Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Von "Frau in der Wirtschaft": Die Voitsberger Bezirksvorsitzende Riki Vogl, die Landesvorsitzende Gabriele Lechner und die Landesgeschäftsführerin Elke Jantscher-Schwarz | Foto: Schrapf
3

Frau in der Wirtschaft
Was die steirischen Unternehmerinnen beschäftigt

Was die steirischen Unternehmerinnen zurzeit bewegt und beschäftigt und was das neue Angebot der "Betriebshilfe" in der Steiermark zu bieten hat, thematisierten drei Vertreterinnen der WKO-Organisation "Frau in der Wirtschaft" im Rahmen eines Pressegesprächs in Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Mit der Landesvorsitzenden Gabriele Lechner, der Bezirksvorsitzenden Riki Vogl und der Landesgeschäftsführerin von "Frau in der Wirtschaft" Elke Jantscher-Schwarz fand beim Gasthaus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg mit Werner Jost, Riki Vogl und Thomas Parz gratulierte Gerfried Peiner zur Eröffnung. | Foto: Cescutti
3

Eröffnung von Peiner Immobilien in Bärnbach
Ein Traum geht in Erfüllung

In Bärnbach gibt es seit wenigen Tagen ein neues Immobilienbüro. Gerfried Peiner verwirklicht nach 15 Jahren Berufserfahrung seinen Traum von einem eigenen Immobilienbüro und eröffnete dieses nun in Bärnbach. Bürgermeister Jochen Bocksruker und eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zur Eröffnung. BÄRNBACH. Gerfried Peiner startet mit seinem neuen Immobilienmaklerbüro in Bärnbach und lud zur Eröffnung zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft und Politik in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim ersten "Let's geht connected" im Therapiezentrum Söding | Foto: Cescutti
3

Im Therapiezentrum
Synergietreffen zwischen Sozialbereich und Wirtschaft

Wolfgang Binder lud mit seiner Referentenplattform "Inaps" zum ersten "Let's geht connected" in der Weststeiermark im Therapiezentrum Söding ein. Ziel dieser Veranstaltung war es, Synergien zwischen dem Sozialbereich und dem Wirtschaftsbereich zu fördern. Insgesamt nahmen 18 Personen daran teil. SÖDING-ST. JOHANN. Mit seiner Referentenplattform "Inaps" lud Wolfgang Binder zum ersten "Let's geht connected" ins Therapiezentrum Söding. Ziel war es, Synergien zwischen dem Sozialbereich und der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Volksbank Steiermark möchte mit einem neuen Förderprojekt steirische Ideen unterstützen. | Foto: Volksbank
2

Mit 300.000 Euro
Volksbank startet Förderprogramm für lokale Projekte

Die Volksbank startet in der Steiermark mit den Beteiligungsgenossenschaften unter dem Namen "Regionale Projektideen verwirklichen" ein Förderprojekt, mit dem steirische Ideen und Projekte unterstützt werden sollen. Start für die Einreichungen ist am Donnerstag, der gesamte Fördertopf beläuft sich auf 300.000 Euro.   GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwoch präsentierte die steirische Volksbank in Graz gemeinsam mit den Beteiligungsgenossenschaften ein neues Projekt, mit dem lokale Ideen gefördert werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In zentraler Lage entstehen bis Herbst 2025 vier dreigeschossige Wohngebäude. | Foto: Nonstandard
4

Fertigstellung im Herbst 2025
Södinger Spatenstich für 24 Wohnungen

In Söding-St. Johann, unweit vom Schloss Söding, errichtet die ÖWG Wohnbau bis Herbst 2025 24 vom Land Steiermark geförderte Wohnungen. Vor ein paar Tagen erfolgte der symbolische Spatenstich für die vier dreigeschossigen Gebäude mit Bürgermeister Erwin Dirnberger. SÖDING-ST. JOHANN. Offizieller Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt in Söding-St. Johann. Die ÖWG Wohnbau errichtet am Schloßbühel, unweit vom Schloss Söding, 24 vom Land Steiermark geförderte Mitwohnungen in einer ruhigen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Wiener Museumsquartier bekam das Voitsberger Start Up "EC 4P Gmbh" eine Auszeichnung. | Foto: Valerie Eccli
4

Shortlist zum Staatspreis
Voitsberger Micro-Windturbine ausgezeichnet

Das Voitsberger Start Up "EC 4P GmbH", das am Areal vom "Center for Innovation" bei TAGnology angesiedelt ist, wurde mit der Helix-Micro-Windturbine auf die Shortlist des diesjährigen Staatspreis Design aufgenommen und im Wiener Museumsquartier geehrt. Bis Anfang Juli sind die Teilnehmer-Firmen in einer Ausstellung zu sehen. VOITSBERG. Markus Schriebl, CEO von TAGnology, dem es gelang, das Start Up-Unternehmen "EC 4P Gmbh" zum Voitsberger Standort zu holen, war mächtig stolz, dass die neue...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Familie Freidl nahm Abschied und freut sich, mit Victoria Rausch eine Nachfolgerin zu haben. | Foto: Kaindl
1 4

Nah & Frisch Freidl in neuen Händen
Am Freitag geht eine Ära zu Ende

Wer kennt es nicht, das Nah & Frisch-Geschäft der Familie Freidl in Söding-St. Johann. Am 14. Juni treten Erich und Brigitte Freidl ihre Pension an. Dank der neuen Betreiberin Victoria Rausch bleibt der Nahversorger in Söding aber erhalten und firmiert unter dem Namen "Nah & Frisch Rausch". SÖDING-ST. JOHANN. In der Gemeinde Söding-St. Johann geht eine Ära zu Ende. Nach 17 Jahren übergeben Erich und Brigitte Freidl das Nah & Frisch-Geschäft Freidl in neue Hände. Jetzt gab es eine kleine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Über die WBZ Bau wurde ein Insolvenzverfahren beantragt. | Foto: adobestock
2

WBZ Bau GmbH in Köflach
Köflacher Baufirma im Konkursverfahren

Die Baubranche hat derzeit ordentlich zu kämpfen. Von der weststeirischen Baufront wird nun ein Konkursverfahren gemeldet. Die WBZ Bau GmbH mit Sitz in Köflach beantragte am Landesgericht für Zivilrechtsachen in Graz ein Insolvenzverfahren. Das Unternehmen, das ein Baumeistergewerbe betreibt, war in der Planung und als bauausführende Firma tätig. Eine Weiterführung ist nicht geplant. KÖFLACH. Am Landesgericht für Zivilrechtsachen in Graz hat die Firma WBZ Bau GmbH mit Sitz in Köflach ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Was Holz zu bieten hat, wissen die "Holzfluencer". | Foto: proHolz Steiermark

#meinlebenmitholz
proHolz Steiermark sucht "Holzfluencer" für die grüne Mark

Die proHolz Steiermark sucht "Holzfluencer", sprich junge Menschen, die beruflich mit diesem Rohstoff zu tun haben und andere von diesem begeistern wollen. STEIERMARK. Der Wald wächst und liefert den nachhaltigen Rohstoff Holz, der für eine lebenswerte Zukunft unerlässlich ist. Mit jungen Content Creators will proHolz Steiermark nun die Begeisterung für Wald und Holz auf TikTok und Instagram teilen und unter #meinlebenmitholz die Bevölkerung informieren. Hierfür werden Steirerinnen und Steirer...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Zwei Wochen lang hatte die Falstaff-Community die Möglichkeit, für ihre Favoriten unter den Eissalons zu stimmen. Der Sieger der Steiermark kommt aus Graz. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Falstaff
Das sind die beliebtesten Eisdielen in der Steiermark

Falstaff sucht jedes Jahr die beliebtesten Eissalons des Landes - so auch in der Steiermark. Nach der Nominierungsphase folgte das Voting der Top 10. Den Sieg konnte sich schlussendlich die Eisperle in Graz sichern. Auf dem zweiten Platz landete die Drogerie Eismanufaktur aus Obdach, gefolgt von Gelateria Reina in Gleisdorf. STEIERMARK. Die kälteren Tage sollten sich nun langsam verabschieden. Dann gilt es wieder den Sonnenschein zu genießen und viele Menschen lockt es dann in die Eisdielen. Wo...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Am Schaufenster der dm-Filiale im "Blue Sky" hängen schon Dankesschreiben. | Foto: Almer
3

Kundenevent am Vorum
Voitsberger dm-Filiale schließt mit 29. Juni

Das Voitsberger Einkaufszentrum "Blue Sky" verliert mit Ende Juni seine dm-Filiale. Wie dm Österreich bekannt gab, schließt mit 29. Juni dieser Standort, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behalten ihre Jobs und sind künftig in umliegenden dm-Filialen im Einsatz.  VOITSBERG. Am Schaufenster der dm-Filiale im Einkaufszentrum "Blue Sky" in Voitsberg hängen bereits Plakate mit "Wir sagen Danke". Und Peter Ornig, Sprecher von dm Österreich, bestätigte am Dienstag, dass die dm-Filiale im Blue Sky...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Um 24,5 Prozent stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg im Vergleich zum Mai des Vorjahres. | Foto: AMS
3

Immer noch 429 offene Stellen
24,5 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk

Die deutlichen Zuwachsraten bei den Arbeitslosenzahlen nehmen im Bezirk Voitsberg kein Ende. mit 24,5 Prozent Zuwachs im Mai war nur der Bezirk Weiz mit +39,9 Prozent in der Steiermark noch schlechter dran. Bei den anerkannten Behinderten wurde ein Zuwachs von 35,6 Prozent verzeichnet. Trotz allem gibt es 429 offene Stellen im Bezirk. VOITSBERG. Im Vergleich mit dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg Ende Mai um 24,5 Prozent höher. Damit sind inklusive der 321...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Peter Sükar, Voitsberger Wirtschaftskammer-Obmann, kämpft um die neue B-70-Trasse. | Foto: WKO
3

WKO-Kampagne für die B70 neu
Die Hauptverkehrsader entscheidet

Der Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar fordert schon seit Langem eine neue Trasse der B70, denn vor allem die letzten Kilometer von Krottendorf bis zur Autobahn sind ein "Spießrutenlauf" für die Autofahrerinnen und -fahrer zwischen Fahrrädern, Traktoren und Lkw. Frächter meinen, dass es kaum einen Bezirk in Österreich gibt, der eine so schlechte Anbindung ins Bezirkzentrum hat wie Voitsberg. Wie siehst du die Situation? Peter Sükar: Die geografische Situation des Kernraums im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lukas Kalcher, Riki Vogl und Werner Jost gratulierten Clarissa Sommer-Eibisberger, Barbara Dirnberger und Hannelore Lazarus. | Foto: Cescutti

Studio der Schönheit in Mooskirchen
Neuer Standort für Friseursalon

Die Marktgemeinde Söding-St. Johann hat ein neues "Studio der Schönheit". Hauptverantwortlich dafür ist Hannelore Lazarus, die mit ihrem Friseursalon in die neuen Räumlichkeiten der Mooskirchnerstraße 21 umzog. Neben Lazarus arbeiten auch Clarissa Eibisberger-Sommer und Barbara Dirnberger in diesem Studio. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zur Eröffnung. MOOSKIRCHEN. Die renommierte Friseurin und ehemalige Bezirkssprecherin der Friseurinnen und Friseure, Hannelore Lazarus, eröffnete...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Voitsberg mit Christian Wipfler (l.) und Lukas Kalcher (r.) | Foto: Cescutti
5

Kerstin Bauer neue Obfrau
Junge Wirtschaft stellt sich im Bezirk neu auf

Die Junge Wirtschaft Voitsberg hat eine neue Führung. Bei der Versammlung mit Neuwahlen im K&K Café Köflach wurde Kerstin Bauer zur neuen Obfrau gewählt und übernimmt den Vorsitz von Hans-Peter Sturmann. Die Wahl erfolgte einstimmig, Walter Prettenthaler, Bianca Strametz, Anja Böhm und Patrick Resch verstärken den Vorstand. KÖFLACH. Der Bezirksvorstand des Jungen Wirtschaft Voitsberg wurde im Rahmen einer Versammlung im K&K Café in Köflach neu gewählt. Und diesmal steht eine junge Frau in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eduard und Helga Harg mit Sohn Patrick und den WKO-Vertretern Lukas Kalcher, Werner Jost und Riki Vogl | Foto: Cescutti
2

Firmenjubiläum in Voitsberg
Ehrung für 20 Jahre Holzfachmarkt Harg

Ein Voitsberger Traditionsunternehmen ist heuer 20 Jahre alt. Das Familienunternehmen Holzfachmarkt Harg bekam zu diesem Anlass einen Besuch von einer Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg. Begonnen in Bärnbach, sind Eduard und Helga Harb seit 16 Jahren in der Grazer Vorstadt in Voitsberg "zuhause". VOITSBERG. Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Obmann-Stellvertreter Werner Jost und der Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Riki Vogl sowie Leiter Lukas Kalcher gratulierte dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Urkunde und Blumengruß für 45 Jahre Textil Waidacher (v. l.): Lukas Kalcher, Michaela Schramm-Waidacher, Peter Sükar, Riki Vogl und Werner Jost | Foto: Cescutti
4

Jubiläum von Textil Waidacher
45 Jahre am Voitsberger Hauptplatz

Sie gilt als unermüdliche Kämpferin für die Wirtschaftstreibenden am Voitsberger Hauptplatz und lässt sich auch von diversen Gegenwinden nicht unterkriegen: Michaela Schramm-Waidacher bekam jetzt von der Wirtschaftskammer Voitsberg für das 45-jährigen Firmenjubiläum eine Urkunde überreicht. VOITSBERG. Michaela Schramm-Waidacher ist Initiatorin von zahlreichen Ideen mit verschiedenen Wirtschaftstreibenden am Voitsberger Hauptplatz. Das traditionsreiche Textilgeschäft "Textil Waidacher" feiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das VOmobil Lipizzanerheimat ist Geschichte, ab 1. Juli gibt es das neue Sammeltaxi "flux". | Foto: VOmobil
3

Für Graz, GU und Voitsberg
Neues Sammeltaxi "flux" startet mit 1. Juli

Am 1. Juli nimmt das Sammeltaxi für Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg wieder Fahrt auf. Die ehemaligen Angebote GUSTmobil, GUSTmobil Graz und VOmobil Lipizzanerheimat verschmelzen zu einem neuen Angebot namens "flux". Das Umsteigen zu Bus, Bahn und Bim gestaltet sich in Zukunft einfacher. VOITSBERG. Eigentlich hätte das neue Sammeltaxi schon mit Mai starten sollen, jetzt wird es der 1. Juli. Die ehemaligen Angebote GUSTmobil, GUSTmobil Graz und VOmobil Lipizzanerheimat verschmelzen zum neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf Augenhöhe: Angelika Weber und das Unternehmen "axtesys" setzen auf Miteinander und Freude an der Zusammenarbeit. | Foto: axtesys
3

New Work
Wenn "Freude an der Zusammenarbeit" zum Unternehmenswert wird

Wie das Grazer Softwareentwicklungsunternehmen „axtesys“ sich als zukunftsorientiert geführtes Unternehmen aufgestellt hat und damit durchschlagenden Erfolg hat – das ist ein echtes „best-practice-Beispiel“ für die am 10. und 11. Juni in Graz stattfindende „(Un)Conference Freiräume“. GRAZ. Es ist ein altehrwürdiges Haus in der Grazer Burggasse, das mit „axtesys“ ein modernes, vorwärts gewandtes Unternehmen beherbergt. Alt und neu sind hier keine Gegensätze, sondern eine wunderbare Ergänzung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die "IST Mobil GmbH" hatte fast in allen österreichischen Bundesländern Mikro ÖV Angebote.  | Foto: ISTmobil
3

Konkursverfahren gestartet
Mikro-ÖV Anbieter stellt den Betrieb ein

Der Mikro ÖV Anbieter "IST-Mobil GmbH" mit Sitz in Graz musste Insolvenz anmelden, das bestätigte der KSV1870. Der Betrieb war Anbieter von "GUSTmobil" und "VOmobil" und auch im Burgenland und in Kärnten mit Sammeltaxis tätig. Eine Weiterführung ist aus Sicht des Kreditschutzverbands unwahrscheinlich.  GRAZ/STEIERMARK/BURGENLAND. Für die IST-Mobil GmbH, die vor allem für sogenannten Mikro-ÖV Lösungen bekannt ist, wurde am Dienstag in Graz ein Konkursverfahren eingeleitet. Zu den Angeboten...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vositzende Sylvia Loidolt und GF Susanne Haubenhofer Region Graz mit dem Sujet zur Veranstaltungsreihe.  | Foto: Wolfgang Hummer
2

Kulinarische Erlebnisse
Erlebnisregion Graz setzt auf "Vollmund"

Die Erlebnisregion Graz setzt mit der Veranstaltungsreihe "Vollmund" zu Vollmond die regionale Kulinarik an besonderen Locations in Szene. Am Freitag wurden Programm und Köche präsentiert, der Start ist am 22. Juni am Schöckl.  GRAZ. Im Sommer startet in der Erlebnisregion Graz eine kulinarische Veranstaltungsreihe unter dem Namen „Vollmund“. An fünf exklusiven Orten werden rund um den Vollmond Dinner-Erlebnisse geboten. "Bei Vollmond soll es einen vollen Mund geben", scherzt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Michael Feiertag und Barbara Eibinger-Miedl freuen sich über die Zahlen und die Bilanz. | Foto: STG/Jesse Streibl
Aktion 2

Tourismus Steiermark
Steirischer Wintertourismus bilanziert neuen Rekord

Bevor der Sommertourismus richtig starten kann, hat das Steirischen Tourismus- und Standortmarketing die Bilanz zur Wintersaison auf den Tisch gelegt. Und was soll man sagen? Die Grüne Mark ist und bleibt ein beliebtes Bundesland, um sich in den kalten Monaten sowohl auszuruhen als auch aktiv zu werden. STEIERMARK. Mit 1.796.200 Gästeankünften im Winter 2023/2024 – die Rechnung erfolgt im Zeitraum November 2023 bis April 2024 – erzielt die Steiermark laut Landesstatistik ein sattes Plus von...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Im Zuge der 115-Jahr-Feier des ÖGBH Steiermark dreht sich alles rund ums Motto "Klimafit in die Zukunft". | Foto: Pixabay
3

14. und 15. Juni
ÖHGB Steiermark feiert sein 115-Jahr-Jubiläum

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund Steiermark ÖHGB lädt zur 115-Jahr-Feier. Es warten Vorträge, eine Abendveranstaltung und ein Clubbing an zwei Tagen auf die Gäste. GRAZ. Am 14. Juni lädt der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund Steiermark zum 6. Steirischen Eigentümertag in die Räumlichkeiten der Alten Universität. Von 8 bis 16 Uhr bietet sich hier die Möglichkeit im Zuge von Vorträgen zahlreiche Infos zum Motto "Klimafit in die Zukunft" zu erhalten und sich gegenseitig...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Einkaufspreise auf den internationalen Strommärkten sinken derzeit. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Neue Tarife der Stadtwerke Köflach
Strompreissenkung ab 1. Juli

Die Stadtwerke Köflach senken mit 1. Juli die Stromtarife nach der Reduktion im Herbst des Vorjahrs und sorgen damit für eine Entlastung der Bevölkerung. Die Reduktion auf die bisherigen Strompreise beträgt mehr als zehn Prozent.  KÖFLACH. Die in der jüngsten Zeit stark gestiegenen Lebenshaltungskosten und der dadurch entstandene und nach wie vor vorhandene finanzielle Druck bei Teilen der Bevölkerung veranlassten die Stadtgemeinde Köflach als Eigentümerin und die Stadtwerke Köflach dazu,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Wirtschaft aus Österreich

Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1:40

Önologin Katharina Baumgartner
"Winzerinnen sind aktiver und werden mehr"

Seit 2017 ist Katharina Baumgartner im Familienweingut "Domäne Baumgartner" tätig. Vor zwei Jahren hat sie die Führung übernommen. Während dieser Zeit hat die ehemalige Weinkönigin Niederösterreichs nicht nur ein Musik-Projekt in der Weinherstellung umgesetzt, sondern auch die Domäne Baumgartner auf internationalen Messen in der ganzen Welt vertreten. Mittlerweile ist nicht nur der Wein ausgezeichnet, auch die Juristin und Önologin hat bereits einige Preise erhalten. Mit MeinBezirk hat sie über...

  • Lara Hocek
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher soll Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) werden. | Foto: Roland Ferrigato
3

Top-Job für Minister
Kocher soll neuer Nationalbank-Chef werden

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher soll Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) werden. Das berichteten am Mittwoch mehrere Medien. Demnach hat die türkis-grüne Regierung bereits ein Personalpaket für nächstes Jahr geschnürt.  ÖSTERREICH. Die Spitzenpositionen in der heimischen Notenbank werden zwar erst nächstes Jahr frei, aber bereits seit geraumer Zeit herrscht ein reges Tauziehen um die vakant werdenden Top-Jobs. Dem Vernehmen nach ist die türkis-grüne...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Studie von EcoAustria im Auftrag des Österreichischen Raiffeisenverband (ÖRV) zeigt, wie wichtig die Förderung von Spezialisierungen in der Region für Resilienz und heimische Wirtschaft sind. | Foto: ÖRV
4

Resiliente Wirtschaft
Regionale Spezialisierung statt Einheitslösung fördern

Um die österreichische Wirtschaft sowie ihre Resilienz und Innovationskraft zu stärken, muss regional gedacht werden. Regionalität zu fokussieren, ist der Schlüssel, um heimische Produkte an die Konsumentinnen und Konsumenten zu bringen. Das zeigt eine aktuelle Studie von EcoAustria im Auftrag des Österreichischen Raiffeisenverband (ÖRV). ÖSTERREICH. Eine wichtige Erkenntnis der Studie ist, dass unterschiedliche Regionen auf verschiedene Bereiche spezialisiert sind. Wird das gefördert, anstatt...

  • Lara Hocek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.