Lebensbäume für alle Babys
Baumpflanz-Aktion für Neugeborene

Umweltgemeinderat Robert Pfisterer, Mariella Valtiner-Novotny mit der kleinen Matilda, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • Umweltgemeinderat Robert Pfisterer, Mariella Valtiner-Novotny mit der kleinen Matilda, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux.
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Stadt Wiener Neustadt pflanzte in Zusammenarbeit mit dem Grünraum seit 2019 insgesamt 933 Bäume, im Jahr 2023 waren es 92. Bis Ostern haben nun Eltern, deren Kind 2023 oder 2024 geboren wurde, die Möglichkeit einen Lebensbaum zu spenden. Der Baum erhält dann eine kleine Plakette mit dem Vornamen und dem Geburtsjahr des Kindes.

WIENER NEUSTADT(Red.). „Die Bürgerinnen und Bürger leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem grüneren Wiener Neustadt. Von den knapp tausend insgesamt seit 2019 im gesamten Stadtgebiet gepflanzten Bäumen, kamen viele davon auf Initiative der Baumpatenschaften, die sowohl von Privatpersonen als auch Vereinen und Schulen sehr gut angenommen werden. Die Initiative Lebensbäume von Umweltgemeinderat Robert Pfisterer bietet hier eine wundervolle Möglichkeit für ein einzigartiges Geschenk zur Geburt eines Kindes. Ein eigener Baum, der dann mit dem Kind gemeinsam wachsen kann“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl.

Als Standorte sind unter anderem die Schmuckerau, der Spielplatz in der Heideansiedlung oder der Anton-Wodica-Park vorgesehen. Mögliche Baumarten sind Ahorn, Hainbuche, Felsenbirne, Weißdorn, Eiche und Eberesche.

Das Projekt Lebensbaum gibt es seit 2018 auf Initiative von Umweltgemeinderat Robert Pfisterer. Die Kosten für einen Lebensbaum belaufen sich auf 199 Euro, für Plus Card-Besitzer sind es 99 Euro. Bis Ostern kann man sich bei der Abteilung Grünraum per Mail an gruenraum@wiener-neustadt.at melden. Die Bäume werden dann gesammelt am Tag des Baumes, dem 25. April, gepflanzt.

Baumpate werden!

Die Option, eine Baumpatenschaft zu übernehmen, gibt es in Wiener Neustadt bereits seit 2020. Einfach an die Abteilung Grünraum unter der oben angeführten Email wenden und Baumpate werden. Suchen Sie sich einen Baum aus und schützen Sie so die Umwelt. Eine Baumpatenschaft kostet einmalig 300 Euro.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.