Marchtrenk

Beiträge zum Thema Marchtrenk

Margit Staudinger, Mauthausen. Rechts Anton Bruckner. | Foto: Robert Zinterhof
12

Margit Staudinger
Wenn Porträt-Bilder lebendige Züge annehmen

MAUTHAUSEN. Margit Staudinger aus Mauthausen hat sich ganz der realistischen Malerei verschrieben. Sie malt ihre Bilder in Öl und Acryltechnik. Inspiriert und beeindruckt von der künstlerischen Ader ihrer Mutter, entstanden bereits im frühen Kindesalter ihre ersten Zeichenversuche. Vorerst mit Bleistift auf Papier und mit jeder Menge Motivation. Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Acryl-, Aquarell- und Pastellfarben folgten. Die Natur, mit ihrem unendlichen Reichtum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Zuge eines Spielenachmittags durfte Jugendstadtrat Bernhard Stegh den jungen Damen einen Besuch abstatten. V.l.: Die neuen Koordinatorinnen Tamara Weichselbaumer und Lydia Neudecker, Mädchentreff-Initiatorin Brigitte Mühlberger, Stegh und zwei Treffbesucherinnen.
 | Foto: Stadt Marchtrenk
2

Jugendprojekt wird fortgeführt
Neue Koordinatorinnen für Mädchentreff

Der Bestand des Marchtrenker Mädchentreffs ist gesichert – mit neuem Personal geht es auch in die nächste Runde. MARCHTRENK. Der Mädchentreff, ein offener Treffpunkt für jugendliche Mädchen aus Marchtrenk und Umgebung, lädt einmal im Monat dazu ein, zusammenzukommen, sich auszutauschen, gemeinsam Spaß zu haben und gegenseitige „Bestärkung“ zu erleben. „Der Treff fungiert als inklusives Instrument, das dabei hilft, Wertschätzung für sich selbst und andere zu entwickeln. Durch offene Gespräche...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Felix Großschartner beim Giro d'Italia 2024. | Foto: Sprint Cycling Academy
3

Welser bei der Tour of Austria
Felix Großschartner heiß auf den Rundfahrtssieg

Die Tour of Austria von 2. bis 7. Juli 2024 hat einen neuen Anwärter auf den Sieg: Der gebürtige Welser Felix Großschartner vom Team UAE Emirates will in der Heimat brillieren. Ihm zur Seite stehen starke Teamkollegen. ÖSTERREICH, WELS. Felix Großschartner (30) zählt zu den erfolgreichsten WorldTour-Profis Österreichs. So gewann er 2019 als erster Österreicher mit der Türkei-Rundfahrt ein Etappenrennen der höchsten Kategorie. Und er ist immer noch in Form: Das bewies er bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr konnte den Pkw rasch mittels Seilwinde wieder zurück auf die Straße ziehen. | Foto: laumat/Christian Schürrer
28

Unfall in Marchtrenk
Auto rutschte bei Wendemanöver in die Böschung

In Marchtrenk wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren Samstagabend während eines heftigen Gewitters zu einem vermeintlich schweren Unfall alarmiert. MARCHTRENK. Ein Pkw-Lenker ist aus noch unbekannten Gründen bei einem Wendemanöver auf der Freilinger Straße mit dem Heck des Fahrzeuges zu weit in die Böschung geraten, sodass das Fahrzeug ein Stück weit in die Böschung rutschte. Glücklicherweise stellte sich nach dem Eintreffen am Unfallort heraus, dass niemand eingeklemmt oder eingeschlossen...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Rund 3.000 Besucher kamen zum Fest der Nationen 2024 in Marchtrenk. | Foto: MecGreenie
4

3.000 Besucher
Marchtrenker Fest der Nationen feierte 10 Jahre

Das Fest der Nationen in Marchtrenk hat auch heuer zahlreiche Besucher auf den Stadtplatz gelockt. Der Event stellte wieder die Geschichten und Traditionen der vielfältigen Gemeinschaften in der Stadt in den Mittelpunkt. MARCHTRENK. Das Programm bot traditionelle Tänze und Live-Musik aus insgesamt zehn Nationen. Ein Highlight war der Auftritt der Sängerin Katiuska McLean. Auch kulinarische Spezialitäten aus allen Teilen der Welt konnte man hier genießen. Von allen Seiten gab es Lob: „Dieses...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mauersegler mit gebrochenem Flügel: Gregor Finster und sein Team von der Tierhilfe Gusental retten Zugvogel in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
25

Gebrochener Flügel
Tierhilfe rettet verletzten Mauersegler in Marchtrenk

Sowohl die Feuerwehr als auch die Tierhilfe Gusental mussten einem verletzten Zugvogel in Marchtrenk helfen. Der Mauersegler steckte in der Fassade eines Mehrparteienhauses fest. Sein Flügel war gebrochen. Er musste gerettet werden. MARCHTRENK. Man könnte ihn mit einer Schwalbe verwechseln, jedoch sei der Mauersegler etwas größer. Einer dieser Zugvögel musste in Marchtrenk gerettet werden. Der Segler steckte in der Ausnehmung für einen Jalousienkasten fest. Sein Flügel war gebrochen. Daher...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bgm. Paul Mahr, SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu, Vizebürgermeisterin und LAbg. Heidi Strauss, Landesrat Michael Lindner, Stadträtin Petra Gruber. | Foto: MecGreenie

Thema Finanzlage der Gemeinden
SPÖ-Landtagsklub tagte in Marchtrenk

Der SPÖ-Landtagsklub tagte in Marchtrenk. Neben Klubsitzung mit Ausschussvorbereitung standen Finanzsituation der Gemeinden und ein Firmenbesuch auf der Tagesordnung. MARCHTRENK. Der SPÖ-Landtagsklub hält regelmäßig Klubsitzungen in den oö. Regionen und der Heimat der einzelnen Landtagsabgeordneten ab. Dieses Mal ging es in die Stadt von LAbg. Heidi Strauss: Marchtrenk. „Wir möchten dabei regionale Inputs aufgreifen. Deshalb haben wir auch den neuen Bildungskomplex bestehend aus Hort,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der 67-jährige Hans Warga aus Marchtrenk fährt derzeit tägliche eine Strecke, um den Weltrekord im Dauer-Rennradfahren zu brechen. | Foto: Hans Warga

Rennrad-Dauerfahren
67-jähriger Marchtrenker Hans Warga auf Rekordkurs

Wer rastet, der rostet. Der Marchtrenker Hans Warga hat sich eindeutig dagegen entschieden und schwang sich aufs Rennrad. Der 67-Jährige hat es sich nämlich zum Ziel gemacht, den Weltrekord im Rennrad-Dauerfahren zu brechen. MARCHTRENK. Der 68-jährige Hans Warga aus Marchtrenk unternimmt derzeit den Versuch, den Weltrekord im Rennrad-Dauerfahren zu brechen. Dafür fährt er täglich von morgens bis spät. Seine Strecke führt entlang der Donau im Bereich des Kraftwerks Wilhering/Ottensheim. Wargas...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk waren 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg vertreten.  | Foto: Volleyball-Verband OÖ
5

Beachvolleyball
Ulrichsberger SchülerInnen zeigten bei Landesmeisterschaft ihr Können

Kürzlich fand die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk statt. 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg stellten dort ihr Können unter Beweis. ULRICHSBERG, MARCHTRENK. Die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft brachte einige der besten Nachwuchstalente im Beachvolleyball aus der gesamten Region zusammen. Die Teams der 1. und 2. Klasse ISMS Ulrichsberg haben trotz starker Konkurrenz sowohl bei den Buben als auch bei den Mädchen den 4. Platz erreicht. Auch die 3. und 4. Klassen waren einen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
"Weißenkirchen" statt "Weißkirchen": Bei der Beschilderung der Tafel in Marchtrenk scheint ein Fehler passiert zu sein.   | Foto: laumat.at
2

Weißkirchen verschwunden
Falsches Verkehrsschild in Marchtrenk

Wohl doch kein Scherz aus den sozialen Medien: Neuerlich kommt man nämlich auf der Autobahn in Marchtrenk laut Beschilderung nicht nach "Weißkirchen", sondern nach "Weißenkirchen". Den Fehler auf der Tafel wollte man aber zu Beginn nicht zugeben. MARCHTRENK. Als ein aufmerksamer Autofahrer Anfang dieser Woche auf die Autobahn wollte, muss er wohl recht verwundert über die Beschilderung gewesen sein. Dort steht nämlich "Weißenkirchen". Er habe daraufhin die zuständige Stelle informieren wollen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier Jugendliche sind für 19 Sachbeschädigungen in Eferding, Scharten und Marchtrenk zuständig, berichtet die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David
1

Zehntausende Euro Schaden
Vier Teenies hinter 19 Sachbeschädigungen

Langeweile gaben vier Jugendliche als Grund für 19 Sachbeschädigungen an. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro in den Bezirken Eferding und Wels-Land. BERZIRKE EFERDING, WELS-LAND. Am 13. März 2024 konnten nach bereits mehreren angezeigten Sachbeschädigungen vier Jugendliche bei einer weiteren Sachbeschädigung ertappt werden. Nach umfangreichen Erhebungen und aufgrund der Tatsache, dass alle vier einen Großteil der Taten gefilmt und auch dem Handy gespeichert hatte, konnten den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeister Mahr und Stadtrat Stegh übergeben den Fairtrade-Kaffee an Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Faire Bohnen
Marchtrenker Pfarren bekommen Kaffeespende

In Marchtrenk sei es bereits Tradition, dass die Stadtgemeinde sowohl die evangelische als auch die katholische Pfarre mit Kaffee beschenkt. Der soll später bei den Pfarrkaffees ausgeschenkt werden. Er kommt aus Fair-Trade-Produktion. MARCHTRENK. Laut Stadtgemeinde wird hier seit vielen Jahren Fairtrade-Kaffee an die katholische und die evangelische Pfarre gespendet. Heuer wurden "die fairen Bohnen" von Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und Stadtrat Bernhard Stegh (SPÖ) übergeben: "Durch diese...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einer von rund 100 Besuchen: (v.l.:) Der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr besucht den Jubilar Franz Weber zum 90. Geburtsag. | Foto: Marchtrenk

"Zeichen der Verbundenheit"
Marchtrenker Bürgermeister besucht 100 Jubilare

Engagement und Wertschätzung scheinen Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) ein Anliegen zu sein, denn: Jedes Jahr besucht er 100 Jubilare aus der Stadtgemeinde persönlich, um, wie er es sagt "persönliche Meilensteine mit diesen Bürgerinnen und Bürgern zu feiern. MARCHTRENK. "Es soll ein inspirierendes Zeichen der Verbundenheit sein", so der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr. Er macht sich jedes Jahr auf, um die Jubilare der Stadtgemeinde persönlich zu besuchen, sei es zum 90. Geburtstag oder zur...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hopsi Hopper, das Maskottchen der ASKÖ, besucht die Kinder während ihres Schwimmkurses im Freibad Marchtrenk. | Foto: Mario Oberlaber

Gratis Kurse in Marchtrenk
Hopsi Hopper lehrt Kindern das Schwimmen

Schwimmen rettet Leben: Deswege gibt es in Marchtrenk kostenlose Schwimmkurse für Kinder. Veranstaltet werden diese von der ASKÖ Oberösterreich und der Stadtgemeinde. MARCHTRENK. Die „Hopsi Hopper“ Schwimmkurse sind für Kinder im Alter von vier Jahren bis zur zweiten Klasse Volksschule geeignet und bieten eine spielerische Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung die Grundlagen des Schwimmens zu erlernen. „Jedes Kind sollte Schwimmen lernen, um seine Sicherheit im Wasser zu...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Nach dem ersten Prozesstag habe der Angeklagte "eine eigene Version" der Bluttat in Marchtrenk vorgelegt, die zum Tod eines 40-jährigen Bosniers führte. | Foto: laumat.at
2

Prozess nach Bluttat in Marchtrenk
40-Jähriger erstach mutmaßlich Kollegen auf offener Straße

Wie berichtet fand der Auftakt zum Mordprozess von Marchtrenk in Wels statt. Ein 40-jähriger Mann aus Montenegro soll im vergangenen Jahr einen Bosnier tödlich verletzt haben. Vor Gericht schildert der mutmaßliche Täter verschiedene Versionen des Hergangs. WELS, MARCHTRENK. Die Anklage: Mord. Weil ein 40-Jähriger aus Montenegro einen gleichaltrigen Bosnier im März vergangenen Jahres in Marchtrenk brutal mit dem Messer attackiert und damit umgebracht haben soll. Eifersucht habe zu der Bluttat...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
50 Millionen Euro schüttet das Land an die Gemeinden aus, rund drei Millionen gehen in die Region – für konkrete Projekte. | Foto: Foto: Panthermedia/s.telenkov
5

Wels & Wels-Land
Große Finanzspritze für die Gemeinden

Rund drei Millionen Euro fließen vom Land an Wels und die Kommunen im Bezirk – zum Teil dringend nötig. WELS, WELS-LAND. Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation – nicht nur die Bürger beutelt es derzeit finanziell. Auch die 438 Gemeinden in Oberösterreich haben zunehmend zu kämpfen. Rund ein Viertel kann aktuell seinen Haushalt nicht ausgleichen, fünf davon in Wels-Land. Deshalb hat das Land nun ein Hilfspaket in Höhe von 50 Millionen Euro geschnürt. "Bürgermeister wissen, wo es zwickt" Die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
0:41

Brutale Bluttat aus Eifersucht
Mordprozess am Landesgericht Wels angelaufen

Aus Eifersucht soll er einfach sein Messer gezückt und zugestochen haben. Ein 40-Jähriger aus Montenegro musste sich heute vor dem Landesgericht Wels verantworten. Wie berichtet erlag sein mutmaßliches Opfer im März 2023 seinen schweren Stichverletzungen. WELS. Ende März des vergangenen Jahres wurde ein 40-jähriger Bosnier in Marchtrenk auf offener Straße kaltblütig niedergestochen. Verdächtigt wird ein ebenso 40-jähriger Mann aus Montenegro. Heute musste sich der mutmaßliche Täter vor dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Unter der Leitung von Bastian Drugowitsch vom Lions Club Wels Pollheim, kamen die Mitglieder zusammen, um für den guten Zweck zu sammeln. | Foto: LC Wels Pollheim
3

101 Spenden-Schachteln
Lions Clubs der Region Wels sammelten für guten Zweck

Die Lions Clubs "LC Marchtrenk Welser Heide" und "LC Wels Pollheim" zeigen sich stolz, denn: Beim Sammeltag im Rahmen des österreichweiten Leo & Lions Lebensmittel- und Hygieneartikelsammeltags (LLST) sind viele Spenden zusammengekommen. WELS. Unter der Leitung von Michael Fischer (LC Marchtrenk Welser Heide) und Bastian Drugowitsch (LC Wels Pollheim), kamen die Mitglieder beider Clubs zusammen, um im Welas Park und beim Billa Plus in Wels Nord für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt konnten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im September 2023 entgleiste der Güterzug mit Kesselwaggons voller Styrol, rund 40.000 Liter traten aus – und verbreiten sich seither. | Foto: laumat.at
3

Weiterhin vorsichtige Entwarnung in Wels
Gift im Grundwasser zieht sich weiter zurück

Nach dem Güterzug-Unfall in Wels-Pernau im September breitete sich wie berichtet giftiges Styrol im Grundwasser aus. Nach sechs Monaten gibt es nun eine Entwarnung nach der anderen. WELS. Mit 15 Metern pro Tag wanderte das Styrol Richtung Marchtrenk, bedrohte die Hausbrunnen in Schafwiesen. Mit Sperrbrunnen hält die Firma Intergeo im Auftrag der Stadt und der ÖBB dagegen. Seit zwei Wochen zieht sich nun laut Stadt Wels die Schadstoff-Fahne weiter Richtung Westen zurück. Ein Drittel ist raus...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Schülerinnen und Schüler in Marchtrenk können sich freuen, denn: Sie werden in zwei der modernsten Schulen des Landes unterrichtet. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Nach zwei Jahrzehnten Umbau
Marchtrenk hat "modernste Schulen des Landes"

Nach zwei Jahrzehnten Bauzeit freut sich Marchtrenk über zwei voll sanierte und modernisierte Mittelschulen. Das Resultat ist ein Schulgebäude nach den aktuellen Standards aber auch eine der modernsten Bildungseinrichtungen in ganz Oberösterreich. MARCHTRENK. Unter einem hochmodernen Dach befinden sich zwei Mittelschulen (MS), die zusammen rund 500 Schülerinnen und Schüler beherbergen. Laut Stadtgemeinde konzentreirt sich die Mittelschule 1 auf Informatik, beginnend bei den Grundlagen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk Mixed-Mannschaft
(v.l.: Eile Mario, Pils Anita, Stockinger Markus, Wiesmayr Walter, Meyer Katrin) | Foto: ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk - Weichselbaumer
3

3. Platz für Eisbären
Bronze bei Landesmeisterschaft Mixed Stocksport

Nächste Medaille für Eisbären!Am Sonntag 14.04.2024 spielte die Mixed-Mannschaft des ESV AKSÖ eisbär Marchtrenk bei der Landesmeisterschaft in der Heimhalle Marchtrenk mit. Als Vorrunden-Gruppen-Zweiter sicherten sich unsere Eisbären mit einem sehr spannenden Spiel, souverän den Bronze-Stockerlplatz. Der ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk gratuliert den Sportlern Meyer Katrin, Pils Anita, Stockinger Markus, Eile Mario und Wiesmayr Walter herzlich zur nächsten Team-Medaille. Bericht: ESV ASKÖ eisbär...

  • Wels & Wels Land
  • ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk Stocksport
In Marchtrenk stehen vier erfahrene Standesbeamtinnen für die Durchführung von Trauungen zur Verfügung, darunter Dragana Colic, Heike Klebinder, Vanessa Resch. | Foto: Oberlaber
2

Stilvoll heiraten
Neuer Trauungssaal in Marchtrenk

Seit Beginn dieses Jahres erstrahlt der Trauungssaal in Marchtrenk in neuem Glanz, ein Bauvorhaben, das vom Gemeinderat im Jahr 2023 beschlossen wurde. MARCHTRENK. Von der initialen Idee bis zur Vollendung trugen die beiden Standesbeamtinnen Vanessa Resch und Dragana Colic die Verantwortung für diesen Prozess. Als Teil der vierköpfigen Standesbeamtinnen in Marchtrenk dürfen sie nun einen der schönsten Arbeitsplätze der Stadt ihr Eigen nennen. Die Renovierung wurde in enger Zusammenarbeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Mitglieder von „Gabis Bastelrunde“ spendeten 4.200 Euro. | Foto: Schmidt

Herz fürs Ehrenamt
Basteltruppe spendet 4.200 Euro ans Rote Kreuz

Sieben Frauen, ein großes Herz fürs Ehrenamt. Mit einer Warenspende von 4.200 Euro unterstützt „Gabis Bastelrunde“ den Marchtrenker Rotkreuzmarkt. MARCHTRENK. „Gabis Bastelrunde“ – mit Gabi Schmidt an der Spitze – unterstützt das Rote Kreuz (RK) mit einer Warenspende von 4.200 Euro. Die Marchtrenker Handarbeitsrunde zeigt damit ihr hohes soziales Engagement. Seit 2015 betreut der Rotkreuzmarkt einige Gemeinden in der Umgebung sowie 140 Asylanten und 80 Flüchtlinge aus der Ukraine. Um das...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Herrenturnier Freitag 05.04.2024 - Gruppe A
Rang 1 - ESV AKSÖ eisbär Marchtrenk | Foto: ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk - Weichselbaumer Barbara
20

Stocksport-Turniere
Turniertage in der Stocksporthalle Marchtrenk

Am vergangenen Wochenende fanden in der Marchtrenker Stocksporthalle wieder die Eröffnungsturniere statt. Am Freitag den 05.04.2024 kämpften 2 Gruppen mit jeweils 11 Mannschaften um die begehrten Speckpreise. Sieger in Gruppe A wurden die Hausherren vom ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk, dicht gefolgt vom SU DSG Altenberg. Rang 3 ging an den SU Peuerbach und den 4. Rang erspielte sich der ESV Weierfing. In Gruppe B siegte der SU Stocksport St. Peter, vor dem ASKÖ Thalheim bei Wels und dem SK Bad...

  • Wels & Wels Land
  • ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk Stocksport

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Konzert der Mountain Crew wird am Samstag, 15. Juni, das Marchtrenker Stadtfest bereichern. | Foto: Mountain Crew
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Stadtplatz
  • Marchtrenk

Marchtrenker Stadtfest

Von 14. bis 16. Juni lockt das Marchtrenker Stadtfest mit seinem Programm für Jung & Alt auf den Stadtplatz. Freitag, 14. Juni 19 Uhr - Eröffnung mit Bieranstich durch Bürgermeister Paul Mahr 19.30 Uhr - Auftritt Musicalverein MUVE 20 Uhr - Übertragung der Fußball-EM-Eröffnung Samstag, 15. Juni 14 Uhr - Schauübung des Roten Kreuz, der Feuerwehr der Stadt Marchtrenk & der Polizeiinspektion Marchtrenk in Kooperation mit dem Tauchclub Divers 15 - 17 Uhr - Kids-Olympiade 17 - 18 Uhr - Siegerehrung...

Christian Hölbling präsentiert sein Stück „Deppendiplom“ in Marchtrenk. | Foto: Arnold Pöschl
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Kabarett in Marchtrenk: „Deppendiplom“ mit Christian Hölbling

ACHTUNG: Das Kabarett wurde von 10. Februar auf 28. Juni verschoben. Es wird lustig im Marchtrenk: Christian Hölbling steht am 28. Juni ab 19.30 Uhr mit seinem Solokabarett „Deppendiplom“ auf der Bühne im Kulturraum Trenk.S. Einlass ist bereits um 19 Uhr. MARCHTRENK. „Deppendiplom“ ist eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie. Jeder bekommt sein Diplom, es fehlt nur noch die Unterschrift. Irgendwie hat der Vortragende einen Schuss, doch bei genauerer Betrachtung könnte man das, was er sagt, auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.