Im Landesklinikum
Lehrlinge kochen wie im Restaurant für Kollegen

Die Auszubildenden der Klinikküche warten gespannt auf ihre Gäste. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2Bilder
  • Die Auszubildenden der Klinikküche warten gespannt auf ihre Gäste.
  • Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Ein Bereich der Großküche des Landesklinikum Wiener Neustadt, verwandelte sich kürzlich in ein Sternerestaurant. Vier Lehrlinge zeigten, dass sie in der Küche bereits wahre kulinarische Meister sind.

WIENER NEUSTADT(Red.). „Für unsere Lehrlinge ist das jährliche Lehrlingsessen, zu dem wir einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus einladen, eine gute Übung und Vorbereitung auf praktische Prüfungen und letztlich die Lehrabschlussprüfung. Sie bekommen so auch einen Einblick, wie es ist, in einem Restaurantbetrieb zu arbeiten“, erklärt Thomas Jäger, Küchenleiter im Landesklinikum Wiener Neustadt.

Die vier Lehrlinge der Klinikküche: Johanna Haindl, Kenny Neuberger, Tobias Sinzinger und Kaan Vural verwöhnten ihre Gäste mit Gerichten wie einer Sellerieschaumsuppe mit Petersilien-Öl und gebackener Ziegenkäsepraline, Saltimbocca vom Huhn auf cremiger Bergkäsepolenta mit Wildbroccoli und Rosmarinjus oder Lammcurry mit Cashewkern-Reis und Wildbrokkoli. Als süßer Abschluss wurde den Gästen von einem Erdbeertörtchen über Eclair gefüllt mit Apfelragout-Karamellsauce-Mascarpone Creme bis hin zu Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus geboten.
Jeder Lehrling durfte sein Menü, das er den Gästen an seinem Tisch servierte selbst zusammenstellen. Insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen wurden mit den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt und durften sich über die persönliche Betreuung durch „Ihren“ Lehrling freuen. Im Anschluss an das Lehrlings-Dinner bekamen die angehende Köchin und die angehenden Köche von den Gästen Feedback, was am Menü besonders gut gefallen hat und wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

„Die Förderung unseres Nachwuchses hat einen großen Stellenwert in unserem Haus. Das komplette Küchenteam ist bemüht, unsere Auszubildenden bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Deshalb schicken wir besonders talentierte Lehrlinge wie unsere Johanna Haindl auch zu Kochwettbewerben wie dem ‚Ewald Plachutta Rindfleischkaiser‘ wo es unser Lehrmädchen dieses Jahr bis ins Finale geschafft hat“, ist Küchenleiter Jäger zu Recht stolz auf sein Team. Für den Rindfleischkaiser-Bewerb musste das Lehrmädchen eine Hauptspeise mit regionalen Zutaten und Rindfleisch kreieren. Für die Final-Qualifikation musste sie ein 5- minütiges Video einreichen, in dem die gesamte Zubereitung, alle verwendeten Zutaten und die fertig angerichteten Teller zu sehen sind, einreichen. „Die Teilnahme am Rindfleischkaiser war eine spannende Erfahrung. Vor allem für das Video, während der kompletten Zubereitung gefilmt zu werden war eine Herausforderung, die aber auch Spaß gemacht hat. Für mich ist es besonders wichtig, dass am Ende alles schön aussieht, es gut schmeckt und der Gast Freude hat“, so Johanna Haindl, die am 28. Mai 2024 zu ihrer Lehrabschlussprüfung antreten wird. Eines ist sicher: im Landesklinikum Wiener Neustadt sind für die Prüfung alle Daumen gedrückt!

Die Auszubildenden der Klinikküche warten gespannt auf ihre Gäste. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
Tobias Sinzinger (1. Lehrjahr), Johanna Haindl (3. Lehrjahr), Kenny Neuberger (1. Lehrjahr), Vural Kaan (2. Lehrjahr) | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.