ÖSB Consulting
Business-Speeddating in Gramastetten

V. l.: Klaus Madlmair (WKO), Karin Brandner (UGP), Andrea Brunner (ÖSB- und UGP-Beraterin) und Jürgen Haunschmidt (AMS). | Foto: Thomas Bargfrieder
  • V. l.: Klaus Madlmair (WKO), Karin Brandner (UGP), Andrea Brunner (ÖSB- und UGP-Beraterin) und Jürgen Haunschmidt (AMS).
  • Foto: Thomas Bargfrieder
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Zum Vernetzen der Unternehmensgründer lud die ÖSB Consulting nach Gramastetten ein.

GRAMASTETTEN. Rund ein Dutzend Unternehmensgründer trafen sich vor einer Woche zum Netzwerken und Austauschen in der „Pizzeria Leone“ in Gramastetten. ÖSB Consulting und Arbeitsmarktservice (AMS) hatten zum Speeddating eingeladen.

AMS-Förderung

Eine breite Palette an Unternehmen war vertreten – von der Immobilienvermittlung über Personenbetreuung bis zu Workshopangeboten für Permakultur und Pilzanbau. Ziel des Abends war es, neue Geschäftskontakte knüpfen, Kooperationen initiieren und sich austauschen. Klaus Madlmair, Leiter des WKOÖ Gründer-/Förderservice, betonte: „Eine solide Planung ist einer der Erfolgsfaktoren für junge Unternehmer. Deshalb stehen wir gerne speziell auch Gründer bei allen Fragen zur Verfügung“. Jürgen Haunschmidt, vom Service für Unternehmen des AMS OÖ, informierte über Förderungen und fasste zusammen: „Ein solcher Abend ist auch für mich eine Bereicherung, denn es ist spannend und schön für mich zu sehen, welch tolle Ideen durch die AMS-Förderung entstanden sind.“ Es handelt sich dabei um ein Unternehmensgründungsprogramm des AMS OÖ in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.