Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Halbzeit für das Projekt "Reifer Lebensgenuss" der FH Bad Gleichenberg

Zwei Jahre läuft in der Kleinregion Bad Gleichenberg schon das Projekt "Reifer Lebensgenuss". Ältere Menschen ab dem 50. Lebensjahr in den fünf Gemeinden Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf, Gossendorf, Merkendorf und Trautmannsdorf werden animiert, ihre Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten auszufüllen. Diese reichen von EDV-Kursen über Tanz- und Turnabende bis hin zu gemütlichen Runden mit Kartenspielen, Kaffee und Kuchen. "Die Bewohner nehmen die Angebote gerne an", erklärte Projektleiterin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Jede Menge Unterhaltung bieten die Seniorentreffs in Margareten, wie hier bei der Eröffnung in der Reinprechtsdorfer Straße

Pensionistenklubs laden ein

In Margareten muss niemand einsam sein, Unterhaltung gibt’s im Treff Die Seniorenklubs des 5. Bezirks laden am 9. November zum „Tag der offenen Klubtüre“. Die Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen und anzufreunden. Erst vor Kurzem hat der Seniorentreff in der Reinprechtsdorfer Straße neu geöffnet. Den können Sie am 9. November, dem „Tag der offenen Klubtüren“, genauso besuchen, wie auch die Treffs in der Schönbrunner Straße 107, der Castelligasse 3 und den Pensionistenklub in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits
Gerda Siegel sportelt schon seit 13 Jahren in der Pfarre Thondorf. | Foto: George Konstantinov

Jede Woche Yoga – und das mit 90!

Gerda Siegel feierte ihren 90er, ist aber immer noch fit wie ein Turnschuh: Yoga macht’s möglich. Da staunte Yoga-Trainerin Maria Sauer im Jahr 1997 nicht schlecht, als die damals 77-jährige (!) Gerda Siegel zum ersten Mal in der „Gesundheitsturngruppe mit Yoga-Elementen“ im Pfarrheim Thondorf auftauchte. „Mittlerweile ist Gerda aber für uns alle ein Vorbild, dass man auch dann etwas für sich tun kann, wenn es rundherum ein wenig zwickt“, sagt die Trainerin. Bei einem Sportfest kam das...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
2

Herbstausflug der Senioren zum "Wilden Käser"

Sonnenschein und große Gastfreundschaft konnten die BewohnerInnen vom Erpfendorfer Seniorenwohnheim bei ihrem heurigen Herbstausflug genießen. Von der Kirchdorfer Bastelrunde wurden sie zum „Wilden Käser“ nach Gasteig eingeladen und fühlten sich dort sehr wohl. Nach einem interessanten Film über das Almleben und die Käseerzeugung gab es in der urigen Gaststube des alten Bauernhauses eine köstliche Käsejause. Die Wirtsleute Margit und Bernd Widauer verwöhnten die betagten Gäste, ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Tipps und Praxis zu gesunder Bewegung für die Generation 50plus

Dem Leben Jahre, den Jahren Leben geben. Möglichst lange selbständig und fit bleiben. Das war zentraler Inhalt des „Sicher fit mit 50plus“-Dialogs mit 5 Praxisworkshops für Übungsleiter, der am 16. Oktober 2010 im ASKÖ Bewegungszentrum in Klagenfurt durchgeführt wurde. SOS-Körper ist überregionaler Partner des Projekts. Altersstruktur im Wandel. Nach den Ergebnissen der neuesten Prognose der Statistik Austria wird die Bevölkerung Österreichs auch in Zukunft weiterhin stark wachsen, und zwar bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
Der Interspar im Citypark wurde auf seine Seniorentauglichkeit geprüft.

Supermarkt im Seniorentest

Schon in wenigen Jahren werden die Senioren die größte und damit wichtigste Zielgruppe für den Handel sein. Deshalb testete die Initiative „Gesunder Bezirk Gries“ den Intersparmarkt im Citypark auf seine Seniorentauglichkeit. „Die Ergebnisse des Testkaufs sowie Verbesserungsvorschläge wurden schriftlich an Interspar-Geschäftsführer Franz Stocker weitergegeben und zu einem großen Teil bereits umgesetzt“, weiß Projektleiterin Michaela Strapatsas zu berichten. „Die Vorschläge reichen dabei von...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Anzeige

Golden Girls und Boys Tage - Alles für die reifere Generation

Der Fr. 22.10. und Sa., 23.10. stehen ganz im Zeichen der „reiferen Generation“! Bei den „Golden Girls und Boys Tagen“ erwarten Sie Gewinnspiele, Wissenswertes, Interessantes und Kostenloses! Fr., 22.10. - Sa., 23.10. * 10 % auf Botarin Rich Produkte bei der Apothke Graz Shopping Nord * Wanderstock SE statt € 49,99 bei SPORTS EXPERTS um nur € 19,99 * PEARLE: Kostenloser Sehtest! Bei Kauf einer Gleitsichtbrille kostet die Pearle Fassung nur € 1,- * Zum Schuhkauf bei RENO einen Gutschein: 20%...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Risiken Verminderung bei gebrechlichen Mitmenschen ist nicht immer ganz einfach-wir haben aufgrund langjähriger Erfahrung immer eine Lösung parat!

Unsere Spezialisierung liegt vor allem in der Revitalisierung Behinderten- und Altengerechter Umgestaltung von Sanitäranlagen. Da wir Allen, aber besonders gebrechlichen Mitmenschen gerne den täglichen Ablauf vereifachen möchten haben wir einen Folder erstellt in welchen eventuelle Möglichkeiten für eine Abhilfe ersichtlich sind. Alles kein Hindernis, wenn Sie sich auf uns verlassen! Wir helfen Ihnen bei der optimalen risikoarmen, aber natürlich auch kostensparenden Gestaltung! Wir besorgen nur...

  • Korneuburg
  • Michael Luif
Foto: Seniorenbund

Ausflug ins Salzburger Land

Fünf abwechslungsreiche Tage liegen hinter den PfaffstättnerInnen Der Seniorenbund Pfaffstätten nutzte die letzten schönen Tage, um unter der Leitung von GR Hannes Schützl mit vierzig Personen fünf Tage ins Salzburger Land zu fahren. Ein rundherum gelungener Ausflug! PFAFFSTÄTTEN/SALZBURG. Gemeinsam wurde die Stadt Salzburg besucht, am zweiten Tag waren der Königssee und Berchtesgarden Ziel der Gruppe. Am dritten „Urlaubstag“ ging es schließlich tief unter die Erde zu den Salzweiten Halleins,...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Das Jubiläum musste gefeiert werden. | Foto: BV 7

Seniorentreff feierte seinen Zweiten!

Der Seniorentreff Ahornergasse wurde zwei Jahre alt, gefeiert haben am 1. Oktober mitunter BV Thomas Blimlinger, BV-Stv. Madeleine Reiser, Direktorin Edith Fournes und Klubleiterin Brigitte Riegler. Der Seniorentreff steht Neubauern im besten Alter ganzjährig zur Verfügung. Der Treff erfreut sich großer Beliebtheit. Daher suchen zurzeit der Bezirk und die Leitung geeignete Räumlichkeiten für einen zweiten Treff in Neubau. Die Finanzierung ist gesichert, die Räumlichkeiten werden sich auch bald...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
GGR. Gabriele Kovarik vom Sozialausschuss und Bgm. Thomas Speigner erklären das „Vorzeigeprojekt“. | Foto: Marisa Knogler

Musterbau für Senioren

Mitten im Zentrum: moderne, freundliche Seniorenwohnungen SPILLERN. „Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sollen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung, in unserer Mitte, bleiben können“, so das Vorwort von Exbürgermeister Dr. Karl Sablik in der Wohnbauzeitung. Nach intensiven Verhandlungen der Marktgemeinde mit der Baugenossenschaft GEBÖS, der NÖ Volkshilfe und dem Land Niederösterreich über mögliche Förderungen konnte mit dem Bau des Senioren-Wohnhauses begonnen werden....

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Eva Bader  (Kuratorium für Wiener Pensionisten-Wohnhäuser) und BV Kurt Wimmer
11

Neuer Seniorentreff in Margareten eröffnet

Die Senioren in Margareten haben ein neues Platzerl, an dem sie sich treffen und plauschen können: Am 5. Oktober eröffnete der Seniorentreff an der Reinprechtsdorfer Straße 1 seine Pforten. Neben den vielen Gästen im Pensionsalter kamen auch die beiden Stadträtinnen Sonja Wehsely und Sandra Frauenberger, Gabriele Graumann (Geschäftsführerin des Kuratoriums der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser) und Eva Bader (ebenfalls vom Kuratorium) vorbei, um mit den Gästen zu feiern. Auch Bezirksvorsteher Kurt...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits
8

1.Bezirkswandertag des Seniorenbundes Bez.Gruppe Weiz

Am Mittwoch den 6.Oktober 2010 fand der 1.Bezirkswandertag der Senioren des Bez.Weiz auf der Brandlucken statt. Bez.Obmann Anton Paierl sowie Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes Steiermark konnten trotz schlechten Wetters und dichtem Nebel , ca. 250 Senioren zum wandern begrüßen. Die Ortsgruppen Heilbrunn und St.Kathrein a. off. haben zwei Wanderstrecken kurz u. lang bestens markiert. Und für das leibliche wohl gesorgt. Als Abschluß gab es beim Gh. Bauernhofer das traditionele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Neuhold
Nicht nur die Senioren, auch Bürgermeister Kurt Deutschmann (r.) und sein Gemeinderatsteam waren beim Seniorennachmittag in bester Stimmung

Tag der Begegnung

Rund 400 Senioren strömten in die Mehrzweckhalle in Feldbach und genossen dort beim „Tag der Begegnung“ einen äußerst fröhlichen und unterhaltsamen Nachmittag. Die Veranstaltung wird von den Feldbacher Senioren jedes Jahr sehr gerne angenommen. Traditionell wurde der Seniorennachmittag von Bürgermeister Kurt Deutschmann eröffnet. Bei ausgezeichneter Bewirtung und kulinarischen Köstlichkeiten sowie musikalischer Unterhaltung mit dem „Feldbacher Trio“ feierte die fröhliche Gästeschar nicht nur am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
2

Viel Prominenz beim Wallnöfer-Wandertag

Viel Prominenz beim Wallnöfer-Wandertag Der Eduard-Wallnöfer Wandertag(des Tiroler Seniorenbunds machte heuer am Seefelder Plateau Station. Zunächst trafen sich die Teilnehmer aus Nord-, Süd- und Osttirol bei der Friedensglocke in Mösern, wo sie vom Obmann der Telfer Senioren, Alt-Bgm. Helmut Kopp empfangen wurden. Dann ging es nach Seefeld, wo man rund um den Wildsee wanderte, die Pfarrkirche besuchte und dann über den Pfarrhügel ins Kongresszentrum Seefeld spazierte. Dort standen auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Laden zum Wandern ein: StR Patrizia Moser und Karin Zangerl�

Gratis auf die Berge fahren

Heute, Mittwoch, fahren SeniorInnen kostenlos mit einigen Bahnen Am 22. und 23. September heißt es für Innsbrucks SeniorInnen: „Aufi aufn Berg!“ Mit Seniorenausweis geht‘s gratis mit der Gondel hinauf. (vk). Mit einem Seniorenausweis der Stadt Innsbruck können heute Mittwoch und morgen die Bergbahnen Nordpark, Patscherkofel, Schlick 2000 und die IVB-Busse gratis genutzt werden. Für alle, die lieber in Gruppen unterwegs sind, werden Busausflüge nach Wildmoos und zum Greifvogelpark Telfes (mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
L_Wohnbau_Online | Foto: Peter J. Wieland

Endlich eine „neue Heimat“

Die Salzburg Wohnbau realisiert zurzeit ein Großprojekt in Bischofshofen. Im Stadtteil „Neue Heimat“ entstehen unter anderem ein Seniorentageszentrum, 68 geförderte Mietwohnungen und ein Kindergarten. Der erste von zwei Bauabschnitten wurde unlängst beendet – am Donnerstag wurden 48 fertiggestellte Wohneinheiten an ihre Mieter übergeben. BISCHOFSHOFEN (pjw). 650 Wohnungssuchende gibt es zur Zeit in Bischofshofen, für den gesamten Bezirk St. Johann errechnet der landesstatistische Dienst einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Sicher fit mit 50plus

Sicher fit mit 50plus Mit zunehmendem Alter dominieren gesundheitsorientierte Motive, um sich zu bewegen, aber auch um sich zu schonen. Dosierte körperliche Aktivität trägt entscheidend dazu bei, möglichst lange selbständig und fit zu bleiben. Am 16.10.2010 findet im ASKÖ Bewegungszentrum der Sicher Fit- Dialog zum Thema "Richtig bewegen im Alter" statt. Den Einführungsvortrag hält Univ.-Prof. Dr. Hans Tilscher, Präsident der Gesundheitsaktion SOS-Körper und Vorstand des Ludwig Boltzmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig

Osteoporose-vorbeugung

Nach der Sommerpause beginnt wieder das Osteoporose-Vorbeugungs-Programm. die erste Gruppe trifft sich jeweils Dienstag ab 14. September um 18.30 Uhr, die Gruppe jeweils Mittwoch ab 15. September ebenfalls um 18.30 Uhr. körperliche Bewegung fördert den Knochenerhalt, daher kann unter Fachkundiger Anleitung von Senioren-Fit-Lehrwartin Ute Hechl in der Volksschule Reutte, Schulstraße dem Knochenabbau entgegengewirkt werden. Auch Personen, die bisher keinen Sport getrieben haben können mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Park | Foto: Christian-Houdek-PID

Neuer Park auch für Senioren

Um die Beweglichkeit zu trainieren, brauchen Senioren extra auf sie abgestimmte Geräte. Am Alsergrund eröffnete vergangene Woche nun der wienweit fünfte Generationenpark. (bar). Mit den Generationenparks will die Stadt speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen reagieren. Denn dem Bewegungsdrang auf Spielplätzen nachzukommen, ist nicht nur ein Phänomen von Kindern und Jugendlichen – auch Senioren wünschen sich zunehmend ein attraktives Angebot in diesem Bereich. Angebot am Alsergrund Am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bezirkszeitung für den 9. Bezirk
Johann Deyer freut sich über seinen neunten österreichischen Meistertitel im Dress von ESV Eisstöcke Ladler Graz.

Neunter Meistertitel für Johann Deyer

Der Großfeistritzer Stocksportler avanciert zum Titelhamster. GROSSFEISTRITZ. Der Großfeistritzer Stocksportler Johann Deyer schwimmt mit seinem Klub ESV Ladler Graz weiterhin auf der Erfolgswelle. Zuletzt spielte Deyer in Neumarkt an der Raab (Burgenland) gemeinsam mit Erich Ladler, Johann Finster, Franz Zöhrer und Harald Knaus den österreichischen Meistertitel im Mannschaftsspiel ein. Damit hat Deyer mit dem Seniorenteam des Grazer Traditionsklubs zum vierten Mal in Serie - Winter (2), Sommer...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
21 Wohnungen, davon acht seniorengerecht, wurden im Mai fertiggestellt. Die Investitionssumme für die Infrastruktur betrug zwei Millionen Euro. Foto: WOCHE

Wohntraum für jedes Alter

Egal ob Single, Senior oder Jungfamilie ? in Gnas findet jeder das Richtige zum Wohnen. In Gnas wurde eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Wohnungen, davon acht seniorengerecht, am Gelände eines ehemaligen Verkaufsmarktes errichtet. Baustart des Zwei-Millionen-Projekts war im Herbst 2008. Die Neo-Infrastruktur bedeutet für die Gemeinde nicht nur eine große Belebung und Stärkung des Gnaser Marktzentrums, sondern trägt auch wesentlich zur Ortsbildverschönerung bei. Ziel des Planungsteams des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Betreutes Wohnen | Foto: Krallinger

Hallein wird barrierefrei(er)

Bereits seit einigen Jahren machen sich Halleins Politiker Gedanken über die seniorengerechte Gestaltung der Keltenstadt und deren Umfeld. Die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen ist groß, nun soll der Bau solcher Wohneinheiten für Bauträger attraktiver gemacht werden. HALLEIN/RIF (ebk). Aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung ist barrierefreies Wohnen im Alter ein wichtiges Thema - auch im Tennengau. In Hallein gibt es bereits zwei Häuser, die ein solches Wohnen ermöglichen: „In den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Spatenstichfeier im Lebenshilfe Kärnten Seniorenwohnheim Ebenthal

Spatenstichfeier im Lebenshilfe Kärnten Seniorenwohnheim Ebenthal

Die Spatenstichfeier begründete den Auftakt zu den soeben begonnenen Zubauarbeiten im Lebenshilfe Kärnten Seniorenwohnheim Ebenthal. Gerhard Wallner, Obmann der Lebenshilfe Kärnten: „Für mich ist dies ein Tag der Freude. Hier in unserem wunderschönen Seniorenwohnheim vereinen sich Qualität und Wirtschaftlichkeit.“ Das bestehende Seniorenwohnheim der Lebenshilfe Kärnten mit 60 Betten wird somit um 15 Langzeitpflegebetten sowie 5 Kurzzeit- bzw. Übergangspflegebetten erweitert. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Dobrautz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werk einer Seniorin in Arbeit - die Jahresausstellung zeigt wunderschöne fertige Werke!
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Pop-up-Ausstellung „Farbiger Herbst“

Malen im dritten Lebensabschnitt – Jahresausstellung: Unter dem Motto „Farbiger Herbst“ findet sich an ausgewählten Mittwochvormittagen die Malgruppe für Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen kreativen Werken im Kunstbahnhof Wörthersee ein. Begleitet von Gerda Madl-Kren entstehen leuchtende Bilder und eindrucksvolle Zeichnungen. Im Rahmen einer Pop-up-Ausstellung mit Vernissage am Freitag, 31. Mai 2024 um 19 Uhr werden ausgesuchte Arbeiten aus diesem Schaffen öffentlich präsentiert. Weitere...

  • 3. Juni 2024
  • Kindergartenkeller
  • Leitzersdorf

WIR-Kaffee der NÖs Senioren

Gemeinsamer Nachmittag der NÖs Senioren - Ortsgruppe Leitzersdorf im Kindergartenkeller Leitzersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.