wels

Beiträge zum Thema wels

(v.l.:) Alexander Pirvanescu, Beverley Allen-Stingeder, (Erasmus+ Koordinatorin), die stellvertretenden Schulsprecherinnen Anita Mustafa sowie Ema Fatkic mit Direktor Karl Kammerer. | Foto: Berufsschule 3 Wels

EU-Projekt bis 2027 besätigt
Erasmus+ für Berufsschule 3 in Wels

Seit 2019 ist die kaufmännische Berufsschule Wels 3 Teilnehmerin des Erasmus+ Programms der Europäischen Union. Nun darf sich die Bildungseinrichtung über eine Verlängerung freuen: die Akkreditierung gilt bis 2027. WELS. Die Österreiche Agentur für Bildung und Internationalisierung, vergab erneut ihre Akkreditierung für Erasmus+ Projekte mit Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften. „Das läuft nun bis Ende 2027", erklärt Direktor Karl Kammerer und zeigt sich erfreut: "Wir können in den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach der Kontrolle durch die Zivilstreife am Welser Messegelände musste ein Raser aus der Tuning-Szene seinen Führerschein gegen eine Anzeige tauschen. | Foto: laumat.at

Ins Netz gegangen
Polizei sprengt Tuning-Treffen im Welser Messegelände

Heulende sich überdrehende Motoren und quietschende Reifen: das hörte man in der Nacht auf heute, 6. Mai, im Welser Messegelände – dann jedoch nur mehr die Polizeisirene. Ein junger Mann musste nach dem Rasen den Führerschein abgeben und wurde angezeigt. WELS. Dass sich die Tuning-Szene im Messegelände trifft ist wohl ein offenes Geheimnis. Dort wurde in der Nacht auf Montag, 6. Mai laut Polizei auch mächtig Gas gegeben. "Die Anwesenden fuhren in rücksichtsloser Fahrweise mit aufheulendem Motor...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Laufen und gehen für den guten zweck: Am 1. Mai fand der Josefilauf der Pfarre Pernau in Wels statt. Jeder der wollte, konnte sich beteiligen. | Foto: Pfarre Pernau

Bewegte Pfarrgemeinde
Rege Teilname am Pernauer Josefilauf in Wels

Auch heuer fand der Josefilauf der Pfarre Pernau in Wels wieder statt. Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf und beteiligten beim Sporteln für die gute Sache. Jung und Alte sammelten gemeinsam für Projekten der Pfarre. WELS. Bereits zum zweiten Mal fand der Pernauer Josefilauf am 1. Mai statt. Hier galt es Meter zu machen: Die rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften die 700 Meter lange Streike über 2.000 mal. Sie wurde gegangen und gelaufen. Vom Kind bis zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Wochenende wurde der Welser Maibaum während eines großen Festaktes aufgestellt – jetzt wurde er im Ganzen bei Nacht und Nebel gestohlen. | Foto: Rene Hauser

Gerade noch gefeiert – jetzt weg
Der Welser Maibaum wurde gestohlen

Auf dem Welser Stadtplatz fehlt etwas: Der diesjährige Maibaum wurde entgegen der geltenden Regeln in der Nacht auf heute im Ganzen gestohlen. Zur Zeit stehe Bürgermeister Andreas Rabl aber schon mit den Dieben in Verhandlungen um ihn auszulösen. WELS. Es ist wohl ein großes Rätsel: Wie kann ein meterhoher Baum spurlos vom Stadtplatz verschwinden? Doch es geht – der Maibaum ist futsch und dort wo er noch vor wenigen Tagen während einer großen Feier stundenlang per Hand aufgestellt wurde, ist...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(V.l.:) Sowohl der Welser Bürgermeister Andreas Rabl als auch Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wollen eine "Bedingungslose Deutschkenntnis-Pflicht". | Foto: BRS

ÖVP-FPÖ Schulterschluss in Wels
"Ohne Deutsch weniger Leistungen"

Beim Thema Integration zeigen sich ÖVP und FPÖ im Vorfeld der kommenden Nationalratswahlen ideologisch einig: Das "bedingungslose Einfordern von Deutschkenntnissen" in Verbindung mit Sozialleistungen bringe den gewünschten Erfolg. WELS. "Gerade in Ballungsräumen und Städten müssen wir Maßnahmen setzen, um Zugewanderte rasch zu integrieren", erklärt Sozial- und Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP): "Dabei müssen wir Integration aktiv einfordern, auch durch Verpflichtungen."...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Irene Diwiak bei ihrer Abschlusslesung im Medienkulturhaus. | Foto: Medienkulturhaus

Bis Juni bewerben
Wels sucht den zehnten Stadtschreiber

Wer wird Welser Jubiläums-Stadtschreiber? Diese Frage gilt es für eine dreiköpfige Jury bis zum Sommer zu klären. Bewerbungen sind ab sofort bis 10. Juni möglich. WELS. „Es ist wieder so weit, Wels sucht Stadtschreiber Nummer zehn. Mir ist es wichtig, vor allem Kinder und Jugendliche mit diesem Projekt zu erreichen und für Sprache in all ihren Facetten zu begeistern“, sagt Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). Das sind die KriterienGefragt sind literarisch...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Mit dem "Raumbild" wolle man den Flächenfraß genau beobachten und einschrängen, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und LAbg. Alexandra Platzer. | Foto: Land OÖ

Flächenraubbau
"Hälfte von Wels ist Grünland"

Mitten in der Diskussion um Flächenraubbau und -versiegelung prescht nun der zuständige Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) mit einer Offensive vor: Das ‚Raumbild OÖ‘ soll den Flächenverbrauch in den jeweiligen Gemeinden aufschlüsseln – auch für Wels. WELS. „Oberösterreich hat sich per Gesetz ein klares Ziel gesetzt: Wir gehen mit unseren Bodenressourcen möglichst sparsam um, wollen aber trotzdem eine positive Weiterentwicklung unseres Landes ermöglichen“, so Achleitner unisono mit der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
RSW

8. Platz für Riccardo Zoidl beim GP Vorarlberg 2024

Ein spannendes Rennen wurde heute den Radsportfans im Ländle geboten. Beim dritten Rennen der road cycling league Austria hatten die Radprofis insgesamt 163,1 Kilometer zu absolvieren. Von Beginn an präsentierte sich das Team Felt Felbermayr Wels bei diesem UCI 1.2 Rennen stark und war immer in Spitzengruppen vertreten. So auch in der entscheidenden letzten Runde, als sich insgesamt neun Fahrer entscheidend von ihren Verfolgern lösen konnten und mit Riccardo Zoidl und Hermann Pernsteiner zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1:24

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide

Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Vogelweide hat in den frühen Morgenstunden des Staatsfeiertages für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. WELS. Die Feuerwehr wurde gegen 04:30 Uhr zu einem Brandverdacht im Mehrparteienwohnhaus gerufen, es konnte dann eine leichte Verrauchung und leichter Brandgeruch wahrgenommen werden, bei der Suche nach der Ursache für die Rauchentwicklung entdeckten die Einsatzkräfte dann ein Feuer im Keller des...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Das Rathaus bleibt nach Personalvertretungswahl rote Hochburg. | Foto: Stadt Wels

Unabhängige punkten
Sozialdemokraten verlieren bei Magistratswahl

Die Wahl zur Personalvertretung am Welser Magistrat ist durch, die Stimmen ausgezählt: Das Rathaus bleibt rote Hochburg, auch wenn die sozialdemokratischen Gewerkschafter Verluste einfuhren. WELS. Nach der Regierungsübernahme der FPÖ in Wels ist die rote Herrschaft gebrochen, allein im Magistrat gibt es noch die alten Verhältnisse: So ist hier die Mehrheit der roten FSG  unberührt. Dennoch gab es im Vorfeld der Wahl unschöne Szenen beim Stimmenkeilen. Nun ist ausgezählt und zu den Gewinnern...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Diana Falkner, Sigild Beroll-Schmid, Michael Grill, Toni Innauer, Marc Brummer, Thomas Enzenberger und Manuela Korthauer. | Foto: Nina Wiesmeyr

Unternehmertreff
Raiffeisen Wels Süd lud zum Zukunftstag

Die Raiffeisenbank Wels Süd lud zu ihrem ersten Zukunftstag. Vom Stammhaus in Thalheim bei Wels führte die Reise zum Indoor Golf  nach Leonding. Die Gäste erlebten einen ereignisreiche Stunden – sogar mit Stargast. THALHEIM, LEONDING. Franz Stockinger, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Wels Süd begrüßte die rund 90 Gäste vom neuen „Welcome Desk“ der Bank aus – besonderen Besuch gab es vom ehemaligen Skispringer Toni Innauer. Zukunftsbanking erklärtMarc Brummer und Michael Grill leiten den...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Judoka Shamil Borchashvili vom LZ Multikraft Wels gewann in Zagreb den Kampf um Bronze durch Ippon. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

3. Platz bei Europameisterschaft
LZ Multikraft Wels-Star holt Bronze-Medaille

Wieder ein Freudenmoment für die heimischen Judokas vom LZ Multikraft Wels. Der 28-jährige Marchtrenker, Shamil Borchashvili, staubte bei den Europameisterschaften in Zagreb die Bronze-Medaille ab und macht seine Erfolgsserie komplett. ZAGREB, WELS. Shamil Borchashvili ist kein Unbekannter: Der 28-jährige Judoka gewann bereits bei den Olympischen Spielen 2021 wie auch bei den Weltmeisterschaften 2022 die Bronze-Medaille. Nun macht er mit dem 3. Platz bei den Europameisterschaften die Serie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim „Girls` Day“ im Welios galt es, Naturwissenschaft und Technik aus der Nähe kennenzulernen. | Foto: Welios
4

Staatsanwaltschaft & Welios
„Girls` Day“ in Wels

Um besonders Mädchen verschiedene Berufsfelder und Naturwissenschaft näherzubringen, luden wieder Unternehmen in Wels & Wels-Land ein – darunter auch das Welios und die Staatsanwaltschaft. WELS. Beim Girls` Day im Welser Science Center Welios verbrachten Mädchen der 3. und 4. Schulstufe spannende Stunden mit technischen und naturwissenschaftlichen Schwerpunkten. Sie konnten Frauen beim Forschen und Entdecken begegnen und bei einfachen Experimenten oder kniffligeren Aufgaben wie dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
In Wels findet zur Fußball-EM einen Monat lang das größte Public-Viewing Oberösterreichs statt! | Foto: DOC-Photo/Panthermedia
2

Wels feiert die EM 2024 in der City
"Das größte Public Viewing aller Zeiten"

Wels rüstet sich zur Fußball-Europameisterschaft (EM): Das "größte bisher veranstaltete Public Viewing in der Welser Geschichte und das größte Public Viewing in OÖ" findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt. Alle Spiele kann man live am Minoriten- und am Stadtplatz und bei mehr als 20 Wirten verfolgen. WELS. Während Linz schwächelt, fährt Wels alles zur EM auf: "Das größte Fußballfest wird es heuer in Wels geben", sagt Peter Jungreithmair von Wels Marketing & Touristik. "Fußball ist Emotion und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Olympioniken des BRG: Paul Auer-Nussbaumer, Kilian Schultes,  Olaf Nowitzki und Moritz Mayrhofer (v. li.). | Foto: Martin Haberbauer
2

Landeswettbewerb
50. Chemieolympiade am BRG Steyr Michaelerplatz

In diesem Jahr feiert die österreichische Chemieolympiade ihr fünfzigjähriges Bestehen. Der zugehörige Landeswettbewerb für Oberösterreich fand in diesem Jahr am BRG Steyr Michaelerplatz statt. STEYR. Landeskoordinator Martin Ertl und BRG-Verantwortlicher Olaf Nowitzki sowie Direktor Gerald Bachmayr empfingen die 49 besten Schüler, die mit ihren Kursleitern nach Steyr reisten, um die zwei besten Chemiker zu ermitteln. Die Landessieger vertreten Oberösterreich beim nachfolgenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christoph Mick sicherte sich bei den
5

next125 Hackl-Lebensräume
Niederwaldkirchner nahmen Gold & tolle Platzierungen mit nach Hause

Die Fahrer des Niederwaldkirchner Vereins next125 Hack-Lebensräume zeigten bei der Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Walding und beim 62. Internationalen Raffeisen Kirschblütenrennen wieder ihr Können.  WALDING, WELS. Am 27. April lockte die Oberösterreichische Landesmeisterschaft nach Walding. Auf einem flachen Rundkurs von 3,7 Kilometer pro Runde bot sich den Zuschauern ein spannendes Rennen. Die Sportler des next125 Hackl-Lebensräume Vereins waren nicht nur dabei sondern mitten...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der DocFinder Patients' Choice Award wird einmal jährlich verliehen und zeichnet die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte aus. | Foto:  dolgachov/panthermedia
1

Ausgezeichnet
Oberösterreichs beliebteste Ärzte stehen fest

Mit dem DocFinder Patients‘ Choice Award werden jene Ärzte und Ärztinnen von DocFinder ausgezeichnet, die sich innerhalb ihrer Fachrichtung aufgrund ihres persönlichen und außergewöhnlichen Engagements und ihrer herausragenden Fachkompetenz einer großen Beliebtheit erfreuen. Tausende Österreicher haben die beliebtesten Mediziner des Jahres 2023 gewählt! OBERÖSTERREICH. Der DocFinder Patients' Choice Award, der einmal jährlich verliehen wird, hat die beliebtesten, niedergelassenen Ärzte in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Andreas, Charlotte, Johanna und Theodor | Foto: Sona Hasoyan
322

Bildergalerie
Maibaumfest am Welser Stadtplatz 2024

Am 27. April wurde in Wels die Tradition des Maibaumaufstellens wieder groß gefeiert,  heuer mit der Marktgemeinde Buchkirchen und den Steinbrucher Maibaumdieben. Tausende Besucher versammelten sich am Stadtplatz. WELS. Pünktlich zum Läuten der der Kirchenglocken um 12:00 Uhr stand der große Maibaum am Welser Stadtplatz in der Senkrechten. Nach dem gemeinsamen Einzug des Festzuges mit über 200 Personen machte man sich heuer in einer großen Kooperation an die Arbeit, den Maibaum aus Buchkirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Alle NEUNE - Gut Holz - Volltreffer
2 71

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Relegation
Relegation Bundesliga Ost - Wels - Sportkegeln

BSV Voith St. Pölten 2 und Gehörlosen GSZ Grazsteigen in die Bundesliga Ost auf. Die Grazer, 2281 Kegel, waren bis zur vorletzten Runde auf Platz 1 und wurden in der letzten Runde von St. Pölten, 2301, übertroffen.  Tagesbestleistung: Matitz Christian und Ebner Patrick - 632 Pins Der Bahnrekord auf Bahn 2 wurde zweimal verbessert. Zuerst war Matitz Christian mit 172 Kegeln vorne. Ebner Patrick verbesserte den Rekord dann auf 180 Pins mit einem perfekten Endspurt.   Schiedsrichter: Rudolf Ecker...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Eisenbauer
4

Sieg für Lukas Kubis beim 62. UCI-Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2024 - Felt Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle sichert sich Rennen der road cycling league Austria

Das Kirschblütenrennen in Wels wurde heuer bei seiner 62. Auflage erstmals als internationales UCI-Rennen ausgetragen: Entsprechend hochkarätig war das Starterfeld bei dieser Premiere: Neben sämtlichen heimischen Topteams waren hochkarätige Mannschaften aus Tschechien, Deutschland, Polen und Ungarn in Wels beim UCI 1.2 Bewerb am Start. Insgesamt fightete heute im Eliterennen der Männer ein Rekordstarterfeld von 153 Radprofis um den Tagessieg und die österreichischen Athleten zusätzlich um die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Anzeige
Foto: Tom Novy & Djane Solaris
4

Wildwechsel Wels - Shopping Night
Superstar DJ TOM NOVY support by DJANE SOLARIS

Wildwechsel Wels: "Erleben Sie eine einzigartige Nacht im Club Wildwechsel mit internationalen Staraufgebot dem DJ Tom Novy support by DJane Solaris. Am 3. Mai ab 22:00 Uhr öffnet der legändere Club Wildwechsel in Wels seine Türen für eine unvergessliche Nacht. DJ Tom Novy, eine Legende der internationalen DJ-Szene, wird mit seinen mitreißenden Beats und seinem unverkennbaren Sound die Tanzfläche zum Beben bringen. Das Warm Up spielt die internationalen DJane Solaris, die bereits für GP Formel...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Bei Kontrollen in Wels wurden zahlreiche schwarze Schafe aus dem Verkehr gezogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Fahruntauglich und zu schnell
Verkehrskontrollen führten zu mehreren Anzeigen

Am 26. April 2024  führten zwei Verkehrsstreifen im Welser Stadtgebiet ab 17 Uhr Kontrollen durch. Dabei wurden mehrere schwarze Schafe aus dem Verkehr gezogen. WELS. In Wels-Vogelweide wurde ein 26-jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw angehalten. Dieser wies Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift auf. Eine klinische Untersuchung ergab die Fahruntauglichkeit, woraufhin eine Blutabnahme erfolgte. Der Führerschein wurde ebenfalls vorläufig abgenommen. Fahruntauglich Um 18.50...

  • Wels & Wels Land
  • Bernadette Wiesbauer
Jürgen Pfeffenberger (hinten 2. v.re.) wurde für sein Engagement als Trainer der Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber als Supercoach 2024 nominiert. | Foto: Conny Högg
2

Welser Gewichtheber
Jürgen Pfaffenberger als Supercoach 2024 nominiert

Der 53-jährige Jürgen Pfaffenberger trainiert die Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber im ESV. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und dem großen Engagement wurde der Trainer nun für den Super Coach 2024 nominiert. WELS. Der 1971 geborene Jürgen Pfaffenberger sorgt dafür, dass die Sportler der Welser Gewichtheber ihre Leistungen steigern. Er muss es wissen, denn: Der 53-Jährige war insgesamt 35 Jahre aktiver Athlet und ist bereits 40 Jahre im Verein ESV Gewichtheber Wels. "Er ist der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Besucher dürfen sich auf Lesungen aus „Tod am grünen See“ und „Blute Sanft“ freuen. | Foto: federfrei
4
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Der Weinphilosoph Norbert Perkles
  • Wels

Weinphilosoph lädt zum Krimiabend in Wels

Der Weinphilosoph Norbert Perkles veranstaltet am 7. Juni um 18.30 einen Krimiabend. WELS. Christian Scherl liest aus seinem Buch „Tod am Grünen See“, Autor Werner Wöckinger gibt den Besuchern einen Einblick in „Blute sanft“. Anmeldungen unter office@derweinphilosoph.at.

Die beiden Künstlerinnen laden zur Vernissage am 7. Juni um 19 Uhr in der Galerie Nepomuk in Wels. | Foto: Gabi Rhomako
2
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Maria-Theresia-Straße 41
  • Wels

Gemälde & Skulpturen: „Pflasterschwestern“ in der Galerie Nepomuk

Mit ihrer Ausstellung „Pflasterschwestern“ zeigen Gabi Rhomako und Ulrike Asamer zeitgenössische Kunst in der Galerie Nepomuk. Die Vernissage findet am 7. Juni um 19 Uhr statt, bis 23. Juni ist die Exposition zu bewundern. WELS. Die Malerin Gabi Rhomako öffnet am 7. Juni ihr Atelier zur künstlerischen Liaison und hat dazu die Metallkünstlerin Ulrike Asamer eingeladen. „Pflasterschwestern“ zeigt Gemälde mit abstrakt bis figurativen Darstellungen von Rhomako sowie Skulpturen von Asamer. Begrüßung...

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.