Wegen Bauarbeiten
Diese elf Züge der ÖBB werden ab 26. Februar gestrichen

Westlich des Linzer Hauptbahnhofes werden 14 Weichen erneuert. | Foto: ÖBB/Deopito
  • Westlich des Linzer Hauptbahnhofes werden 14 Weichen erneuert.
  • Foto: ÖBB/Deopito
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Achtung Pendler: Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Weststrecke, werden ab 26. Februar im westseitigen Bereich des Linzer Hauptbahnhofes 14 Weichen erneuert und knapp 1,5 Kilometer Gleise verlegt. Durch die Bauarbeiten sind mehrere Gleisstränge nicht benutzbar – zahlreiche Zugverbindungen der ÖBB müssen deshalb täglich gestrichen werden.

LINZ. Elf Züge täglich müssen ab dem 26. Februar wegen der Bauarbeiten gestrichen werden. Es handelt sich dabei um Verbindungen auf den Strecken Linz nach Wels, Wels nach Linz, Linz nach Nettingsdorf beziehungsweise Traun und retour. Für sämtliche betroffenen Züge gebe es zeitnahe Umstiegsmöglichkeiten – innerhalb von 15 Minuten – auf andere Verbindungen, versichert ein Sprecher der ÖBB. 

Die betroffenen Verbindungen:

Ab Linz nach Wels:

  • Zug 1790, 13:34 Uhr
  • Zug 3219, 16:22 Uhr
  • Zug 5914, 17:14 Uhr

Ab Wels nach Linz:

  • Zug 5905, 06:10 Uhr
  • Zug 1773, 06:31 Uhr
  • Zug 1775, 07:10 Uhr
  • Zug 3204, 07:26 Uhr

Ab Linz nach Nettingsdorf bzw. Traun:

  • Zug 3852, 05:48 Uhr
  • Zug 3927, 06:06 Uhr
  • Zug 3959, 15:06 Uhr (bis Traun)

Ab Nettingsdorf bzw. Traun nach Linz:

  • Zug 3926, 06:22 Uhr
  • Zug 3930, 06:55 Uhr
  • Zug 3204, 07:49 Uhr (ab Traun)
  • Zug 3958, 14:43 Uhr (ab Traun)
Neuer Spätzug von Wels nach Passau ab Ende Februar
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.