Vorzeigeprojekt
Gesundheitszentrum Am Berg ist "perfekte Ergänzung"

Von links: Reinhold Dessl, Georg Rath, Josef Rathgeb, Christine Haberlander, Willibald Danninger und Michael Kagerhuber bei der Eröffnung. | Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
10Bilder
  • Von links: Reinhold Dessl, Georg Rath, Josef Rathgeb, Christine Haberlander, Willibald Danninger und Michael Kagerhuber bei der Eröffnung.
  • Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • hochgeladen von Veronika Mair

Beim Tag der offenen Tür am 25. April wurde das Gesundheitszentrum am Pöstlingberg offiziell eröffnet.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

GRAMASTETTEN. "Es ist eine Bereicherung für unsere Gemeinde", sagte Bürgermeister Andreas Fazeni anlässlich der Feierlichkeiten. Er meinte damit nicht nur die ärztliche Versorgung, die mit dem neuen Gesundheitszentrum am Pöstlingberg nun sichergestellt ist, sondern auch die altersgerechten Wohnungen und den Gemeindesaal. Moderatorin Katrin Hinterreiter begrüßte neben dem Ortschef unter anderem auch Landesrätin Christine Haberlander, Projekt-Manager Willibald Danninger, Abt Reinhold Dessl und Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb.

Neue Arbeitsplätze in der Region

"Die Menschen werden immer älter und wir müssen ermöglichen, dass sie lange gesund bleiben. Dieses Projekt erfüllt diese Vorstellungen zu 100 Prozent", so Haberlander. Rathgeb sprach von einem "Tag der Freude", an dem Regionalität spürbar sei. Denn mit dem neuen Gesundheitszentrum wurden auch neue Arbeitsplätze geschaffen. So kommen etwa alle neun Mitarbeiter der Apotheke am Berg aus der Umgebung. Die Chefin, Julia Bohuminsky, ist vom Konzept begeistert: "Die Bewohner haben ein breites medizinisches Angebot und die wichtigsten Ansprechpartner direkt vor der Haustüre. Als Apotheke stehen wir im intensiven Austausch mit den Ärzten – eine perfekte Ergänzung", so die Apothekerin.

Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • hochgeladen von Veronika Mair

Bau reibungslos verlaufen

Laut Projekt-Manager Willibald Danninger ist, trotz Schwierigkeiten in der Planungsphase, der Bau reibungslos verlaufen. "Die Corona-Krise und der Ukraine-Konflikt haben mich zum Zweifeln gebracht. Das Projekt ist aber gut gelungen", so Danninger. Sein Nachfolger als Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal, Michael Kagerhuber, bedankte sich für die "großartigen Fußabdrücke", die Danninger hinterlassen hat.

Medizinische Versorgung und ein Nachhaltigkeitsgedanke

Am ehemaligen Standort des Spar-Marktes auf dem Pöstlingberg erfolgte im September 2022 der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. 6,5 Millionen Euro investierte die Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal in das Projekt. Neben Ärzten, Apotheke und Gemeindesaal sind auch sieben Mietwohnungen integriert – sogenannte „Serviced Appartments“, die auch altersgerechtes Wohnen ermöglichen. Eine große Herausforderung waren, laut Danninger, die Garagen. "Es ist uns aber gelungen, 48 Stellplätze zu errichten", sagt er. Besonders stolz ist der Manager auf den Nachhaltigkeitsgedanken beim Projekt: "Wir haben keine zusätzliche Bodenversiegelung, denn die Dachterrassen sind begrünt. Geheizt wird mit einer Wärmepumpe und es wurde schon eine erneuerbare Energie-Gemeinschaft gegründet", so der Manager.

Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die Ärzte im Gesundheitszentrum

Im Gesundheitszentrum am Pöstlingberg haben sich neben der Apotheke am Berg sechs Ärzte in modernen Ordinationen niedergelassen.

  • Magdalena Djebbara, Psychologie, Supervision und ganzheitliche Gesundheit, Tel. 0660/9450645
  • Sandra Kernecker, Praxis für Allgemeinmedizin, Tel. 0732/731170
  • Angelika Neusch-Fahrner, Kinderfachärztin, Tel. 0732/290900
  • Katharina Fiala, Fachärztin für Dermatologie, Tel. 0681/20861885
  • Philip Sebastian Trautner, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Tel. 07239/2180021
  • Gudrun Böhm, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemeinmedizinerin, Stillberaterin IBCLC, Diplom für orthomolekulare Medizin, Akupunkturdiplom, Tel. 07239/218004
Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal
  • hochgeladen von Veronika Mair

Ein neuer Veranstaltungsraum

Die Gramastettner Bürger, und vor allem auch die Pöstlingberger, haben im neuen Gesundheitszentrum auch die Möglichkeit, Veranstaltungen abzuhalten. Es steht nun ein rund 80 Quadratmeter großer Mehrzweckraum mit Multimediaanlage, 13 Tischen und 60 Stühlen zur Verfügung. Infos und Reservierung am Gemeindeamt Gramastetten.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.