Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

2

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrt endet auf dem Dach

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Ein Fahrzeug kam Mittwochabend, 12. Juli kurz vor 19 Uhr von der Fahrbahn ab und kam am Dach zu liegen. Von beherzten Ersthelfern wurde die Unfallstelle abgesichert und der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet. Dieser wurde in das Rote Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades übergeben. Die Aufgabe der war die Straße zu sichern und den Abschleppdienst zu Unterstützen. Anschließend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto rammte Verkehrsspiegel

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Montag, 10. Juni um 11:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto aus seiner misslichen Lage befreit und an einem Sicheren Ort abgestellt. Weiters wurde die Unfallstelle gereinigt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
An dem Oldtimer entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Jochberg
Lenker prallte gegen Baum und wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Jochberg; mit Pkw gegen Baum gekracht; Totalschaden JOCHBERG. Am 5. Juni lenkte ein Mann (Ö, 33) seinen Pkw auf der B 161 in Richtung Jochberg. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Betonleitwand, touchierte zwei Bäume und prallte frontal gegen einen weiteren Baum. Der 33-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde er ins BKH St. Johann gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Auch an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier fuhr der Pkw mit schwedischer Zulassung auf und wurde regelrecht durch die Luft in den Wald katapultiert. | Foto: Santrucek
2 17

St. Egyden
Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der B17

Eine Tragödie ereignete sich am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 bei Neusiedl am Steinfeld. Ein, mit sechs Personen besetzter, Pkw mit schwedischem Kennzeichen verunglückte. Vier Menschen starben. NEUSIEDL/ST. EGYDEN. Es muss der reinste Horror gewesen sein, wenn man sich bei Tageslicht ansieht, wie es an der Unfallstelle ausschaut: im Kreisverkehr ist eine tiefe Furche vom Fahrzeug, das verunglückte. Dabei handelte es sich um einen VW Amarok. "Der Wald ist total niedergehäckselt", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehrere Feuerwehren waren in den Abendstunden mit einem Verkehrsunfall beschäftigt. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach einem Verkehrsunfall geborgen

Zweifache Menschenrettung auf der S5 bei Fels/Wagram GRAFENWÖRTH/FELS. Am Abend des 27.05.2024 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf und Grafenwörth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S5 gerufen. Ein PKW war aus unbekannten Gründen in den Straßengraben geraten, wobei die beiden Insassen schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt wurden. „Die Feuerwehren sicherten gemeinsam mit der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab. Mit zwei hydraulischen Rettungsgeräten wurden in Abstimmung mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Lenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall
Pkw stürzte über Böschung in Bach - Lenkerin (17) verletzt

In Steindorf kam eine 17-Jährige mit ihrem Pkw von der Straße ab. Das Auto stürzte über eine Böschung in den Bach. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt. FELDKIRCHEN. Am gestrigen Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, lenkte eine 17-jährige Feldkirchnerin ihren Pkw auf der Bundesstraße B94 von Villach kommend in Richtung Feldkirchen. Bei Straßenkilometer 37,9 in Steindorf, Bezirk Feldkirchen, kam sie aus bisher unbekannter Ursache auf gerader Strecke mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 28-jährige Pkw-Lenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Klagenfurt
Pkw krachte frontal gegen das Heck eines Lkws

Am Donnerstag kam es an einer Klagenfurter Kreuzung zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer unbestimmten Grades verletzt. KLAGENFURT. Am Donnerstag gegen 5.50 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann seinen Pkw in Klagenfurt auf der Völkermarkter Straße aus Osten kommend in Richtung stadteinwärts. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 27-jähriger Klagenfurter einen Lkw auf der Ziegeleistraße. Im Kreuzungsbereich mit der Völkermarkter Straße wollte der Lkw-Lenker nach links in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Bei Regen und Dunkelheit ereignete sich Dienstagabend ein Verkehrsunfall in Bürmoos. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall in Bürmoos
Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen

Im Bereich der Kreuzung Ignaz-Glaser Straße und Ritter von Mertensstraße in der Gemeinde Bürmoos kam es Dienstagabend, den 21. Mai, zu einem Zusammenstoß zweier Verkehrsteilnehmer. Das Rote Kreuz und die Salzburger Polizei waren im Einsatz. BÜRMOOS. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war zum Unfallzeitpunkt ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad auf der Bürmooser Landstraße, L115, in Richtung Bürmoos unterwegs, als ein 64-jähriger Pkw-Lenker, laut eigener Angaben von der Ritter von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Zu einem Verkehrsunfall kam es bei Fels am Wagram. | Foto: Manfred Ploiner
4

Zwei Personen verletzt
Ein PKW Verkehrsunfall bei Fels am Wagram

Zum Einsatz nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Fels/Wagram am Nachmittag des 17.05.2024 alarmiert. An der L14 zwischen Thürnthal und Fels kollidierten zwei PKW, zwei Personen wurde unbestimmten Grades verletzt. FELS AM WAGRAM. Bei Eintreffen der Feuerwehr Fels sicherten die Kameraden die Unfallstelle ab, der verletzte Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Da beide Unfallfahrzeuge fahruntüchtig beschädigt wurden, forderte der Einsatzleiter die Unterstützung der Feuerwehr Grafenwörth...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BFKDO Baden/Stefan Schneider
Aktion 15

Tierrettung bei Tribuswinkel
🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒

Nein, Autofahrer haben nicht geträumt, als sie auf der LB210 bei Tribuswinkel Kühe sahen. Es handelte sich um einen tierischen Ausbruch. Die Feuerwehr Tribuswinkel rückte aus. TRIBUSWINKEL: Gleich eine ganze Rinderherde büxte von einem Weidegrundstück aus. "Mit dem Alarmmeldebild Tierrettung – Großtier mit Zusatz 'Kuh auf Straße' wurde die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel von der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. Autofahrer hatten zuvor den Feuerwehrnotruf 122 gewählt und auch...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Per Hubschrauber wurde der verletzte Beifahrer ins Krankenhaus geflogen. Für den Fahrer kam leider jede Hilfe zu spät. | Foto: ÖAMTC
2

Raabs/Thaya
Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Zusammenstoß mit LKW

Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem LKW kam für den PKW-Lenker aus dem Bezirk Horn leider jede Hilfe zu spät. Sein Beifahrer wurde schwer verletzt. BEZIRK WAIDHOFEN/HORN. Am 16. Mai 2024 ereignete sich gegen 14:57 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 30 im Gemeindegebiet von Raabs an der Thaya. Ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn wollte mit seinem PKW von der Landesstraße 8068 links auf die Landesstraße 30 in Richtung Raabs an der Thaya einbiegen. Dabei übersah er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jana Urtz
Symbolbild | Foto: Gijs Coolen/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Motorradfahrer (28) gegen Pkw

Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. GRAFENBACH-St. VALENTIN. Rettungskräfte mussten am 11. Mai auf die B17 im Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin ausrücken. Hier kollidierte ein Motorradfahrer (28) im Kreuzungsbereich mit dem Pkw eines 52-Jährigen aus dem Bezirk Weiz. Der Autofahrer bog im  Kreuzungsbereich Richtung Stuppach ab. "Das Motorrad stieß folglich frontal gegen die linke Fahrzeugfront des PKW." Polizei Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Unterperfuß kollidierte ein Motorradfahrer mit einem PKW. (Symbolbild) | Foto: adobestock.com

Unterperfuß
Motorradfahrer geriet auf Gegenfahrbahn

Bei einem Bremsmanöver geriet ein Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW. UNTERPERFUSS. Am 11.05.2024, um 11.45 Uhr lenkte ein 55-jähriger Österreicher sein Motorrad in Unterperfuß auf der Oberperfer Straße (L 233) bergwärts und schloss auf einen vor ihm fahrenden PKW auf. Die Lenkerin dieses PKW fuhr unmittelbar hinter zwei vor ihr fahrenden Fahrradfahrern mit entsprechend langsamer Geschwindigkeit. Bei der Annäherung an diesen PKW geriet der 55-Jährige im Zuge des...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
In der Leopoldstadt kam es zu einem heftigen Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Wien
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Leopoldstadt wurde ein Motorrad-Lenker lebensgefährlich verletzt. Die Berufrettung brachte ihn ins Krankenhaus.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Nacht kam es in der Engerthstraße Ecke Holubstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger PKW-Lenker stießen gegen 0.20 Uhr mit einem 27-jährigen Motorrad-Lenker zusammen.  Ermittlungen aufgenommenLetzerer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Nachdem die Berufsrettung Wien ihn versorgt hatte, brachten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Kematen kam es auf einer Kreuzung zu einem Verkehrsunfall. | Foto: pixabay.com/Symbolbild

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf Kreuzung in Kematen

In Kematen verlor ein Autofahrer auf einer Kreuzung die Kontrolle über sein Fahrzeug. KEMATEN. Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr mit einem gleichaltrigen Beifahrer eigenen Angaben zufolge am 10. Mai 2024 gegen 18:05 Uhr mit seinem Pkw auf der L394 von Axams kommend in Richtung Kematen. An der Kreuzung mit der L13 / L394 sei er etwas zu schnell in diese eingefahren, habe die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei auf die Gegenfahrbahn auf der L13 gekommen. Dort kollidierte er mittig mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall in Lermoos wurde ein Motorradfahrer verletzt.  | Foto: BBL / Symbolbild

Verkehrsunfall in Lermoos
Pkw und Motorrad kollidiert

In Leermos ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer. Die Frau blieb unverletzt, während der 47-Jährige mit Verletzungen ins BKH Reutte eingeliefert wurde.  LERMOOS. Am 9. Mai fuhr eine 59-jährige Frau mit ihrem PKW aus einer Hofeinfahrt in Lermoos auf die Innsbrucker Straße und plante, etwa 20 Meter weiter nach links in Richtung einer Tiefgarage abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 47-jähriger Mann auf einem Motorrad auf der Innsbrucker Straße von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 7. Mai um 15:08 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Bergung PKW" alarmiert. Ein PKW ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und drohte in den Bach zu stürzen. Das Fahrzeug wurde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. Glücklicherweise entstand kein Schaden am Fahrzeug und der Umwelt. Nach ca. 45 min. war der Einsatz für die Florianis beendet. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Motorradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Lochen am See
18-jähriger Motorradfahrer bei Crash mit Pkw verletzt

Auf einer Kreuzung im Gemeindegebiet von Lochen am See konnte ein 18-jähriger Motorradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein Pkw beim Abbiegen auf seine Spur kam. LOCHEN/SEE. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Pkw am 5. Mai 2024 gegen 14.50 Uhr gemeinsam mit ihrem 48-jährigen Ehemann auf einer Siedlungszufahrt in Kerschham, Gemeinde Lochen am See, zu einer Kreuzung mit der L1048 unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau sein Motorrad auf...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Nach medizinischer Erstversorgung wurde die Verletzte in das LKH Innsbruck eingeliefert. | Foto: Symbolbild/WOCHE

Innsbruck
Unfall mit Fahrzeugüberschlag

Am Innsbrucker Speckweg kam es zu einem Unfall mit Verletzung. INNSBRUCK. Eine 22-jährige Österreicherin fuhr am 26. April 2024 gegen 19:55 Uhr mit ihrem Pkw am Speckweg in Innsbruck aus unbekannter Ursache gegen eine Laterne und in weiterer Folge auf den dortigen Hang. Dadurch kippte der Pkw in weiterer Folge auf die Seite und kam schließlich am Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Unfall erlitt die 22-Jährige Verletzungen unbestimmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker des Fahrzeugs musste in das BKH Schwaz eingeliefert werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
83-Jähriger verlor Kontrolle über Pkw

Ein 83-jähriger Österreicher lenkte unlängst, seinen Pkw im Ortsgebiet Schwaz auf der Postgasse bergwärts und parkte vorwärts ein. SCHWAZ (red). Aus bisher unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über den Pkw, streifte den links neben ihm geparkten Pkw und im Anschluss fuhr er gegen eine ca. 1 Meter hohe Grundstücksmauer, sodass der Pkw des 83-Jährigen im Frontbereich beschädigt wurde und die Airbags auslösten. Der Mann erlitt durch den Anprall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der 52-Jährige wurde zu Boden gestoßen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Klagenfurt
63-jähriger Autofahrer übersah Lkw-Lenker

Am Mittwochvormittag kam es in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Autofahrer übersah einen 52-jährigen Mann beim Rückwärtsfahren. Der 52-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt.  KLAGENFURT. Am Mittwoch um 9.20 Uhr fuhr ein 63-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Mössinger Straße in östliche Fahrtrichtung und beabsichtigte nach rechts auf den Parkplatz der dortigen Feuerwehr einzubiegen. Da die Einfahrt zu durch einen Mini-Bagger versperrt war, fuhr er mit seinem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha
4

Lenker beeinträchtigt
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Bruck/Leitha

Ein 33-jähriger PKW-Lenker verursachte unter Beeinträchtigung einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha. Ein 41-jähriger PKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Die A4 Richtung Ungarn war über eine Stunde komplett gesperrt.  BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See (Burgenland) in beeinträchtigtem Zustand mit seinem PKW auf der A4 Richtung Ungarn. Im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn prallte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.