Top-Nachrichten - Voitsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.217 haben Voitsberg als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die Familie Rainer lebt den Trautentalwirt mit großartiger Kulinarik, liebevoller Gastfreundschaft und einer Schatzkammer von 200 Bioweinen aus ganz Österreich. | Foto: Trautentalwirt -  Familie Rainer
7

Der Trautentalwirt der Familie Rainer
Der Geheimtipp in der Region

In Geistthal-Södingberg bietet die Familie Rainer im Trautentalwirt Gastfreundlichkeit pur und ist tief mit der Region verankert. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Direkt an der Ortseinfahrt im wunderschön idyllisch gelegenen Örtchen Geistthal am Fuße der Gleinalpe befindet sich der Trautentalwirt – das gemütliche Gasthaus Rainer. Lisa und Johann Rainer sorgen zusammen mit Bruder Martin und Eltern Romana und Hansi mit viel Liebe, Leidenschaft und Herzlichkeit für jede Menge Genuss, Geselligkeit und...

Lokales

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mittels Feuerwehrdrohne wurde Ilvy im Kernraum ebenfalls gesucht. | Foto: FF Rosental
3

Rosentalerin eine Woche lang abgängig
13-jährige Ilvy ist wieder daheim

Das ist die gute Nachricht des Tages. Genau eine Woche, nachdem die 13-jährige Ilvy aus Rosental von der Bildfläche verschwand, kam sie wieder nach Hause. Die Familie ist überglücklich und bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die bei der Suche geholfen haben. ROSENTAL. Ein gutes Ende nach schweren Zeiten. Vor einer Woche verlor sich am Bärnbacher Bahnhof die Spur der 13-jährigen Ilvy aus Rosental. Ihr Handy war abgeschalten und Ilvy tauchte nicht mehr auf. Ihre besorgte Familie gab...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tanja Venier von der Landentwicklung Steiermark beim Starttreffen in der "villahafner". | Foto: villahafner
9

Mitmachregion Bezirk Voitsberg
Erste Erfolge der Mitmachkonferenz

Genau vor einem Jahr wurde die erste Mitmachkonfverenz des Bezirks Voitsberg in der JUFA-Halle in Maria Lankowitz veranstaltet. An vielen Thementischen überlegten und planten an Nachhaltigkeit und Wandel interessierte Menschen Möglichkeiten für eine gute Zukunft in unserer Region. Ein Jahr danach gibt es die ersten Erfolge. MARIA LANKOWITZ. Bei der ersten Mitmachkonferenz der Mitmachregion Bezirk Voitsberg wurden in Maria Lankowitz an Thementischen zahlreiche Ideen gesponnen. Aus dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein 16 Tonnen schwerer Lkw hatte sich im Industriegebiet Steinwand festgefahren. | Foto: FF Köppling
5

Lkw-Bergung durch zwei Feuerwehren
16 Tonnen-Lkw steckte im Regen fest

Ein 16 Tonnen schwerer Lkw hatte sich in einem Industriegebiet in Söding-St. Johann auf weichem Untergrund festgefahren und konnte weder vor noch zurück. Die FF Köppling und die FF Söding befreiten mit vier Fahrzeugen den Lkw aus seiner misslichen Lage. Durch den strömenden Regen war der Untergrund aufgeweicht. SÖDING-ST. JOHANN. Am Freitag Nachmittag wurden die FF Söding und die FF Köppling zu einer Lkw-Bergung im Industriegebiet Steinwand in Söding-St. Johann gerufen. Ein 16 Tonnen schwerer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Politik

LH Christopher Drexler und NR Reinhold Lopatka: "Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark." | Foto: Alfred Mayer
4

LH Drexler/NR Lopatka
Familiennachzug deutlich restriktiver gestalten

ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler und EU-Spitzenkandidat NR Reinhold Lopatka zu Vorteilen der EU-Mitgliedschaft für die Steiermark sowie eine Verschärfung der Regeln für den Familiennachzug. STEIERMARK, GRAZ. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark, sie hat uns Sicherheit, Wohlstand und Stabilität gebracht“, so Landeshauptmann Christopher Drexler. 6,34 Milliarden Euro Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Bernd Brodtrager (ÖVP), Dominik Szecsi (SPÖ), Georg Mayer (FPÖ), Anna Binder (Grüne) und Helene Paar (Neos) bei der Podiumsdiskussion im Köflacher Gymnasium | Foto: Schrapf
6

Im Vorfeld der EU-Wahl
Podiumsdiskussion im Gymnasium Köflach

150 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach wurden bei einer Podiumsdiskussion mit fünf Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Parteien auf die kommende EU-Wahl vorbereitet. KÖFLACH. Die fünf Politikerinnen und Politiker Bernd Brodtrager (ÖVP), Dominik Szecsi (SPÖ), Anna Binder (Grüne), Georg Mayer (FPÖ) und Helene Paar (Neos) waren auf Einladung des Lehrers für Geschichte und politische Bildung Günther Kollau im Rahmen einer Podiumsdiskussion im BG/BRG/BORG Köflach zu Gast....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Mehr als 28 Jahre war Erwin Dirnberger Landtagsabgeordneter der ÖVP. | Foto: Almer
3

Aus Altersgründen
Dirnberger kandidiert nicht mehr für den Landtag

Kleiner Paukenschlag im politischen Bereich des Bezirks Voitsberg. Erwin Dirnberger, seit mehr als 28 Jahren ÖVP-Landtagsabgeordneter, kündigte an, nicht mehr für die Landtagswahl im November dieses Jahres kandidieren zu wollen. Aus Altersgründen zieht er sich jetzt langsam zurück. Seine Nachfolge auf der Wahlkreisliste der ÖVP ist derzeit noch offen. SÖDING-ST. JOHANN. Im Jahr 1996 wurde Erwin Dirnberger von der ÖVP in den Steiermärkischen Landtag gewählt, seither fungiert der steirische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vertreterinnen und Vertreter der Grünen, unter anderem Bezirkssprecher Christian Zach (2.v.l.), Grünen-Klubobfrau Sandra Krautwaschl (3.v.l.) und Anna Binder (2.v.r.), Sprecherin der Grünen Jugend Steiermark | Foto: Die Grünen Voitsberg
11

Grüne Voitsberg
Dialogtour und Radcheck im Bezirk Voitsberg

Die Grünen Voitsberg luden am Wochenende erst zur "Dialogtour" beim Köflacher Bauernmarkt und dann zum kostenlosen Radcheck in Söding-St. Johann. KÖFLACH/SÖDING-ST. JOHANN. Dieses Wochenende fanden zwei Veranstaltungen der Grünen Voitsberg im Bezirk statt. Zum einen machte die "Dialogtour" Halt in Köflach. Am Bauernmarkt gab es Gespräche auf allen Ebenen – von der Grünen Jugend über Bund und Land bis hin zu Gemeinde und der Bevölkerung. Die Dialoge boten eine Gelegenheit für Austausch und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf

Regionauten-Community

Der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant Karl Strablegg (l.), hier mit Bereichskommandant Christian Leitgeb, verstarb 94-jährig. | Foto: Ninaus
3

FF Voitsberg
ELBD Karl Strablegg verstorben

Die FF Voitsberg trauert um ihr langjähriges Mitglied Karl Strablegg. Er trat im Jahre 1949 der Stadtfeuerwehr bei. Seine Feuerwehrlaufbahn führte ihn über dem Kommandanten der FF Voitsberg, dem Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Voitsberg, des Landesbranddirektors der Steiermark hin bis zum Vizepräsidenten des Bundesfeuerwehrverbandes. VOITSBERG. Eine imposante Feuerwehrlaufbahn des Verstorbenen, als Kommandant der Stadtfeuerwehr Voitsberg, als Bezirks- und schließlich als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
2

Region Admont/Eisenerz
SeniorInnen-Ausflug des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Graz-Umgebung/Voitsberg

Der erste Versuch, einen kulturellen sowie kulinarischen Ausflug mit den SeniorInnen der SLÖ Regionalgruppe GU/VO zu unternehmen, war am 15. Mai 2024  ein voller Erfolg! Erstes Ziel war das Stift Admont mit einer Führung durch die weltbekannte Stiftsbibliothek und diversen Sonderausstellungen anlässlich der 950 Jahr Feier des Stiftes. Anschließend konnten die TeilnehmerInnen im Gasthaus Buchner, wo sie von einer Delegation der SPÖ-Admont mit Vorsitzenden Werner Wolf herzlich empfangen wurden,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
1 44

Voitsberg - Stadtsäle
Musikalische Reise "Tierisch Gut" der Musikschule Voitsberg

Die Verantwortlichen der Musikschule der Stadt Voitsberg organisierten am Mittwoch, 22. Mai 2024 im Rahmen der Konzertreihe 2024 das Programm „Tierisch Gut“ in den vollbesetzten Stadtsälen. Die Kinder der musikalischen Früherziehung und der Kinderchor nahmen die begeisterten Besucher auf eine musikalische Reise in die Tierwelt mit. Begleitet wurden sie von verschiedenen Ensembles der Musikschule. Die Begrüßung erfolgte von Musikschuldirektor MMag. Dr. Wolfgang Jud, welcher von der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
9

Maria Lankowitz - Terenbachalm
Sternwanderung zum Oskar Schauer Haus (Sattelhaus)

Am Pfingstsonntag 19.Mai 2024 organisierten die Naturfreunde eine Sternwanderung zum Sattelhaus auf der Terenbachalm in die Gemeinde Maria Lankowitz. Geboren wurde diese Idee beim NF-Jahresempfang 2024 im Franziskanerkloster. Als Partner konnte die SPÖ mit ihrem bundesweiten Spitzenkandidaten für die Europawahl und Präsidenten der Naturfreunde Österreich Andreas Schieder und der steirischen Spitzenkandidatin BR Elisabeth Grossmann gewonnen werden. An die 200 Wanderer aus den Ortsgruppen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Der USV Mooskirchen könnte in der letzten Runde der Oberliga noch Meister werden. | Foto: USV Mooskirchen
3

Voitsberger Meisterfeier am 7. Juni
Hochspannung in der Oberliga

Während es in der Regionalliga und Landesliga für den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg und den ASK Mochart Köflach "nur" mehr um Punkte ging, spitzt sich die Situation in der Oberliga Mitte/West für den USV Hoome Mooskirchen und den Atus Sadiki Bau Bärnbach dramatisch zu. Am kommenden Freitag geht es für beide Klubs um sehr viel. VOITSBERG. Die Meistertour des ASK Voitsberg in der Regionalliga geht weiter. Vor rund 400 Fans wurde Gurten 3:2 besiegt. Philipp Zuna und Philipp Scheucher trafen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit mehr als einer Minute Vorsprung lief Daniel Buchegger ins Ziel. | Foto: Sportfotograf.com
5

Daniel Buchegger aus Söding
Österreichischer Meister im Obstacle Run

Daniel Buchegger aus Söding-St. Johann sicherte sich beim "Linzathlon" nicht nur den Österreichischen Meistertitel im "Obstacle Run", sondern lief unter 1.700 Teilnehmenden die Tagesbestzeit. LINZ. Mit einer überragenden Leistung holte sich der Södinger Daniel Buchegger vom Running Team Lannach den Österreichischen Meistertitel im "Obstacle Run", also Hindernislauf. Dazu mussten beim oberösterreichischen "Linzathlon" auf einer Strecke von rund zehn Kilometern insgesamt 21 Hindernisse sowie 175...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die HSG Xentis war bei ihren Angriffen in Köflach nicht zu stoppen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Sieg im Entscheidungsspiel
Unsere HSG-Handballer bleiben "oben"

Wenn es wirklich um "die Wurst" geht, ist sowohl auf die HSG Xentis Lipizzanerheimat, als auch auf die weststeirischen Handball-Fans Verlass. Die Köflacher Halle platzte im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt aus allen Nähten und die Hausherren schossen Hollabrunn mit 31:24 aus der Halle. Schon Minuten vor Schluss gab es Standing Ovations. KÖFLACH. Robert Weber, EM-Held in Deutschland und All Star-Spieler, hatte seiner HSG-Truppe im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt gegen Hollabrunn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So wollen die HSG-Spieler nach dem Match gegen Hollabrunn den Klassenerhalt feiern. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
2

"Finale" für HSG Xentis Lipizzanerheimat
Am Mittwoch geht es um alles

Die Verantwortlichen der HSG Xentis Lipizzanerheimat wollten dieses Szenario unbedingt verhindern - jetzt ist es doch eingetreten. Am Mittwoch, dem 29. Mai, geht es im letzten Saisonspiel in Köflach um 19.30 Uhr gegen Hollabrunn im direkten Duell um den Klassenerhalt. Bei einem Sieg bleibt die HSG in der HLA, dann dürfte auch Spielertrainer Robert Weber da bleiben. BÄRNBACH. Am Mittwoch, dem 29. Mai, kommt es in der Sporthalle Köflach zum großen Showdown in der HLA-Abstiegsrunde. Um 19.30 Uhr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Wirtschaft

Lukas Kalcher, Riki Vogl und Werner Jost gratulierten Clarissa Sommer-Eibisberger, Barbara Dirnberger und Hannelore Lazarus. | Foto: Cescutti

Studio der Schönheit in Mooskirchen
Neuer Standort für Friseursalon

Die Marktgemeinde Söding-St. Johann hat ein neues "Studio der Schönheit". Hauptverantwortlich dafür ist Hannelore Lazarus, die mit ihrem Friseursalon in die neuen Räumlichkeiten der Mooskirchnerstraße 21 umzog. Neben Lazarus arbeiten auch Clarissa Eibisberger-Sommer und Barbara Dirnberger in diesem Studio. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zur Eröffnung. MOOSKIRCHEN. Die renommierte Friseurin und ehemalige Bezirkssprecherin der Friseurinnen und Friseure, Hannelore Lazarus, eröffnete...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Voitsberg mit Christian Wipfler (l.) und Lukas Kalcher (r.) | Foto: Cescutti
5

Kerstin Bauer neue Obfrau
Junge Wirtschaft stellt sich im Bezirk neu auf

Die Junge Wirtschaft Voitsberg hat eine neue Führung. Bei der Versammlung mit Neuwahlen im K&K Café Köflach wurde Kerstin Bauer zur neuen Obfrau gewählt und übernimmt den Vorsitz von Hans-Peter Sturmann. Die Wahl erfolgte einstimmig, Walter Prettenthaler, Bianca Strametz, Anja Böhm und Patrick Resch verstärken den Vorstand. KÖFLACH. Der Bezirksvorstand des Jungen Wirtschaft Voitsberg wurde im Rahmen einer Versammlung im K&K Café in Köflach neu gewählt. Und diesmal steht eine junge Frau in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eduard und Helga Harg mit Sohn Patrick und den WKO-Vertretern Lukas Kalcher, Werner Jost und Riki Vogl | Foto: Cescutti
2

Firmenjubiläum in Voitsberg
Ehrung für 20 Jahre Holzfachmarkt Harg

Ein Voitsberger Traditionsunternehmen ist heuer 20 Jahre alt. Das Familienunternehmen Holzfachmarkt Harg bekam zu diesem Anlass einen Besuch von einer Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg. Begonnen in Bärnbach, sind Eduard und Helga Harb seit 16 Jahren in der Grazer Vorstadt in Voitsberg "zuhause". VOITSBERG. Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Obmann-Stellvertreter Werner Jost und der Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Riki Vogl sowie Leiter Lukas Kalcher gratulierte dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Urkunde und Blumengruß für 45 Jahre Textil Waidacher (v. l.): Lukas Kalcher, Michaela Schramm-Waidacher, Peter Sükar, Riki Vogl und Werner Jost | Foto: Cescutti
4

Jubiläum von Textil Waidacher
45 Jahre am Voitsberger Hauptplatz

Sie gilt als unermüdliche Kämpferin für die Wirtschaftstreibenden am Voitsberger Hauptplatz und lässt sich auch von diversen Gegenwinden nicht unterkriegen: Michaela Schramm-Waidacher bekam jetzt von der Wirtschaftskammer Voitsberg für das 45-jährigen Firmenjubiläum eine Urkunde überreicht. VOITSBERG. Michaela Schramm-Waidacher ist Initiatorin von zahlreichen Ideen mit verschiedenen Wirtschaftstreibenden am Voitsberger Hauptplatz. Das traditionsreiche Textilgeschäft "Textil Waidacher" feiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Leute

Das Fine Crime ist Österreichs größtes Krimiliteratur-Festival. Heuer findet es schon zum zehnten Mal statt. | Foto: Luis Villasmil/Unsplash
4

Programmdetails
Das Fine Crime wartet mit Krimi, Mord und Totschlag auf

Zur zehnten Auflage des Fine Crime-Festival dürfen sich Besucherinnen und Besucher nicht nur, in gewohnter Weise, auf viel Spannung, Mord und Totschlag in der Literatur freuen, das Organisationsteam hat auch weitere Highlights in petto. GRAZ. Die Lust am Verbrechen hat wieder Hochsaison – das Fine Crime steht vor der Tür. Das Team rund um Initiator Robert Preis, selbst erfolgreicher Krimiautor, hat bei der Jubiläumsausgabe des Festivals dabei keine Mühen gescheut, vom 8. bis 13. Juni den Gästen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Elisa Lind mit ihrer Klavierbegleiterin Inge Benezeder in Muta | Foto: Musikschule Voitsberg
4

Erfolg für die Musikschule Voitsberg
"Golden Award" für Elisa Lind

Der internationale Musikwettbewerb "Bolero" im slowenischen Muta ist für junge Menschen am Schlagzeug, an Blech- und Holzblasinstrumenten ausgeschrieben. Die junge Flötistin Elisa Lind aus Stallhofen von der Musikschule Voitsberg erreichte einen "Golden Award". MUTA. Der internationale Musikwettbewerb "Bolero" in Muta in Slowenien richtet sich an junge Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger, Blechbläserinnen und Blechbläser sowie Holzbläserinnen und Holzbläser aller Nationalitäten bis zum Alter von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit dem Tod von Karl Strablegg geht eine Ära zu Ende. Die mehr als 52.000 steirischen Feuerwehrmitglieder trauern um Ehren-Landesbranddirektor. | Foto: FF/Privat
3

Landesfeuerwehrkommandant
Steirische Feuerwehr trauert um Karl Strablegg

Die mehr als 52.000 steirischen Feuerwehrmitglieder trauern um Ehren-Landesbranddirektor Karl Strablegg, der am 28. Mai im 95. Lebensjahr verstarb. Als Strablegg im Jahre 1976 mit 45 Jahren zum Landesfeuerwehrkommandanten der Steiermark gewählt wurde, war er für die meisten Feuerwehrmitglieder ein unbeschriebenes Blatt. Vor allem war er für dieses hohe Amt unfassbar jung, denn der Altersdurchschnitt der Führungskräfte lag damals weit über dem 60. Lebensjahr. STEIERMARK/VOITSBERG. Karl Strablegg...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
"TheTrumpestic Three" mit Moritz Kolb, Verena Scheiber und Leonhard Jud waren beim Bundesbewerb stark. | Foto: Jud
5

Bundesfinale "prima la musica"
Zwei Mal 1. Preis und Gold für den Bezirk

Im südtirolerischen Brixen fand der Bundesbewerb "prima la musica" statt. Der Stallhofener Leonhard Jud qualifizierte sich mit "The Trumpestic Three" von der Musikschule Bärnbach und als Schlagwerker von der Musikschule Leibnitz. Beide Male erhielt er mit seinen Ensemblemitgliedern einen 1. Preis und Gold. BRIXEN. Nach dem souveränen Auftritt beim Landeswettbewerb in Graz qualifizierte sich das Trompetentrio "The Trumpestic Three" mit Verena Scheiber, Leonhard Jud und Moritz Kolb von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Meine Meinung
Schlange stehen vor den Ordinationen

Die Engländer sind Weltmeister im Schlangestehen. Diszipliniert und geduldig harren sie oft stundenlang aus, bis sie das Gewünschte bekommen. Mittlerweile haben die Weststeirer aufgeholt, denn das Schlangenstehen konnte in den letzten Monaten und Jahren perfekt geübt werden. Sei es, um einen PCR-Test zu absolvieren oder beim Besuch eines praktischen Arztes. Vor allem in - und vor - Arztordinationen ist sehr viel Geduld gefragt. Denn den Bezirk Voitsberg hat die Pensionierungswelle der Ärztinnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Meine Meinung
Wenn der Ausbau für Kopfweh sorgt

Haben Sie das schon erlebt? Sie sitzen vor dem Computer oder schauen aufs Handy und die Seite ladet und ladet und ladet. Die Geschwindigkeit beträgt keine 10 M/bit und die Nerven liegen blank. Wenn das Ganze dann noch im Home-Office "passiert", macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. Gerade in den ländlichen Gebieten im Bezirk Voitsberg ist diese Situation keine Seltenheit. Kein Wunder, dass unsere Bürgermeister Handlungsbedarf sehen, von Hirschegg-Pack bis Ligist. Dank der Breitbandmilliarde des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Meine Meinung
Der Zusammenhalt ist wieder gefragt

Woche-Redakteur Harald Almer über die derzeitige Situation im Bezirk. Lockdown mal wieder! Zum vierten Mal ging der Bezirk Voitsberg in den Lockdown und etwas sarkastisch könnte man meinen, wir hätten in unserem Bezirk sowieso die größte Routine mit dem sich Zurückziehen in die eigenen vier Wände. Eines ist jetzt genauso wichtig wie in früheren Krisenzeiten: der Zusammenhalt. Und so bieten unsere Buchhandlungen "Click & Collect" an, um den Lesehunger zu stillen. Zahlreiche Wirtinnen und Wirte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 1

Meine Meinung - Kommentar
Es grünt so grünt, wie Köflachs Blüten blüh'n

Köflach als Pferdehauptstadt von Österreich. Diese Vision verfolgt Bgm. Helmut Linhart und eines der Leitprojekte wird das Lipizzaner-Resort in der Nähe des Gestüts werden, wenn alle bürokratischen Hürden beseitigt sind. Mit dem Hinstellen dieses Hotels ist es aber nicht getan, denn dann werden Hunderte Servicekräfte in mehreren Bereichen benötigt. Und die sind im Bezirk Voitsberg rar gesät. Also was tun, wenn sie nicht da sind? Man bildet selbst welche aus. Auf dem ehemaligen Areal der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.