Video

Beiträge zum Thema Video

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:35

Bezirk Kufstein
Radfelder Schülerin zeichnete das verrückteste Fahrrad

Schülerin der Volksschule Radfeld sichert sich mit ihrem "Zoo-Bike" den Bezirkssieg des Crazy Bike Malwettbewerbs. RADFELD, BEZIRK KUFSTEIN. Der Bewerb ist entschieden. Rund 1.500 Zeichnungen erreichten die Jury der 16. Ausgabe des Crazy Bike Malwettbewerbs durch das Klimabündnis Tirol.   Kinder der 3. und 4. Schulstufe des Landes Tirol hatten in diesem Mal- und Zeichenwettbewerb die Möglichkeit, ihr Fantasie-Wunschrad zu zeichnen und einzusenden. Je einfallsreicher und "verrückter", umso...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Foto: Silberregion Karwendel
1:33

Ausflugsziel & Wanderung
Die Wolfsklamm in Stans im Inntal

Diese abenteuerliche Wanderung führt über Stufen, Steige und Felsschluchten entlang von beeindruckenden Wasserfällen und lässt die Herzen von Wanderern höher schlagen. Der Weg steigt anfangs nur leicht an - nach ca. 20 Minuten Zustieg beginnt das eigentliche Spektakel - die Kraft des Wassers wird hautnah und doch in sicherem Abstand erlebt und führt schlussendlich zu einem idyllischen Bachbett, wo es sich fein rasten, spielen oder toben lässt. Geeignet für Familien mit Kindern & trainierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
1:16

Beruf kennenlernen
WK Kufstein lud Schüler zum ersten Berufs-Wettbewerb

110 Schülerinnen und Schüler aus drei Mittelschulen im Bezirk Kufstein maßen sich in Kufstein im Berufs-Wettbewerb und lernten dabei verschiedene Berufe kennen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Fünf Stationen, fünf spannende Aufgaben und einen Einblick in Lehrberufe – das erwartete sechs Klassen der MS Kufstein 1, MS Alpbach und MS Breitenbach am Dienstag, den 4. Juni in Kufstein. Ein neues Format Die WK-Kufstein lud an diesem Tag erstmals Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:34

Mehr Lohn
Betriebsräte gehen vor Kundler Sandoz auf die Barrikaden

Kollektivvertragsverhandlungen: Gewerkschaften protestieren lautstark vor Toren der Sandoz in Kundl. Sie wollen Gehaltserhöhungen von mindestens 6,33 Prozent.  KUNDL. Mehr Gehalt, dafür kämpfen Betriebsräte dieser Tage – auch in Kundl. Hintergrund sind die derzeit stattfindenden Verhandlungen zum Kollektivvertrag der chemischen Industrie. Am Verhandlungstisch sitzen auf Arbeitnehmerseite die Gewerkschaften GPA und PRO-GE, die sich mit dem aktuellen Angebot der Arbeitgeberseite nicht zufrieden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2:21

Auszeichnung für „Nicht-TirolerInnen“
W. Ambros mit Orden und Top-Festungs-Auftritt

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an Wolfgang Ambros; die Austropop-Legende überzeugte auf Festung Kufstein. TIROL, WAIDRING, KUFSTEIN. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz zu danken", betonte LH Anton Mattle bei der Überreichung von Tiroler Adler Orden an 17 nicht aus Tirol stammende Persönlichkeiten, die sich um das Land besonders verdient gemacht haben und mit Tirol eng verbunden sind. Unter ihnen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:35

Jubiläum
Rattenberg bringt 2024 "Schlafes Bruder" auf den Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern 2024 ihr siebzigstes Jubiläum und setzen mit dem Stück "Schlafes Bruder" auf Neues.  RATTENBERG. Besonders sind die Rattenberger Schlossbergspiele im Jahr 2024 aus mehreren Gründen. Für den Verein steht heuer das 70-jährige Jubiläum an. Dabei wird eigentlich schon seit 1951 am Schlossberg Theater gespielt, den Anfang machte das Tiroler Landestheater mit dem Stück "Der Kanzler von Tirol" zu Ehren des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:43

Bahn
ÖBB gaben Einblick in die ersten 1.000 Meter des Tunnels in Angath

Die ersten 1.000 Meter für den ÖBB-Stollen in Angath sind ausgebrochen: Wie die Vortriebsarbeiten für das Mega-Projekt "Brenner Nordzulauf" ablaufen und wie es im Tunnel aussieht. ANGATH. Die ersten tausend Meter des Robaustolens in Angath sind geschafft, weitere 1.600 sollen noch folgen. Vorerst erlaubten die ÖBB aber einen Einblick in den Fortschritt der Arbeiten im ÖBB-Stollen. ÖBB-Projektleiter Norman Schubert wagte gemeinsam mit Tunnelpatin Justina Osl, Bürgermeisterin Sandra...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:01

Am Hechenberg
Gemeinde Niederndorf eröffnet neuen Waldspielplatz

Am Hechenberg finden kleine und größere Kinder in Niederndorf von nun an viel Platz fürs Spiel und einen Trinkwasserbrunnen.  NIEDERNDORF. Schon vor einem Jahr hat die Gemeinde Niederndorf begonnen, an einem neuen Waldspielplatz zu arbeiten. Am Freitag, den 19. April konnte die Kommune nun die offizielle Eröffnung des neuen Spielplatzes am Hechenberg feiern. Pfarrer Thomas Schwarzenberger nahm im Beisein von Bürgermeister Christian Ritzer und Gemeindevertretern die Segnung vor.  Schulen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:34

Für mehr Mut
Soroptimistinnen Kufstein übergeben Bücherbox gegen Gewalt

Soroptimist Club setzt Zeichen gegen Gewalt an Kindern und verteilt Bücherboxen in Zusammenarbeit mit Stadt und FH Kufstein. Damit sollen Kinder und Pädagoginnen sowie Pädagogen sensibilisiert werden. KUFSTEIN. Eine Box, die Mut macht – genau das präsentierte der Soroptimist Club Kufstein am Montag, den 15. April in der Fachhochschule (FH) Kufstein. Die Soroptimistinnen setzten damit ein Projekt um, das ganz im Zeichen der Gewaltprävention steht – der Anfang liegt dabei bei den jüngsten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:24

Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich

Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz.  KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:28

Penicillin
Sandoz eröffnet neue Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl

Pharmaunternehmen feierte am Donnerstag die Eröffnung der neuen Produktionsanlage in Kundl, dank der zusätzlich 1 Milliarde an Penicillin Tabletten mehr produziert werden können.  KUNDL. Sandoz Kundl ist und bleibt ein Leuchtturm hinsichtlich der Versorgung mit Antibiotika. Ein Beweis dafür ist die am Donnerstag, den 21. März eröffnete neue Antibiotika-Produktionsanlage. Sie bringt für den Standort in Kundl – gelinde gesagt – eine große Kapazitätserweiterung. 1 Milliarde Tabletten mehr Auf rund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:17

Stauraum
Verbund baut Schiffe bei Kufstein zusammen und baggert Kies

In Teile zerlegte Schiffe werden in Kufstein angeliefert und zusammengebaut. "Verbund" baggert in den nächsten vier Jahren am Inn zum Hochwasserschutz rund 400.000 m3 Kies aus. KUFSTEIN. Wer sich dieser Tage im Bereich der Autobahnausfahrt Kufstein Nord an den Inn begibt, findet dort nun beinahe eine kleine Flotte an Schiffen. Ein Baggerschiff, ein Schubboot und zwei sogenannte "Schuten" liegen ruhig im Gewässer. Projekt zur Sicherheit Letztere sind Schiffe zum Verladen von Kies und werden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:58

Dachtei & Bussi Bussi
So feierte der Bezirk Kufstein den Fasching 2024

Rattenberg startete am Freitag in nächtliches Faschingstreiben, St. Gertraudi feierte mit einem Gaudirennen und Niederndorf zog mit dreißig Wägen durch den Ort. BEZIRK KUFSTEIN. Bunt, laut und abwechslungsreich. So zeigte sich der Fasching 2024 im Bezirk Kufstein. Neben Faschingsbällen und vielen Events, warteten unter anderem zwei Umzüge und ein Gaudirennen auf Faschingsnarren im Bezirk Kufstein.  Siebte Rattenberger Faschingsnacht Rattenberg lud am Freitag, den 9. Februar wieder zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2:02

Circus Stars
Elf junge Artisten glänzen bei Uraufführung in Kufstein

Von Jonglage bis Luftakrobatik: Young Circus Stars der Staatlichen Artistenschule Berlin begeistern 300 Schulkinder im Kultur Quartier Kufstein.  KUFSTEIN. Wenn sich 300 Schülerinnen und Schüler aus der Region im Saal des Kultur Quartiers einfinden und dort auf einer eigens aufgebauten Tribüne Platz nehmen, dann sorgt alleine schon dieser Umstand für eine besondere Atmosphäre. Spätestens wenn dann die Lichter vor dem schwarzen Vorhang auf der Bühne erstrahlen, wissen die Zuseher, dass sich nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2:02

Kasernenareal
Kufstein geht fürs Quartier mit Snohetta in nächste Runde

Das Forum rund um die Zukunft zum Kasernenareal fand in Kufstein mit überarbeiteten Projekten und Einbindung der Öffentlichkeit zum zweiten Mal statt. Nun ist klar: die beste Idee für das Areal hatte das Innsbrucker Büro "Snohetta".  KUFSTEIN. Was künftig auf dem ehemaligen Kufsteiner Kasernenareal entsteht ist kein Geheimnis mehr. Am Mittwoch, den 10. Jänner zeigten die drei Planungsteams im Wettbewerb bzw. offenen Verfahren ihre überarbeiteten Entwürfe für das Areal. Das Besondere: die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:36

Dreikönigsschwimmen
18 mutige Gruppen badeten im eisigen Reither See

Die Wasserrettung Reith im Alpbachtal lud wieder zum Dreikönigsschwimmen zum Reither See. 18 Gruppen schwammen dabei durchs Eiswasser, anschließend gab es eine Preisverleihung. REITH IM ALPBACHTAL. Die Temperaturen lagen etwas über de Nullpunkt, ein eisiger Wind wehte, nasser Schnee fiel vom Himmel und hinterließ matschige Pfützen am Boden – der 6. Jänner glänzte nicht gerade mit traumhaften Winterwetter, wovon sich die besonders hart Gesottenen aber nicht entmutigen ließen. Die Wasserrettung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
6:33

Wilten & Hatting
Feuerwerk ohne Raketen, dafür mit feinster Blasmusik

Es braucht keine Knallkörper für ein Feuerwerk – im vorliegenden Fall handelte es sich nämlich um ein Feuerwerk der Blasmusik, für das gleich zwei Top-Musikkapellen zuständig waren. "Um ihr Eintrittsgeld bekommen Sie heute ganz schön was geboten," hielt Moderator Claudius Schlenck gleich zu Beginn fest und holte sich dafür einen "Vorabapplaus" im nahezu bis auf den letzten Platz besetzten Saal Tirol im Innsbrucker Congress. Musikalisches Doppel Den vollmundigen Ankündigungen folgten sogleich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:56

Bauprojekt
WE feiert in Reith i.A. Dachgleiche von neuem Einsatzzentrum

Das neue Gebäude für Feuerwehr und Wasserrettung in Reith im Alpbachtal nimmt Gestalt an. Am Dienstag feierten der Bauträger, Architekten und Baufirmen nun die Dachgleiche des Vier-Millionen-Euro-Projekts. REITH IM ALPBACHTAL. Wer dieser Tage aus dem Tunnel beim Ortseingang in Reith im Alpbachtal herausfährt, findet gleich zu seiner Linken eine große Baustelle an der Landesstraße. Dort entsteht ein neues Gebäude für die Freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Neuer Platz für Wehr und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.