Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Ebenfurth

Personenzug in Ebenfurth entgleist
50 Passagiere in Sicherheit gebracht

In den Abendstunden des 05. Juni wurde die Feuerwehr Ebenfurth zur Unterstützung der ÖBB alarmiert. Ein Personenzug ist kurz davor im Bereich des Ebenfurther Bahnhofs mit niedriger Geschwindigkeit entgleist. EBENFURTH(Bericht der FF Ebenfurth). Nachdem durch den ÖBB-Einsatzleiter der Gleisbereich freigegeben war, wurde durch die Einsatzkräfte eine Rettungsplattform in Stellung gebracht und alle 50 Passagiere unverletzt evakuiert. Sie wurden anschließend mit Wasser versorgt und von der ÖBB mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ein Starkregenschauer zog über Wr. Neustadt und flutete innerhalb von Minuten die Sickerschächte des Regenwasserabflusssystems der Stadt. | Foto: FF WRN
12

Hochwassergefahr
So sicher ist Wiener Neustadt Stadt und Bezirk

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt rückt jährlich im langjährigen Durchschnitt zu 1.300 Einsätzen aus. Davon fallen etwa 60 Prozent auf technische Hilfeleistungen. Dazu zählen Verkehrsunfälle, Menschenrettungen oder Tierrettungen, aber auch Einsätze im Zusammenhang mit Hochwasser nach Starkregenfällen gehören zum Spektrum der ehrenamtlichen Tätigkeit. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Dafür ist die Stadt bestens gerüstet: „An neuralgischen Punkten wie Unterführungen sind...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Wiener Neustadt
3

Vatertag wurde zum Feuerwehrtag
9 Einsätze im Stadtgebiet und auf der Autobahn

In weiten Teilen Österreichs waren am 9.6.2024 nicht nur der Vatertag und die EU-Wahl im Vordergrund: Vielerorts musste gegen Wassermassen und den damit verbundenen Schaden kämpfen. Wiener Neustadt blieb zwar vom Unwetter großteils verschont, allerdings musste die Freiwillige Feuerwehr insgesamt zu 9 Einsätzen im "Tagesgeschäft" ausrücken. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Die Sonntagsbereitschaft, welche sich in den Sommermonaten immer sonn- und feiertags mit einer Gruppe im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
4

Freiwillige Feuerwehr Wr. Neustadt
Hauptrapport zum ersten Mal seit 2019

Zum ersten Mal seit 2019 konnte der Hauptrapport am Vormittag des 25.5.2024 wieder am historischen Hauptplatz in der Altstadt veranstaltet werden. Viele Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und Unternehmertum ehrten die Mitglieder der FF Wr. Neustadt und deren Leistungen mit ihrer Anwesenheit. Auch viele Zaungäste aus der Bevölkerung nutzten das warme Vormittagswetter, um die Feuerwehr einmal hautnah zu erleben - ohne, dass irgendetwas in Flammen steht oder jemand gerettet werden muss. WIENER...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Wiener Neustadt
2

Feuerwehreinsatz
Entenküken der besorgten Mutter wieder übergeben

Ein sich auf einen Balkon verirrtes Entenküken wurde am 25.5.2024 über den Notruf an die Feuerwehr Wiener Neustadt gemeldet. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Kurz vor dem Hauptrapport waren bereits viele Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus. Sogleich setzten sich zwei Fahrzeuge in Bewegung. Auf einem Balkon in ca. 6 m Höhe war ein Küken einer sich am Boden befindlichen Entenfamilie in missliche Lage geraten. Das Küken konnte sich nicht befreien. Die eintreffende Mannschaft...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anja-Lena und Julia Pfneisl von der FF Thal. | Foto: FF Thal

Brandaus-Podcasts
1697 Feuerwehren - eine davon hört nur auf weibliche Befehle

Julia Pfneisl und Anja-Lena Pfneisl tragen zwar den selben Namen, sind aber nicht verwandt. Und doch verbindet sie ein starkes Band: die freiwillige Feuerwehr. LICHTENEGG(Bericht der FF Thal). Die beiden jungen Damen bilden derzeit das einzige weibliche Feuerwehrkommando in Niederösterreich. Und zwar in Thal, einer kleinen Ortschaft in der Gemeinde Lichtenegg, Bezirk Wiener Neustadt. Das sympathische Damenduo repräsentiert das genaue Gegenteil von dem, was derzeit in vielen Medien oft über...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Oed
5

Einsatz für die Feuerwehr Oed
Verkehrsunfall in Reichental

Am Dienstag, den 14. Mai wurde um 15:29 Uhr die FF Oed zu einem technischen Einsatz nach Reichental gerufen. OED/REICHENTAL(Bericht der FF Oed). Aus ungeklärter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall eines PKW mit einem Anhänger. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die 8 Kameradinnen und Kameraden der FF Oed konnten das beschädigte Fahrzeug schnell bergen und die Fahrbahn rasch für den starken Abendverkehr freigeben.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
OBR Karl-Heinz Greiner, VI Michael Fuchs, Kommandant BR Roland Kleisz, BI Christian Dömötör, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und ABI Günter Ostermann. | Foto: FF Walpersbach
6

150 Jahre FF Walpersbach
Feuerwehrjubiläum mit Festakt und Frühshoppen

Am Sonntag, den 12. Mai 2024, war ein ganz besonderer Tag für die FF Walpersbach! Sie durften ihr 150-jähriges Bestehen – einen historischer Meilenstein, feiern. WALPERSBACH(Red.). Der Festakt, der im Rahmen der Florianimesse stattfand, zog zahlreiche Ehrengäste an, darunter Bundesrat Matthias Zauner, Abgeordnete zum Landtag Petra Tanzler, Oberst Reisner vom Bundesheer und der Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner. Gestartet wurde mit einer Feldmesse, welche von Feuerwehrkurat...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Wiener Neustadt
2

Katze gerettet
Feuerwehr befreite "Nilo" aus Mauerwerk

Ein Installateur hat wegen eines Wasserrohrbruchs eine kleine Öffnung im Badezimmer einer Wohnung am Neuklosterplatz machen müssen. Dann fand die Besitzerin plötzlich ihre Katze nicht mehr. Nach zwei Tagen fiel auf, dass die Katze in diese Öffnung kletterte und sich nicht mehr selbst befreien konnte. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Deshalb rief die Dame am 4. Mai 2024 die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Hilfe. Die anwesende Hausmannschaft rückte zum Einsatzort aus und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF WRN

Einsatz für die Neustädter Feuerwehr
Fahrzeug landete im Graben auf A2

In der Nacht auf den 5.5.2024 wurde kurz nach halb zwei Uhr nachts die Feuerwehr Wiener Neustadt auf die A2 Südautobahn Richtung Graz gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Der diensthabende Zug wurde gemeinsam mit der Nachtbereitschaft zur Fahrzeugbergung alarmiert. Mit drei Fahrzeugen rückten die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt aus. Am Einsatzort musste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Wopfing
3

FF Wopfing
Menschenrettung auf der Peischinger Brücke

Am Mittwoch, 1. Mai 2024 wurden um 17:15 Uhr die Feuerwehren Wopfing und Oed zu einer Menschenrettung auf die Peischinger Brücke gerufen. WOPFING(Bericht von FF Wopfing). Eine Person lag verletzt in der "Piesting" und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Mittels Kran musste die verletzte Person aus dem Bachbett gehoben und dem Rettungsdienst übergeben werden. In dieser Zeit musste die Piestingtalbahn kurzzeitig gesperrt werden. Im Einsatz: FF Wopfing FF Oed Rotes Kreuz Pernitz Polizei...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Ebenfurth
4

Feuerwehreinsatz in Ebenfurth
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

In den Mittagsstunden des 26. Aprils wurden die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in Ebenfurth alarmiert.  EBENFURTH(Bericht der FF Ebenfurth). Im Kreuzungsbereich der B60 mit dem Bahnhof stießen zwei Fahrzeuge ineinander, eines davon wurde anschließend in den Betonzaun eines Gastgartens geschleudert. Eine Lenkerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Nach der polizeilichen Aufnahme wurde durch die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Kirchschlag
2

Feuerwehr Kirchschlag
Pkw kam von Fahrbahn ab und überschlug sich

Am Freitagnachmittag den 19. April 2024 rückte die FF Kirchschlag mit 17 Mitgliedern zu einer Fahrzeugbergung Richtung Ungerbach aus. Ein Pkw kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. KIRCHSCHLAG(Bericht von der FF Kirchschlag). Die Einsatzkräfte fanden das Fahrzeug am Dach liegend vor, der Lenker hatte zuvor den Wagen aus eigener Kraft verlassen, dieser wurde vom Roten Kreuz Kirchschlag versorgt. Der Pkw wurde mittels Seilwinde auf die Räder gestellt und gesichert...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

  • Korneuburg
  • Katrin Pilz
Foto: FF Wiener Neustadt
3

Sirenenalarm in Wiener Neustadt
Dachstuhl- und Autobrand fordern Feuerwehr

Ein Pkw-Brand wurde um kurz vor 6 Uhr am 12. April 2024 von der Polizei an die Alarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt gemeldet. Noch bevor der Disponent die Nachtbereitschaft zum Einsatz entsenden konnte, wurde - ebenfalls von der Polizei - ein Dachstuhl im Vollbrand an einer anderen Einsatzadresse gemeldet. Sofort wurden alle verfügbaren Kräfte mittels Pager, Handy und Sirene zu den beiden Brandeinsätzen gerufen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). "An...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1. Feuerwehrkommandant-Stv. Norbert Schmidtberger, Blaulichtstadtrat Franz Piribauer, Bianca Pöcho (Baudirektion), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtbaudirektor Manfred Korzil und Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Zubau der Feuerwehrzentrale
Freiwillige Feuerwehr feiert Dachgleiche

Mit November starteten die Bauarbeiten für den Zubau der Feuerwehrzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Vergangene Woche konnte bereits die Dachgleiche der Fahrzeughalle gefeiert werden. Neben der Aufstockung werden die bisherigen Räumlichkeiten adaptiert und die Haustechnik modernisiert. Insgesamt werden knapp 5 Millionen Euro investiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Zubau der Feuerwehrzentrale ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Feuerwehr. Dadurch erhöhen wir...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth

Mit Erfolg
Personensuche im Grenzgebiet Niederösterreich/Burgenland

In den Abendstunden des 15. Februar wurde die Feuerwehr Ebenfurth bei einer Personensuche zu Hilfe gerufen. Ein 14 jähriges Mädchen war seit dem Nachmittag abgängig und konnte von der Familie nicht mehr aufgefunden werden. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Da sich das Suchgebiet auf die Ortschaften Ebenfurth und Neufeld sowie das dazwischen liegende Waldgebiet begrenzte wurde auch die Feuerwehr Neufeld/Leitha nachalarmiert und mit deren Einsatzleitung eine Lagebesprechung im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

Enttäuscht und verwundert
Feuerwehrleute bei Einsatz wüst beschimpft

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt erledigen ihren Dienst an der Öffentlichkeit ehrenamtlich. Sie verlassen ihre Familien und ihren Arbeitsplatz, um anderen zu helfen. Menschen, die sie nicht kennen. Meistens sind diese dankbar für die Hilfe. Wenn dann aber schaulustige Zaungäste sich über den Feuerwehreinsatz beschweren, ja sogar ausfallend werden, dann ist das mehr als enttäuschend für die hilfeleistenden Kräfte. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt)....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth
3

FF Ebenfurth
Sturmschaden in einer Wohnhausanlage

Am Nachmittag des 6. Februar musste die Feuerwehr Ebenfurth zu einem Sturmschaden in eine Wohnhausanlage ausrücken. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Am Dach eines Gebäudes wurden durch den Sturm Blechteile losgerissen welche zu Boden stürzten. Ein weiteres Teil, welches aufgebogen war und ebenfalls drohte sich zu lösen, konnte provisorisch wieder am Dach montiert werden. Um die endgültige Reparatur wird sich eine Fachfirma kümmern. Die 14 Kameraden welche mit drei Fahrzeugen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth
3

FF Ebenfurth
Verkehrsunfall mit Rettungsfahrzeug in Ebenfurth

In den Vormittagsstunden des 7. Februar kam es in Ebenfurth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungsfahrzeug. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Der Rettungswagen, dieser war mit einem Patienten sowie mit eingeschalteter Sondersignalanlage auf dem Weg in ein Spital, krachte auf höhe einer Siedlungseinfahrt mit einem Kleinwagen zusammen. Die Patientin im verunfallten Rettungswagen wurde umgeladen und mit einem Ersatzfahrzeug in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Pernitz
6

FF Pernitz - Abschnitt Gutenstein
Sturmeinsatz am Waxeneck

Durch starke Sturmböen wurde am 06. Februar eine ca. 20 – 30 cm starke Fichte entwurzelt. Dadurch dass sie sehr nahe an einem Wohnhaus am Waxeneck stand, „lehnte“ sich der Baum nur an das Dach. PERNITZ(Presseaussendung FF Pernitz). Die Bewohner riefen über den Notruf 122 die Feuerwehr, da größerer Schaden befürchtet wurde. Die Leitstelle alarmierte um 14:17 Uhr mittels Sirene und stillem Alarm die FF Pernitz. Zufällig waren gerade einige Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend, weshalb nach kurzer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.