Startschuss in Frauenkirchen
Projekt für sicheren Badespaß mit Kindern

LR Daniela Winkler, Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen | Foto: Büro Winkler
2Bilder
  • LR Daniela Winkler, Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen
  • Foto: Büro Winkler
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Das Land Burgenland hat gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Blue Circus ein innovatives Präventionsprojekt ins Leben gerufen, das Kindern im Kindergartenalter einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Der Startschuss für das Pilotprojekt fiel heute, am 7. Mai in Frauenkirchen.

FRAUENKIRCHEN. Unter dem Motto "Sicherheit am und im Wasser" setzen sich AUVA und Blue Circus im Burgenland dafür ein, dass Kinder frühzeitig für potenzielle Gefahren sensibilisiert werden und die notwendigen Fähigkeiten für sicheres Schwimmen erlernen.

"Blue-Sicherheitsshow"

Die "Blue-Sicherheitsshow" ist das Herzstück dieses Projekts. Durch spielerische Elemente und pädagogisch wertvolle Inhalte lernen Kinder nicht nur das richtige Verhalten im Wasser, sondern auch wichtige Bewegungsmuster für das Schwimmen. Landesrätin Daniela Winkler betonte beim heutigen Start des Pilotprojektes in Frauenkirchen die Bedeutung des Vorhabens für einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser bereits im Kindergartenalter:

„Jede offene Wasserstelle birgt potenzielle Gefahren für Kinder und ungeübte Schwimmer. Daher ist es uns ein Anliegen, das Risiko von Badeunfällen zu minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen."

Direkt im Kindergarten

Die Blue-Sicherheitsshow findet direkt im Kindergarten statt und sensibilisiert die Kinder für potenzielle Gefahren im Wasser. Mit Unterstützung des Trockentrainingsgeräts "Seelöwe Blue" werden erste Schwimmbewegungen simuliert, während ein interaktives Wimmelbild und Verhaltensregeln die Kinder befähigen, Gefahren zu erkennen und sicher zu handeln.
Die Pilotphase des Projekts startet in diesem Jahr mit 40 Veranstaltungen in ausgewählten Kindergärten im Burgenland. Ziel ist es, die Sicherheit der Kinder langfristig zu gewährleisten und das Bewusstsein für Badesicherheit in der Bevölkerung zu stärken. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Website von Blue Circus www.bluecircus.at.
Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien, betonte die Rolle der Sicherheitserziehung:

„Eine gute Schwimmvorbereitung ist entscheidend, um Badeunfälle zu verhindern. Projekte wie dieses tragen nicht nur zur Schwimmsicherheit bei, sondern fördern auch die allgemeine Unfallprävention."


Auch interessant:

Sport und beste Stimmung am Ufer des Neusiedler Sees
Naturbadeteich in Neudorf und Erlebnisbad in Gols
LR Daniela Winkler, Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen | Foto: Büro Winkler
Sommerzeit ist Badezeit, doch für Eltern ist die Sicherheit ihrer Kinder im Wasser oberstes Gebot. | Foto: Dieter Horvath

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.