Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Kurz nach Mittag geriet eine Photovoltaikanlage in der Laubgasse im Bezirk Gries in Brand. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
4

Technischer Defekt vermutet
Photovoltaikanlage in Mehrparteienhaus fing Feuer

In der Laubgasse im Bezirk Gries ist am Montag ein Brand einer Photovoltaikanlage in einem Mehrparteienhaus ausgebrochen. Dank des Einsatzes der Berufsfeuerwehr Graz konnte das Feuer rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand.  GRAZ/GRIES. Gegen 12.40 Uhr geriet eine Photovoltaikanlage am Dach eines Wohnhauses in Brand. Die Berufsfeuerwehr Graz, die mit sechs Fahrzeugen und 25 Helfern im Einsatz stand, konnte den Brand rasch löschen. Die Brandausbreitung wurde umgehend mit zwei C-Rohren im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 14

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungskollision in Schlierbach

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. SCHLIERBACH. Beim alten Feuerwehrhaus der Feuerwehr Schlierbach kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte die verunfallten Autos gesichert ab und säuberte die Fahrbahn. An den Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Täter drangen über den Außenbereich ins Thayatal Vitalbad ein. | Foto: Thayatal Vitalbad
2

Hoher Sachschaden
Einbrecher trieben in Raabs ihr Unwesen

Vergangenen Woche drangen Einbrecher in das Thayatal Vitalbad und das Tennisstüberl ein. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchsuchten sie die Räumlichkeiten. RAABS. Die Schäden durch den Einbruch waren derart, dass das Bad am vergangenen Freitag sogar geschlossen bleiben musste. Der Sachschaden dürfte sich laut Kronen Zeitung auf mehrere zehntausend Euro belaufen.  Das könnte dich auch interessieren: Viele ehemalige Bewohner kamenGertrude und Josef Wagner feiern Diamantene Hochzeit

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
PKW-Lenkerin fuhr in Supermarkt-Verglasung | Foto: FF Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung

Samstagfrüh ereignete sich ein unerwarteter Unfall: Eine PKW-Lenkerin krachte in die Verglasung eines örtlichen Supermarktes in Bruck an der Leitha. BRUCK AN DER LEITHA. Aus unerklärlichen Gründen war die Fahrzeuglenkerin in die Verglasung des Geschäftes gefahren. Zum Glück entstand bei diesem Unfall kein Personenschaden: die Lenkerin und die Passanten blieben unverletzt. Dennoch ereigneten sich zwei große Sachschäden. Das Geschäftslokal, sowie das Fahrzeug weisen einen hohen Schaden auf. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Nina Taurok
Die Polizei mittelte Lenker und Beifahrer aus: Anzeige folgt. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in der Wildschönau
Sachschaden und Fahrerflucht

Zwei Männer kamen mit dem Auto von der Fahrbahn ab und verließen den Unfallort. Die Polizei mittelte Lenker und Beifahrer aus: Anzeige. WILDSCHÖNAU. Am 18.05.2024, gegen 02:30 Uhr, kam ein 31-jähriger Staatsbürger mit einem PKW auf der Klammstraße in Fahrtrichtung Thierbach aus derzeit unbekannter Ursache über den linken Fahrbahnrand hinaus. Am Beifahrersitz saß ein 20-jähriger Österreicher. Das Fahrzeug stürzte dabei ca. fünf Meter senkrecht in den Graben des Stainertalbaches ab, ehe es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl bei einer Bahnunterführung zu einem  Dieselaustritt. Ein LKW dürfte sich vorher den Treibstofftank aufgerissen haben. Eine Autofahrerin kam auf der Dieselspur ins Rutschen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall
Dieselaustritt nach Lkw-Unfall in Wörgl

Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl bei einer Bahnunterführung zu einem  Dieselaustritt. Ein LKW dürfte sich vorher den Treibstofftank aufgerissen haben. Eine Autofahrerin kam auf der Dieselspur ins Rutschen. WÖRGL. Am 15. Mai um circa 15:40 Uhr war ein 49-Jähriger mit einem Sattelzugfahrzeug in Wörgl unterwegs, als er im Bereich einer Bahnunterführung über ein Kipp-Verkehrsschild fuhr. Dabei riss er sich den Treibstofftank auf der rechten Fahrzeugseite auf, wodurch etwa 850 Liter Diesel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann war in den frühen Morgenstunden von einer Polizeistreife beobachtet worden, wie er mit seinem Pkw und mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt eingefahren war. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Wilde Fahrt durch Salzburg
Sachbeschädigung, Fluchtversuch & Kokain

Sonntagmorgen, den 5. Mai, beschädigte ein 20-jähriger Pkw-Lenker bei einer wilden Fahrt durch den Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mehrere Fahrzeuge und widersetzte sich seiner anschließenden Festnahme. Zudem versuchte er beim Fluchtversuch einen Polizisten mit einem gezielten Schlag zu verletzen. ELISABETH-VORSTADT. Eine Streife der Salzburger Polizei beobachtete Sonntagmorgen einen Mann, der mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz

Polizeimeldung Pinzgau
PKW-Lenkerin fuhr gegen Hausmauer

Ein 33-jährige PKW-Lenkerin verlor in der Nacht auf den 21. April 2024 in Saalfelden, aus noch ungeklärter Ursache, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Hausmauer eines Bürogebäudes. SAALFELDEN. Bei dem Aufprall wurde auch der Eingangsbereich des Gebäudes beschädigt. Nach dem Unfall flüchtete die offensichtlich verletzte Lenkerin. Die Saalfeldnerin wurde kurz darauf von der Polizei in ihrer Wohnung am Boden liegend gefunden. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und anschließend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag. | Foto: Franz Neumayr

Autounfall in der Nacht
Sachschaden und Fahrerflucht in St. Johann

In der Nähe des "Dieselkino St. Johann" kam es in der Nacht auf den 11. April zu einem PKW-Unfall. Ein Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle und beschädigte den Gastgarten eines Restaurants. ST. JOHANN. In den frühen Morgenstunden des 11. April 2024 kam es in St. Johann zu einem Autounfall. Ein unbekannter Pkw-Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und kam schließlich in der Außenanlage eines Restaurants zum Stillstand. Der Fahrer verließ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Durch den Unfall wurden beide Fahrzeuge sowie der Zaun des Spielplatzes und ein Schaukelgerüst beschädigt. | Foto: LPD Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Auto landet nach Zusammenstoß am Spielplatz

In der Donaustadt stießen am Mittwoch zwei Autolenker zusammen. Die Kollision war dabei so heftig, dass eines der Fahrzeuge von der Fahrbahn abkam und auf einem Spielplatz landete.  WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt kam es am Mittwoch, 10. April zu einem Verkehrsunfall. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.20 Uhr, als ein 43-jähriger Lenker Richtung Kagraner Anger fuhr und gleichzeitig ein 34-jähriger Fahrer von der Bachrachgasse in die Düsseldorfer Straße einbog, was zu einem Zusammenstoß in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Der Sachschaden beträgt mehr als 100.000 Euro. | Foto: Franz Neumayr

Schwedische Täter identifiziert
Sachbeschädigungen in Bad Hofgastein geklärt

Die Polizei in Bad Hofgastein hat erfolgreich zahlreiche Sachbeschädigungen aufgeklärt, die in der Nacht vom 31. März auf den 1. April in einer Straße im Ortsgebiet verübt wurden. Nach Ermittlungen konnten zwei schwedische Täter im Alter von 18 Jahren identifiziert werden. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf mehr als 100.000 Euro. BAD HOFGASTEIN. Die beiden jungen Männer stehen im Verdacht, nach dem Verlassen einer Bar teilweise stark alkoholisiert und unter Cannabiseinfluss mehrere Objekte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Lenker des Fahrzeugs musste in das BKH Schwaz gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Aschau im Zillertal

Kürzlich überholte ein 55-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Zillertalbundesstraße im Gemeindegebiet von Aschau talauswärts mehrere Fahrzeuge. ASCHAU i. Z. (red). Als ihm ein Pkw entgegenkam, wich der 55-Jährige aus, geriet über den rechten Fahrbahnrand, stieß gegen ein Verkehrsschild und fuhr über eine Böschung. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Am Pkw entstand schwerer Sachschaden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei aus Trofaiach konnte den Unfallverursacher nun ausforschen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Fahrerflucht im Bezirk Leoben
Pkw-Lenker konnte ausgeforscht werden

Ein bis dato unbekannter Fahrzeuglenker verursachte Freitagabend innerhalb kürzester Zeit zwei Verkehrsunfälle im Bezirk Leoben und beging anschließend Fahrerflucht. Die Trofaiacher Polizei konnte den Verursacher der Unfälle nun ausforschen. BEZIRK LEOBEN/TROFAIACH. Freitagabend kam es auf der L116, der Edlinger Straße, in der Gemeinde Trofaiach und kurz danach auf der auf der Eisenstraße (B115) in Fahrtrichtung Traboch zu Verkehrsunfällen mit Sachschaden (wir berichteten: Unbekannter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Polizei konnte den betrunkenen Fahrzeuglenker sowie dessen Lkw am Parkplatz Langkampfen antreffen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Langkampfen
Lkw-Lenker stark alkoholisiert auf der A12 unterwegs

Am Dienstag am frühen Nachmittag wurde ein 48-jähriger Lkw-Lenker auf der A12 wegen Alkoholeinfluss am Steuer angehalten. Der Mann hatte zuvor mehrere Male die Leitschiene gestreift. LANGKAMPFEN. Am 26. März wurde die Autobahnpolizei Wiesing von der Grenzkontrollstelle Kiefersfelden über einen vermutlich alkoholisierten Lkw-Lenker informiert, der sich am Parkplatz Langkampfen aufhalten sollte. Alkoholisierter LKW-Fahrer gestopptDer LKW-Fahrer hatte vorher mehrmals die Leitschiene gestreift. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Unfälle ereigneten sich am Sonntag, 24. März, auf der A8 Innkreis Autobahn in beiden Fahrtrichtungen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

A8 Innkreis Autobahn
Mehrere Verkehrsunfälle nach Graupelschauer

Fünf Unfälle mit Sachschäden und ein Unfall mit Personenschaden ereigneten sich am Sonntag am Vormittag auf der A8 Innkreis Autobahn. HAAG AM HAUSRUCK, PRAM. Auf der A8, Innkreis Autobahn kam es am 24. März 2024 gegen 10:20 Uhr in den Gemeindegebieten von Haag am Hausruck und Pram zu einem heftigen Graupelschauer. Aufgrund dieser plötzlich eingetretenen Witterungsverhältnisse und bereits montierter Sommerbereifung mehrerer beteiligter Fahrzeuglenker, kam es in beiden Fahrtrichtungen der A8 zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Innerhalb kürzester Zeit verursachte ein unbekannter Pkw-Lenker zwei Verkehrsunfälle und beging Fahrerflucht. | Foto: Unsplash/Sergi Kabrera (Symbolfoto)
3

Fahrerflucht im Bezirk Leoben
Unbekannter verursachte zwei Verkehrsunfälle

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker verursachte Freitagabend im Bezirk Leoben kurz nacheinander zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden und beging danach Fahrerflucht. BEZIRK LEOBEN. Am Freitag kam es gegen 21:22 Uhr auf der L116, der Edlinger Straße, in der Gemeinde Trofaiach zu einem riskanten Fahrmanöver eines bislang unbekannten Fahrzeuglenkers. Ein Pkw musste ausweichen, touchierte einen Straßenleitpflock und wurde leicht beschädigt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Fahrzeugteile...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der 35-Jährige glaubte im Lotto gewonnen zu haben und investierte 1.000 Euro, damit ihm dieser "falsche" Gewinn ausbezahlt wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Lungauer verlor 1.000 Euro an Betrügerin
Betrug mit vermeintlichem Lottogewinn

Ein Lungauer erfuhr letzten Montag, den 11. März, von einem vermeintlichen Lotteriegewinn. Die Betrügerin entlockte dem Mann dabei einen Geldbetrag von 1.000 Euro, den der Lungauer zum Erhalt zahlen sollte. LUNGAU. Vergangenen Montag kontaktierte eine unbekannte Frau einen 35-jährigen Lungauer und informierte diesen über einen vermeintlichen Lotteriegewinn, wonach der Mann rund 50.000 Euro gewonnen hätte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gab die Unbekannte jedoch an, vier Gutscheinkarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
15

Einsatz in Ansfelden
Auf Unfall folgte Folgeunfall in Ansfelden

Während der Einrichtung einer Umleitung nach einem am Mittwoch, 6. März, in der Nähe der Traunuferstraße 37 passierten Verkehrsunfall, krachte es erneut. ANSFELDEN. Ein Pkw kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Lastwagen, wobei die beiden Insassen des Pkws leichte Verletzungen davon trugen. Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst versorgte die Verletzten umgehend. Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf setzte ihr Kranfahrzeug ein, um die Verkehrswege freizumachen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die beiden Verletzten wurden ins Krankenhaus nach Salzburg gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Suchtgiftbeeinträchtigter verursacht Unfall

Am 18. Februar 2024 gegen 14:30 Uhr verursachte ein 27-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der B 147 in Friedburg. Der Mann fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis und hatte gestohlene Kennzeichen an seinem nicht zugelassenen Auto angebracht. FRIEDBURG. Im Ortsgebiet von Friedburg überholte er einen vor ihm fahrenden PKW, obwohl im aus Richtung Straßwalchen eine Fahrzeugkolonne mit mehreren Fahrzeugen entgegenkam. Schlussendlich kam es mit einem entgegenkommenden deutschen PKW, welcher von einem...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Bei der Sachbeschädigung heute Nacht wurde ein geparkter Pkw zerkratzt und die Reifen zerstochen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Laufende Ermittlung der Salzburger Polizei
Auto zerkratzt und Reifen zerstochen

In der Nacht auf Donnerstag, den 15. Februar, haben derzeit noch unbekannte Täter einen Pkw in der Elisabeth-Vorstadt in der Stadt Salzburg beschädigt. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. STADT SALZBURG. In der Nacht vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag haben Unbekannte Täter einen geparkten Pkw im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt beschädigt. Bei der Beschädigung wurden die Türen sowie die Motorhaube mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt und ein Reifen zerstochen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Das beschädigte Fahrzeug in der Johann-Steiner-Gasse. | Foto: privat
4

Ternitz
Unfall – Blut und ein Handy mit dem Elefantengott am Tatort

Ein Lenker demolierte einen geparkten Wagen in der Johann-Steiner-Gasse in Ternitz und beging Fahrerflucht. Zurück blieben nur ein paar Tropfen Blut und ein Handy mit dem Bild der Elefanten-Gottheit. TERNITZ. Der Unfall ereignete sich am 8. Februar dieses Jahres. "Ich parkte meinen Firmenwagen auf der Johann-Steiner-Gasse, vor meinem Haus. Gegen 20.15 Uhr hörten Nachbarn einen Knall. Näheres ist jedoch nicht bekannt. Als ich am 9. Februar zu meinem Wagen kam, musste ich feststellen, dass jemand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es entstand ein hoher Schaden durch Einbruchdiebstähle. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hoher Schaden
Mehrere Einbruchdiebstähle in Firmen und Kellerabteile

In Kärnten kam es erneut zu mehreren Einbruchdiebstählen. Im Bezirk St. Veit entstand hoher Sachschaden. In Klagenfurt wurden Fahrräder aus Kellerabteilen gestohlen. KÄRNTEN. Auf einem Betriebsgelände in Liebenfels, Bezirk St. Veit/Glan, drangen unbekannte Täter zwischen 9. und 11. Februar in die Büroräume von zwei Firmen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Hoher Sachschaden Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen, es entstand jedoch ein Sachschaden in der Höhe von mehreren...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.