Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Apfel oder Zitronen für die Autofahrenden  | Foto: KFV
2

Straßenverkehr
Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" an Volksschule Wolfsthal

Süßer Apfel 🍎 oder saure Zitrone 🍋 - das bekamen brave oder weniger brave Autofahrerinnen und Autofahrer in Wolfsthal. Die Volksschulkinder haben bei einer Aktion von KFV und AUVA mit der Polizei die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen.  WOLFSTHAL. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wolfsthal führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Mann war mit seinem Fahrrad am Gehsteig unterwegs. In der Hietzinger Hauptstrasse wurde er von einem Parksheriff ermahnt. (Symbolbild) | Foto: zvg
2

Fahndung läuft
Radfahrer puncht Parksheriff in Hietzing ins Gesicht

Ein rasender Radfahrer wurde von einem Organ der Parkraumüberwachungsgruppe (PÜG) am Freitagmorgen in Hietzing aufgefordert, die Geschwindigkeit zu drosseln und nicht auf dem Gehsteig zu fahren. Der Mann schlug dem Beamten ins Gesicht und fuhr davon.  WIEN/HIETZING. Die Wiener Polizei steht derzeit vor einer heiklen Aufgabe: Sie ermittelt gegen einen bislang unbekannten Radfahrer, der im Verdacht steht, ein Organ der Parkraumüberwachungsgruppe (PÜG) auf der Hietzinger Hauptstraße tätlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Spaß und Lehrreiches gab es an dem Tag mit der Polizei. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Ekiz Sabberlot Ansfelden
Kinder lernen Polizeiarbeit spielerisch kennen

ANSFELDEN. Wenn die Polizei zu Besuch ins EKiZ Sabberlot in Ansfelden kommt, kann es nur ein spannender Nachmittag werden. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Polizeiinspektion Ansfelden vermittelten mit viel Engagement und Herz den Kindern, wie es in der täglichen Arbeit als Polizistin oder Polizist zugeht. Klein und auch groß durften sowohl die Laserpistole in die Hand nehmen als auch in das „Röhrchen“ blasen, um zu erleben, wie der Alkoholspiegel getestet wird. Die Kinder waren mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2:33

Neunkirchen
Die Fußgänger sind die Deppen

Wer von Neunkirchens Gartenstadt zu Fuß Zum Spitz will, riskiert sein Leben. Verbesserung ist versprochen. NEUNKIRCHEN. Im Juli vor drei Jahren klapperten die BezirksBlätter mit Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) die Rad-Schikanen der Stadt ab. Dabei fiel auch der Bereich zwischen MediaShop und Spitz-Geschäftszentrum negativ auf. Denn der ist für Radler wie Fußgeher gleichermaßen brandgefährlich. 2021 sagte Gansterer: "An zweiter Stelle würde ich die Anbindung der Gartenstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Pfingstwochenende hält wieder viel Verkehrsaufkommen bereit. | Foto: pixabay
2

Verkehrssicherheit
Polizei-Maßnahmen zum Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende steht bevor und mit ihm viel Verkehrsaufkommen. Die Tiroler Verkehrspolizei informiert über die getroffenen und anstehenden Maßnahmen. TIROL. Erhöhtes Verkehrsaufkommen und damit temporäre Behinderungen werden am kommenden Pfingstwochenende keine Seltenheit sein. Die Tiroler Verkehrspolizei prognostiziert, dass vor allem die Hauptdurchzugsroute über den Brenner Richtung Süden betroffen sein wird. Auch auf den bekannten Zulaufstrecken nach Tirol, neben der Fernpassstrecke,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei ihren gestrigen landesweiten Planquadrat-Verkehrskontrollen musste die burgenländische Polizei insgesamt 574mal einschreiten. | Foto: Kerschbaummayr

Verkehrs-Planquadrat
Mann aus Bezirk Oberpullendorf fuhr 40 Jahre ohne Führerschein

In Unterpullendorf (Bezirk Oberpullendorf) kam die Polizei gestern, Mittwoch, einem Mann auf die Schliche, der über 40 Jahre ohne Führerschein gefahren war. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Oberpullendorf sollte im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten werden, entkam aber mit dem Auto. Nach einer kurzen Verfolgung stellten ihn die Beamten Der Mann wurde angezeigt. In Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am See) zogen die Beamten einen rumänischen Sattelzug mit zahlreichen technischen Mängeln aus dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha
4

Lenker beeinträchtigt
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Bruck/Leitha

Ein 33-jähriger PKW-Lenker verursachte unter Beeinträchtigung einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha. Ein 41-jähriger PKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Die A4 Richtung Ungarn war über eine Stunde komplett gesperrt.  BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See (Burgenland) in beeinträchtigtem Zustand mit seinem PKW auf der A4 Richtung Ungarn. Im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn prallte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Transporter war mit ungesichertem Gefahrengut unterwegs.  | Foto: LPD
3

Auf Wiener Autobahn
Rasender Transporter mit Gefahrengut gestoppt

Eine Zivilstreife hielt am Donnerstagabend, 11. April, einen Kleintransporter an, der sich auf der A23 waghalsige Überholmanöver lieferte. Dieser war noch dazu mit gefährlichen Flüssigkeiten und Gasen beladen.  WIEN. Einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Wien fiel am Donnerstag, 11. April, gegen 19 Uhr ein Kleintransporter auf, der viel zu schnell auf der A23 unterwegs war und anderen Verkehrsteilnehmern dicht auffuhr. Nachdem sie den Lenker anhielten und in den Frachtraum blickten,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Samstag ereignete sich in Absam ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Absam

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Samstag, den 13. April 2024, in Absam. Die Absturzsicherung eines Anhängers löste sich. ABSAM. Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr transportierte ein 32-jähriger Österreicher in Absam auf einer Gemeindestraße mit einem Traktor bzw. einem Anhänger auf welchem Sitzgarnituren angebracht waren mehrere Personen. Absturzsicherung löste sichAls sich die Absturzsicherung des Anhängers löste, stürzte ein 36-jähriger Österreicher vom Anhänger, wobei er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Radrennen "Tour of the Alps" findet am 16. und 17. April statt.  | Foto: Archiv
3

Sport
Polizei informiert über Verkehrseinschränkungen durch "Tour of the Alps"

Am 16. April 2024 und 17. April 2024 findet die 2. und 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 statt, wobei die 2. Etappe von Italien über den Brenner bis nach Stans in Tirol führt. Während dieser Zeit ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Finden Sie all Informationen dazu in diesem Artikel. BEZIRKE SCHWAZ/INNSBRUCK LAND (red). Start der 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 ist am 16. April 2024 um 10:35 Uhr in Salurn/ Südtirol (I). Eintreffen der Spitzengruppe an der Grenze am Brenner ist ab...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der junge Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall
Motorradsturz in der Hinterriß: Fahrer verletzt

Am 08.04.2024, um 16:05 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad in Hinterriß auf der Rißtalstraße (L 282) in Richtung Deutschland. VOMP/HINTERRIß (red). Bei Km 4,75 verlor er aus bisher unbekannter Ur-sache in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad, geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 5 Meter über die dortige Böschung. Er erlitt Verletzungen an der rechten Schulter und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Murnau geflogen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene in Salzburg beteilig. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Intensivkontrolle der Polizei
Treffen der Tuningszene an mehreren Orten

Zu einem Treffen der Tuningszene kam es laut Polizei am Abend des 6. April 2024 an mehreren Standorten in der Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung. WALS, SALZBURG-STADT, OBERNDORF. Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene am Abend des 6. April 2024 beteiligt. Die Treffpunkte verlagerten sich zwischen Oberndorf bei Salzburg, Wals und der Stadt Salzburg. Durch eine Intensivkontrolle der Polizei mit mehreren Streifen konnten die Gruppen an den Treffpunkten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
An der Arsenalstraße Ecke Gürtel ereignete sich heute Vormittag ein Verkehrsunfall. | Foto: (Symbolfoto) PantherMedia/Drinkins+
2

Stau im Frühverkehr
Unfall mit einer verletzten Person am Wiedner Gürtel

An der Arsenalstraße Ecke Wiedner Gürtel ereignete sich Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall. Bei dem Auffahrunfall wurde eine Person leicht verletzt. Der entstandene Stau reicht bis zum Gaudenzdorfer Gürtel zurück. WIEN. Am Donnerstag, 4. April, ereignete sich an der Arsenalstraße Ecke Wiedner Gürtel an der Bezirksgrenze zwischen Wieden, Favoriten und Landstraße ein Verkehrsunfall. Um 8.15 Uhr wurde die Polizei zum Unfallort gerufen. Nach derzeitigem Stand handelte es sich um einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Philipp Scheiber
Nachdem der 29-Jährige wiederhoilt Gegenwehr leistete, wurden ihm die Handfesseln angelegt. | Foto: PantherMedia - chatsimo

Festnahme in Traun
Mann nach gefährlicher Drohung festgenommen

Nachdem sich ein 29-Jähriger bei seiner Einvernahme aggressiv gegenüber den Beamte verhielt, wurden ihm kurzerhand die Handfesseln angelegt. TRAUN. Ein 18-jähriger Linzer fuhr am 2. April gegen 21:45 Uhr mit seinem Pkw in Traun auf der Traunerstraße in Fahrtrichtung Oedt, als er hinter sich den Wagen eines 29-jährigen iranischen Staatsangehörigen aus Linz-Land bemerkte, da dieser dicht auffuhr und ihn mit dem Fernlicht blendete. Zum Anhalten genötigt Als der Linzer in den Buchenweg abbog,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
1 6

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen die Türkei

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Was Türkei-Fans planen, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Freundschaftsspiel in der Slowakei spielt das ÖFB-Team das zweite von insgesamt vier Testspielen vor der kommenden EM in Deutschland. Gegner ist in Wien die Türkei, live wird der Testspiel-Kracher bei "ORF 1" ab 20.45 Uhr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion
Polizei kontrollierte wieder Autofahrer im Bezirk

Die Polizei führte am Donnerstag, 21. März Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurden in der Zeit 17 bis 01 Uhr insgesamt 185 Alko-Vortests durchgeführt, dabei gab es diesmal keine Anzeigen. Trotzdem wurde einem Lenker aus einem anderen Grund der Führerschein abgenommen. Weiters wurden von den Beamten fünf Organstrafverfügungen ausgestellt.  Das könnte dich auch interessieren: Kleiner Leonhard durch perfekte Rettungskette gerettet Einbrechen als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Polizei zieht Bilanz zum Verkehrsjahr 2023 im Bezirk Kufstein.  | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Aktion 3

Statistik 2023
Alkohol und Drogen sind steigender "Trend" im Bezirk Kufstein

Die Polizei im Bezirk Kufstein zieht Bilanz zum Verkehrsjahr 2023: Drei Todesopfer, 476 Verkehrsunfälle mit Personenschaden und 8.165 Mal waren Menschen zu schnell unterwegs. Leicht steigender "Trend" liegt bei Alkohol und Drogen am Steuer. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Ob Bleifuß-Fahrer, Alkohol und Drogen am Steuer oder Telefonieren ohne Freisprechanlage während der Autofahrt – Die Polizei ist solchen Delikten im Sinne der Sicherheit stets auf der Spur. Nach der Präsentation der Tirolweiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Kirchberg
Vandalen wüteten auf Straße in Kirchberg

Mehrere Sachbeschädigungen in Kirchberg - Zeugenaufruf der Polizei. KIRCHBERG. Bisher unbekannte Täter rissen in Kirchberg in der Nacht zum 18. Februar im Bereich der Kitzbüheler Straße, beginnend im Bereich HNr. 77, beidseitig der Fahrbahn mehrere Leitpflöcke aus, beschädigten im Bereich der Bushaltestelle, Höhe HNr. 112, einen Mülleimer sowie gegen 22.15 Uhr eine Überkopftafel. Aufgrund bishiger Erhebungen und Befragungen kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei den Verdächtigen um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für ein kurzfristiges Verkehrschaos sorgte eine unangemeldete Protestaktion am Donnerstagmorgen am Ring. Archiv) | Foto: Zeiler
3 2

Auch Bim betroffen
Verkehr am Ring bei Überraschungs-Protestaktion blockiert

Für ein kurzfristiges Verkehrschaos sorgte eine unangemeldete Protestaktion am Donnerstagmorgen am Ring. Dabei handelte es sich aber nicht um Klimaaktivisten. Auch die Wiener Linien waren von der Überraschungs-Demo betroffen. Die Polizei ist aktuell noch im Einsatz WIEN/INNERE STADT. Eine nicht angemeldete Protestaktion sorgt am Donnerstag, 15. Februar, für ein kurzzeitiges Verkehrschaos im Frühverkehr. Eine Gruppe Demonstrierender soll sich gegen 7.40 Uhr mit einem Pro-Palästina-Banner quer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
"Nie wieder" soll sich die Geschichte wiederholen - dafür setzten Tausende Wienerinnen und Wiener ein Zeichen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Drei Anzeigen
Demo gegen Rechtsextremismus in Wien verlief friedlich

Entlang der Wiener Ringstraße fand am Freitag, 26. Jänner, eine Kundgebung unter dem Motto "Demokratie verteidigen" statt. Tausende Menschen nahmen teil. Heftige Ausschreitungen gab es laut Polizei keine. WIEN/INNERE STADT. Die Demo gegen Rechtsextremismus am Freitagabend, 26. Jänner, vor dem Parlament und entlang des Rings verlief weitgehend friedlich. Gegen drei Personen wurde Anzeige wegen Ordnungsstörung erstatte, wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte. Diese drei Personen hatten am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in der Pernau. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

Wieder mehr Opfer in Wels & Wels-Land
Fünf Menschen starben auf den Straßen

Das "Null-Ziel" wurde wieder nicht erreicht: In Wels & Wels-Land starben im Vorjahr fünf Menschen auf den Straßen, zwei waren sogar sehr jung. WELS, WELS-LAND. Das Land OÖ verkauft es als Erfolg, der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mahnt jedoch: Auch im Vorjahr war der Blutzoll auf oö. Straßen hoch. 73 Menschen starben. Zwar zählt OÖ mit Wien und Vorarlberg zu jenen drei Bundesländern, in denen die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten zurückgegangen ist. Und es verloren auch sieben Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.