Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Der 85-jährige, an Demenz erkrankte, Hermann N. ist seit dem 4. Juni 2024 abgängig. | Foto: LPD NÖ

Abgängige Person
Bezirk Gänserndorf – Hinweise werden erbeten

Der 85-jährige, an Demenz erkrankte, Hermann N. ist seit dem 4. Juni 2024, gegen 13.00 Uhr, von seiner Wohnadresse in Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, abgängig. GÄNSERNDORF. Er fuhr mit einem Pkw von der Wohnadresse weg und kehrte seither nicht mehr zurück. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort sind nicht bekannt. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Deutsch-Wagram, Telefonnummer 059133-3203, erbeten. Personen- und AutobeschreibungDer Mann ist schätzungsweise 172 cm groß, normale...

  • Gänserndorf
  • Tamara Pfannhauser
Unbekannte verwüsteten den Warteraum des Bahnhofes in Kefermarkt. | Foto: BezirksRundSchau

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte verwüsten Bahnhof in Kefermarkt

Noch ungeklärt ist eine Sachbeschädigung beim Bahnhof in Kefermarkt. Die Polizei bittet um Hinweise.  KEFERMARKT. Unbekannte verwüsteten im Zeitraum zwischen 1. Juni 2024, 18 Uhr, und 2. Juni, 15:20 Uhr, den Warteraum des Bahnhofes, indem sie Lebensmittel, Zigarettenstummel, Toilettenpapier und diverse Abfälle auf dem Boden verteilten. Außerdem, so informiert die Polizei, schlugen die Täter die Glasscheibe einer Zugangstür zum Bahnsteig ein. Die Polizeiinspektion Freistadt bittet um...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Der Bankanschlussraub vom 21. Mai in der Salözburger Neustadt konnte nach einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung geklärt werden. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
7

Dank zahlreicher Fahndungshinweise
Raub in der Stadt Salzburg geklärt

Nach dem Bankanschlussraub am Dienstagvormittag, den 21. Mai, an einer 78-jährigen Flachgauerin in der Salzburger Neustadt, konnten die mutmaßlichen Täter nun dank der Öffentlichkeitsfahndung ausgeforscht werden. STADT SALZBURG.  Eine 78-Jährigen Flachgauerin wurde letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Im Anschluss startete letzten Montag, den 27. Mai, das Landeskriminalamt Salzburg einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
In Gunskirchen wurde ein Mädchen auf ihrem Roller von einem Auto angefahren. Die Polizei bittet um Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. | Foto: panthermedia/Andrey Popov

Dringender Zeugenaufruf
13-Jährige auf E-Scooter in Gunskirchen angefahren

Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet: Bereits am 24. Mai wurde eine 13-Jährige auf ihrem E-Scooter von einem Auto angefahren. Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr in Gunskirchen. Beim Pkw handelt es sich um einen weißen VW mit Wels-Land Kennzeichen. GUNSKIRCHN. Am 24. Mai war ein 13-jähriges Mädchen in Gunskirchen mit ihrem E-Roller unterwegs. Gegen 17 Uhr stieß ein Pkw beim Überholvorgang auf der Hagenstraße mit ihr zusammen. Das Kind stürzte und wurde verletzt. Beim Fahrzeug handelt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch aus der Luft wird nach dem flüchtigen Täter gefahndet. | Foto: Daniel Scharinger
8

Altheim
Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik – Polizei fahndet nach Täter

Ein bislang unbekannter Täter betrat heute, am 24. Mai, gegen 11.10 Uhr in Altheim eine Trafik und forderte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe dazu auf, ihm Bargeld zu geben. ALTHEIM. Im Anschluss an den Überfall auf die Trafik in der Mühlheimer Straße flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Nach dem Notruf wurde eine großangelegte Fahndung mit etlichen Streifen, Sondereinheiten, Diensthunden und dem Polizeihubschrauber unternommen. Die Ermittlungen laufen. Sachdienliche Hinweise...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Polizeiinspektion Lans bittet um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7116.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Waffenfund in Aldrans
Senior findet ungeladenes Gewehr im Garten

Ein älterer Mann entdecke vor Kurzem in seinem Garten einen Koffer mit ungewöhnlichem Inhalt. Der Senior fand ein ungeladenes Gewehr, reagierte besonnen und verständigte sofort die Polizei. ALDRANS. Ungewöhnlicher Fund im Garten: Am 13. Mai 2024 entdeckte ein 86-jähriger Mann in seinem Garten ein ungeladenes Gewehr in einem Waffenkoffer. Der Mann verständigte umgehend die Polizei. Unklar ist, wie lange die Langwaffe bereits im Garten des Seniors lag. Die Ermittlungen zur Identifizierung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine unbekannte Täterin steht im dringenden Verdacht, am 2. Mai eine Geldbörse gestohlen zu haben. Anschließend behob sie mehrere tausend Euro beim Bankomat. | Foto: LPD Stmk
4

Hinweise erbeten
Unbekannte behob in Leibnitz einige tausend Euro Bargeld

Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Eine unbekannte Täterin steht im Verdacht, eine Geldbörse in einem Einkaufsmarkt in Gralla gestohlen zu haben. Anschließend behob die Verdächtige mit der Bankomartkarte des Opfers in Leibnitz mehrere Geldbeträge. Bilder aus der Überwachungskamera dokumentieren den Vorfall. LEIBNITZ. Wer hat etwas gesehen oder kann der Polizei Hinweise geben? Eine unbekannte Täterin steht im dringenden Verdacht, am 2. Mai 2024, eine Geldbörse gestohlen zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Fahrrad des Verunfallten. | Foto: LPD NÖ

Bezirk Amstetten
Update: Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfall in Aschbach

##Update: Identität des Unfallopfers geklärt. Beim verunglückten Radfahrer handelt es sich um einen 72-jährigen ukrainischen Staatsbürger, der im Bezirk Amstetten wohnhaft ist.## Da das Unfallopfer keine Ausweisdokumente bei sich hatte, konnte seine Identität nicht geklärt werden. BEZIRK AMSTETTEN. Ein unbekannter Radfahrer lenkte am 9. Mai 2024, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.50 Uhr, ein Fahrrad auf der L 6220 im Gemeindegebiet von Aschbach (Abetzberg), von Richtung Kleinkienberg kommend in...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Bäume wurden so angeschnitten. | Foto: FF Fohnsdorf
2

Fohnsdorf
Nach Baum-Attacke sucht die Polizei noch immer Zeugen

Bäume in Fohnsdorf wurden so schwer beschädigt, dass sie umgeschnitten werden mussten. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise aus der Tatnacht. FOHNSDORF. In der gesamten Gemeinde macht die Tat noch immer sprachlos: Bislang unbekannte Täter haben im April 20 Laubbäume einer Allee nahe der Aqualux-Therme so schwer beschädigt, dass allesamt gefällt werden mussten. Seitdem ermittelt die Polizei, die jetzt einen Zeugenaufruf startet. Die Tatnacht Zumindest die Tatzeit konnte mittlerweile...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Suchaktion nach der vermissten 89-Jährigen startete bereits am Sonntag. | Foto: BRK
3

89-Jährige aus Laufen vermisst
Große Suchaktion an der Salzach

Eine 89-Jährige aus Laufen wird seit Sonntagabend, den 28. April, vermisst. Einsatzkräfte aus Salzburg und Oberbayern suchen seit Montagmorgen, den 29. April, an der Salzach und bitten nun die Bevölkerung um Hinweise. LAUFEN, OBERNDORF. Wie der „ORF Salzburg“ berichtet, suchen die Einsatzkräfte aus Oberbayern und Salzburg bereits seit Montagmorgen an der Salzach eine abgängige 89-jährige Frau aus Laufen, die seit Sonntagabend vermisst wird. 89-Jährige vermisstNach Informationen des ORF führte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Hinweise werden bei der Polizei Bad Leonfelden entgegen genommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David

Hinweise erbeten
Motorradlenker brach sich Hand bei Streifkollision

Ein Motorradlenker streifte mit seiner Hand bei einem vorbeifahrenden schwarzen Audi. Er brach sich dabei den Mittelhandknochen.  VORDERWEISSENBACH. Am 26. April gegen 16.15 Uhr ereignete sich auf der B38 im Ortsgebiet Leithen, kurz vor Vorderweißenbach, bei der Ausfahrt Bad Leonfelden eine Streifkollision zwischen einem 31-jährigen Motorradlenker und einem zwei Radfahrer überholenden entgegenkommenden Autofahrer. Zu einer direkten Berührung mit dem Motorrad kam es nicht, sondern nur zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dieser Traktor wurde in Urbersdorf gestohlen. Der Besitzer setzt für den Hinweis, der zur Klärung des Falles führt, eine Belohnung von 5.000 Euro aus.

5.000 Euro für Hinweis
Bestohlener Traktorbesitzer aus Urbersdorf setzt Belohnung aus

In den Fall des vorige Woche in Urbersdorf gestohlenen Traktors kommt neue Bewegung. Der Besitzer hat für den entscheidenden Hinweis, der zur Klärung des Falles und zur Rückgabe des Fahrzeuges führt, eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. Bei dem Traktor handelt es sich um einen Deutz-Fahr 5080 D Keyline mit angebautem Frontlader der Marke Hydrac. Er wurde vom Abstellplatz eines landwirtschaftlichen Anwesens gestohlen, und zwar im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 10. April, 16.00 Uhr, und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die PI Strass bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Zeugenaufruf: Einbruchsdiebstahl und Sachbeschädigung in Fügenberg

Zwischen 12. April 2024, 09:00 Uhr und 15. April 2024, 07:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus dem Schaltkasten eines auf einem Forstweg ca. 400m nordöstlich des Hauses Söllbachweg 4 im Gemeindegebiet von Fügenberg aufgestellten Kippmastseilgeräts Relais und Sicherungen. FÜGENBERG Außerdem versuchte der Täter, einen abgestellten Lkw und einen Anhänger aufzubrechen. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Strass im Zillertal (059133/7255)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei in Wieselburg-Land und ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Landespolizeidirektion
2

Polizei bittet um Hinweise
Tierquäler werden in Wieselburg-Land gesucht

Ein Tierquäler, der eine Katze qualvoll verenden ließ, wird jetzt gesucht. WIESELBURG-LAND. Bei der Heindl-Wehr in Wieselburg-Land machte einen grausigen Fund. Tote Katze wurde einfach entsorgt In einem Einkaufskorb befand sich, verborgen unter einer blauen Decke, der Kadaver einer Katze, die offensichtlich zu Tode gequält worden war. Danach hat der Täter die Katze einfach an der Erlauf entsorgt. Ob es sich bei der Fundstelle auch um den Tatort handelt, ist bisher noch nicht geklärt. Polizei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Gesundheit Niederösterreich
Krankheiten: So lebe ich mit....

Vielfältige Krankheiten quälen uns Menschen: Volkskrankheit Diabetes , Demenz und Alzheimer, verschiedene Krebserkrankungen, Long Covid oder diverse andere chronische Erkrankungen, Nierenleiden - bis zur Dialysepflicht, auch Hautekzeme und Allergien... - da die Liste unendlich ist, möchte ich zwei beleuchten. Leben mit... der AllergieAllergien sind, besonders in Industrieländern, weit verbreitet und immer mehr auf dem Vormarsch. Schätzungen zufolge leiden fast 30 Prozent der Europäer unter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die 26-Jährige Lenkerin und ihr 23-jähriger Beifahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Feldkirchen
Nach Kollision - Unfalllenker beging Fahrerflucht

Am vergangenen Freitag kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten. Der zweite Unfalllenker flüchtete nach dem Zusammenstoß. Die Polizeiinspektion Feldkirchen bittet um Hinweise.  FELDKIRCHEN. Am vergangenen Freitag gegen 20.00 Uhr fuhr eine 26-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Ossiacher Straße im Bereich der Kreuzung Gurktaler Straße in Feldkirchen in den dortigen Kreisverkehr ein. In dem Fahrzeug befanden sich zudem noch ein 23- und ein 19-jähriger Mann....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Kater Simba kennt sich in der Gegend von Babenham, Lochen, noch nicht aus. Seine Besitzerin macht sich große Sorgen. | Foto: Berghammer
2

Vermisst in Lochen am See
Wer hat Kater Simba gesehen?

Kater Simba ist seit Sonntagabend in Babenham, Gemeinde Lochen, abgängig. Seine Besitzerin macht sich große Sorgen. LOCHEN AM SEE. Vanessa Berghammer aus Lochen am See vermisst ihren Simba. Der junge Kater ist gestern Abend nicht nach Hause gekommen. „Er durfte am Samstag das erste Mal in Babenham in Lochen raus“, erklärt Berghammer. Simba ist fast zwei Jahre alt, ziemlich klein und zierlich. Er ist kastriert und äußerst zutraulich, hat ein braun-schwarzes Fell und grüne Augen. Sein Miauen ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe

Kaninchenpaar ausgesetzt?
Pfotenhilfe bittet um Hinweise

Tierschützer appellieren: „'Osterhasen' wollen nicht verschenkt werden!“ LOCHEN, SEEKIRCHEN. Mitte März wurde ein Kaninchenpaar am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See abgegeben. Die beiden seien schon seit zwei Wochen auf einer Wiese in Seekirchen am Wallersee (Salzburg) herumirrend beobachtet worden. Eine beherzte Lochenerin fing die Tiere schließlich ein. Die Pfotenhilfe bittet um Hinweise, wem die Tiere gehört haben. Nicht nur, weil das Aussetzen von Tieren als Tierquälerei gilt,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
So sieht "Nala" aus. Inzwischen ist er natürlich einige Monate älter. | Foto: privat
3

Seit sieben Monaten abgängig
Neunkirchnerin vermisst Kater "Nala"

Seit Ende Juni des Vorjahres fehlt von Kater "Nala" jede Spur. Wer hat den eineinhalbjährigen Freigänger gesehen? NEUNKIRCHEN. Nala fand ein neues Zuhause bei der Neunkirchnerin Eva Otterer. Doch nach sieben Monaten ist er leider entlaufen und wird seither fieberhaft gesucht. "Er ist schwarz-weiß, kastriert und war immer schon Freigänger. Besonderes Merkmal: Alle vier Füße sind weiß bis auf einen schwarzen Fleck auf der Innenseite des rechten Hinterbeines." Nala sei sehr zutraulich und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 35-Jährige glaubte im Lotto gewonnen zu haben und investierte 1.000 Euro, damit ihm dieser "falsche" Gewinn ausbezahlt wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Lungauer verlor 1.000 Euro an Betrügerin
Betrug mit vermeintlichem Lottogewinn

Ein Lungauer erfuhr letzten Montag, den 11. März, von einem vermeintlichen Lotteriegewinn. Die Betrügerin entlockte dem Mann dabei einen Geldbetrag von 1.000 Euro, den der Lungauer zum Erhalt zahlen sollte. LUNGAU. Vergangenen Montag kontaktierte eine unbekannte Frau einen 35-jährigen Lungauer und informierte diesen über einen vermeintlichen Lotteriegewinn, wonach der Mann rund 50.000 Euro gewonnen hätte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gab die Unbekannte jedoch an, vier Gutscheinkarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
In Kärnten lebende EU-Bürger müssen sich bis 26. März in Wählerevidenz eintragen lassen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/bizoo_n

Europawahl am 9. Juni
Wichtiger Hinweis für EU-Bürger in Kärnten

In Kärnten lebende EU-Bürgerinnen und -Bürger müssen sich bis 26. März in Wählerevidenz eintragen lassen. Nur wer wählt, kann auch etwas verändern beziehungsweise weiterentwickeln. KÄRNTEN. Am 9. Juni 2024 findet in Österreich die Europawahl statt. In den EU-Mitgliedsstaaten werden insgesamt 720 Abgeordnete in das Europäische Parlament gewählt, davon 20 aus Österreich. Landeshauptmann Peter Kaiser macht daher nicht nur auf die Bedeutung der EU-Wahl aufmerksam, sondern informiert auch über...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Veranstaltungen im Lungau | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

MeinBezirk.at-Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im Lungau in den nächsten Tagen

Lust auf Kunst und Kultur? Oder soll es doch ein Konzert sein? Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen im Lungau. Hier ist eine Auswahl. Täglich: Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss Wöchentlich/regelmäßig: „Mehl mahlen in der Zenzenmühle“ Mariapfarr: Mariapfarr, Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille NachtMuseum Di & Do 14:00 - 17:00 St. Michael im Lungau: Kaufhausmuseum: Mo, 10:00; Do, 16:00 & Sa, 14:00 Tamsweg Heimatmuseum: Mi 10:00 - 12:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Zeugenaufruf
Einbrecher mit Bissverletzung gesucht

Ein Unbekannter versuchte am 3. März zwei Mal in der Gemeinde Eggelsberg einzubrechen. Dabei wurde er von einem Hund gebissen. Die Polizei bittet um Hinweise. EGGELSBERG. Ein noch unbekannter Täter drang am 3. März gegen 14.20 Uhr in das Grundstück eines 31-Jährigen in Gundertshausen ein und versuchte Gegenstände aus dem dort unversperrt abgestellten Auto zu stehlen. Dies rief den Jagdhund des Hausbesitzers auf den Plan, welcher den Unbekannten in den Unterarm biss. Dadurch wurde der 31-Jährige...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Polizei fahndet intensiv nach diesen drei unbekannten Männern. | Foto: LPD Wien/RMW kreativ
10

5.000 Euro Belohnung
"Antanz"-Bande wird nach Raub in Wien gesucht

Mit einem vermeintlichen Antanz-Trick sollen mehrere unbekannte Männer eine äußerst teure Armbanduhr erbeutet haben. Jetzt bittet die Polizei mit Lichtbildern um Hinweise aus der Bevölkerung zu der Bande. Als Belohnung winken 5.000 Euro. WIEN. Die Adventzeit ist ja eigentlich die besinnlichste Zeit des Jahres. Doch am 10. Dezember soll ein 64-jähriger Mann nichtsahnend in der Nähe eines Weihnachtsmarktes auf der Freyung angesprungen worden sein. Gleich zwei Männer hüpften gegen 22 Uhr auf und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.