unbekannte Täter

Beiträge zum Thema unbekannte Täter

Nachdem die 78-Jährige einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag abgehoben hatte, wurde sie in der Stadt Salzburg von unbekannten Tätern überfallen und beraubt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 2

Landeskriminalamt ermittelt
Flachgauerin zu Boden gerissen und beraubt

Am Dienstagvormittag, den 21. Mai, wurde ein 78-jährige Flachgauerin in der Stadt Salzburg von zwei unbekannten Tätern überfallen und beraubt. UPDATE: Eine Woche später konnte der Fall dank der Mithilfe aus der Bevölkerung geklärt werden. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine 78-jährige Flachgauerin Dienstagvormittag in der Salzburger Neustadt einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag bei einer Bank abgehoben haben. Die Pensionistin verstaute das Geld in ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Fünf Bagger wurden auf einer Baustelle in Fusch vergangenes Wochenende von unbekannten Tätern beschädigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Vandalen schlugen Scheiben ein
Fünf Bagger in Fusch beschädigt

Am letzten Wochenende (25./26. Mai) wurden fünf Bagger auf einer Baustelle in Fusch an der Großglocknerstraße beschädigt. Die Täter sind unbekannt. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Wie die Salzburger Polizei berichtet, sollen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende fünf Bagger auf einer Baustelle in Fusch beschädigt haben. Bei drei von fünf Bagger zerschlugen die Unbekannten dabei die Scheiben und bei den anderen zwei Arbeitsmaschinen beschädigten die Vandalen das Glas. Die Schadensumme ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl in der Ischler Therme wird dieser Mann gesucht. | Foto: Landespolizeidirektion Oberösterreich
3

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannter Täter stahl Armbanduhr in Ischler Therme

Wie die Polizei mitteilt, kam es am 12. Mai zu einem Diebstahl in der Eurotherme Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein bislang unbekannter Täter stahl am 12. Mai 2024 kurz nach 19 Uhr aus einem nicht versperrten Spind im Umkleidebereich der Eurotherme Bad Ischl eine wertvolle Armbanduhr. Der Besitzer der Uhr ließ den Spind irrtümlich offen und dadurch konnte der unbekannte Täter die Uhr entwenden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Anrainerin bemerkte in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe und wählte den Polizeinotruf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Fahndung mit Polizeihubschrauber
Einbrecher flüchten in die Dunkelheit

Mittwochnacht, den 22. Mai, brachen bislang unbekannte Täter im Bezirk Salzburg-Umgebung in eine Werkstätte ein und wurden dabei von einer Anrainerin bemerkt. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach den Einbrechern. FLACHGAU. Wie die Salzburger Polizei berichtet, brach kurz nach Mitternacht am Mittwochabend eine unbekannte Täterschaft im Bezirk Salzburg-Umgebung die Eingangstür zu einer Werkstätte auf. Bei dem Einbruch entwendeten die Täter einen geringen Bargeldbetrag aus der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der Gesamtschaden der im Flachgau gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3

Polizei gibt Tipps zur Prävention
Mehrere Fahrraddiebstähle im Flachgau

Nach mehreren Fahrraddiebstählen im Flachgau, gibt die Salzburger Polizei Empfehlungen zur Kriminalprävention und Tipps, wie Fahrräder sicher verwahrt werden können. BERGHEIM, ELSBETHEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den Pfingstmontag, den 20. Mai, in die Garage eines Mehrparteienhauses in Salzburg Bergheim ein und stahlen daraus ein Mountainbike und ein E-Bike. Auch im Ortsteil Glasenbach der Gemeinde Elsbethen sollen, laut einem Bericht der Salzburger Polizei, zwei Eigentümer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Bei zehn Transaktionen überwies die Salzburgerin insgesamt knapp 40.000 Euro an die Betrüger. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Laufende Ermittlungen
Salzburgerin verlor 40.000 Euro bei Betrug

Eine 72-jährige Salzburgerin verlor bei einem Betrug nach einer Internetwerbung knapp 40.000 Euro. SALZBURG. Im November 2023 war eine 72-jährige Salzburgerin Opfer von Betrügern geworden. Damals wurde die Frau über eine Internetwerbung bezüglich Geldanlagemöglichkeiten auf eine Telefonnummer aufmerksam, übermittelte ihre Kontaktdaten und machte eine Ersteinzahlung von 250 Euro. Über einen Messaging-Dienst wurde im Anschluss über eine Fernwartungssoftware ein Wallet eingerichtet und auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Ermittlungen zum versuchten Diebstahl laufen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Salzburger Polizei sichert Spuren
Versuchter Diebstahl in Bürmoos

Eine 44-Jährige erstattete am Dienstag, den 7. Mai, nach einem versuchten Diebstahl auf einem Parkplatz in Bürmoos Anzeige bei der Salzburger Polizei. BÜRMOOS. Zwei unbekannte Männer sollen bei dem Vorfall die 44-jährige Frau von hinten an den Armen gepackt und versucht haben, ihr den Rucksack zu entreißen. Es blieb beim Versuch, und die Frau wurde dabei nicht verletzt. Bei den zwei Unbekannten handelt es sich laut Opfer um zwei Männer mit kurz geschnittenem, gepflegtem Vollbart und schwarzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Am Pradler Platz und in der Amthorstraße kam es zu einem Brandereignis. | Foto: IKM/W. Giuliani

Polizeimeldung
Brandstiftung in der Amthorstraße und am Pradler Platz

Unbekannte zündeten am 03.05.2024 in Innsbruck Müllcontainer in der Amthorstraße und am Pradler Platz an. Möglicherweise handelt es sich um denselben Täter. Schaden unbekannt. INNSBRUCK. Am 03.05.2024, gegen 16:15 Uhr, wurden von einer bisher unbekannten Täterschaft in der Amthorstraße und am Pradler Platz in Innsbruck Müllcontainer in Brand gesteckt. Im Innenhof eines Objektes brannten 2 Container vollständig aus. Das Feuer breitete sich bereits auf einen nahestehenden Zaun, die Fassade eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Berufsfeuerwehr Salzburg war gestern in Liefering im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
2

Berufsfeuerwehr Salzburg im Einsatz
Versuchte Brandstiftung in Liefering

Unbekannte versuchten Montagnacht, auf den 23. April, in Salzburger-Lieferring den Innenraum eines Pkws in Brand zu setzen.  STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, versuchten bislang unbekannter Täter gestern Nacht im Salzburger Stadtteil Lieferring den Innenraum eines Pkw in Brand zu setzen. Ein Zeuge soll dabei einen lauten Knall gehört haben und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt haben. Die eingetroffenen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg öffneten den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Durch Einschlagen der Verglasung der Terrassentüre gelangten die Unbekannten in das Objekt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Einbruch in Thalgau
Wertsachen aus Einfamilienhaus gestohlen

Bislang unbekannte Täter sollen am Montag, den 22. April in ein Einfamilienhaus in Thalgau eingebrochen sein. THALGAU. Indem sie die Verglasung der Terassentüre einschlugen, verschafften sich unbekannte Täter am Montag Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Thalgau. Danach durchwühlten sie jeden Raum, bevor sie mit erbeuteten Wertsachen unerkannt flüchteten. Die Salzburger Polizei hat die Ermittlungen zum Einbruch aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Mit defekter Bremse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
An den Taxis entstanden erheblicher Sachschäden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unbekannte Täter erbeuteten Wechselgeld
Einbrüche in Salzburger Taxis

Unbekannte Täter sollen in der Nacht auf Samstag, den 21. April mehrere Taxis in der Stadt Salzburg aufgebrochen haben. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, ereigneten sich in der Nacht auf den Sonntag mehrere Einbrüche in Taxis in den Stadtteilen Salzburg-Gnigl und Salzburg-Itzling. Unbekannte Täter sollen dabei durch Einschlagen von Fensterscheiben in insgesamt vier Taxis eine geringe Menge an Wechselgeld erbeutet haben. Die unbekannten Täter verursachten an den Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Bei dem Körperkontakt düften sie beiden unbekannten den 63-Jährigen seiner Goldkette bestohlen haben. Der Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Umarmt, bestohlen und geflüchtet
Trickdiebinnen in Straßwalchen

In Straßwalchen wurde Donnerstagmittag, den 18. April, ein 63-Jähriger Opfer zweier Tickdiebinnen. STRASSWALCHEN. Ein 63-Jährige war in Straßwalchen kurz nach Mittag am vergangenen Donnerstag auf der Straße von zwei Frauen angesprochen worden sein sollen. In einer unbekannten Sprache sollen sie ihn dazu gedrängt haben, auf einem Klippboard seine Adresse aufzuschreiben. Umarmt, bestohlen und geflüchtetLaut dem Bericht der Salzburger Polizei umarmten ihn die beiden Frauen im Anschluss, rempelnden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der Schaden beläuft sich, nach den ersten Schätzungen, auf einen niederen, fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay.com
3

Polizeiliche Ermittlungen laufen
Massiver Tresor in Bad Hofgastein gestohlen

Derzeit noch unbekannte Diebe entwendeten in der Nacht auf Montag, den 8. April einen massiven Tresor aus einem Drogeriemarkt in Bad Hofgastein. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. BAD HOFGASTEIN. Unbekannte Täter sollen in der Nacht auf gestern Montag in einen Drogeriemarkt in Bad Hofgastein eingebrochen sein. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gelangten die Täter mithilfe von Einbruchwerkzeug über ein Bürofenster im Hinterhof einer Autowerkstatt in das Gebäude und konnten so...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die genaue Schadenshöhe an beiden Firmen ist derzeit noch nicht bekannt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Einbrecher verwüsteten am Dienstag einen Friseursalon

Am Dienstag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Friseursalon in Klagenfurt angezeigt. KLAGENFURT. Im Inneren des Salons konnte festgestellt werden, dass die Räumlichkeiten und der Kassenbereich von derzeit unbekannten Tätern durchwühlt und durchsucht wurden. Schadenhöhe noch unklarIm Zuge der Erhebungen erstattete eine Mitarbeiterin einer nebenan befindlichen Firma die Anzeige, dass auch bei der Eingangstüre dieser Firma versucht wurde einzubrechen, was jedoch nicht gelang. Die genaue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Der 35-Jährige glaubte im Lotto gewonnen zu haben und investierte 1.000 Euro, damit ihm dieser "falsche" Gewinn ausbezahlt wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Lungauer verlor 1.000 Euro an Betrügerin
Betrug mit vermeintlichem Lottogewinn

Ein Lungauer erfuhr letzten Montag, den 11. März, von einem vermeintlichen Lotteriegewinn. Die Betrügerin entlockte dem Mann dabei einen Geldbetrag von 1.000 Euro, den der Lungauer zum Erhalt zahlen sollte. LUNGAU. Vergangenen Montag kontaktierte eine unbekannte Frau einen 35-jährigen Lungauer und informierte diesen über einen vermeintlichen Lotteriegewinn, wonach der Mann rund 50.000 Euro gewonnen hätte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gab die Unbekannte jedoch an, vier Gutscheinkarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein

Am Sonntag kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einem Klagenfurter Einfamilienhaus. Die bislang unbekannten Täter durchsuchten mehrere Räumlichkeiten.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen am Sonntag zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt ein. Sie verschafften sich Zugang zum Haus, indem sie ein ebenerdiges Fenster aufbrachen. Räumlichkeiten durchsucht Die unbekannten Täter durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und stahlen Goldschmuck. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Über ein aufgebrochenes Autofenster soll ein unbekannter Täter in Bruck an der Glocknerstraße ein Mobiltelefon aus einem geparkten Fahrzeug gestohlen haben.
3

Ermittlungen zum Diebstahl laufen
Autofenster eingeschlagen und Handy gestohlen

Über ein aufgebrochenes Autofenster soll ein unbekannter Täter in Bruck an der Glocknerstraße ein Mobiltelefon aus einem geparkten und versperrten Fahrzeug gestohlen haben. BRUCK A.D. GLOCKNERSTRASSE. Wie die Salzburger Polizei berichtete, soll ein derzeit noch unbekannter Täter in ein Auto eingebrochen sein. Zum Tatzeitpunkt parkte das Fahrzeug versperrt in der Tiefgarage einer Wohnungsanlage in Bruck. Mobiltelefon gestohlenDer Täter verschaffte sich durch das Einschlagen des Beifahrerfensters...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Am 2. März 2024, gegen 14:00 Uhr, sollen zwei unbekannte Männer mittleren Alters einen achtjährigen Jungen am Spielplatz der Volksschule in Absam, in der Stainerstraße, beobachtet haben. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Achtung
Eltern in Sorge – Kinder in Absam von mysteriösen Männern verfolgt

Schock in Absam: Unbekannte Männer sorgten in den vergangenen Tagen für Angst und Aufregung bei Kindern und Eltern. ABSAM. Die idyllische Ruhe in Absam wurde vor kurzem gestört, als besorgte Eltern am 6. März 2024 bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol Alarm schlugen. Grund für ihre Beunruhigung waren zwei beängstigende Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen ereignet hatten. Am 2. März 2024, gegen 14:00 Uhr, sollen zwei unbekannte Männer mittleren Alters einen achtjährigen Jungen am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die unbekannten Täter verschafften sich tagsüber unerkannt Zutritt zu einem Mehrparteienhaus in Wals-Siezenheim. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Täter flüchteten in Wals-Siezenheim unerkannt
Einbruch bei helllichtem Tag

Am Sonntag, den 3. März, sollen Unbekannte tagsüber in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wals-Siezenheim eingebrochen sein.  WALS-SIEZENHEIM. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es gestern Sonntag bei helllichtem Tag zu einem Einbruch in eine Wohnung in Wals-Siezenheim ein. Bislang unbekannte Täter sollen sich dabei durch das Aufbrechen einer Wohnungstür Zutritt in das Mehrparteienhaus verschafft haben. Anschließend durchwühlten die Unbekannten sämtliche Schränke in einer Wohnung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde nach dem Einbruch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee, in der Nacht auf Dienstag, den 27. Februar, auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallein eingebrochen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
2

Mögliche Einbruchsserie - Polizei ermittelt
Einbruch bei der Feuerwehr Hallein

Nach dem Einbruch in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee in der Nacht auf den Montag, sollen in der Nacht auf Dienstag, den 27. Februar, auch unbekannte Täter bei der  Freiwilligen Feuerwehr Hallein eingebrochen haben.  HALLEIN. Nachdem in der Nacht auf den Montag unbekannte Täter in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee einbrachen, berichtet die Salzburger Polizei nun von einem ähnlichen Einbruch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Einbruch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde in der Nacht auf den Montag, den 26. Februar, in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee eingebrochen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
2

Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt
Einbruch bei der Feuerwehr Neumarkt

Im Zeitraum vom 25. auf 26. Februar brachen derzeit noch unbekannte Täter in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee ein.  NEUMARKT. Durch das Einschlagen einer Fensterscheibe verschafften sich die unbekannten Täter in der Nacht auf den Montag Zutritt zu den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee. Sie durchsuchten sämtliche Räume und erbeuteten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die genaue Schadenhöhe ist nun Gegenstand der Ermittlungen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Unbekannte Täter brachen zwei Opferstöcke auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. | Foto: Archiv

Gemeindegebiet Groß Gerungs
Einbruchsdiebstahl in Kapelle in Harruck

Im Gemeindegebiet von Groß Gerungs wurden zwei Opferstöcke gewaltsam vom Bargeld "befreit". GEMEINDE GROSS GERUNGS. In Harruck, Gemeindegebiet Groß Gerungs, wurde zwischen 20. Februar, 14 Uhr und 22. Februar, 15 Uhr in eine Kapelle eingebrochen. Bislang unbekannte Täterinnen oder Täter brachen vermutlich mit Hammer und Meißel zwei versperrte Opferstöcke auf und stahlen daraus Bargeld in unbekannter Höhe.  Es entstand ein Sachschaden. Das könnte dich auch interessieren: Groß Gerungs bekommt...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Diebe stahlen nicht nur Bargeld aus der Wohnung, sondern auch Schmuck.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

In Anifer Wohnung
Unbekannte Einbrecher erbeuteten Bargeld und Schmuck

Am Dienstagmorgen, den 20. Februar, kam es in Anif zu einem Einbruch. Unbekannte verschafften sich Zutritt in eine Wohnung und griffen zu Bargeld und Schmuck.  ANIF. Die Unbekannten drehten den Schließzylinder der Eingangstüre ab und stiegen so in die Wohnung im Flachgauer Gemeindegebiet ein.  Die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Schmuck und Bargeld. Noch ist die Gesamtschadenshöhe unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Dritter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
Die Mädchen liefen daraufhin sofort nach Hause und informierten ihre Mutter, die diesen Vorfall bei der Polizei meldete. | Foto: sm  / Symbolbild
2

Vorfall in Mils
Unbekannter Mann belästigte zwei Kinder

Zwei Mädchen sind am Donnerstagnachmittag in Mils von einem Unbekannten Mann angesprochen worden, warnt die Polizei. MILS. Am 15. Februar 2024, gegen 18:10 Uhr, ging ein bisher unbekannter Mann in Mils bei Hall am Waldweg in der Nähe der Bushaltestelle Klammstraße zwei Mädchen im Alter von 6 und 10 Jahren nach, fragte ob sie Bilder auf seinem Handy sehen wollten und zeigte ihnen zugleich sein Mobiltelefon. Die Mädchen liefen daraufhin sofort nach Hause und informierten ihre Mutter, die diesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.