Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die zwei Verletzten wurden ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Unfall mit Motorfahrrad forderte zwei Verletzte (17)

Ein Mofa-Fahrer (17) prallte gestern gegen die linke Seite eines Pkws. Er und der am Sozius sitzende Bekannte, auch 17 Jahre alt, wurden über den Pkw geschleudert und dabei verletzt. KLAGENFURT. Gestern gegen 20:45 Uhr lenkte ein 17-jähriger Klagenfurter sein Motorfahrrad in Klagenfurt auf der Steingasse in Richtung Osten. Am Sozius befand sich ebenfalls 17-jähriger Bekannter. Vermutlich aufgrund unangepasster Fahrweise prallte er in einem Kreisverkehr gegen die linke Seite des Pkws einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Vorrang missachtet
Mofa-Fahrerin (16) und Pkw-Lenkerin kollidierten

Gestern kam es an einer Kreuzung in Villach zu einem Verkehrsunfall. Eine 16-jährige Mofa-Lenkerin kollidierte mit einem Pkw. Sie kam zu Sturz und musste ins Krankenhaus gebracht werden. VILLACH. Gestern gegen 18.50 Uhr fuhr ein 16-jähriges Mädchen aus Villach mit ihrem Motorfahrrad auf der B 83 in Richtung Nordosten. Zur gleichen Zeit fuhr eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk Graz Umgebung mit ihrem Pkw auf der B 83 in Richtung Südwesten und bog an einer Kreuzung nach links ab. Dabei dürfte sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Villach
Pkws krachten zusammen - Mann (45) verletzt

Am heutigen Dienstag um 13.22 Uhr kam es in Villach, Kreuzung Dreschnigstraße/Tafernerstraße, zu einer rechtwinkeligen Kollision von zwei Autos. Eine Person wurde dabei verletzt. Ein Lenker war alkoholisiert. VILLACH. Der Lenker eines Pkws, ein 45-jähriger Villacher, wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Der Pkw des zweiten Lenkers, einem 55-jährigen Villacher, wurde gegen einen parkenden Pkw geschleudert. Der 55-Jährige blieb jedoch unverletzt. Lenker...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Acht Feuerwehren waren mit 100 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Spektakuläre Übung in St. Valentin
Westbahnstrecke gesperrt für Rettung aus Sieberg-Tunnel

Einsatzkräfte übten schwierige Rettung aus Zug in Sieberg-Tunnel ST. VALENTIN. Im Sieberg-Tunnel wurde in der Nacht des 24. Mai bei St. Valentin die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das Arbeiten im Gleisbereich im Tunnel mit Menschenrettung ist eine besondere Herausforderung. Acht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Mann wurde von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Überschlag mit Auto
29-Jähriger nach Unfall auf der B3 verletzt

Ein 29-Jähriger überschlug sich mit seinem Auto neben der B3. Zwei Frauen entdeckten den Unfall in der Nacht. STEYREGG. Zu einem Verkehrsunfall ist es am 27. Mai in Steyregg gekommen. Ein Mann (29) aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Auto auf der B3 von Linz in Richtung Mauthausen unterwegs. Er kam dabei aus noch unbekannter Ursache im Bereich Windegg links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals in einer Wiese zwischen der Fahrbahn und den Gleisen der Summerauerbahn. Zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Passant fand den verunfallten E-Biker. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Regungslos am Boden
Passant findet alkoholisierten E-Bike-Bruchpiloten

Ein laut Polizei betrunkener E-Bike-Lenker wurde am 25. Mai in Nettingsdorf von einem Passanten regungslos am Boden liegend aufgefunden. NETTINGSDORF. Am 25. Mai 2024 gegen 23:15 Uhr fand ein 37-Jähriger aus Linz eine regungslose Person samt E-Bike in Nettingsdorf am Straßenrand. Er kontaktierte sofort einen Rettungssanitäter-Freund, der zur Unfallstelle kam und in weiterer Folge Einsatzkräfte. Die beiden leisteten der verunfallten Person sofort Erste Hilfe. Alkomattest positiv Beim Eintreffen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der 39-Jährige verstarb noch am Unfallort. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Tödlich verunglückt
39-Jähriger stirbt bei Unfall mit Quad

Im Bezirk Gmunden, nahe Bad Goisern kam ein mit zwei Männern besetztes Quad seitlich von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung. Die beiden Männer wurden dadurch vom Fahrzeug geschleudert und verletzten sich schwer. BEZIRK GMUNDEN. Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am späten Abend des 25. Mai 2024, nachdem sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten, mit einem Quad auf einer Forststraße Richtung Bad Goisern. Aus noch bislang unbekannter...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Das Übungsszenario: Mehrere Menschen mussten aus einem verunfallten Zug gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Übung für den Ernstfall
Menschenrettung aus Zug im Sieberg-Tunnel

Westbahnstrecke gesperrt: Die Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten übten schwierige Rettung aus einem verunfallten Zug in Sieberg-Tunnel. BEZIRK AMSTETTEN. Im Sieberg-Tunnel bei St. Valentin wurde in der vergangenen Nacht die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Viele Herausforderungen Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das...

  • Amstetten
  • Rainer Hirss
Unfall im Tunnel. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Bezirk Reutte
Lermooser Tunnel nach Unfall stundenlang gesperrt

Verkehrsunfall beim Lermooser Tunnel; Lenker verletzt, Tunnel gesperrt. LERMOOS. Am 24. Mai gegen 9.30 Uhr lenkte ein 38-jähriger Serbe einen Pkw auf der Fernpass Straße in Richtung Süden bzw. in den Lermooser Tunnel. Auf Höhe des nördlichen Tunnelportals geriet der Pkw aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, streifte eine Leitplanke und fuhr dann wieder auf die Fahrspur in Richtung Süden. Nachdem der Lenker den Tunnel passiert hatte, stieß er mit dem Fahrzeug gegen einen Randstein und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Unfall im auf einer Straße in Brandenberg. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Motorradsturz in Aschau bei Brandenberg; deutscher Biker verletzte sich und wurde ins Spital gebracht. BRANDENBERG, KRAMSACH. Am 24. Mai gegen 18 Uhr fuhr ein 62-jähriger deutscher Motorradfahrer als Letzter einer vierköpfigen Motorradgruppe auf der Gemeindestraße Aschau von Brandenberg kommend in Richtung Kramsach. Eigenen Angaben zufolge kam der Mann aufgrund der nassen Fahrbahnverhältnisse in einer Rechtskurve zu Sturz und verletzte sich im Bereich des Schlüsselbeins. Ein entgegenkommender...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall
Pkw stürzte über Böschung in Bach - Lenkerin (17) verletzt

In Steindorf kam eine 17-Jährige mit ihrem Pkw von der Straße ab. Das Auto stürzte über eine Böschung in den Bach. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt. FELDKIRCHEN. Am gestrigen Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, lenkte eine 17-jährige Feldkirchnerin ihren Pkw auf der Bundesstraße B94 von Villach kommend in Richtung Feldkirchen. Bei Straßenkilometer 37,9 in Steindorf, Bezirk Feldkirchen, kam sie aus bisher unbekannter Ursache auf gerader Strecke mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Die Lenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Frau bei Unfall verletzt
Pkw krachte gegen Baumstumpf und überschlug sich

Im Bezirk Wolfsberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine 76-jährige Wolfsbergerin kam mit ihrem Auto von der Straße ab, der Pkw überschlug sich. Die Frau konnte sich nicht selbstständig aus dem Wrack befreien. PREBL. Am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, lenkte eine 76-jährige Wolfsbergerin ihren Pkw auf einer Gemeindestraße aus Prebl, Bezirk Wolfsberg, kommend talwärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Frau mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie prallte mit ihrem Fahrzeug gegen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Die Polizeiinspektion Hall in Tirol bittet den unbekannten Radfahrer sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7110 zu melden.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Zeugenaufruf
Crash auf dem Radweg in Hall

Am Donnerstag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Radunfall in Hall. Ein Beteiligter verließ vorzeitig den Unfallort – jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. HALL. Crash auf dem Radweg: Am 23. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg im Bereich der Schlöglstraße in Hall in Tirol ein seitlicher Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem 43-jährigen Mann, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Unfall führte dazu, dass der 43-Jährige stürzte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 28-jährige Pkw-Lenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Klagenfurt
Pkw krachte frontal gegen das Heck eines Lkws

Am Donnerstag kam es an einer Klagenfurter Kreuzung zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer unbestimmten Grades verletzt. KLAGENFURT. Am Donnerstag gegen 5.50 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann seinen Pkw in Klagenfurt auf der Völkermarkter Straße aus Osten kommend in Richtung stadteinwärts. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 27-jähriger Klagenfurter einen Lkw auf der Ziegeleistraße. Im Kreuzungsbereich mit der Völkermarkter Straße wollte der Lkw-Lenker nach links in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Die Fahrradfahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Spittal
Abbiegender Pkw krachte mit Radfahrerin zusammen

In Spittal kam es am heutigen Tag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, diese musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Am heutigen Dienstag, gegen 6.40 Uhr, kam es im Bereich einer Kreuzung in Spittal/Drau zu einem Zusammenstoß zwischen dem nach rechts abbiegenden Pkw, eines 60-jährigen Lenkers und einer 38-jährigen Radfahrerin, die einen Schutzweg überqueren wollte. Rettung im Einsatz Die Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau kam mit ihrem Fahrrad zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei hat die Unfallursache ermittelt. | Foto: Archiv

Schwerer Sturz mit Fahrrad
Verkehrsunfall mit Verletzer

Eine 57-jährige Österreicherin erschrak und kam mit dem Fahrrad schwer zu Sturz. Sie wurde mit erheblichen Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck gebracht. AXAMS. Am 19.05.2024, gegen 13:30 Uhr, kam es im Ortsgebiet von 6162 Raitis, Außerkreith entlang der L227 bei Km 4,1 zu einem Fahrradsturz. Warnsignal erschreckte Eine 57-jährige Österreicherin erschrak sich vermutlich aufgrund eines abgegeben akustischen Warnsignals (Hupe), welches durch einen 63-jährigen österreichischen PKW Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ersthelfer versorgten den abgestürzten Drachenflieger. | Foto: Archiv

Absturz am Obergaimberg
Drachenflieger landete im Krankenhaus

Ein Drachenflieger verletzte sich in Osttirol schwer, nachdem der Start missglückte. Er wurde in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. LIENZ. Am 19. 05 2023, gegen 13:23 Uhr, startete ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Drachenflieger im Gemeindegebiet von Gaimberg am Startplatz ´Ebnerfeld´, in ca. 1.397 Meter Seehöhe, zu einem Höhenflug. Dabei stürzte dieser wenige Meter nach dem Start im ca. 25 Grad steilen Wiesengelände aufgrund offensichtlich zur geringer...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch. Ursache noch unklar Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ermittelt noch die genaue Unfallursache. | Foto: Archiv

St. Jakob in Defereggen
Verkehrsunfall in Osttirol

 Eine junge Frau wurde bei einem Mopedunfall in St. Jakob verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. ST. JAKOB. Am 18.05.2024 um 14.55 Uhr lenkte eine 16-jährige Deutsche in einer Gruppe von 7 Personen ihr Kleinmotorrad in St. Jakob in Defereggen auf der Defereggentalstraße (L25) von Erlsbach in Richtung Staller Sattel. Bei Km 29,5 fuhr die junge Frau offenbar zu schnell in eine Rechtskurve, kam zu Sturz und schlitterte in Richtung Leitschiene. Unbestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bikerin wurde nach der Erstversorgung ins KH Hall gebracht. | Foto: Archiv

Motorradunfall in Schönberg
Bikerin nach Sturz verletzt

Eine Bikerin wurde nach einem Sturz auf der Brennerstraße verletzt ins Krankenhaus nach Hall gebracht. INNSBRUCK. Am 18.05.2024 gegen 16.20 Uhr fuhr eine 19-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad in Schönberg auf der Brennerstraße (B182) in Richtung Norden. Bei Km 10,3 touchierte sie im Kurvenbereich mit dem Lenker des Motorrades einen Leitpflock, kam zu Sturz und schlitterte auf der Fahrbahn bis in den Grünbereich der Gegenfahrbahn. Retter im Einsatz Sie wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Schnell passieren Verletzungen bei einem Radunfall (Symbolbild). | Foto: pixabay
4

Radunfall in Retz
E-Bike Fahrer stürzte und brach sich Oberschenkel

Weil er über den Randstein fahren wollte, stürzte ein Radfahrer mit seinem E-Bike und zog sich dabei einen Oberschenkelbruch zu. RETZ. Ein 59-Jähriger war in Retz mit seinem E-Bike unterwegs und wollte über den Randstein auf den Radweg fahren. Dabei dürfte er die Höhe des Randsteines unterschätzt haben. Er kam zu Sturz und blieb verletzt, aber ansprechbar auf dem Radweg liegen. Zufällig vorbeikommende Passanten verständigten die Rettung. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo der Bruch des...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.