Top-Nachrichten - Tulln

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.422 haben Tulln als Favorit hinzugefügt
4:00

Wassermann – Glückskind des Monats
So wird das Horoskop im April

Alle zwölf Sternzeichen sind schon gespannt, was Astrologe Wilfried Weilandt zu berichten hat. Wie der April wird, wollt ihr wissen? Werft einfach einen Blick ins aktuelle Horoskop! ÖSTERREICH. Der April macht, was er will, das sagt uns schon der Volksmund. Damit es aber nicht ganz so turbulent wird, schauen Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wieder in die Sterne. Und so viel sei vorweg verraten: Der Wassermann ist das Glückskind des Monats, tapfer müssen hingegen die...

MOCCA & NEMO
Die beiden Rüden haben leider wegen Scheidung ihr zu Hause verloren.
Mocca ist 5 Jahre und Nemo ist 11 Jahre.
Beide sind freundliche Familienhunde und würden gerne zusammen bleiben.
Kontakt: 0680/2382421 | Foto: Pfotenhilfe Tulln
5 9 29

Eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe
Tiere suchen ein zu Hause

Dies ist eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe. Wöchentlich werden hier Tiere veröffentlicht, die ein neues zu Hause suchen, gefunden wurden oder vermisst werden. Ausführliche Informationen zu allen Tieren gibt es auf der Homepage unter www.tullner-pfotenhilfe.at Kontakt:  tullner-pfotenhilfe@gmx.at

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
1 3

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk Tulln

Samstag, 15. Juni bis Sonntag,  16. Juni (jeweils 8 bis 14 Uhr): Tulln, Zeiselmauer, Königstetten, St. Andrä-Wördern, Tulbing, Ollern, Weinzierl: 15.06.: Dr. Eva Maria Hahn-Plachy, Wienerstraße 40, Langenlebarn, 02272/82177; 16.06.: Dr. Helene Formanek-Becker, Siegfried-Ludwig-Str. 2, Tulln, 02272/62924 Absdorf, Neuaigen, Königsbrunn, Großweikersdorf: 15. & 16.06.: Dr. Judith Vanek, Untere Hollenburger Hauptstraße 3/Eingang unten an der Rückseite, Hollenburg, 02957/33311 Fels/Wagram,...

Lokales

Vor allem das Toreschießen ist schwieriger als es manchmal aussieht.  | Foto: Alois Braid

Torschützenkönige
Die Goalgetter und Idole des Bezirkes Tulln

Tore schießen und jubeln, das ist was den Fußball zu einem großen Teil ausmacht. Da gibt es einige, welche herausstechen und den gegnerischen Torhütern immer wieder Angst bereiten, wenn sie vor dem Tor stehen. TULLN. In der laufenden Saison der Liga 2. Klasse Wachau/Donau hat SC Sitzenberg-Reidling, welche auch Meister wurden, gleich drei aus ihren Reihen in den Top Fünf der Torschützen stehen, nämlich Torschützenkönig Marcel Marchetti mit 41 Toren, Raphael Lamzari auf dem 3. Platz mit 22 Toren...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: BirdLife Österreich

Tierquälerei
Wieder wurde ein Kaiseradler im Weinviertel vergiftet

Das Weinviertel wird sein Image als Hotspot der Wildtierkriminalität nicht los. Nach dem Abschuss eines Kaiseradlers im Marchfeld (NÖ) Mitte Februar wurde Mitte April am Wagram bei Stetteldorf ein weiterer Kaiseradler tot aufgefunden. Der nun vorliegende Befund zeigt: Das Tier ist qualvoll an einer Vergiftung mit dem seit über 15 Jahren verbotenen Pestizid Carbofuran verendet. BirdLife Österreich erstattete Anzeige und ersucht die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Tat. WEINVIERTEL. Am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
S. Hauptmann (Radland); N. Steinberg (GR Schweiggers); M. Söllner (GR Fels am Wagram); Bgmst. H. Zimmermann (Fels am Wagram) ; C. Braun (Fels am Wagram);  M. Winkler (Hagelversicherung) | Foto: Michael Kofler

Ideenreichtum
Radland-Preis würdigt Engagement für aktive Mobilität

St. Pölten gewinnt den Regionssieg für NÖ Mitte. Im Bezirk Tulln reichte Fels am Wagram eine Baumpflanzaktion ein. – LH-Stv. Udo Landbauer gratuliert allen prämierten Gemeinden in Niederösterreich. BEZIRK TULLN. Bei der feierlichen Preisverleihung im Veranstaltungssaal von Schweiggers, des Landessiegers von 2022, gratulierte LH-Stv. Udo Landbauer den Vertretern der ausgezeichneten Gemeinden. Der Radland-Preis, der dieses Jahr bereits zum zweiten Mal verliehen wird, würdigt das außergewöhnliche...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Politik

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Live-Ticker zur EU-Wahl: Um 23 Uhr erwarten wir das vorläufige Ergebnis. | Foto: Fotocollage: Jennifer Reisner
50

EU Wahl 2024
Liveticker – ÖVP regiert in NÖ trotz herber Verluste

Mit der heutigen EU-Wahl gilt es, 20 Sitze im Parlament zu vergeben. Sieben Fraktionen treten bei der Wahl an – es sind dies: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ und DNA.  Aus Niederösterreich hatten bisher drei Kandidaten einen Sitz im EU-Parlament. Nach der Trendprognose steht fest: Bernhuber, Mandl und Sidl haben ihre Plätze fix.  +++Montag, 10. Juni+++ Trotz Verluste regiert ÖVP – Kampf um Kanzlerschaft eröffnet +++23 Uhr+++ Das vorläufige Ergebnis für Niederösterreich steht fest:  Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Ergebnisse stehen fest - so hat der Bezirk Tulln gewählt. | Foto: Fotos: RMA Archiv/Kollage: Jessica Karle
6

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Tulln am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Regionauten-Community

1 7

Junge Rettungsschwimmer:innen in Tulln
NÖ-Jugendlager der Wasserrettung

Bereits zum fünften mal fand das Niederösterreichische Jugendlager der Österreichischen Wasserrettung in Tulln statt. Über 50 Kinder und Jugendliche kamen aus den unterschiedlichsten Bezirken des Landes zusammen um an dem Zweitägigen Jugendlager teilzunehmen. Dabei fanden den Altersgruppen entsprechende Programmpunkte und Übungen statt. Zu den Highlight zählten, laut Andrea (12) das Nachtschwimmen sowie die Donauüberquerung. Aber auch Funken, Erste Hilfe und das Schwimmtraining, sowie die...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

Das Rote Kreuz sagt: DANKE

Stellvertretend für die vielen Mitglieder in der Region, bedankte sich das Rote Kreuz Tulln nun bei Familie Böhm persönlich, für die wichtige finanzielle Unterstützung. „Es ist selbstverständlich, dass wir da sind, wenn Hilfe benötigt wird“, erklärt Peter Raderer, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Tulln. „Viele unserer Projekte und Leistungen werden aber ganz wesentlich auch durch unsere zahlenden Mitglieder überhaupt erst ermöglicht. Dafür wollen wir auch einmal DANKE sagen, denn für Menschen...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Sommersoirée Vokal Ensemble Tulln
Es grünt so grün

Die diesjährige Sommersoirée des VET steht, ganz im Zeichen des neu gestalteten Nibelungenplatzes, unter dem Motto "Es grünt so grün". Wann: Sonntag, 16. Juni 2024, 19 Uhr Wo: Minoritensaal Tulln Eintritt: Spenden erbeten Mit dem Chor (unter der Leitung von Wolfgang Zawichowski) musizieren Sandra Lechner, Andreas Vanura und Michael Kukla.

  • Tulln
  • Nathalie Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny, NÖ-Landtagsabgeordneter Martin Antauer, DP World Tour-Spieler Niklas Regener und Timo Baltl und  Präsident Diamond CC Mag. Christian Guzy,  | Foto: Christian Nowotny
18

EUROPEAN BOYS' TEAM CHAMPIONSHIP 24
Der Weg zum Golfruhm beginnt in Atzenbrugg

Tee Off im Diamond Country Club: Der Leading Golf Course in Atzenbrugg ist im Juli 2024 Gastgeber des wichtigsten Nachwuchs-Golfturniers für Amateure, der European Boys Team Championship! ATZENBRUGG. Der Diamond Country Club ist bereit für den nächsten Top-Event auf höchstem internationalen Niveau: Bei den European Boys Team Championship matchen sich vom 09.-13. Juli die besten Nachwuchsgolfer Europas um den Europameistertitel. Insgesamt 16 Nationen, darunter auch Gastgeber Österreich, liefern...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Patrick und Nina Skerbinz, Thao Nowak | Foto: TTV Tulln
3

Meisterschaft
Tullns Tischtennis-Asse weiterhin Medaillenhamster

Auch bei den österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U17 in Kremsmünster konnten sich die Nachwuchstalente des TTV Tulln sehr erfolgreich in Szene setzen. Insgesamt gab es für Nina Skerbinz, Patrick Skerbinz und Thao Nowak dreimal Gold und dreimal Bronze zu bejubeln. Damit zählten Tullns Zukunftshoffnungen einmal mehr zu den größten Medaillenhamstern. TULLN. Für das beeindruckendste Ausrufezeichen sorgte einmal mehr die 14-jährige Nina Skerbinz, die aus schulischen Gründen diesmal den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Wirtschaft

Michael Schreiber, Maria Burchhart, Bgm. Bernhard Heinl (2. v. r.) mit Familie Gazal. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Neues Geschäft
"Waffle House" eröffnet am Bahnhof Tullnerfeld

Kürzlich hat am Bahnhof Tullnerfeld das neue Geschäft „Waffle House“ seine Pforten geöffnet. MICHELHAUSEN. Betrieben wird die Gaststätte von Familie Gazal, die bereits mit einer Firma in Wien erfolgreich ist. Im Produktangebot finden sich neben der klassischen Waffel mit vielen Topping-Möglichkeiten auch Eis von „Il Gelato Battistin“ aus Tulln, verschiedene Crepes, Mehlspeisen, Milchshakes, Kaffee, Getränke und „Slushs“. Bürgermeister Bernhard Heinl gratulierte zur Lokaleröffnung und wünschte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
NÖ Teichwirteverband Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Waldlachs-Projektentwickler Thiemo Fellner, Fischereimeister Günther Gratzl (BAW – Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel, Gebharts), Melanie Haslauer (Stv.-Geschäftsführung NÖ Teichwirteverband), Obmann Ferdinand Trauttmansdorff (NÖ Teichwirteverband), NÖ Karpfenprinzessin Michaela I., BAW Direktor Peter Strauß, Biopionier Marc Mößmer (Biofisch GmbH), Daniel Hörner (Landwirtschaftskammer Steiermark), NÖ Karpfenkönigin Sandra I., Maximilian Brönner (Universität Erlangen-Nürnberg), Jan Másílko (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft – LfL, Institut für Fischerei, Arbeitsbereich Karpfenteichwirtschaft), Fachtierarzt Heinz Heistinger, Karl Schmalzbauer (Teichleben GmbH). | Foto: Georg Pomassl
5

NÖs Teichwirte
Lachsproduktion in Österreich soll etabliert werden

Am 3. und 4. Juni 2024 öffnete das Schloss Rosenau seine Tore für die renommierte Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung. SCHLOSS ROSENAU. Die Tagung vom Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ fand unter der Schirmherrschaft des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes statt. Zahlreiche Fachvorträge lockten knapp 90 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Waldviertel. Die Themenschwerpunkte waren breit gefächert und reichten von Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Teichwirtschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
In alten Handies und Smartphones sowie vielen anderen elektronischen Geräten schlummern noch wertvolle Rohstoffe so wie etwa Seltene Erden.  | Foto: Pixabay/Andreahuyoff
Aktion

Selten Erden
Tullner und Kremser Forscher entwickeln Recyclingverfahren

Die gemeinsame Forschung der BOKU Tulln und der IMC University of Applied Sciences Krems zeigt großes Potenzial bei der Rückgewinnung von Wertstoffen aus Elektronikschrott. Tulln. Die Nachfrage nach Smartphones, Elektroautos und Computern ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Der Großteil davon landet nach ihrer Lebensdauer auf Deponien. Viele Geräte enthalten Seltene Erden. Dieser Rohstoff ist rar - die EU hat ihn sogar als kritischen Rohstoff klassifiziert. Es wird daher allgemein...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Die Firma Brucha in Michelhausen. | Foto: Victoria Edlinger
3

Wärmedämmung
Austrotherm kauft EPS-Produktion von Brucha Michelhausen

Austrotherm kauft Expandierte Polystyrol (EPS)-Produktion von Brucha: Die Geschäftsbereiche Paneele, Kühlhausbauproduktion sowie Montage werden unverändert von Brucha fortgeführt MICHELHAUSEN. Die Austrotherm GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa und das Traditionsunternehmen Brucha Gesellschaft m.b.H. mit Hauptsitz in Michelhausen/NÖ sind vertraglich übereingekommen, dass der Geschäftsbereich für EPS-Dämmstoffe sowie alle 20...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Leute

29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Stefan Bergler und Ursula Sova | Foto: Grenzenlos
8

Friedliches Miteinander
Die bunten Events des Vereins "Grenzenlos"

"Für ein friedliches Miteinander" organisierte der Verein einen Workshop ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Der Verein "Grenzenlos" organisierte mit dem Wohnprojekt Auenweide bereits den zweiten Workshop "Für ein friedliches Miteinander" mit Trainerinnen der Schwarze Frauen Community zum Umgang mit Alltagsrassismus. "Auch dieser Workshop war vom Zukunftsfonds der Republik Österreich gefördert, wir bedanken uns sehr", so Obfrau Ursula Sova. Anschließend gab es beim gut besuchten Kochabend nette neue Gesichter,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Dorote Schmidts und Maria Droste warten geduldig den Regen ab.
2

Das haben die Tullner am Vatertag unternommen

TULLN. Am vergangen Sonntag war Vatertag und die Bezirksblätter haben am Montag nachgefragt, was die Besucher der Rosenarcade an diesem schönen Tag gemacht haben. "Wir haben zu Mittag gemeinsam gegrillt und am Nachmittag mit der ganzen Familie bei Kaffe und Kuchen eine schöne gemeinsame Zeit verbracht", so Sophie Rötzer. "Bei uns war's nichts besonderes, ich hab' meinen Vater besucht und danach ein wenig Sport gemacht während mein Mann daheim war und die Kinder unterhalten hat, die ihm...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Viele waren begeistert von dem Theaterstück. | Foto: Fabian Steppan
3

Sommerspiele Schloss Sitzenberg
„Mirandolina“ eröffnet Jubiläumssaison

Mit der Premiere von "Mirandolina", dem Meisterwerk von Carlo Goldoni, eröffneten Intendant Martin Gesslbauer, Bürgermeister Erwin Häusler und der Nationalratsabgeordnete Johann Höfinger in der malerischen Kulisse des Schloss Sitzenberg das Jubiläumsjahr der Sommerspiele sowie den niederösterreichischen Festspielreigen. SITZENBERG. Diese besondere Aufführung markiert sowohl das 20-jährige Bestehen der Sommerspiele Schloss Sitzenberg als auch das 30-jährige Jubiläum des Theaterfest...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Österreich

Sowohl ÖVP- als auch SPÖ-Wählerinnen und -Wähler wünschen sich tendenziell die ehemals "große Koalition" zurück. | Foto: pixabay
3

Umfrage zeigt
Österreicher von keiner Koalitionsvariante begeistert

Eine aktuelle Umfrage zu etwaigen Regierungskonstellationen nach der kommenden Nationalratswahl zeigt: Die Österreicherinnen und Österreicher sind von keiner der möglichen Koalitionsvarianten allzu sehr begeistert. Innerhalb der Wählergruppen zeigen sich aber deutliche Präferenzen. So wünschen sich sowohl ÖVP- als auch SPÖ-Wählerinnen und -Wähler tendenziell die ehemals "große Koalition" zurück. Über alle Befragten hinweg liegen die rot-schwarze und die blau-schwarze Koalition gleichauf....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Foto: MeinBezirk

Kommentar
Können und wollen: der feine Unterschied

Können Sie sich erinnern? Betrachtet man aktuelle Wahl-Prognosen, scheinen sie viele vergessen zu haben – die leidige Liederbuch-Affäre des Udo Landbauer, die ihm 2018 nicht nur einen Rücktritt beschert, sondern auch sämtliche politische Ämter gekostet hat. Statt Reue zu zeigen, bestritt Landbauer, vom all zu "germanischen" Inhalt des Liedtextes gewusst zu haben. Nur wenige Monate später stieg er wie der Phönix aus der Asche auf, führt nun die FPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl und hat gute...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.