Singen

Beiträge zum Thema Singen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (2.v.r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: Philipp Monihart
3

Bezirk Bruck
Sieben Schulen als „Singende Klingende Schule“ ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Ich freue mich ganz besonders, dass 43 Schulen das Gütesiegel in Gold erreichten." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Erlebe die Sonnenwende
SOMMER-SONNWEND-FEIER

Gemeinsam feiern wir den längsten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 - 24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Ingrid Heinz
Am Freitag, 7. Juni, feiert unter anderem die Pfarre Sandleiten die lange Nacht der Kirchen. | Foto: Alois Fischer
2

Ottakring
Die lange Nacht der Kirchen kommt wieder in den 16. Bezirk

Drei Pfarren in Ottakring laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird die Kunst in Kirchen beleuchtet, für den guten Zweck Wein getrunken und zum Mitsingen angeregt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Ottakring beteiligen sich drei Kirchen bei dem jährlichen Spektakel. Die Pfarre Sandleiten setzt die Schönheit der Kirchenkunst in Szene, die Pfarre Starchant schenkt für den guten Zweck...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Der MGV feiert Jubiläum. | Foto: MGV Mallnitz
3

Mein Verein
110 Jahre Männergesangsverein Mallnitz

MGV Mallnitz - Ein eingeschworener Männerchor mit großer Bandbreite an Liedern und harmonischen Klang. MALLNITZ. Der Männergesangsverein (MGV) Mallnitz blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die erstmalige Erwähnung einer „Sängerrunde Mallnitz“ stammt aus dem Jahr 1898. Offiziell gegründet wurde der „Männergesangsverein 1914“ Mallnitz im Jahr 1914 durch Hans Hohenwarter, einen Volksschullehrer, mit Hans Gruber als erstem Chorleiter. Im Jahr 1922 trat der MGV Mallnitz dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Kleine Talente standen beim Musical "Freude" ganz groß auf der Bühne. | Foto: Allegretto
9

Allegretto
Musicalerfolg für Leibnitzer Chorkinder

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr brachte „Allegretto“, der Kinder- und Jugendchor der Franz Koringer Musikschule und Pfarre Leibnitz, wieder ein Musical zur Aufführung. Für die diesjährige Musicalproduktion "Freude" dankten knapp 800 Zuschauerinnen und Zuschauer den jungen Darstellerinnen und Darstellern mit tosendem Applaus. LEIBNITZ. Märchen sind nicht nur für Kinder. Manche Märchen sind für Erwachsene und Kinder und vermitteln eine Botschaft. So auch das Märchenmusical „Freude“. Nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Bundeswettbewerb „prima la musica“
in Brixen (Südtirol)

Der Wettbewerb "prima la musica", der von 18. Mai bis 1. Juni 2024 stattgefunden hat, ermöglichte es etwa 1000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Österreich und Südtirol sich einer Fachjury zu präsentieren. Nur ca. 0.5% aller Schüler wird es ermöglicht im Rahmen des Bundeswettbewerbs zu zeigen, was sie können. Zuvor müssen sie sich aber im Landeswettbewerb dafür qualifizieren. Auch Tristan Csaszar stellte sich der Herausforderung in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe III, wo er mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Bei der Langen Nacht der Kirchen in Floridsdorf wird getanzt, musiziert und geplaudert. | Foto: Pexels/Greyling
3

Pfarren Floridsdorfs
Tanzen und Plaudern bei der Langen Nacht der Kirchen

Bei der Langen Nacht der Kirchen in Floridsdorf wird getanzt, musiziert und geplaudert. Das Programm der Pfarren gibt es hier im Überblick.  WIEN/FLORIDSDORF. Um neue Begegnungen und Entdeckungen geht es bei der Langen Nach der Kirchen. Diese findet am Freitag, 7. Juni, bereits zum 21. Mal in ganz Österreich statt. Natürlich ist auch Floridsdorf dabei. Ihre Türen öffnet die Pfarre Hl. Maria Magdalena in der Kugelfanggasse 31–33. Von 17.30 bis 23 Uhr wartet ein buntes Programm. Die gesamte Zeit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
1. Reihe: Maria Zwettler, Johanna Mantsch, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Erich Christ.
2. Reihe: Helga Reiter, Aloisia Widhalm, Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Monika Öhlknecht, Gertrude Jäger, Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Alfred Reisinger.
3. Reihe: Astrid Pany, Herta Taufner, Leopoldine Schwingenschlögl, Gudrun WeisgramFaltl, Andrea Neuwirth, Georg Steininger, Kurt Reiter, Roman Bernhard. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Gemischter Chor sang für Bewohner

Der Gemischter Chor des Gesang- und Musikvereins Waidhofen zu Gast im Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Nicht nur der Text zum Lied „Kemmts lei eina in die Stubn“ war einladend, das gesamte Konzert, unter der Leitung von Ilse Bernhard, war mitreißend und durch passende Texte, gelesen von Helga Reiter, auf ganzer Linie ein Erfolg. Bekannte Lieder motivierten dieBewohner zum Mitsingen und rührten auch zu Tränen. „Musik verbindet, Musik belebt und schenkt Erinnerungen“, erwähnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
8

TAG DES KINDERLIEDES
BAFEP-Schüler*innen begeistern Kinder

23. Mai 2024... Begeisternde Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen und besuchten den Praxiskindergarten, um den TAG DES KINDERLIEDES zu einem besonderen Tag zu machen. Es wurde mit den Kleinsten zur musikalischen Begleitung gesungen und getanzt... Auf die Frage, ob der Tag des Kinderliedes nicht jeden Tag sein könnte, kann man nur sagen.... tja, es spricht absolut nichts dagegen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Braunau
  • Teresa Harringer
17

Tag des Kinderliedes 2024
Münichholzer Kinder ließen ihre Stimmen erklingen

STEYR. Angespornt durch die Initiative der Landesmusikschulen Oberösterreich, zogen 80 Kinder und Kindergartentanten des Kindergarten Plenklberg in Münichholz am Freitag, 24. Mai dem Tag des Kinderliedes zum Hendlbrater Ali. „In unseren Kindergarten ist es uns ein besonderes Anliegen das traditionelle Liedgut nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, so Gabriele Kralik über den Grund der Teilnahme. An den lachenden Gesichtern der vielen singenden Kinder konnten die Zuschauer die Begeisterung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gelungene Veranstaltung: Auf Initiative von Licht ins Dunkel werden Veranstaltungen von der Diakoniewerkstatt in Bad Wimsbach inklusiv organisiert. Für Menschen mit und ohne Besonderheiten.  | Foto: Huemer
2

Musizieren, jodeln und rocken
Sing-Cafe der Diakoniewekstätte Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH. Im Rahmen des Sing-Cafes in der Diakoniewekstätte Bad Wimsbach entstand eine richtige Band. Hier wird nicht nur gesungen, sondern auch gejodelt und sogar gerockt. Das zeigten die Musikerinnen und Musiker gekonnt bei der Vorstellung. "Voll Begeisterung wurde mitgesungen, geschunkelt und gegroovt", so die Organisation: "Der Spaß war zu hören, zu sehen und wahrlich zu spüren." Die Band hat so einiges im Repertoire: "Wir singen Volkstümliches, Schlager und Jodler, die gute Laune...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
9

TAG DES KINDERLIEDES
BAFEP-Schüler*innen begeistern Kinder

23. Mai 2024... Begeisternde Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen und besuchten den Praxiskindergarten, um den TAG DES KINDERLIEDES zu einem besonderen Tag zu machen. Es wurde mit den Kleinsten zur musikalischen Begleitung gesungen und getanzt... Auf die Frage, ob der Tag des Kinderliedes nicht jeden Tag sein könnte, kann man nur sagen.... tja, es spricht absolut nichts dagegen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
7

TAG DES KINDERLIEDES
BAFEP-Schüler*innen begeistern Kinder

23. Mai 2024... Begeisternde Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen und besuchten den Praxiskindergarten, um den TAG DES KINDERLIEDES zu einem besonderen Tag zu machen. Es wurde mit den Kleinsten zur musikalischen Begleitung gesungen und getanzt... Auf die Frage, ob der Tag des Kinderliedes nicht jeden Tag sein könnte, kann man nur sagen.... tja, es spricht absolut nichts dagegen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Aus dem Bezirk Scheibbs dabei: Der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“. | Foto: Karin Böhm

Erfolgreiche Premiere
Scheibbser bei erster „Lange Nacht der Chöre“

Die Kremser Innenstadt war von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Aus dem Bezirk Scheibbs waren der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und inwendig woarm – Chor aus Reinsberg mit dabei. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
Sie sorgten für beste Stimmung und gute Laune. Der SINGKREIS FRESACH, die VOKALSOLISTEN KÄRNTEN, Gabriel Urach und die JUNGEN FIDELEN LAVANTTALER, SEPPI RUKAVINA, RICHI DI BERNARDO und WOLFGANG KÖNIG!
1 5

Gesang und Volksmusik
Singen vom Feinsten!

Beste Stimmung im Villacher Bambergsaal!Am Freitag, den 18.05.2024 fand im vollbesetzten Bambergsaal des ehemaligen Parkhotels in Villach ein unvergesslicher Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe SINGEN VOM FEINSTEN statt! Für die musikalische Zusammenstellung war der Erfinder der Veranstaltung RICHI DI BERNARDO und für die ausgezeichnete Organisation WOLFGANG KÖNIG verantwortlich. Für beste Stimmung und frohe Laune sorgten die „VOKALSOLISTEN KÄRNTEN“ der „SINGKREIS FRESACH“ und „GABRIEL...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die 14-jährige Andorferin Melissa Hornung macht beim Förderprojekt der Falco Privatstiftung "Helden von Heute" mit.  | Foto: MS Andorf

Jetzt voten
Andorferin bei Falco-Talentwettbewerb am Start

Die 14-jährige Andorferin Melissa Hornung macht beim musikalischen Förderprojekt der Falco Privatstiftung "Helden von Heute" mit. Und jeder kann sie beim Onlinevoting mit seiner Stimme unterstützen. ANDORF. Hornung, Schülerin der 4a Klasse der Musikmittelschule Andorf, schreibt seit rund drei  Jahren ihre eigenen Lieder. Ihr aktueller Song trägt den Titel „Pain in my heart“.“Wenn mir ein bestimmtes Thema durch den Kopf geht oder ich etwas erlebt habe, das ich weitererzählen möchte, fasse ich...

  • Schärding
  • David Ebner
1 7

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse
Mitsingprojekt Stiftschor Wilten

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at  Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6.,  Probe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Joachim Mayer
Heute Abend findet die „Lange Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. Der Eintritt zu den Konzerten an den19 Standorten in der Stadt Salzburg sind kostenfrei.
Im Bild: Lange Nacht der Chöre Salzburg 2018, Chor „RiHaWei“ aus Pfarrwerfen - die Sieger beim Bundesjugendsingen Marina, Julia, Verena, Klara, Emilia und Valentina | Foto: Neumayr
7

Tag der Stimme: Am 8. Mai in Salzburg
Heute ist „Lange Nacht der Chöre“

Österreichs größte Chorveranstaltung findet heute Abend, den 8. Mai, in Salzburg statt: „Die Lange Nacht der Chöre“. Ganze 19 Schauplätze werden dabei zum Klingen gebracht. Der gemeinsame Abschluss findet traditionell im Innenhof von St. Peter statt und leitet damit die Woche der offenen Chorproben ein. SALZBURG. Heute ist der „Tag der Stimme“ und heute Abend findet die zehnte Auflage der „Langen Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. 68 Chöre und Vokalensembles haben dazu bunte und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Für ihren neuen Song "Toxic Escape" stand Beatrice Turin mit Netzpython Medusa vor der Kamera. | Foto: Scharkdesign
11

Miss Europe auf der Flucht
Toxic Escape – der neue Song von Beatrice Turin

Er heißt "Toxic Escape" und ist der neueste Song von Miss Europe Beatrice Turin. Zu hören ist er erst ab 10. Mai, schon jetzt verrät uns die talentierte Niederösterreicherin, was es damit auf sich hat und was eine der gefährlichsten Schlangen der Welt damit zu tun hat. NÖ. Es kommt selten vor, dass sich Miss Europe und Sängerin Beatrice Turin mit ihren 1,82 Metern eher klein vorkommt. Bei ihrer Partnerin im neuen Song "Toxic Escape" ist dies aber sehr wohl der Fall, denn der Co-Star am...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Insgesamt 13 Chöre nahmen am großen Chorkonzert in St. Nikolai ob Draßling teil. | Foto: Chorverband
10

Leibnitz
13 Chöre bei einem Konzert begeisterten das südsteirische Publikum

Nachdem der Regionsobmann des Steirischen Chorverbandes Ernst Schneeberger die Chöre aus dem Bezirk Leibnitz zu einer gemeinsamen Präsentation des Chorschaffens eingeladen hatte, waren umgehend 13 Chöre zur Stelle, um ein fulminantes Konzert im attraktiven Veranstaltungszentrum ZIB (Zentrum im Berg) in St. Nikolai ob Draßling zu geben. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. "Der Publikumsansturm war wesentlich größer, als erwartet", freut sich Regionsobmann Ernst Schneeberger über das große Interesse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Andreas Bors: Campingverbot zeigt Wirkung. | Foto: FPÖ

Campingverbot
Illegales Roma und Sinti Camp wurde in Tulln geräumt

FP-Bors: Illegales Roma/Sinti-Camp in Tulln geräumt - Neues Campingverbot des Landes Niederösterreich zeigt Wirkung TULLN. „Das vom Niederösterreichischen Landtag beschlossene und von der FPÖ erkämpfte Campingverbot, das mit 1. Jänner 2024 in Kraft getreten ist, zeigt Wirkung“, sagte der freiheitliche Tullner Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. „Damit haben die Gemeinden die Möglichkeit – zur Vermeidung nachteiliger Auswirkungen für die Sicherheit, die Gesundheit, den Schutz der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Simone Zauner aus Schardenberg siegte beim "Voice of Gym", beim schulinternen Musikwettbewerb des Gym Schärding.  | Foto: Markus Lessky
2

Schul-Musikbewerb
Simone Zauner ist die „Voice of Gym“

SCHÄRDING. Tosenden Applaus gab es für die erstklassigen sängerischen Leistungen beim Finale des „Voice of Gym“ am 25. April im ausverkauften Musiksaal des Gym Schärding. Zur Siegerin des schulinternen Musikwettbewerbs wurde Simone Zauner gekürt. Die Schardenbergerin, Schülerin der 7G, präsentierte mit toller Stimme und souveräner Performance die Lieder „Für die Liebe“ vom Duo Berge und gemeinsam mit der Schulband „Unwritten“ von Natasha Bedingfield. Auch die Gesangsbeiträge der anderen...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Foto: Bruno Cervera/Unsplash
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Städtisches Sporthaus
  • Neunkirchen

Gemeinsames Singen im Sporthaus Neunkirchen

Gemeinsames Singen im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, im 1. Stock. Jeden Donnerstag von 9:00 bis10:00 Uhr. Neue sangesfreudige Teilnehmer/innen herzlich willkommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.