Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

12Bilder

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde.

TULLN.

"Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!",

verraten Monika, Patrick und Andreas Weigl-Pollack, was sie am Samstagnachmittag erlebt haben. Geschminkt wurde Lena Benning, außerdem hat sie Gestecke und Sterne gebastelt und der Geschichte von BAKABU und der Weihnachtsglocke gelauscht, erzählen Ina und Till. "Ich finde den Adventmarkt hier sehr nett und würde es schade finden, wenn es ihn im nächsten Jahr nicht mehr gibt", sagt Martina Becelic-Dawid.

Eröffnungsworte der Landeshauptfrau
Nach kurzen Begrüßungsworten vom Geschäftsführer der Garten Tulln Franz Gruber und Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihren Eröffnungsworten überzeugt:

„Der Adventmarkt der Garten Tulln und der Initiative ,So schmeckt Niederösterreich´ steht für all das, was Niederösterreich so lebens- und liebenswert macht: unsere Tradition, unsere Bräuche, unsere Kulinarik und unsere Natur.“

Es sei ein Adventmarkt in einem besonderen Ambiente, nämlich in „Europas erster ganzjähriger ökologischer Gartenschau“, wo Gäste ganzes Jahr über in über 70 ökologisch gepflegte Gärten auf der Garten Tulln eintauchen können, „und an diesem Wochenende auch in eine vorweihnachtliche Stimmung mit Punsch, Kulinarik, Kinderbasteln und wunderschöner Weihnachtsmusik“, so die Landeshauptfrau.

Mikl-Leitner bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Garten Tulln, von Natur im Garten und der Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ für ihr ganzjähriges Engagement, wünschte ihnen und allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne Adventzeit und ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise von Familie und Freunden und meinte zum Schluss:

„Ich denke, es ist keine Selbstverständlichkeit, in Friede und Freiheit Weihnachten feiern zu dürfen. Wir dürfen das hier in Österreich, hier in Niederösterreich, und ich denke, das sollte uns auch ein wenig mit Demut und Dankbarkeit erfüllen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.