Regionalitätspreis
Gesellige Jurysitzung am Hauptplatz

Selina Wiedner und Harald Almer von der WOCHE Voitsberg mit den übrigen Jury-Mitgliedern | Foto: Lederer
  • Selina Wiedner und Harald Almer von der WOCHE Voitsberg mit den übrigen Jury-Mitgliedern
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

BH Hannes Peißl musste krankheitshalber kurzfristig für die Jurysitzung absagen.

VOITSBERG. Nachdem der erste Teil des WOCHE-Regionalitätspreises 2020 mit dem Leser-Voting abgeschlossen war, fehlte noch Teil zwei, die Jurysitzung der regionalen Expertinnen und Experten. Das Voting-Resultat wird dann mit dem Ergebnis der Jury "gematcht", um den Voitsberger Bezirkssieger 2020 zu küren.

Acht Jury-Mitglieder

Und so luden WOCHE-Geschäftsstellenleiter Harald Almer und Redakteurin Selina Wiedner zusammen mit Kreativ-Assistent und Fotograf René Lederer in die WOCHE-Räumlichkeiten am Voitsberger Hauptplatz, um die Jurymitglieder mit Getränken und Brötchen vom Voitsberger Stadtcafé Uhl zu bewirten. Schließlich hatten sie ja eine verantwortungsvolle Aufgabe zu bewältigen. Eine halbe Stunde vor dem Start erreichte die WOCHE noch eine telefonische Absage von Bezirkshauptmann Hannes Peißl, der gesundheitlich angeschlagen war und eine mögliche Ansteckung der anderen Teilnehmer nicht riskieren wollte. In Zeiten wie diesen höchst vernünftig.
Und so "brüteten" der Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar, der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer, Bezirks-Arbeiterkammerleiter Ewald Pfeifer, der Vorsitzender Jungen Wirtschaft Steiermark Hannes Buchhauser, Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger, Handels-Spartensprecherin Michaela Schramm-Waidacher, Robert Platzer von der Hypo und "Hausherr" Harald Almer über die Kandidaten und vergaben nach bestimmten Kriterien Punkte.
Der Sieger bzw. die Siegerin wird mit der Ausgabe in der KW 44 bekannt gegeben. Die Form der Preisverleihung ist coronabedingt derzeit noch offen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.