Video

Beiträge zum Thema Video

Der neue Infopark am Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
1:08

In Groß St. Florian
Neuer Infopark macht Koralmbahn schon jetzt erlebbar

Es ist ein einzigartiger Infopark, den es so an noch keinem anderen ÖBB-Bahnhof gibt: Am zukünftigen Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian stehen ab sofort ein originaler Bohrkopf und ein begehbarer Tunnelquerschnitt aus dem Koralmtunnel. GROSS ST. FLORIAN. Bis der Bahnhof Weststeiermark in Betrieb geht und die Koralmbahn durchfährt, dauert es noch eineinhalb Jahre. Aber schon jetzt kann man beim größten neuen Bahnhof entlang der Koralmbahn vorbeischauen. Dort haben die ÖBB einen Infopark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Robert Hafellner auf seinem Feld in Proleb: Nach langem Suchen hat er eine Handvoll Erdbeeren zusammen, der Schaden ist enorm. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:51

Verheerende Unwetter & Frostschäden
Diese Videos bewegen die Steiermark

MeinBezirk.at hat für dich wieder die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. STEIERMARK. Der Juni ist bekanntlich Erdbeerzeit. Doch nicht überall ist eine Ernte heuer auch tatsächlich möglich. Der Spätfrost im Mai hat auf den Feldern große Schäden verursacht. So zum Beispiel bei der Familie Hafellner aus Proleb, die Erdbeerfelder im Bezirk Leoben und Murtal betreibt. Hier findest du den Beitrag dazu: Zwei Erdbeerfelder bleiben geschlossen Schwere Schäden nach...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Sechs Jahre nach dem ungeschlagenen Meistertitel in der Oberliga müssen Thomas Fauland und Co. wieder runter in die fünfte Liga. | Foto: Michl
Video 2

Videoreportage
Der SV Frauental verabschiedet sich aus der Landesliga

Abstiege kennt der SV Frauental kaum: 1993 der Aufstieg in die Unterliga, 2002 in die Oberliga. Dort verbrachte man 16 Jahre, bis 2018 der ganz große Wurf gelang – die Landesliga. Nun ist dieses Abenteuer vorbei. 35 Jahre nach dem letztmaligen Abstieg (damals in die 1. Klasse) muss der SVF wieder eine Liga runter. FRAUENTAL. Zu jenen Zeiten war die höchste steirische Liga für den einstigen Werksportverein undenkbar, aber auch in den letzten sechs Jahren hat sich einiges beim SV...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Glückliche Gesichter: Grottenhof GF Julian Gigler, die Veranstalter Karin Stromberger und Manfred Plansak mit Biogärtnerin Angelika Ertl und "Wetterpauli" Paul Prattes der durch das Programm der Gartenschau führte. (v.re.) | Foto: Brigitte Gady
1:47

Gartenschau
Angelika Ertl begeistert auf der Gartenschau Südsteiermark

Das Wetter war heuer eine Herausforderung bei der Gartenschau am Grottenhof, am letzten Tag lachte aber wie bei der Eröffnung die Sonne vom Himmel.  LEIBNITZ. Vier Tage lang war das Besucherzentrum Grottenhof im Mittelpunkt der Gartenschau Südsteiermark. An allen Tagen wartete auf die Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Programm. Am Sonntag, dem krönenden Abschluss der Gartenschau, begeisterte Biogärtnerin und Publikumsliebling Angelika Ertl auf der Bühne. Ihr Vortrag - Angelika's...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Das Weingut Lackner war mit insgesamt drei Auszeichnungen der große Sieger des Abends in der Koralmhalle. | Foto: Silvan Tatzer/Jan Edegger
Video 9

"Wirtschaft und Wein"
Weingut Lackner ist das Gebietsweingut des Jahres

Neulich ging in der Deutschlandsberger Koralmhalle wieder die Gebietsweinprämierung im Rahmen von "Wirtschaft und Wein" über die Bühne. Das Weingut Lackner aus Krottendorf ging als großer Sieger hervor. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der diesjährigen Veranstaltung war einiges neu: Angefangen beim Moderator Mario Fellner, der zum ersten Mal durch den Abend führte, bis hin zur neuen Kategorie "Weißwein Vielfalt – orts-/riedentypisch ausgebaut", in der heuer erstmals ein Sieger gekürt wurde. Mit dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Während draußen der Regen wütete, startete drinnen die Party erst so richtig durch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
124

Woche E-Businessmarathon 2024
Die große After-Run-Party mit EGON7

Nach dem Lauf ist vor der Party. Und das gleich in zweierlei Hinsicht. Denn für alle Läuferinnen und Läufer, die ihre Kilometer am Schwarzlsee geschafft haben, konnten sich zuerst bei der Nudelparty stärken und im Anschluss mit Egon7 bei der legendären After-Run-Party gemeinsam auf den sportlichen Erfolg anstoßen. PREMSTÄTTEN. Beim E-Businessmarathon, der heuer bereits zum 22. Mal am Schwarzlsee über die Bühne ging, geht es um Teamgeist und sportliche Zusammenarbeit für Betriebe und ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Paul Urbanek
1:41

Woche E-Businessmarathon 2024
Das Laufevent des Jahres am Schwarzlsee

Sports- und Teamgeist bewiesen am Donnerstag knapp 6.000 Läuferinnen und Läufer beim Woche E-Businessmarathon 2024. Bei perfektem Laufwetter umrundeten die energiegeladenen Teilnehmenden gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen den Schwarzlsee laufend, walkend und mit einem Lächeln im Gesicht. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag zum Firmen-Laufhighlight des Jahres 2024, dem Woche E-Businessmarathon, ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See. Den...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
30

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Läuferinnen und Läufer

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Woche E-Businessmarathons 2024. Die Ergebnisse und Laufzeiten findest du hier. PREMSTÄTTEN. Rund 5.500 Läuferinnen und Läufer haben es über die Ziellinie geschafft. Sie trotzten dem Regen und gaben ihr Bestes - wir gratulieren! Liste der Einzelwertungen Schnellste Einzelläuferin Achtelmarathon (=1 Runde) 1. Platz Annabelle-Mary Konczer vom Team "runninGraz" mit einer Zeit von 18:33 Minuten Schnellste Einzelläuferin Viertelmarathon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: MeinBezirk
105

Woche E-Businessmarathon 2024
Die Stimmung bei den Teams war bestens

Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Die rund  5.500 Läuferinnen und Läufer trotzten am Donnerstag dem Regen und gaben Vollgas. PREMSTÄTTEN. Voller Motivation und Vorfreude haben sich die Teams auf den Lauf vorbereitet. Um 18.30 Uhr fiel dann der Startschuss  - und auch das Wetter hielt bei perfekten Lauftemperaturen. Im Vordergrund bei diesem After-Work-Event standen natürlich die Unternehmen. Mit dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: GEPA
160

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Fotos vom Laufevent des Jahres

Run, Run, Run: Tausende Läuferinnen und Läufer haben beim Woche E-Businessmarathon am Schwarzlsee Vollgas gegeben. Die besten Schnappschüsse vom Laufevent gibt es hier in der MeinBezirk.at-Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! PREMSTÄTTEN. Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Von jung bis alt, athletisch bis Hobbysportlerinnen und Hobbysportler, die Teilnehmenden des Woche E-Businessmarathons 2024...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
In Frauental können Kinder jede Woche am Schachbrett lernen. | Foto: Michl
1:22

MeinVerein Steiermark
Jugendarbeit am Frauentaler Schachbrett

Seit über 50 Jahren wird in Frauental Schach gespielt – aktuell erlebt der Schachverein Frauental seine aufregendste und erfolgreichste Zeit. Damit das auch so bleibt, setzt man weiterhin auf starke Jugendarbeit. FRAUENTAL. 17 Jahre nach dem ersten Steirischen Landesmeistertitel feierte man heuer mit dem Titelgewinn in der 2. Liga den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Darüber hinaus gewann Frauental noch Meistertitel in der Kreisliga und 1. Klasse. Spaß in der BundesligaIm ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2:08

DSC Juniors im Turnierfieber
Nach dem Funino-Cup ist vor dem Koralmcup

Am letzten Feiertag, zu Christi Himmelfahrt, war das Koralmstadion in Deutschlandsberg Schauplatz des 1. DSC Juniors Funino-Cups: ein Fußballereignis, das die Herzen der jungen Kicker höherschlagen ließ. DEUTSCHLANDSBERG. Der Wettbewerb startete mit den U7-Teams am Vormittag und setzte sich mit den U8-Teams am Nachmittag fort. In zwei Turnieren wurden die Sieger unter den beliebten Funino-Regeln ermittelt. Das von Klaus Michl und DSC-Jugendleiter Patrick Knappitsch geleitete Organisationsteam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von Klein bis Groß, von Anfänger bis Meisterschaftsspieler: Alle Altersgruppen spielen beim Tennisverein Deutschlandsberg. | Foto: Michl
2:09

MeinVerein Steiermark
Tennis für Klein und Groß in Deutschlandsberg

In unserer Serie "MeinVerein Steiermark" stellen wir den über 120 Jahre alten Tennisverein Kollar-Göbl Deutschlandsberg vor, der von der Jugend bis zu den Senioren aktiv ist. DEUTSCHLANDSBERG. 1902, als die Bälle noch weiß und die Schläger noch aus Holz waren, wurde auch schon in Deutschlandsberg ganz offiziell Tennis gespielt: In diesem Jahr gründete sich der Tennisverein Deutschlandsberg, der somit zu den ältesten Klubs Österreichs zählt (und gleich alt wie der Österreichische Tennisverband...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark
3:35

Exklusive Tour
Erste Einblicke in das Erzherzog Johann Museum Stainz

Am 11. Mai ab 11 Uhr öffnet das Erzherzog Johann Museum auf Schloss Stainz seine Pforten, ein historisches Bauwerk, das seit 1840 im Besitz von Erzherzog Johann und seinen Nachkommen ist. Der 11. Mai ist gleichzeitig der 165. Todestag des berühmten Habsburgers. MeinBezirk.at war bereits vorab in dem ehrwürdigen Gemäuer unterwegs, um in Begleitung von Museumsleiter und Kurator Karlheinz Wirnsberger erste exklusive Einblicke in die Ausstellungs-Räume zu erhalten.  STAINZ. Das Schicksal von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit dem neuen Radverkehrskonzept sollen nach und nach Radwege in der Südweststeiermark neu- und ausgebaut werden. | Foto: Michl
2:05

Als erste steirische Region
Südweststeiermark erstellt flächendeckendes Radverkehrskonzept

Zum Bahnhof radeln, Fahrrad abstellen und in den Zug einsteigen: Das ist die Vision der Steiermark beim Radverkehr. In der Südweststeiermark gibt es nun das erste flächendeckende Konzept über eine ganze Region mit 44 Gemeinden. SÜDWESTSTEIERMARK. Radverkehrskonzepte gibt es in der Steiermark schon zwei Dutzend, bisher begrenzt auf Städte und ihre Großräume (etwa in Deutschlandsberg, Leibnitz und Wildon). Erstmals haben sich nun 44 Gemeinden zusammengetan und ein flächendeckendes Konzept...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
11:27

Kräuter-Cocktail
Die Super-Power und Heilkraft des Löwenzahns

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurde der Löwenzahn genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Im neuen Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Gestartet wurde mit den...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Veranstalter Manfred Plansak und Karin Stromberger mit Moderator Bernd Pratter. | Foto: Brigitte Gady
1 Video 57

Messe
Südsteirische Baumesse eröffnet die Saison am Grottenhof

Mit der Südsteirischen Baumesse wurde am Samstag, 20. April, die Saison beim Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm bei Leibnitz eröffnet. Sie ist ein Fixpunkt im Jahreskalender und zieht jedes Jahr im Frühling zahlreiche Gäste aus Nah und Fern auf das Gelände des Besucherzentrums Grottenhof – die Südsteirische Baumesse. Die Messe mit der einzigen großen Autoschau im Bezirk Leibnitz bietet ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.  Bei Kaiserwetter konnte am Samstagvormittag die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
2:27

Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Steirische Fachschulen suchen Lehrpersonal

Die 20 steirischen Fachschulen sind auf der Suche nach motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die maßgeblich dazu beitragen wollen Innovation voranzutreiben und neue Denkweisen zu etablieren. STEIERMARK. Ein umfangreiches und vielseitiges Bildungsangebot zeichnet die 20 steirischen Fachschulen des Landes Steiermark aus. Hier bietet sich die Möglichkeit für junge Menschen in drei- bis vierjährigen Ausbildungsmodellen neben einer fundierten Fachausbildung aus 35 Berufen und Qualifikationen sowie...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Kontinent Nummer vier ist erledigt: Franz Müllner hat in Australien einen Lkw inklusive Helikopter gezogen. | Foto: closeprotection.at
Video 4

Franz Müllner und Markus Schimpl
Ein Lkw, ein Helikopter und ein vierter neuer Weltrekord

In Australien hat Extremsportler Franz Müllner den vierten Weltrekord auf seiner Tour durch die Kontinente aufgestellt. Sein Berater und Freund Markus Schimpl musste ihn für einen zweiten Versuch anfeuern. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Wochen waren Extremsportler Franz Müllner und sein Deutschlandsberger Sicherheitsberater Markus Schimpl in Neuseeland und Australien unterwegs, an der australischen Ostküste haben sie ihr Ziel erreicht: Nummer vier von sieben Weltrekorden auf sieben Kontinenten. Dafür...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2:33

Präsentation in Deutschlandsberg
Schüler gestalteten das Riesen-Osterei 2024

Es steht wieder am Deutschlandsberger Hauptplatz: Das Riesen-Osterei. Heuer erschufen über 90 Kinder der Unterstufe am BG/BORG Deutschlandsberg das österliche Kunstwerk. Mit einem tollen Rahmenprogramm präsentierten die Schülerinnen und Schüler es nun in der Bezirksstadt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Moderatorin Susanne Lafer erinnerte an die lange Geschichte des überdimensionalen Ostereis: seit über einem Viertel-Jahrhundert wird es am Deutschlandsberger Hauptplatz enthüllt und überrascht jedes Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
2:42

Regionalitätspreis 2024
Fünf Betriebe glänzten als diesjährige Regionssieger

Es war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere: Die feierliche Verleihung des Regionalitätspreises 2024 durch die RegionalMedien Steiermark ist am Mittwochabend erstmals in der Helmut List-Halle über die Bühne gegangen. Neu war dabei auch die Kür von insgesamt fünf Siegerbetrieben aus den steirischen Großregionen. Alle Preisgekrönten wussten im Vorfeld nichts von ihrem Triumph, wodurch die Gala durchaus "oscarnachtverdächtig" war. STEIERMARK/GRAZ. "Hat es gereicht oder hat es nicht gereicht? ......

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:48

Handarbeit
Die Trophäen des Regionalitätspreises sind echte Unikate

Die Votingphase ist beendet, die drei Top-Betriebe jeder Region stehen fest. Eine Jury entscheidet nun, wer den Regionalitätspreis 2024 mit nach Hause nehmen darf. Apropos Preis: Die Trophäen werden heuer in Rottenmann gestaltet – von Glasermeister Andreas Döringer. STEIERMARK. Die RegionalMedien Steiermark, mit ihrem Printprodukt Woche und der Online-Plattform MeinBezirk.at, zeichnen bereits zum siebten Mal Unternehmen, Vereine oder Initiativen aus, die durch besonderes Engagement zur...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
1:41

St. Ruprecht/Raab
Der oststeirische Mühlwald steht in voller Blüte

Im oststeirischen Etzersdorf, in der Gemeinde St. Ruprecht/Raab, befindet sich auf 3,5 Hektar das größte Vorkommen der Frühlingsknotenblume in der gesamten Steiermark. Das Naturschauspiel erfreut jährlich viele Besucherinnen und Besucher. STEIERMARK/ST. RUPRECHT/RAAB. Das größte Vorkommen der Frühlingsknotenblume (bot. Leucojum vernum L.) der gesamten Steiermark, befindet sich im Mühlwald, in der oststeirischen Gemeinde St. Ruprecht/Raab. Auf dem auch als "Schneeglöckerlplatz" bekannten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.