Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Das erste Ziel war Maria Taferl, wo in der Basilika eine beeindruckende Messe mitgefeiert wurde.  | Foto: Alois Jax
3

Nach Maria Taferl
Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen auf Mutter-und Vatertagsfahrt

Kürzlich unternahm die Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen eine Mutter- und Vatertagsfahrt  ERNSTHOFEN. Das erste Ziel war Maria Taferl, wo in der Basilika eine beeindruckende Messe mitgefeiert wurde. Bei einem guten Mittagessen in Lainbach am Ostrong gab es für die 44 Teilnehmer noch eine süße Überraschung. Nachmittags stand ein Besuch des Schlosses Artstetten am Programm. Aus der Gruft zum Heurigen Bei einer interessanten Führung konnte man viel Geschichtliches erfahren, besonders über Erzherzog...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit viel Musik und bester Stimmung wurde das Knödelschießen in Weiz begleitet. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
54

Knödelschiessen
Die Pensionisten trafen sich wieder zum Sport

Die Pensionistinnen und Pensionisten im ganzem Bezirk Weiz sind sehr umtriebig. Jetzt wurde wieder zum Knödelschießen auf der Anlage oberhalb des Hauptplatz von Weiz geladen. WEIZ. Wie ehrgeizig noch die Seniorinnen und Senioren in Weiz sind, zeigte sich wieder letzten Freitag am Stocksportplatz in Weiz. Unter Felix Schinnerl gab es wieder spannende Matches unter den Beteiligten. Hauptsache für viele war natürlich das Gemeinsame, das bei der älteren Generation hoch im Kurs steht. Für viele sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein schöner Tag geht zu Ende | Foto: ©Michaela Stark

Die Plateau Senioren sind wieder unterwegs
Das Frühjahr ist da und es ging nach Südtirol

Der Winter ist größtenteils vorüber und so starten die Senioren des Seniorenbund Seefelder Plateau auch schon wieder mit ihrer Ausflugssaison. Heuer ging der erste Ausflug bei herrlichen Temperaturen nach Südtirol. Der erste Stopp waren die 7 Gärten in Lana. Der Kränzelhof wurde mit über 80 Teilnehmern von Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz besichtigt. Die herrlich angelegte Gartenanlage bot für jeden etwas. Kunstvoll gestaltete Skulpturen, Teiche, Wege, einen wunderschönen, erhöht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Stark
Dagmar Ludwig-Penall freut sich über den Besuch des Osterhasen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
175

Seniorenheim feiert Ostern
Man ist nie zu alt für den Osterhasen

Der Osterhase kam im Zuge seiner vielseitigen Aktivitäten auch im Seniorenwohnheim vorbei und bescherte einen Nachmittag lang Unterhaltung, Süßes, Musik und Tanz MARIA LANZENDORF. Auch dieses Jahr wieder hoppelte der große Osterhase (Gregor Lodner im Kostüm) mit Bürgermeister Peter Wolf und Gemeindevertretern am Nachmittag beim Pflegezentrum vorbei. Mit ihm kamen Christian Schuster, Gerlinde Vitecek und Eva Zolcher, die ihm beim Tragen und Verteilen der Schoko-Osterhasen halfen. Die Heimleitung...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Beim Seniorentreff | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Seniorentreff Rotes Kreuz Waidhofen - Zauber der Düfte

In einem faszinierenden Vortrag in der Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofe präsentierte die renommierte Aromapraktikerin und Kräuterpädagogin Luise Waldecker ihre Erkenntnisse über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten naturreiner Öle und Kräuteressenzen. Unter dem Thema "Zauber der Düfte" entführte sie ihr Publikum beim Seniorentreff am 14. Märzin eine Welt der Sinne und der ganzheitlichen Gesundheit. WAIDHOFEN/THAYA. Luise Waldecker, bekannt für ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das erste Seniorenfrühstück in Pabneukirchen mit Bilderschau. Diese (und andere) Frauen bereiteten das Frühstück zu.  | Foto: Zinterhof
47

Das erste Seniorenfrühstück

PABNEUKIRCHEN. Zusammensitzen. Bilder anschauen. Kaffee trinken, frühstücken, jausnen. Ein großer Erfolg war das erste Senioren-Cafe im Pfarrzentrum. Viele helfende Hände des Seniorenbunds mit den beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder bereiteten diesen Freitagvormittag bestens vor. Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte die schönsten Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für die vielen Besucher, der Pfarrsaal war voll, war diese Veranstaltung eine schöne...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Pensionistenklubs in der Landstraße warten wieder mit einem vollen Programm auf. Besonders für Verspielte ist einiges dabei. | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Für Junggebliebene
Spiel und Spaß in den Landstraßer Seniorenklubs

Die Pensionistenklubs in der Landstraße warten wieder mit einem vollen Programm auf. Besonders für Verspielte ist einiges dabei. WIEN/LANDSTRASSE. Seniorinnen und Senioren wird in der Landstraße nicht schnell fad, denn die Pensionistenklubs bieten immer wieder spannende Veranstaltungen. Kommen kann, wer möchte – ganz ohne Anmeldung. Besonders viel Action gibt es am Freitag, 16. Februar. Wer schon immer einmal Tarock oder König rufen spielen wollte, für den gibt es im Klub in der Erdbergstraße...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Für rüstige Hernalser gibt es den ganzen Februar über ein Gratis-Fitnessprogramm. | Foto: (Symbolbild) Pensionistenverein Wienerherberg
2

Gratis Fitnesskurse
So können sich rüstige Hernalser fit halten

Auch im Alter sollte man darauf achten, sich sportlich zu betätigen. Der Trainings-Club "Franciskraft" lädt noch den ganzen Februar Senioren aus Hernals ein, einem ihrer Gratis-Fitnesskurse beizuwohnen. WIEN/HERNALS. Ab dem mittleren Lebensalter treten einige Veränderungen ein. Der Körper baut generell mit der Zeit ab. Der Abbau von Muskelmasse um etwa ein bis zwei Prozent jährlich ist ein natürlicher physiologischer Prozess, der zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit führt. Das kann man...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Foto: privat
5

Neunkirchen
Senioren haben einen neuen Vorstand gewählt

Die Ortsgruppe Neunkirchen der NÖs-Senioren hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. NEUNKIRCHEN. "Als Ehrengäste konnten Bgm. Herbert Osterbauer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und die stellvertretende Landesobfrau der NÖs Senioren Magdalena Eichinger begrüßt werden", berichtet Christine Vorauer. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des langjährigen Obmanns Franz Berger und die Ehrung verdienter Mitglieder sowie die Neuwahl des Vorstandes. Ab 2006 Ansprechpartner Franz Berger war vom 31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Schobesberger gratulierte dem Jubelpaar Horwarth.  | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck
3

Im Kolpinghaus
Junggebliebene feierten gemeinsam den Jahresbeginn

Zahlreiche Senioren trafen sich vor Kurzem im Kolpinghaus in Vöcklabruck zur ersten Feier für Junggebliebene im neuen Jahr.  VÖCKLABRUCK. Blumen und Vöcklabrucker Pralinen gab es für die älteste anwesende Dame, die 90-jährige Hildegard Kröll. Ältester Herr und Besucher mit stolzen 96 Jahren war Maximilian Gottlieb Oberndorfer. Geschenke überreichte Bürgermeister Peter Schobesberger auch jenen beiden Paaren, die seit 60 Jahren ihr Leben miteinander teilen: Waltraud und Helmut Haider sowie Erika...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Um in Sachen Reparaturbonus durchzublicken, erhalten Senioren in Hernals Hilfe im Pensionistenklub. | Foto: Bv17
2

Pensionistenklub
Hilfe für Hernalser Senioren beim Reparaturbonus

Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder bis zu 30 Euro für die Einholung eines Kostenvoranschlags bei teilnehmenden Partnerbetrieben. WIEN/HERNALS. Seit kurzem kann der Reparaturbonus seitens des zuständigen Bundesministeriums nur mehr online eingereicht werden. Das stellt für manche Menschen ein Hindernis dar. Die Pensionistenklubs der Stadt Wien unterstützen Senioren daher bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Anneliese und Johann Böswarth aus Neulengbach. | Foto: © NLK Burchhart
5

Freizeit NÖ
Reichlich Angebot für Senioren in Niederösterreich

Niederösterreichs vielfältiges Angebot lockt besonders Senioren und Seniorinnen. Das Waldviertel mit idyllischen Wäldern und dem Moorheilbad Harbach. Das Weinviertel verwöhnt mit Weinverkostungen und Winterspaziergängen. Der Wienerwald bietet spannende Führungen und traditionelle Heurigen, wärend man im Mostviertel aktiv mit Skifahren und Langlaufen entspannt. Kultur pur gibt es in Krems an der Donau mit Stadtführungen, Ausstellungshäusern und Schloss Hof.  NIEDERÖSTERREICH. Winter-Auszeit für...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
BO Ing. Diether Schiefer, Veronika Kaltenböck, Peter Stiegler, Angela Weber, Ingrid Pannagl, Bgm. Anette Töpfl, Helgard Brunner und Obm. Franz Weber | Foto: NÖ Senioren

NÖ's Senioren
Weihnachtsfeier im Vereinshaus Vitis

Obmann Weber konnte 80 Mitglieder zur Seniorenweihnachtsfeier am 14.12.2023 im Vereinshaus Vitis begrüßen. Bei einer stimmungsvollen Adventfeier gab es einen kräftigen Applaus. VITIS. Die Vortragenden Veronika Kaltenböck, Peter Stiegler und Obm. Franz Weber konnten durch eine besinnliche Feierstunde die Vorfreude auf Weihnachten näher bringen. Das Publikum brachte durch kräftiges Mitsingen von Weihnachtsliedern und entsprechendem Applaus die Zufriedenheit dieser Veranstaltung zum Ausdruck. Bgm....

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
Von links nach rechts vorne Ingrid Müllner. Obmann Oswald Eder, Astrid Hoheneder 
hinten Johann Reisinger und Bezirksvorsitzende Renate Gamsjäger | Foto: PVÖ Statzendorf

Zithermusik und Gedichte
Weihnachtsfeier der Statzendorfer Pensionisten

Eine besinnliche Weihnachtsfeier darf auch im hohen Alter nicht fehlen, das dachte sich auch der Statzendorfer Pensionistenverein. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Pensionisten der Ortsgruppe Statzendorf ihre alljährliche Weihnachtsfeier im Gasthaus Deimbacher. Jeder Teilnehmer bekam ein kleines Weihnachtsgeschenk. Für Unterhaltung wurde mit weihnachtlichen Gedichten und Zithermusik gesorgt. Das könnte dich auch interessieren:  Brandgefahr in der Weihnachtszeit Das Traisental...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bei der Seniorenweihnachtsfeier 2023 | Foto: privat

Fröhliche Weihnachtsfeier der Gasterner Senioren

Die Weihnachtsfeier für Senioren und Pensionisten der Marktgemeinde Gastern wurde von Darbietungen der Musikschule, der Volksschule und von der Singgemeinschaft Gastern umrahmt. GASTERN. Durch das Programm führte Rainer Winkelbauer. Bürgermeister Roland Datler berichtete über das Gemeindegeschehen im Jahr 2023 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2024. Bundesrätin Viktoria Hutter bezog in ihren Worten Stellung zu aktuellen Themen. Margareta Korherr rundete das Programm mit Gedichten ab. Pfarrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsamkeit im Alter ist ein Punkt, an dem die Initiative ansetzt.  | Foto: Koldunov/panthermedia

Gemeinsam für Attnang-Puchheim
Initiative will Senioren unterstützen

Die Initiative "Gemeinsam für Attnang-Puchheim" will Unterstützungsangebote für ältere Menschen schaffen. Ein erstes Treffen für Interessierte findet am 18. November im Maximilianhaus statt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bereits im Frühling 2023 beschäftigte sich ein breites Netzwerk aus Kirchen, Stadt und Sozialorganisationen mit der Frage, wie es älteren Menschen in Attnang-Puchheim geht. Nach Gesprächen der Pfarrcaritas Maria Puchheim mit Community Nurse Christine Brandner sowie verschiedenen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ausflug ins Burgenland | Foto: PVÖ Statzendorf
5

Angebote für Aktivitäten im Alter
Pensionisten im goldenen Herbst

Wer rastet der rostet: Es ist wichtig auch im goldenen Herbst seines Lebens nicht untätig herumzusitzen. Deshalb gibt es auch im Traisental einige Persionistenverbände und Seniorengruppen, die den Alltag etwas aufmischen.  Es ist kaum zu glauben, was für ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Angebot eigentlich der Pensionistenverband oder der Seniorenbund bieten. Oswald Eder, Obmann des Pensionistenverbands in Statzendorf der mit Herz und Seele dabei ist, erzählt davon, dass unglaublich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bürgermeister Peter Schobesberger mit Mathilde Kellner. | Foto: Stadtgemeinde Vöckalbruck
5

Nachmittag für Junggebliebene
Einsamkeit im Alter ist vermeidbar

Gut besucht und gemütlich war der „Nachmittag für Junggebliebene“ der Stadt Vöcklabruck. Die Vöcklabrucker Klarinettenmusi sowie Schüler:innen und Lehrkräfte der HLW der Don Bosco Schule Vöcklabruck und Mitarbeiter:innen des Rathauses gestalteten die Veranstaltung.  VÖCKLABRUCK. Älteste anwesende Bürgerin war Mathilde Kellner mit stolzen 95 Jahren. Glückwünsche und Geschenke gab es auch für den 90-jährigen Anton Neudorfer und Johann Bartolot mit 96 Jahren. Besondere Gratulationen gab es auch...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
1.Reihe: Karl Weber, Bgm.a.D. Gottfried Krammel, Herta Huber-Priesching 
2.u.3.Reihe: Bgmin. Karin Gorenzel, Franz Kisling, Alfred Kaiblinger, Brigitte Winterleitner, Margit Eder, Alois Wilhelm, GR Irmgard Schlager, Leopoldine Praschinger, Manfred Schlager, Christian Huber, Anneliese Wilhelm  | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gasthaus Plank in Wölbling
Traditionelles Gemeinde-Seniorenschnapsen

Die Marktgemeinde Wölbling lud nach ein paar Jahren Pause wieder zum traditionellen Gemeinde-Senioren-Schnapsen ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel begrüßte im Gasthaus Plank in Ambach 14 TeilnehmerInnen und wünschte ihnen viel Karten-Glück. Den 1. Platz erspielte sich Bgm.a.D. Gottfried Krammel. Platz 2 erreichte Herta Huber-Priesching und den 3. Platz belegte Karl Weber. Die Ränge vier bis acht belegten Christian Huber, Manfred Schlager, Margit Eder, Alfred Kaiblinger und Brigitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Im Haus Wieden kam es zu einem Raubüberfall. (Archiv) | Foto: Mathias Kautzky
1 2

Nach Überfall
Wiener Seniorenheime planen schärfere Sicherheitsmaßnahmen

Nach dem Raubüberfall in einem Seniorenheim auf der Wieden will die Stadt die Sicherheitsmaßnahmen in den 89 Heimen in Wien verschärfen. Geplant sind etwa Überwachungskameras im Eingangsbereich. WIEN/WIEDEN. Wie MeinBezirk.at zuerst berichtete, ereignete sich im Pensionistenwohnheim Haus Wieden ein Raubüberfall. Eine 92-Jährige wurde am Dienstagnachmittag von einem Unbekannten in ihre Wohneinheit gedrängt, fixiert und bestohlen. Der mutmaßliche Täter soll der Frau Gewalt zugefügt und ihr vom...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Adolf Gutmann und Anton Czetina mit Monika Hobeck | Foto: RK Waidhofen/Thaya

Gastern
Rot Kreuz-Notfalldosen vorgestellt

Am 5. Oktober wurden den Senioren von Gastern die "Rot Kreuz-Notfalldosen" vorgestellt und deren wichtiger Sinn und Zweck erklärt. GASTERN. In der Dose befinden sich wichtige Informationen für den Rettungsdienst, die für den Notfall notwendig sind: Eigene Daten, Medikamente, Vorerkrankungen, Kontaktperson des Patienten. Die Rot Kreuz Dose soll im Zuhause an einem zentralen leicht auffindbarem Platz deponiert werden und ist eine gute Investition für den Notfall, so Monika Hobeck vom Roten Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
EVN Pensionistengruppe Waidhofen, Zwettl und Gmünd genoss den Ausflug nach Echsenbach.  | Foto: HARTL HAUS

Pensionistengruppe EVN
Besuch bei Hartl Haus in Echsenbach

Bei Kaiserwetter besuchte die Pensionistengruppe der EVN Waidhofen/Zwettl/Gmünd gemeinsam das Hartl Haus Werk in Echsenbach. ECHSENBACH. Bei einer Führung durch das Werksareal gab es Einblicke in die Fertigungsprozesse und –abläufe des Unternehmens. Ebenso waren sie in der hauseigenen Möbel- und Bautischlerei live dabei wie, Fenster, Außen- und Innentüren und Küchen produziert wurden. Im Ausstattungscenter konnten die rund 50 Interessierten die Erzeugnisse selbst noch genauer unter die Lupe...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Seniorentreff Lengau
8

Zusammenkommen und Zeit verbringen
Erstes Seniorentreff in Lengau

LENGAU. Das neu eröffnete Seniorentreff begrüßte seine ersten Gäste. Jeden zweiten Montag im Monat gibt es einen Spiele-Nachmittag unter der Betreuung von Marianne Landertinger. Am Mittwoch darauf gibt es den Seniorentanz Plus von und mit Ann Sutter inklusive Kaffee und Kuchen danach.

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.