Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Pkw kam nicht mehr selbstständig aus der Böschung raus. | Foto: FF Tschinowitsch Turdanitsch
6

Einsatz in Villach
Pkw blieb in Böschung hängen - Feuerwehr rückte aus

Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und daraufhin in einer Böschung hängen geblieben. Die Feuerwehr musste für eine Bergung ausrücken. VILLACH. Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach zu einem Einsatz in den Auenweg gerufen. Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und in der Böschung hängen geblieben. Pkw geborgen Nach dem Entfernen des Bewuchses konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Der verheerende Unfall am Perchauer Sattel. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
4

Nach Unfall
Wirtschaft fordert erneut Ausbau der S37 durch Murau

Der Lkw-Unfall am Perchauer Sattel war Wasser auf die Mühlen der Wirtschaftskammer. "Ausbaustopp war eine katastrophale Fehlentscheidung", sagen die Funktionäre. MURAU/MURTAL. "Was muss noch passieren?" Die öffentlichkeitswirksame Frage wird nach einem verheerenden Unfall am Perchauer Sattel erneut von Vertretern der regionalen Wirtschaftskammer gestellt und bezieht sich auf den abgesagten Straßenausbau der B317 in Richtung Kärnten.  Unfallträchtige Strecke Der Straßenabschnitt gehöre zu den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto rammte Verkehrsspiegel

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Montag, 10. Juni um 11:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto aus seiner misslichen Lage befreit und an einem Sicheren Ort abgestellt. Weiters wurde die Unfallstelle gereinigt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: (c)Schmelz Florian
11

Einsätze für die FF Weissenkirchen
2 Motorradunfälle innerhalb von 24 Stunden

Die Polizei forderte am 7. Juni 2024, gegen 19 Uhr, die FF Weissenkirchen zur Unterstützung nach einem schwerem Motorradunfall an. Dabei wurde eine Person verletzt. Am Samstag, den 8. Juni 2024, erfolgte die Alarmierung zum zweiten Unfall. Beide ereigneten sich auf der L78, der Seiberstraße, eine beliebte Motorradstrecke. Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 war bereits zu hören, als die Anforderung der Polizei am Freitag, den 7. Juni 2024, eintraf. Kurz nach der Alarmierung durch die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
An dem Oldtimer entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Jochberg
Lenker prallte gegen Baum und wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Jochberg; mit Pkw gegen Baum gekracht; Totalschaden JOCHBERG. Am 5. Juni lenkte ein Mann (Ö, 33) seinen Pkw auf der B 161 in Richtung Jochberg. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Betonleitwand, touchierte zwei Bäume und prallte frontal gegen einen weiteren Baum. Der 33-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde er ins BKH St. Johann gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Auch an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 30-Jährige wurde von einem Baum getroffen und schwer verletzt.  | Foto: Symbolfoto/Franz Kaplan
2

Weißenbach an der Enns
30-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt

Bei Forstarbeiten Dienstagnachmittag wurde ein 30-Jähriger in Weißenbach an der Enns im Bezirk Liezen schwer verletzt. WEISSENBACH/ENNS. Gegen 17.15 Uhr war der 30-Jährige gemeinsam mit seinem Bruder in einem Wald mit Baumschlägerungsarbeiten beschäftigt. Mit einer Motorsäge schnitt er im steilen Gelände einen Baum um. Dabei dürfte dieser Baum einen bereits zuvor umgefallenen und verhängten Baum ins Rollen gebracht haben. Von Baum getroffen und schwer verletztDer 30-Jährige wurde von diesem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Einsatzkräfte sicherten den Lkw und stellten ihn anschließend zurück auf die Straße. | Foto: Team Fotokerschi.at/Taras Panchuk
Video 29

Unfall
Feuerwehren bargen Lkw aus Engerwitzdorfer Straßengraben

Am 4. Juni rutschte ein Lkw in Engerwitzdorf in einen Straßengraben. Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar. ENGERWITZDORF. Ein Lkw-Fahrer kam am 4. Juni mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Für die Bergung aus dem Straßengraben mussten die Einsatzkräfte ausrücken. Der Lenker wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Die Feuerwehr Treffling traf als erste am Unfallort ein und begann umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Kurz darauf folgte die Feuerwehr Bad Leonfelden mit dem Kran,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Lkw kam von der Fahrbahn der B134 Wallerner Straße ab und wickelte sich regelrecht um einen Baum neben der Straße. | Foto: laumat/Matthias Lauber
46

Einsatz in Wallern
Unfall mit Lkw forderte zwei Verletzte

Ein schwerer Lkw-Unfall hat sich heute Morgen, 3. Juni, auf der B134 Wallerner Straße bei Wallern an der Trattnach ereignet. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der folgenschwere Unfall passierte auf der B134 Wallerner Straße auf Höhe der Kreuzung Weghof in Wallern an der Trattnach. Ein Lkw mit einem Aufbau für Mäharbeiten samt Anhänger kam von der Fahrbahn der B134 Wallerner Straße ab und wickelte sich regelrecht um einen Baum neben der Straße. In Fahrerkabine eingeklemmtDrei Feuerwehren wurden zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Drei Feuerwehren waren vor Ort, um das Fahrzeug zu bergen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 30

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Auto in Hofkirchen in Bach gestürzt

In Hofkirchen an der Trattnach ist Sonntagabend, 2. Juni ein Auto von der Straße abgekommen und in die Trattnach gestürzt. Die Insassen hatten Glück und kamen mit dem Schrecken davon. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich Sonntag, 2. Juni auf der L1186 Aistersheimer Straße im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach. Ein Autolenker hat laut lamat.at aus noch unbekannten Gründen im dortigen Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, das Fahrzeug schleuderte dann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ein Pkw kam im Bereich eines Bahnübergangs von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Lichtzeichenanlage.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Lichtzeichenanlage gerammt
Aschacher Bahn vorübergehend unterbrochen

In Scharten hat Sonntagabend, 2. Juni, ein Auto die Lichtsignalanlage bei einem Bahnübergang auf der B134 Wallerner Straße gerammt. SCHARTEN. Ein Pkw kam im Bereich eines Bahnübergangs von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Lichtzeichenanlage. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten alarmiert.  Die Bahnstrecke der Aschacher Bahn - auf der derzeit nur Güterzüge verkehren - wurde bis zur Behebung des Schadens gesperrt. Die B134 Wallerner Straße war im Bereich der Unfallstelle für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am 2. Juni kam es in Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Brennerstraße/Bauerstraße. | Foto: FF Bad Ischl
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in der Bauerstraße

Am Sonntagnachmittag wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall in die Bauerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Auf der Kreuzung Brennerstraße/Bauerstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem Pkw. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und von den Sanitätern vom Roten Kreuz zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Die angerückten Kräfte der Hauptfeuerwache reinigten die Fahrbahn von herumliegenden Teilen und ausgeflossenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es im Seeberg. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
7

Einsatzkräfte rückten aus
Schwerer Arbeitsunfall in entlegenem Gelände

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Wochenende im Seeberg (Waidhofen an der Ybbs), als die Rettungskräfte zu einer Menschenrettung alarmiert wurden. Ein Landwirt hatte sich bei Mäharbeiten in steilem Gelände schwer am Fuß verletzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. WAIDHOFEN AN DER YBBS. Der Vorfall ereignete sich, als der erfahrene Landwirt bei der Pflege seiner steilen Wiesen sich mit einer Motorsense schwer verletzte. Dabei zog er sich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bettina Korotvicka
Das Motorrad wurde schließlich mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges wieder zurück auf die Straße gehoben.  | Foto: FF Bad Ischl
2

Einsatz in Bad Ischl
Motorradlenker stürzte in den Weißenbach

„Personenrettung unwegsames Gelände/Weißenbachtal“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern Nachmittag die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach und der Hauptfeuerwache alarmiert. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Während der Anfahrt erhielt man die Information, dass ein Motorradfahrer nach einem Sturz samt seinem Fahrzeug in einen Bach gefallen ist. Durch die Sanitäter des Roten Kreuzes Bad Ischl wurde der Lenker...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der Bundesstraße 50 in Parndorf krachte ein Mann mit seinem Wagen in zwei parkende Autos und einen Baum. | Foto: Feuerwehr Parndorf
4

Auf der Hauptstraße
Unfall in Parndorf involvierte drei Autos und einen Baum

Ein Unfall mit Domino-Effekt ließ gestern, Mittwoch, die Einsatzkräfte in Parndorf ausrücken. Auf der Bundesstraße 50 verlor ein Wagenlenker - vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme - die Kontrolle über seinen Pkw. Er krachte in zwei parkende Autos und einen Baum. Der Mann wurde umgehend von der nachkommenden Rettung betreut, andere Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Feuerwehr Parndorf kamen zwei Aufgaben zu: Sie barg sowohl das Unfallfahrzeug als auch den umgeknickten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martin Wurglits
Der Kran war zu hoch für die Brücke. | Foto: FF/Zeiler
8

Unfall in Knittelfeld
Lastwagen rammte die nagelneue Schulbrücke

Erneut gibt es Aufregung um die neue Schulbrücke - diesmal aber in anderer Form: Das Verbindungselement wurde am Dienstag von einem Lastwagen touchiert. KNITTELFELD. Zu einem kuriosen Unfall mit einem Lastwagen ist es am Dienstag im Stadtgebiet von Knittelfeld gekommen: Ein in Richtung stadtauswärts fahrender Lkw streifte auf der Kärtnerstraße mit seinem auf dem Heck montierten Kran die neue Verbindungsbrücke zwischen dem Gymnasium und der Kärntnerschule und beschädigte diese dadurch schwer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mehrere Feuerwehren waren in den Abendstunden mit einem Verkehrsunfall beschäftigt. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach einem Verkehrsunfall geborgen

Zweifache Menschenrettung auf der S5 bei Fels/Wagram GRAFENWÖRTH/FELS. Am Abend des 27.05.2024 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf und Grafenwörth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S5 gerufen. Ein PKW war aus unbekannten Gründen in den Straßengraben geraten, wobei die beiden Insassen schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt wurden. „Die Feuerwehren sicherten gemeinsam mit der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab. Mit zwei hydraulischen Rettungsgeräten wurden in Abstimmung mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verkehrsunfall in Deutschfeistritz sorgt für A9-Sperre. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
1 3

A9 Pyhrnautobahn, Deutschfeistritz
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am 27. Mai kam es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden. Gegen 22:50 Uhr war ein 51-jähriger Deutscher mit einem Mietwagen auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Auf Höhe der Autobahnraststätte Deutschfeistritz geriet er vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers ins Schleudern. Der Lenker prallte gegen die linke Betonleitwand und kam quer zur Fahrbahn auf dem ersten und zweiten Fahrstreifen zum Stillstand....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Acht Feuerwehren waren mit 100 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Spektakuläre Übung in St. Valentin
Westbahnstrecke gesperrt für Rettung aus Sieberg-Tunnel

Einsatzkräfte übten schwierige Rettung aus Zug in Sieberg-Tunnel ST. VALENTIN. Im Sieberg-Tunnel wurde in der Nacht des 24. Mai bei St. Valentin die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das Arbeiten im Gleisbereich im Tunnel mit Menschenrettung ist eine besondere Herausforderung. Acht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Mann wurde von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Überschlag mit Auto
29-Jähriger nach Unfall auf der B3 verletzt

Ein 29-Jähriger überschlug sich mit seinem Auto neben der B3. Zwei Frauen entdeckten den Unfall in der Nacht. STEYREGG. Zu einem Verkehrsunfall ist es am 27. Mai in Steyregg gekommen. Ein Mann (29) aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Auto auf der B3 von Linz in Richtung Mauthausen unterwegs. Er kam dabei aus noch unbekannter Ursache im Bereich Windegg links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals in einer Wiese zwischen der Fahrbahn und den Gleisen der Summerauerbahn. Zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die laut Polizei alkoholisierte Lenkerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
Video 5

Explosionsgefahr
Alkolenkerin schrottet Hendl-Grillwagen mit Gas an Bord

Im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt ist ein Hendl-Grillwagen von der Straße abgekommen und umgekippt. Wegen der für den Grill mitgeführten Gasflaschen bestand akute Explosionsgefahr. Die Fahrerin des Wagens war laut Polizei alkoholisiert. VÖCKLAMARKT. Eine besondere Herausforderung bot sich den Feuerwehrkräften aus Spielberg, Vöcklamarkt, Waschprechting, Wilding-Mühlberg, Puchheim und Vöcklabruck am Nachmittag des 25. Mai 2024. Mehrere Gasflaschen, die zum Betreiben einer Hendl-Grillstation an...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der 39-Jährige verstarb noch am Unfallort. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Tödlich verunglückt
39-Jähriger stirbt bei Unfall mit Quad

Im Bezirk Gmunden, nahe Bad Goisern kam ein mit zwei Männern besetztes Quad seitlich von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung. Die beiden Männer wurden dadurch vom Fahrzeug geschleudert und verletzten sich schwer. BEZIRK GMUNDEN. Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am späten Abend des 25. Mai 2024, nachdem sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten, mit einem Quad auf einer Forststraße Richtung Bad Goisern. Aus noch bislang unbekannter...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.