Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

NÖ Teichwirteverband Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Waldlachs-Projektentwickler Thiemo Fellner, Fischereimeister Günther Gratzl (BAW – Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel, Gebharts), Melanie Haslauer (Stv.-Geschäftsführung NÖ Teichwirteverband), Obmann Ferdinand Trauttmansdorff (NÖ Teichwirteverband), NÖ Karpfenprinzessin Michaela I., BAW Direktor Peter Strauß, Biopionier Marc Mößmer (Biofisch GmbH), Daniel Hörner (Landwirtschaftskammer Steiermark), NÖ Karpfenkönigin Sandra I., Maximilian Brönner (Universität Erlangen-Nürnberg), Jan Másílko (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft – LfL, Institut für Fischerei, Arbeitsbereich Karpfenteichwirtschaft), Fachtierarzt Heinz Heistinger, Karl Schmalzbauer (Teichleben GmbH). | Foto: Georg Pomassl
5

NÖs Teichwirte
Lachsproduktion in Österreich soll etabliert werden

Am 3. und 4. Juni 2024 öffnete das Schloss Rosenau seine Tore für die renommierte Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung. SCHLOSS ROSENAU. Die Tagung vom Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ fand unter der Schirmherrschaft des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes statt. Zahlreiche Fachvorträge lockten knapp 90 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Waldviertel. Die Themenschwerpunkte waren breit gefächert und reichten von Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Teichwirtschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lisa Holder (Projektkoordinatorin Kaiserschild-Stiftung), FHWN-Kollegiumsleiter Christian Dusek, Preisträger Simon Rieger, Jurorin Karin Haller. | Foto: FHWN
4

Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Spitzen-Nachwuchs an der FH Wiener Neustadt

Zum bereits sechsten Mal wurden in Zusammenarbeit mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel Fachpreise an der FH Wiener Neustadt verliehen. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wettbewerb würdigt herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) von Schülerinnen und Schülern kurz vor der Matura. Ziel ist es, junge Talente im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu fördern und frühzeitig den Kontakt zur Hochschule herzustellen, um ihre wissenschaftliche Laufbahn zu unterstützen. Was haben...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ankündigung Frühschoppen Eggendorf. | Foto: Lagerhaus/RWA

In Eggendorf
Landtechnik-Frühschoppen mit Livemusik

Das Lagerhaus TechnikCenter (LTC) lädt am Sonntag, den 16. Juni 2024, ab 10.00 Uhr alle Interessierten zum diesjährigen Technik-Frühschoppen ins LTC Eggendorf ein. EGGENDORF(Red.). In entspannter Atmosphäre werden Trends und Technologien in der Landtechnik präsentiert und Erntetechnik Highlights vorgeführt. Besonders beliebt sind die unzähligen Schnäppchen und Spitzenpreise, die bei Aktionen und beim Gebrauchtmarkt angeboten werden. Der Frühschoppen bietet eine gute Gelegenheit, sich über...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vizebürgermeister Andreas Kager, Margit Ölzant und Bürgermeister Thomas Heissenberger. | Foto: Ölzant

In Hochneukirchen
Neuübernahme eines Frisörgeschäftes

HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Bürgermeister Thomas Heissenberger und Vizebürgermeister Andreas Kager gratulierten Margit Ölzant am 5. Juni 2024 zur gelungenen Neuübernahme des Frisörgeschäftes in Hochneukirchen. Margit bringt als Nachfolgerin von Judith Hofer umfangreiche Erfahrung mit und wird den Betrieb für die Bevölkerung in gewohnter Weise fortsetzen.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Andrea List-Margreiter, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Wiener Neustadt, Christoph Rosenkranz (NÖMS Krumbach), Susanne Schmid (NÖMS Lichtenegg), Rafaela Prikryl (NÖMS Ebenfurth) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

BO Gütesiegel
Auszeichnung für drei Schulen aus dem Bezirk

BO Gütesiegel: Drei Schulen aus dem Bezirk Wiener Neustadt für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet EBENFURTH/KRUMBACH/LICHTENEGG(Red.). Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28 Mittel-, 2 Polytechnischen Schulen, 4 Allgemeinen Sonderschulen sowie 2 AHS- Unterstufen dieses Siegel...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
AMS-Geschäftsstellenleiter Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

AMS Wiener Neustadt
Arbeitslosigkeit bleibt auch im Mai hoch

Beherbergung und Gastronomie sowie Bauwesen sind die größten Sorgenkinder des regionalen Arbeitsmarkts. Männer sind zurzeit stärker als Frauen von der Arbeitslosigkeit betroffen. WIENER NEUSTADT(Red.). Der negative Trend der vergangenen Monate mit höheren Arbeitslosenzahlen scheint sich leicht zu bremsen. Die Arbeitslosigkeit geht im Vergleich zum April leicht zurück, ist aber weiterhin über dem Niveau des Vorjahres. Mit Stand Ende Mai 2024 waren 5.375 Personen als arbeitslos beim AMS Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Ab sofort gemeinsam trainieren mit dem neuen Mrs.Sporty im FISCHAPARK. KR Christian Stagl, Center Manager FISCHAPARK überreicht den Willkom-menskorb an Jerry Küpfer, Franchisepartner Mrs.Sporty. | Foto: FISCHAPARK

Eröffnung
Mrs.Sporty als erstes Freizeitkonzept im FISCHAPARK

Das mehrfach ausgezeichnete Franchise-System eröffnet Frauensportclub im FISCHAPARK WIENER NEUSTADT(Red.). Seit Samstag, 01. Juni bereichert der Frauensportclub Mrs.Sporty den bunten Branchenmix im FISCHAPARK Wiener Neustadt. Der Fitnessclub, exklusiv für Frauen jeden Alters, ist somit das erste Freizeitkonzept, welches sich auf einer klassischen Einzelhandelsfläche im Shopping-Center FISCHAPARK niederlässt. Vor allem für die rund 800 Mitarbeiterinnen am Standort, aber auch für die zahl-reichen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann. | Foto: LBS Mistelbach

WKNÖ
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg. NÖ/KIRCHSCHLAG/SCHEIBLINGKIRCHEN(Red.). Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Karmen Frena, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ, Ulricke Reindl, Bildungsberaterin AMS Wiener Neustadt, Mevlüt Kücükyasar, AMS-Chef Wiener Neustadt, Bettina Horvath, Gleichstellungsbeauftrage beim AMS Wiener Neustadt, Gerald Pahr, AK-Bezirksstellenleiter Wiener Neustadt und Andrea Nisha Strohmayer, Gleichstellungsbeauftrage beim AMS Wiener Neustadt. | Foto: AMS

AMS und AK
Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in Wr. Neustadt

Großes Interesse bei „WO[MAN] & WORK“ - Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job WIENER NEUSTADT(Red.). Am 29. Mai 2024 haben das Arbeitsmarktservice (AMS) Wr. Neustadt in Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ den "Wo[man]&Work"-Info-Tag veranstaltet. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich beim AMS Wr. Neustadt wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Stephan Trnka, Andrea List-Margreiter und Michael Lassager. | Foto: Fa. Lassager
2

Bad Fischau-Brunn
Eröffnung eines Premium PV Parkdecks

Am 24.05.2024 lud die Geschäftsführung der LT Solar GmbH zur offiziellen Eröffnung des neu entwickelten PREMIUM PV Parkdecks. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Zahlreiche Kunden und Interessierte konnten sich vom außergewöhnlichen Design und der Qualität der Marktneuheit überzeugen. Mit einer betonlosen Fundamentierung, einer Holzunterkonstruktion aus heimischen Hölzern und hocheffizienten PV Glasmodulen bietet man den zukünftigen Nutzern eine Aufwertung bestehender Parkflächen, den Schutz und die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Stefan Nowatschka, MA - Prokurist I Leitung Hotel & Gastronomie und Andrea Jandrisevits - Personalmanagement & Lehrlingsausbildung. | Foto: Linsberg Asia

Bad Erlach
Asia Resort Linsberg erhält erneut Gütesiegel

Asia Resort Linsberg erhält erneut Preis für Betriebliche Gesundheitsförderung BAD ERLACH(Red.). Die Österreichische Gesundheitskasse und das Netzwerk für BGF zeichneten kürzlich das Asia Resort Linsberg in Bad Erlach abermals für seine umfassenden Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Gütesiegel aus. „Die erneute Verleihung des BGF-Gütesiegels ist für uns eine Bestätigung unseres kontinuierlichen Engagements die Gesundheit unserer Mitarbeitenden“, betonte Andrea...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit den Silberlöwen aus dem Bezirk Wr. Neustadt. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund Silberlöwen in Mariazell
Wr. Neustädter Silberlöwen bei gemeinsamer Wallfahrt

Wr. Neustädter Silberlöwen bei gemeinsamer Wallfahrt der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Mariazell. WIENER NEUSTADT/MARIAZELL(Red.). 21 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Wr. Neustadt nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP Delegationsleiterin im EU Parlament Angelika Winzig begrüßten gemeinsam mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Wo(Man) & Work" beim AMS Wiener Neustadt. | Foto: AMS
2

Wo(man) & Work
Beratung und Infos für die Zeit nach der Babypause

Nach der Kinderkarenz gut informiert und kompetent zurück in den Job Am 29. Mai 2024 laden das Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich zur Infoveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg ein. Wo[man] & Work ist eine Messe für Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens nach der Elternkarenz wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren wollen. An diesem Tag informieren und beraten die Expertinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bernhard Dissauer-Stanka, Christian Spitzer, Benjamin Gneist, Andrea List-Margreiter, Franz Ortner, Josef Vollmer, Andrea Lautermüller, Martin Rohl, Christian Oberger, Wolfgang Feichtenschlager. | Foto: Thomas Gobauer

Im Autohaus Partsch
Gelungene Premiere für das Arbeitgeber:innenforum

Arbeitgeber:innen und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen nahmen beim 1. Arbeitgeber:innenforum im Autohaus Mercedes Partsch in Bad Fischau teil, um sich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen am Arbeitsmarkt auszutauschen. WIENER NEUSTADT (Red.). Das eintägige Forum konzentrierte sich auf Themen wie die Bedeutung der Generation Z im Arbeitsumfeld, die lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung, der wachsende Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt sowie die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
FH Wiener Neustadt Top-Arbeitgeber. | Foto: FHWN

Auszeichnung
Fachhochschule unter den besten Arbeitgebern Österreichs

Die Fachhochschule Wiener Neustadt, eine der Top-Bildungseinrichtungen Österreichs und zugleich die größte Fachhochschule Niederösterreichs, wurde kürzlich vom Wirtschaftsmagazin „trend“ in Zusammenarbeit mit der Bewertungsplattform „kununu“ und dem Marktforschungsunternehmen „Statista“ als einer der Top 300-Arbeitgeber des Landes auserkoren. Zusätzlich erhielt die FHWN von der „Kronen Zeitung“ Anerkennung als einer der beliebtesten Arbeitgeber in der Region Niederösterreich-Süd. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Daily30: „Gemeinsam trainieren mit dem neuen Mrs.Sporty“. | Foto: Mrs.Sporty

Im Fischapark
Hier kommt das neue Mrs.Sporty

Das mehrfach ausgezeichnete Franchise-System eröffnet einen Frauensportclub in Wiener Neustadt im Fischapark WIENER NEUSTADT(Red.). Die Fitness- und Gesundheitslandschaft in Wiener Neustadt erfährt eine innovative Ergänzung, denn Mrs.Sporty, eine führende Marke im Bereich Frauensport, eröffnet seine Türen im renommierten Fischapark mit einem neuen Konzept. Dieser bedeutende Schritt markiert einen Wendepunkt für Frauen in der Region und bietet ein vielfältiges Angebot für ihre Gesundheit und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Filialleiter Martin Schuler, Sparefroh und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger. | Foto: Gemeinde

Besuch in der Sparkasse
Sparefroh zu Gast in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Der Sparefroh tourt aktuell durch alle Filialen der Wiener Neustädter Sparkasse und besuchte am 13.05.2024 auch die Filiale in Bad Erlach, um mit den Kindern Fotos zu machen, Autogrammkarten zu verteilen, uvm. Bürgermeisterin Bärbel Stockinger bedankte sich herzlich für den Besuch!

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Zoran Dragomirovic managt ab sofort 2 McDonalds Restaurants im Bezirk Baden und Wr. Neustadt. | Foto: McDonalds
4

Karriere
McDonald’s Baden und Oberpullendorf unter neuer Leitung

Änderungen beim Leobersdorfer Familienbetrieb Burger Safare GmbH: 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwei Bezirken unter gemeinsamer Führung. Zoran Dragomirovic managt ab sofort die beiden McDonald‘s Restaurants an der Süd-Autobahn in Baden und Föhrenberg (Fahrtrichtung Wien).  BADEN/WIENER NEUSTADT. McDonald’s bei der Autobahnabfahrt Baden hat ab sofort einen neuen Restaurantleiter: Zoran Dragomirovic übernimmt die Position von Nora Galambosi, die ins brandneue Restaurant nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Caritas Schule Wiener Neustadt – Margarethen durch Bildungsminister Polaschek (3.v.l.) und Sektionschef Holzer (rechts außen). | Foto: BMK/Sebastian Reich

Lernen und Lehren für die Zukunft
Verleihung des Umweltzeichens in NÖ

Das Österreichische Umweltzeichen ist mittlerweile aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das wertvolle Gütesiegel, das für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln steht, wird auch im Bildungsbereich immer stärker nachgefragt. Am 7. Mai wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung im BMK an 6 niederösterreichische Schulen von Bildungsminister Martin Polaschek und dem Sektionschef im Klimaschutzministeriums, Christian Holzer, ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT(Red.)....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Außergewöhnliche Yachtinnenausstattung. | Foto: List GC

Bad Erlach
„Einzigartiges Yacht-Interieur. Handwerk am Puls der Zeit.“

Exklusive Hölzer, Oberflächen aus Perlmutt und Blattgold oder Bezüge aus edlem Leder – die Ausstattung von Superyachten und privaten Residenzen kennt keine Grenzen. BAD ERLACH. Die Mitarbeiter*innen von List General Contractor (kurz List GC) in Bad Erlach blicken tagtäglich hinter die Kulissen besonderer Innenausstattungen. Fachkräfte, denen Abwechslung wichtig ist und die an einzigartigen Projekten ihr Können zeigen wollen, finden bei List GC ein attraktives Arbeitsumfeld mit Zukunft:...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Wettermoderator und Meteorologe Marcus Wadsak, Abteilungsleiter Kommerzkunden Jürgen Posch, ESG Expertin Erste Group Karin Lenhard und Vorstandsdirektor Klaus Lehner. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse

#glaubanmorgen
Marcus Wadsak beim Business Frühstück im Sparkassensaal

Am Dienstag lud die Wiener Neustädter Sparkasse interessierte Unternehmer:innen zum traditionellen Business Frühstück in den Sparkassensaal. Das Thema: „Klimawandel und die Auswirkungen auf die Unternehmenswelt“. WIENER NEUSTADT(Red.). Den Beginn machte Karin Lenhard, ESG-Expertin der Erste-Group. Sie brachte den Green Deal der Europäischen Union auf den Punkt: „Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent sein.“ Dass dieses gewaltige Vorhaben nur gemeinsam gelingt, liegt auf der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (hinten, Mitte), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (hinten, r.) und Branchensprecherin Jana Bockholdt (hinten, l.), trafen die ersten niederösterreichischen Pflegelehrlinge Katharina Wagner (vorne, l.) und Benjamin Pfrommer (vorne, r.) anlässlich des Berufsschul-Starts zum Austausch. | Foto: Andreas Kraus

Pflegelehre in NÖ
Erste Berufsschulklasse gestartet

Die Lehre zur Pflege(fach)assistenz in Niederösterreich ist angelaufen. Acht junge Menschen werden in fünf Betrieben zu Pflegefachkräften ausgebildet. LR Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker trafen die Pflegelehrlinge zum Austausch. Mit dabei auch Benjamin Pfrommer und Katharina Wagner (Mater Salvatoris Pitten). PITTEN(Red.). „Die Wirtschaft und der Gesundheitsbereich stehen beide vor der großen Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Die neuen Lehrberufe...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Markus Bauer ist der Head of Apprentice bei F/LIST. | Foto: F/LIST
2

Top-Arbeitgeber aus Thomasberg
F/LIST sorgt für seine Mitarbeiter

F/LIST ist eine große Familie. Martin Rupsch und Markus Bauer über die Vorzüge in dem Thomasberger Betrieb. BEZIRKSBLÄTTER: Warum genießt F/LIST bei Kunden und Mitarbeitern einen derart guten Ruf? F/LIST hat sich über Jahre hinweg durch höchste Qualität, exzellenten Service und innovative Lösungen einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Unser Engagement für Kund:innen-Zufriedenheit und Mitarbeiter:innen-Wohlbefinden ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind verlässlich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wirtschaft aus Österreich

Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1:40

Önologin Katharina Baumgartner
"Winzerinnen sind aktiver und werden mehr"

Seit 2017 ist Katharina Baumgartner im Familienweingut "Domäne Baumgartner" tätig. Vor zwei Jahren hat sie die Führung übernommen. Während dieser Zeit hat die ehemalige Weinkönigin Niederösterreichs nicht nur ein Musik-Projekt in der Weinherstellung umgesetzt, sondern auch die Domäne Baumgartner auf internationalen Messen in der ganzen Welt vertreten. Mittlerweile ist nicht nur der Wein ausgezeichnet, auch die Juristin und Önologin hat bereits einige Preise erhalten. Mit MeinBezirk hat sie über...

  • Lara Hocek
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher soll Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) werden. | Foto: Roland Ferrigato
3

Top-Job für Minister
Kocher soll neuer Nationalbank-Chef werden

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher soll Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) werden. Das berichteten am Mittwoch mehrere Medien. Demnach hat die türkis-grüne Regierung bereits ein Personalpaket für nächstes Jahr geschnürt.  ÖSTERREICH. Die Spitzenpositionen in der heimischen Notenbank werden zwar erst nächstes Jahr frei, aber bereits seit geraumer Zeit herrscht ein reges Tauziehen um die vakant werdenden Top-Jobs. Dem Vernehmen nach ist die türkis-grüne...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Studie von EcoAustria im Auftrag des Österreichischen Raiffeisenverband (ÖRV) zeigt, wie wichtig die Förderung von Spezialisierungen in der Region für Resilienz und heimische Wirtschaft sind. | Foto: ÖRV
4

Resiliente Wirtschaft
Regionale Spezialisierung statt Einheitslösung fördern

Um die österreichische Wirtschaft sowie ihre Resilienz und Innovationskraft zu stärken, muss regional gedacht werden. Regionalität zu fokussieren, ist der Schlüssel, um heimische Produkte an die Konsumentinnen und Konsumenten zu bringen. Das zeigt eine aktuelle Studie von EcoAustria im Auftrag des Österreichischen Raiffeisenverband (ÖRV). ÖSTERREICH. Eine wichtige Erkenntnis der Studie ist, dass unterschiedliche Regionen auf verschiedene Bereiche spezialisiert sind. Wird das gefördert, anstatt...

  • Lara Hocek

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.