fester Bestandteil unserer Kultur. Es gibt jedoch auch eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
HBI Kevin Prügger (r.) und OBI Michael Maier beim Signieren des Spatens, der im neuen Rüsthaus aufgehängt wird. | Foto: Johann Jos
14

Spatenstichfeier
Ein neues Rüsthaus für die Feuerwehr Wohlsdorf

Mit dem Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf erfolgte kürzlich der Startschuss für den Bau des modernen Einsatzgebäudes, das genügend Platz für die über 50 Mitglieder der Wehr sowie drei Fahrzeuge bieten wird. WETTMANNSTÄTTEN. Man mag gar nicht glauben, wie viele engagierte Feuerwehrleute in der kleinen Ortschaft Wohlsdorf in der Gemeinde Wettmannstätten im Einsatz sind: Ganze 53 Kameradinnen und Kameraden widmen sich der ehrenamtlichen Tätigkeit. Weil das alte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Politik

LH Christopher Drexler und NR Reinhold Lopatka: "Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark." | Foto: Alfred Mayer
4

LH Drexler/NR Lopatka
Familiennachzug deutlich restriktiver gestalten

ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler und EU-Spitzenkandidat NR Reinhold Lopatka zu Vorteilen der EU-Mitgliedschaft für die Steiermark sowie eine Verschärfung der Regeln für den Familiennachzug. STEIERMARK, GRAZ. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark, sie hat uns Sicherheit, Wohlstand und Stabilität gebracht“, so Landeshauptmann Christopher Drexler. 6,34 Milliarden Euro Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Maria Skazel wird nicht mehr für den Landtag kandidieren. | Foto: Foto Augenblick
4

Landtagswahl
Maria Skazel tritt nicht mehr zur Landtagswahl an

Maria Skazel wird bei der Landtagswahl 2024 nicht mehr für den Landtag kandidieren, um sich auf ihre Funktion als Bürgermeisterin von St. Peter im Sulmtal zu konzentrieren. ST. PETER IM SULMTAL. Die Abgeordnete zum Landtag Steiermark und Bürgermeisterin von St. Peter im Sulmtal, Maria Skazel, teilte heute ihre Entscheidung mit, dass sie für eine Kandidatur bei der Landtagswahl 2024 nicht mehr zur Verfügung steht. „Skazel betont: „Ich war mit Leib und Seele Abgeordnete zum Landtag Steiermark und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Burg Deutschlandsberg wurde in mehreren EU-geförderten Leader-Projekten renoviert und rekonstruiert. | Foto: Veronik
11

EU-Wahl 2024
Mit diesen Projekten wirkt die EU bis in den Bezirk Deutschlandsberg

Über 80 EU-geförderte Projekte wurden in den vergangenen Jahren im Bezirk Deutschlandsberg realisiert: alte Burgen, touristische Innovationen oder neue Einrichtungen. Acht Millionen Euro sind dafür in unserer Region angekommen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 9. Juni wird in Österreich ein neues Europäisches Parlament gewählt. Was politisch im französischen Straßburg seine Heimat hat, ist im täglichen Leben auch vor Ort spürbar: mit dem Förderprogramm Leader, das seit 1995 EU-Fördergelder in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "Omas for Future", auch einige Opas waren dabei, radelten durch die Steiermark, um auf ihre Werte aufmerksam zu machen.  | Foto: "Omas for Future"
2 6

"Klingeln fürs Klima"
"Omas for Future" radeln durch die Steiermark

Die "steirische Delegation" der "Omas for Future" war unterwegs, um auf den Klimawandel und seine Folgen aufmerksam zu machen – standesgemäß natürlich auf den Fahrrädern. Unter dem Motto "Klingeln fürs Klima" wurden knapp 300 Kilometer zurückgelegt. STEIERMARK. Um eine "Oma for Future" zu sein, benötigt es zwei Voraussetzungen: Zum einen muss man 50 plus sein, zum anderen – logischerweise – bereit sein, sich für den Schutz der Erde aktiv einzusetzen und eine klimagerechte Zukunft schaffen zu...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl

Regionauten-Community

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
FAHRGASTINFORMATION

Sonderfahrplan und Schienenersatzverkehr zwischen Deutschlandsberg Stadt und Wies-Eibiswald Aufgrund von Bauarbeiten werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt von Montag, 3. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2024 zwischen Deutschlandsberg Stadt und Wies-Eibiswald Im Abschnitt zwischen Deutschlandsberg Stadt und Wies-Eibiswald gelten geänderte, teils vorverlegte Fahrzeiten. Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Fahrplanaushänge oder nutzen Sie die BusBahnBim-Auskunft. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Raufen um jeden Punkt: Eibiswald will aufsteigen, Stainz muss aufpassen. | Foto: Michl
Aktion 4

Hochspannung im Saisonfinish
Enger als in der Gebietsliga West geht's nicht

Frauental wird aus der Landesliga absteigen, St. Stefan ob Stainz ist in der 1. Klasse schon Meister – dazwischen geht es für einige Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg noch um viel. Das ist die Situation in der Unterliga und Gebietsliga West. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der endgültig verweigerten Lizenz für den DSV Leoben ist klar: Es wird drei Absteiger aus der Regionalliga Mitte geben – und das wird Auswirkungen auf viele untere Klassen haben. Am wahrscheinlichsten ist mit Allerheiligen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "Memory Spiel- und Sportcamps" kommen 2024 elf Mal in den Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: selbst-bewusst-lernen.at
2

Camps im Bezirk Deutschlandsberg
Elf Mal Spiel und Sport in den Sommerferien

Die "Memory Spiel- und Sportcamps" finden in diesem Sommer elf Mal im Bezirk Deutschlandsberg statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwölf Jahren organisiert der Verein "Selbstbewusst Lernen" mit dem ehemaligen Lehrer Edi Prattes die "Memory Spiel- und Sportcamps" in Österreich und Deutschland. Fünf Tage lang können Kinder von 5 bis 14 Jahren bei Spielen und sportlichen Tätigkeiten – in Verbindung mit pädagogischen Inhalten – zusammen den Sommer verbringen, auch Verpflegung ist dabei. Einige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jubel in Preding: Die Kötz-Haus Ladies bleiben in der Landesliga! | Foto: Michl
3

Frauenfußball
Preding bleibt doch noch in der Landesliga

Nur ein Punkt im Herbst, aber zwölf Punkte im Frühjahr – damit haben die Kötz-Haus Ladies Preding doch noch die Klasse in der Steirischen Landesliga gehalten. PREDING. Ein 0:4 am letzten Spieltag in Birkfeld war schon egal, da waren die Predingerinnen bereits gerettet: Entscheidend war der 4:2-Sieg gegen Steirer-Cup-Finalist Hof/Straden in der vorletzten Runde. Stürmerin Lena Höller gelang dabei ein Hattrick – die 19-Jährige (schon eine der erfahrensten Spielerinnen im Predinger Kader) war eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel und Lorenz (v.l.) - entspannt nach dem Bogenschießen

Schützenverein Stainz
Es waren ausreichend Leihbögen vorrätig

Die Bogensportsektion des Schützenvereins machte wieder beim österreichweiten Bogensporttag mit. Diplomierte Fachkräfte schulten die Teilnehmer bei ihren ersten Versuchen. Der seit einigen Jahren vom Österreichischen Bogensportverband ausgerufene Bogensporttag verfolgt das Ziel, Junge, Interessierte und Anfänger mit dem Bogensport vertraut zu machen. Die Bogensportsektion des Schützenvereins Stainz reihte sich am vergangenen Samstag in die Zahl der Vereine ein, die exakt dieses Ziel umsetzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Wirtschaft

Die Nutzung der Sonnenenergie in Form von Photovoltaik ist eine der Möglichkeiten, zur Energiewende aktiv beizutragen. Für eine entsprechende Montage werden Fachleute gesucht und ausgebildet - ein typischer "Green-Job". | Foto: HBT
3

"Green Skills" bei der Arbeit
"Green Jobs" boomen am Arbeitsmarkt

Die Liste der sogenannte "Green Jobs" ist lang und wird immer länger. Aber was genau ist ein "Green-Job" überhaupt? MeinBezirk.at hat bei Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Deutschlandsberg, nachgefragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Green Job" ist momentan ein stark strapazierter Begriff in Bezug auf Arbeitswelt und Energiewende, doch was steckt dahinter? Wir haben uns bei Hartmut Kleindienst, Leiter des AMS Deutschlandsberg, erkundigt: "Unter dem Begriff 'Green Job' vereinigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auf Augenhöhe: Angelika Weber und das Unternehmen "axtesys" setzen auf Miteinander und Freude an der Zusammenarbeit. | Foto: axtesys
3

New Work
Wenn "Freude an der Zusammenarbeit" zum Unternehmenswert wird

Wie das Grazer Softwareentwicklungsunternehmen „axtesys“ sich als zukunftsorientiert geführtes Unternehmen aufgestellt hat und damit durchschlagenden Erfolg hat – das ist ein echtes „best-practice-Beispiel“ für die am 10. und 11. Juni in Graz stattfindende „(Un)Conference Freiräume“. GRAZ. Es ist ein altehrwürdiges Haus in der Grazer Burggasse, das mit „axtesys“ ein modernes, vorwärts gewandtes Unternehmen beherbergt. Alt und neu sind hier keine Gegensätze, sondern eine wunderbare Ergänzung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stehen zur Marke Schilcherland: Herbert Germuth, Barbara Hainzl-Jauck, Karl Posch, Karlheinz Schuster, Josef Waltl, Fabian Bayr und Thomas Brandner. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 7

Leader-Projekt
Markenverein Schilcherland startet in die nächste Periode

Der Schilcherland Genusshof Hainzl-Jauk in Frauental an der Laßnitz war Schauplatz für eine Vorstellung des Markenvereines Schilcherland Steiermark mit dem neuen Obmann Karlheinz Schuster, Bürgermeister in Bad Schwanberg. Nach einem Rückblick auf die erfolgreiche Leader-Förder-Periode, die jetzt mit dem Kulturfestival "Schillern" einen besonders schwungvollen Abschluss findet, blickt man auch der nächsten Periode optimistisch entgegen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn manche Kritikerinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
40 neue land- und forstwirtschaftliche Meisterinnen und Meister gibt es in der Steiermark. | Foto: LFA/Danner
2

Land- und Forstwirtschaft
Vier neue Meister im Bezirk Deutschlandsberg

Am vergangenen Samstag fand im Grazer Steiermarkhof die Meisterbriefverleihung an 40 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister in vier landwirtschaftlichen Ausbildungssparten statt – quasi die "landwirtschaftliche Firmung". BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die jungen Frauen und Männer haben damit die höchste praktische Berufsausbildung der Land- und Forstwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen sind auch Meisterinnen und Meister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Julia Groß aus Frauental im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Leute

Lisa Lenz (vormals Hörting) veröffentlichte ihren ersten poetischen Roman "Villeicht in ein paar Jahren". | Foto: Katrin Painer
5

Neues Buch von Lisa Lenz (Hörting)
„Vielleicht in ein paar Jahren“

Die gebürtige Pöllauer Mundartdichterin, Autorin und Moderatorin Lisa Lenz (vormals Hörting), die jetzt in Groß St. Florian ihren Lebensmittelpunkt gefunden hat, veröffentlichte ihren ersten poetischen Roman. GROSS ST. FLORIAN. Die in Groß St. Florian wohnhafte Autorin Lisa Lenz (vormals Hörting) hat bereits sechs Gedichtbände und ein Kinderbuch verfasst. Auch die im Vorjahr erschienene CD mit Mundartgedichten zählt zu den Veröffentlichungen der gebürtigen Pöllauerin. Mit dem romantischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alfred Mayer
Katharina, Michael und Walter Grill leben und lieben das Handwerk in ihrem Schuhhaus in der Grazer Straße | Foto: Susanne Veronik
11

Schuhmacher
Solides Handwerk für gesunde Füße und schöne Schuhe

Das Schuhhaus Grill in Deutschlandsberg ist ein Familienbetrieb, der jetzt in dritter Generation geführt wird. Hier wird noch repariert, statt weggeworfen. DEUTSCHLANDSBERG. Ob eine abgelöste Sohle, gerissene Riemchen oder abgebrochene Stöckel: Das Schuhhaus Grill in der Grazer Straße ist eine regelrechte Institution in Deutschlandsberg. Mit einer hauseigenen Werkstatt wird hier alles repariert, was möglich ist. "Unser Betrieb besteht seit 1962", weiß Walter Grill, der 1988 in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dieser prachtvolle Schwimmteich wurde nur für die Gartenschau in weniger als 2 Wochen gebaut, leider muss er bereits nach der Gartenschau wieder weichen. | Foto: Brigitte Gady
1 1 80

Bildergalerie Gartenschau
Glanzvolle Eröffnung der Gartenschau Südsteiermark

Bei strahlendem Sonnenschein und blitzblauen Himmel wurde die Gartenschau Südsteiermark im Beisein zahlreicher honoriger Gäste eröffnet. Noch bis 2. Juni erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand, bereits Wochen und Tage im Vorfeld, deshalb war es umso schöner, dass die Gartenschau Südsteiermark am Fronleichnamstag bei strahlend sonnigem Wetter eröffnet werden konnte. Veranstalter Manfred Plansak dankte den Ausstellerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der Kindergemeinderat in Wies beim Ansetzen der jungen Kürbispflanzen. | Foto: MG Wies
12

Ölspurgemeinde
Kindergemeinderat Wies pflanzt Kürbis um Kürbis

Vom Pflanzen bis zur Ernte betreibt der Kindergeneinderat Wies das Kürbisprojekt für die Marktgemeinde Wies und erlebt dabei hautnah, wie die weltweit größte Beere heranwächst. WIES. Der Wieser Kindergemeinderat mit Bürgermeisterin Jana Marie Waltl, Vizebürgermeister Lio Pauritsch und Vizebürgermeisterin Julia Merschnik ist heuer schon sehr aktiv. Dabei haben sie auch das Thema Nachhaltigkeit am Radar. Nicht nur mit der Verteilung der praktischen Stoffsackerl, auf dem das bunte Logo des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

2

Kommentar
Großer Dank unseren Freiwilligen Feuerwehren

Redakteurin Susanne Veronik über  den Elan bei unseren Freiwilligen Feuerwehren und über die enorme Wertschätzung, mit der wir Ihnen begegnen sollten.   Ein Brand, ein Unfall oder auch bei Hochwasser: Unsere Florianijünger rücken Tag und Nacht aus und das in einem unglaublichen Tempo. Denken wir nur an das dramatische Hochwasser im August des Vorjahres, das unsere Freiwilligen Feuerwehren enorm auf Trab gehalten hat. Selbst für Katzen und anderen Vierbeiner in Not sind sie verlässlich zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Susanne Veronik, Redaktion Geschäftstelle Deutschlandsberg | Foto: Strametz
1 1

Kommentar
Bekennen wir Farbe gegen Gewalt

Auf den Tag der Kinderrechte folgen 16 Tage gegen Gewalt - Aktionstage, die eigentlich das ganze Jahr über Gültigkeit haben sollten. Hui, das hat ordentlich auf der Haut gebrannt. Bei den Aufnahmen für die Serie "MeinVerein Steiermark" habe ich mich bei den Krampus-Läufen wohl zu weit vorgelehnt und schon habe ich die Rute gespürt. Doch ich kann darüber lachen. Ich weiß, dass die Striemen in wenigen Tagen wieder weg sein werden und auch keine neuen dazukommen. Aber was ist mit all jenen Frauen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Strametz

Gedanken zum Stromverbrauch
Oft ist weniger wiederum mehr

Ständig stehen wir unter Strom, vor allem, wenn es ums Sparen geht. Ein Ausweg: Strom sparen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die eigene Geldtasche, sondern vor allem auch um die Ausgaben in unseren Gemeinden und überhaupt um den Umweltschutz. Da werden Beleuchtungszeiten verkürzt, dort die Temperaturen gesenkt und überhaupt boomen LED und Photovoltaik. Während es vor rund 60 Jahren und mehr in manchen Haushalten noch gar keine Elektrizität gegeben hat, ist heute Strom aus der Steckdose...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirksjägermeister Johann Silberschneider ist davon überzeugt, dass das Sterben und der Tod zu den natürlichen Abläufen gehört, von denen viele schon entfremdet sind.  | Foto: Christine Hofer-Lukic
4

Gedanken des Bezirskjägermeisters
Der verlorene Umgang mit dem Tod

Bezirksjägermeister Johann Silberschneider über den verlorenen Umgang mit dem Tod und die Verdrängung des Sterbens aus unserem schnelllebigen Alltag als Spiegelbild unserer Gesellschaft. Dabei geht gerade die Jagd auch heute noch eine besonders naturverbundenen Beziehung zu den natürlichen Abläufen ein. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Menschlicher Verlust, Vergänglichkeit und der Tod sind Themen, über die wir nicht gerne reden, sondern diese lieber verdrängen", so Johann Silberschneider aus St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.