Villach Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

1:30

Blasmusik
Das sind wir - die Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz

Für das Bundesland Kärnten hat sich die Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz aus dem Bezirk Villach Land bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz wurde im Jahr 1953 gegründet und feierte im letzten Jahr mit einem Musikertreffen mit 14 Musikkapellen aus Kärnten, dem Burgenland und Salzburg ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum. Aktuell zählen wir etwa 40 aktive Mitglieder. Wie viele andere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
1:29

Blasmusik
Das sind wir - die Trachtenkapelle Finkenstein-Faakersee

Für das Bundesland Kärnten hat sich die Trachtenkapelle Finkenstein-Faakersee aus dem Bezirk Villach Land bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns aus? Wir dürfen uns kurz vorstellen: angenehm, "Trachtenkapelle Finkenstein - Faaker See". Unser bunter Musikverein besteht aus 60 aktiven, motivierten, instrumentalen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Foto: Rita Kochmarjova/stock.adobe.com

In Wernberg
Tag der offenen Tür bei den Sunshine Alpakas

Den Sonntag, 5. Mai, sollten sich Tierfreunde im Kalender rot anstreichen. An diesem Tag laden "Sunshine Alpakas" in Wernberg (Hohenwartweg) von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür. WERNBERG. Während dieser Zeit kann man die Arbeit der Inhaber und die Tiere vor Ort kennenlernen. Neben den Alpakas gibt es etwa auch Ziegen, Hasen und vieles mehr. Am Hof lebt auch Angelo, das Anti-Angst-Alpaka. Für die kleinen Gäste wird eine kleine Überraschung mit Unterstützung von partyinabox vorbereitet....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: MeinBezirk.at

In St. Jakob/Rosental
Muttertagskonzert mit Silvio Samoni

Bereits am Freitag, 10. Mai, lädt das Kulturreferat der Gemeinde St. Jakob im Rosental zu einem schönen Muttertagskonzert. ST. JAKOB. Silvio Samoni, die „Goldene Stimme vom Wörthersee“ singt Schlager-Evergreens, bekanntes aus der Opern-Welt sowie populäre Musik. Moderiert wird der Abend von „EU-Bauer“ Manfred Tisal. Beginn der Veranstaltung im Kulturhaus St. Jakob ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 18 Euro; Karten erhältlich im Gemeindeamt (Telefonnummer: 04253/2295-301) oder in der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Einer der Pilgerwege in und um Wernberg führt auch zur Pfarrkirche Sternberg. | Foto: Franz Kauder

Vortrag am 24. April
Pilgerwege in und um Wernberg

Monika Gschwandner-Elkins und Roland Stadler halten am Mittwoch, 24. April 2024, im Gemeindeamt in Wernberg bei freiem Eintritt einen Vortrag unter dem Titel „Der Sehnsucht folgen – Pilgerwege in und um Wernberg“. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr.  WERNBERG. Die Erfahrung der Langsamkeit des Gehens entspricht dem menschlichen Maß und ist ein Gegengewicht zur Betriebsamkeit in unserer Zeit. „Das erklärt den seit Jahren ungebrochenen Pilgerboom in ganz Europa“, sind sich Monika Gschwandner-Elkins...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Teilnehmer zeigen, was mit der Motorsäge alles möglich ist.  | Foto: Holzstraßenkirchtag
3

28. Kärntner Holzstraßenkirchtag
Alles rund ums Holz in Fresach

Am Sonntag, 14. Juli 2024, dreht sich im Rahmen des 28. Kärntner Holzstraßenkirchtages in Fresach wieder alles rund ums Holz. FRESACH. Gleichzeitig wird an dem Tag auch die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft ausgetragen. Dabei geht es einerseits um einen sportlich fairen Wettkampf und andererseits um die Präsentation einer qualitativ hochwertigen und unfallfreien Waldarbeit verbunden mit einer nachhaltigen und ökologischen Waldbewirtschaftung. Die Wettkämpfer werden an mehreren Stationen ihr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Franziska Schuster probiert heuer verschiedenste Tomatensamen aus.
 | Foto: Privat
3

Indoor-Gartensaison beginnt schon jetzt
Tomaten selber ziehen

Jetzt ist die Zeit, um Vorbereitungen für die kommende Gartensaison zu setzen. Franziska Schuster aus Paternion ist eine begeisterte Hobbygärtnerin und gibt Tipps. PATERNION. Rot, rund, klein oder mittelgroß – so kennt man Tomaten aus dem Supermarkt. Doch in der Natur gibt es das Nachtschattengewächs in vielen weiteren Formen und Farben. Kümmert man sich selbst um die Anzucht dieser, hat man eine große Auswahl. Entscheidend ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat. „Ich beginne damit Ende...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Fasching in St. Jakob - heuer mit einem Gschnas.  | Foto: Privat

Am 3. Februar
Faschingsgschnas in St. Jakob im Rosental

Am 3. Februar wird es im Kulturhaus St. Jakob im Rosental bunt und fröhlich.  Auch wenn die geplanten Faschingssitzungen für 2024 leider abgesagt werden mussten, ein närrisches Highlight gibt es: Im Kulturhaus St. Jakob im Rosental findet der "Faschingsgschnas" statt. Einlass ist um 19:03, für Musik sorgt die Band "Combo". Ob Prinzessin, Wikinger oder Feuerwehrmann/frau - eine Maskierung ist ausdrücklich erwünscht. Karten gibt es unter der Telefonnummer 0677/648 387 50. Die Faschingsgilde St....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die FF Wernberg wird am 3. Februar ihren Maskenball veranstalten.  | Foto: Privat

Am 3. Februar
Freiwillige Feuerwehr Wernberg lädt zum Maskenball

Das wird ein närrischer Spaß! Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg laden am Samstag, 3. Februar, zum Maskenball im Landgasthof und Fleischerei Fruhmann.  WERNBERG. Kreativität wird belohnt - für jeden Besucher in einem Kostüm gibt es ein Gratis-Getränk, zudem warten tolle Preise bei der Maskenprämierung. Los geht es um 19 Uhr. Für viel Stimmung und Musik sorgt das "Original Pfondfloschn Trio". "Also schnappt eure Kameraden der Wehr, eure Kollegen beim Verein, eure Freunde und kommt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Holzer – Agrar-Rebellion Jetzt
Natur lesen - Permakultur begreifen - Zukunft gestalten

"Agrar-Rebellion Jetzt" - machen die Autoren Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer auf die Alternativen zu Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur aufmerksam. Die Permakultur-Experten vermitteln Wissen und Erfahrung und weisen darauf hin, wie wichtig die Kooperation mit der Natur ist. Sie veranschaulichen den Weg zu einem respektvollen nachhaltigen Umgang mit der Natur und zeigen auf, wie nachhaltige Bewirtschaftung funktioniert. Stocker Verlag, 192 Seiten, 24,90 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Brandstätter Verlag
2

BUCH TIPP: Auersperg-Breunner – Auf der Jagd
Ein Blick in die vielfältige Jagdkultur

Im Band "Auf der Jagd" stellt die Jägerin Elisabeth Auersperg-Breunner die vielen Facetten der Jagd vor, was Sie schon immer über die Jagd wissen wollten. Dabei zeigt sie auf, wie sich der Umgang des Menschen mit den Tieren im Laufe der Zeit verändert hat und wofür die Jagd genau da ist. Das Buch bietet dazu auch köstliche Rezepte rund um die Zubereitung von Wild und Drinks (Deutscher Kochbuchpreis Silber!). Ideales Geschenk für Natur- und Jagdliebhaber. Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 45 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – Winter im Berg
Natur in der harten Jahreszeit

Im Bildband "Winter im Berg" lässt Naturmensch Gunther Greßmann den Betrachter an seinen Beobachtungen teilhaben. Kälte und Sturm, Eis, Lawinen, hartnäckiger Schnee: Der Winter ist im Gebirge die alles bestimmende Jahreszeit. Großartige Landschafts- und Tierfotografien im kargen Lebensraum in schneebedeckten Bergen verzaubern Naturliebhaber und JägerInnen. Erhältlich ist dieser wunderschöne Geschenkband beim ausgewählten Buchhändler bzw. über bestellung@sternathverlag.at Sternath Verlag, 156...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"Grenzenlose Weihnacht"
Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker lädt ein

Der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See lädt ein zur adventlichen Feierstunde unter dem Motto: "Grenzenlose Weihnacht" LEDENITZEN. Am Samstag, 16. Dezember 2023 im Kulturhaus Ledenitzen, Beginn: 19.30 Uhr. Mitwirkende sind der Gem. Chor Ledenitzen-Faaker See (Leitung: Astrid Potisk) und Musik aus den eigenen Reihen. Die Mitwirkenden stellen sich kostenlos zur Verfügung. Die freiwilligen Spenden werden für einen karitativen Zweck in der näheren Umgebung verwendet. Wie der Titel schon verrät,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
3

In Velden von 8. bis 10.12.
Große Opalausstellung in der Galerie am See

Die Galerie am See, Seecorso 1, mit edlem Schmuckdesign lädt vom 8. bis 10. Dezember, im Rahmen des Veldener Advents, in die Welt der Opale ein. Freitag von 13 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.  VELDEN. Gezeigt wird eine große Auswahl an Opalschmuck und losen Opalen wie Boulderopale, Schwarzopale und Edelopale aus Australien sowie Feueropale aus Mexico. Unterstützt wird die Ausstellung von der renommierten Opalschleiferei Emil Weis. Diese haben Minenbeteiligungen und zeigen ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Der Tatort ist oft die eigene Restmülltonne | Foto: MeinBezirk.at

Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung
"Grübeln statt Kübeln"

Wenn die Tonne zum Tatort wird. Die Kärntner Abfallwirtschaftsverbände und das Land machen mit ihrer neuen Kampagne auf vermeidbare Lebensmittelverschwendung aufmerksam. Rund 400 Euro könnte jeder Kärntner Haushalt sich im Jahr einsparen. KLAGENFURT. In Kärnten alleine werden jedes Jahr pro Kopf ca. 25 Kilogramm noch verwertbare Lebensmittel weggeworfen. Auf ganz Österreich gerechnet erhöht sich der Wert auf 229.000 Tonnen an vermeidbarem Müll, im europäischen Raum sind es 88 Millionen Tonnen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Massimo Giorgetta (Italien) fotografierte dieses eindrucksvolle Bild.  | Foto: Massimo Giorgetta
2

Am 5. Oktober
Die besten Fotos der Welt live im Casino Velden

Am Donnerstag, 5. Oktober, werden die besten Fotos des Jahres in einer Überblendshow im Casino Velden gezeigt. VELDEN. Beginn ist um 19 Uhr. Das gezeigte Feld ist breit gefächert: Meisterwerke von Naturfotografen, Reisebilder, die den Betrachter ohne Flugticket und Hotels rund um den Globus führen, Aktfotografie jenseits von „sex sells“, Sport- und Actionfotografie voll Kraft und Dynamik oder Porträtaufnahmen von Gesichtern, deren Intensität man nicht mehr vergisst.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: TG Spektakel (alle)
4

Am 22. September 2023
Theaterpremiere der TG Spektakel

Am Freitag, 22. September (19:30 Uhr) lädt die TG Spektakel zur Premiere ihres Stücks "Die Kaktusblüte". Weitere Termine im Kulturhaus Weißenstein bis zum 14. Oktober (www.tg-spektakel.at). WEISSENSTEIN. "Werden Sie Zeuge eines amüsanten Schwindels, der gnadenlos aus dem Ruder läuft", lädt Regisseur Peter Paul Beck ein. Julien - ein erfolgreicher Frauenheld und unverbesserlicher Junggeselle - scheut sich davor zu heiraten und erfindet kurzer Hand eine Ehefrau und drei Kinder. Ein missglückter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke

In Velden
1. Indian Summer Street Festival von 15. bis 17. 9.

Zum ersten Mal findet im Zentrum von Velden an drei Tagen das "Indian Summer Street Festival" statt. VELDEN. Konkret ist das Programm am Freitag, 15. (17 bis 22 Uhr, Samstag 16. (17 bis 22 Uhr) und Sonntag, 17. September (10 bis 15 Uhr): Ein erlebnisreicher Sommerausklang im Ortskern Veldens mit Straßenfest im Boho-Flair. Am Freitag und Samstag ist viel Zeit zum Flanieren, Gustieren und Geniessen. Für das Unterhaltungsprogramm am Freitag sorgt der Antenne DJ, am Samstag gibt es "Lets...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke

Freizeit aus Österreich

Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.