Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: (c)Schmelz Florian
11

Einsätze für die FF Weissenkirchen
2 Motorradunfälle innerhalb von 24 Stunden

Die Polizei forderte am 7. Juni 2024, gegen 19 Uhr, die FF Weissenkirchen zur Unterstützung nach einem schwerem Motorradunfall an. Dabei wurde eine Person verletzt. Am Samstag, den 8. Juni 2024, erfolgte die Alarmierung zum zweiten Unfall. Beide ereigneten sich auf der L78, der Seiberstraße, eine beliebte Motorradstrecke. Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 war bereits zu hören, als die Anforderung der Polizei am Freitag, den 7. Juni 2024, eintraf. Kurz nach der Alarmierung durch die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Der 39-Jährige verstarb noch am Unfallort. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Tödlich verunglückt
39-Jähriger stirbt bei Unfall mit Quad

Im Bezirk Gmunden, nahe Bad Goisern kam ein mit zwei Männern besetztes Quad seitlich von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung. Die beiden Männer wurden dadurch vom Fahrzeug geschleudert und verletzten sich schwer. BEZIRK GMUNDEN. Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am späten Abend des 25. Mai 2024, nachdem sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten, mit einem Quad auf einer Forststraße Richtung Bad Goisern. Aus noch bislang unbekannter...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
22

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B122

Es kam zu einer Kollision zwischen einem Kleinbus und LKW Sierning: Zu einem Verkehrsunfall wurden heute gegen 9.40 Uhr die freiwiliigen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern alarmiert. Auf der B 122 im Bereich des Hametwald stießen ein Kleinbus und ein LKW zusammen. Leider konnte der Fahrzeuglenker des Kleintransporter nur mehr tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die B 122 ist derzeit wegen der Aufräumungsarbeiten weiterhin gesperrt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Zwei Pkw waren beim Unfall beteiligt Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Pfingstmontag gegen 7.45 Uhr auf der B 122 in Steyr. Bei der Krankenhauskreuzung stießen aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw zusammen. Im Einsatz standen der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, Rettung und die Polizei. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Bilder © Klaus Mader & FF Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Team von Notarztwagen Schwaz, Samariterbund Schwaz mit dem erfolgreich reanimierten Oswald M. vor Rettungs- und Notarztwagen.  | Foto: RK Schwaz
2

Rotes Kreuz Schwaz
Freunde und Rettungsteam reanimierten 63-Jährigen erfolgreich

Es sollte ein ganz normaler Tennisabend für Oswald werden, doch plötzlich bricht er beim Aufschlag zusammen - kein Puls - Herzstillstand! Seine Freunde beginnen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Rettungsteam kann er erfolgreich reanimiert werden. Das Rote Kreuz Schwaz lädt ihn und seine Frau zu einem gratis Erste-Hilfe-Kurs ein. SCHWAZ Es war im März als Oswald mit ein paar Freunden abends in der Tennishalle Silberberg in Schwaz Tennis spielte. Er sackte während einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Polizeimeldung Pinzgau
PKW-Lenkerin fuhr gegen Hausmauer

Ein 33-jährige PKW-Lenkerin verlor in der Nacht auf den 21. April 2024 in Saalfelden, aus noch ungeklärter Ursache, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Hausmauer eines Bürogebäudes. SAALFELDEN. Bei dem Aufprall wurde auch der Eingangsbereich des Gebäudes beschädigt. Nach dem Unfall flüchtete die offensichtlich verletzte Lenkerin. Die Saalfeldnerin wurde kurz darauf von der Polizei in ihrer Wohnung am Boden liegend gefunden. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und anschließend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Video 38

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand kam es am 20. April gegen 17.20 Uhr am Grünmarkt in Steyr. STEYR. Wegen starker Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus wurden die Einsatzkräfte zum Steyrer Grünmarkt entsandt. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich sämtliche Bewohner bereits vor dem Haus. Einer der Bewohner, ein 35-jähriger Afghane, gab an, dass eine ihm namentlich nicht bekannte Nachbarin zu ihm gekommen sei und ihm mitgeteilt habe, dass ihr Herd in Flammen stehen würde. Der Mann versuchte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: DOKU-NÖ/Hofmarcher/Fahrnberger Wang
9

Wang
Zehn Verletzte nach Unfall auf L6155

Ein schwerer Verkehrsunfall bei Wang forderte die Rettungskräfte heute Morgen. WANG. Zehn Personen kam bei dem Verkehrsunfall am Freitagmorgen auf der L6155 bei Wang im Bezirk Scheibbs zu Schaden. Nach ersten Erkenntnissen kollidierten ein mit sechs Personen besetzter Van und ein Kombi, in dem sich fünf Personen befanden, auf der Landesstraße. Ein umfangreiches Aufgebot an Rettungskräften, darunter fünf Rettungswagen, ein Notarztteam der Bezirkseinsatzleiter, sowie die Mobile Leitstelle von...

  • Scheibbs
  • Karina Seidl-Deubner
Mitten in der Prüfung mussten Binder und Schwarzgruber einen Mann reanimieren. | Foto: PantherMedia / Spitzi
1 1 3

Während der Prüfung
Fahrlehrer und -prüfer mussten auf B 148 wiederbeleben

Eine Fahrprüfung der besonderen Art hatte heute ein Schüler der Fahrschule Burgstaller Braunau erlebt: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer einen Mann reanimieren. BRAUNAU, RIED. Fahrlehrer Marius Binder aus Mattighofen, Prüfer Franz Schwarzgruber aus Taiskirchen (Bezirk Ried) und deren Lkw-Fahrschüler haben sich mitten in ihrer Prüfung befunden, als sie auf dem Weg Richtung Altheim zwei Autos am Straßenrand gesehen haben. "Auf der B 148 auf der Höhe der Abfahrt Mining...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich.
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115 bei St. Ulrich

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich. ST. ULRICH. Wie die Polizei schreibt, ging eine 52-Jährige aus Richtung Steyr kommend am linken Fahrbahnrand. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr zum selben Zeitpunkt mit ihrem Pkw Richtung Steyr und hielt den Wagen an, um der Frau mit ihren Taschen zu helfen. Die beiden gingen zum Heck, um die Taschen einzuladen. Ein nachkommender Lenker hielt seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Zwei deutsche Staatsbürger*innen stürzten in der Nacht auf Sonntag von einer Brücke in Fieberbrunn. Sie erlitten schwere Verletzung und konnten von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM Tirol
5

Sturzgeschehen
Zwei Schwerverletzte nach Sturz von Brücke in Fieberbrunn

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stürzten in Fieberbrunn zwei Personen von einer Brücke in das darunterliegende Bachbett. Sie konnten von der Feuerwehr geborgen werden – sie erlitten schwere Verletzungen. FIEBERBRUNN. Am 17.03. gegen 00:32 wurde in Fieberbrunn Anzeige erstattet, dass eine Person von einer Brücke gestürzt sei. Es stellte sich schließlich heraus, dass neben einem 53-jährigen deutschen Staatsbürger auch noch eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige im Bachbett gefunden wurde....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei fand die Verletzte in einem Feld. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

100 Meter vom Pkw entfernt
Polizei findet schwerverletzte Lenkerin in Feld

Auf den Hinweis einer Passantin hin suchte die Polizei den Rand eines Straßenabschnitts der B137 im Gemeindegebiet von Taufkirchen ab. Gefunden wurde eine 31-jährige Unfalllenkerin, die dort schwer verletzt in einem Feld lag. TAUFKIRCHEN. Eine 48-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte am 13. März 2024 gegen 20:40 Uhr ihren Pkw entlang der B 137 hinter einem Lkw aus Schärding kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Taufkirchen habe sie in der Dunkelheit links in der Wiese nächst der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Notarzt konnte den 44-Jährigen nicht mehr retten. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Notstromaggregat in Gartenhütte
44-Jähriger stirbt an Kohlenmonoxidvergiftung

Am 25. Februar 2024 kurz nach 3 Uhr wurde die Polizei zu einer laufenden Reanimation gerufen. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte in einer Gartenhütte in Pennewang ein Notstromaggregat betrieben und sich dadurch eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. PENNEWANG. Seine Frau fand den 44-Jährigen regungslos in der Gartenhütte vor und verständigte die Einsatzkräfte. Durch den Betrieb eines Propangas-Notstromaggregats hatte sich im Innenraum der Hütte Kohlenmonoxid (CO) ausgebreitet....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Vom Brand im Wohnzimmer waren zwölf Personen betroffen. 70 Feuerwehrleute standen im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
6

Brand in Maurach
Vier Personen mit Drehleiter aus brennenden Wohnzimmer geborgen

Gegen Mitternacht brachte in einem Wohnzimmer in einem Wohnhaus in Maurach ein Brand aus. Von den zwölf anwesenden Personen konnten acht das Haus selbständig verlassen, vier wurden mit der Drehleiter geborgen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren standen im Einsatz. MAURACH. Am 22.02.2024, gegen 23:59 Uhr, kam es in 6212 Maurach am Achensee, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im Wohnzimmer eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich insgesamt 12 Personen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Bei der Einschulung an der Bezirksstelle Gmünd: Bezirksrettungskommandant Reinhard Grubeck, Sachbearbeiter Medizinprodukte Mario Schwarzinger, Fachbereichsleiter Ausbildung Heimo Strasser, Fachbereichsleiter Rettungsdienst Daniel Tatzer, Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer (v.l.). | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich
2

Telenotarzt
Notarzt wird mittels Tablets in das Rettungsauto zugeschalten

Seit Anfang Februar ist auch die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gmünd in das Telenotarzt-System eingebunden. BEZIRK. "Telenotarzt" ist ein Pilotprojekt des Roten Kreuzes Niederösterreich, das es Sanitätern erlaubt, am Einsatzort einen Notarzt zu kontaktieren. Seit der Vorstellung des Projektes im November 2020 konnten immer weitere Rettungsstandorte in Betrieb genommen werden. Seit Anfang Februar 2024 ist auch die Bezirksstelle Gmünd, mit den Rettungsstellen in Gmünd, Heidenreichstein und Schrems, in...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Rote Kreuz brachte den Schwerverletzten ins Landeskrankenhaus.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
2

Schwer verletzt
Arbeiter in Salzburg-Liefering abgestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Salzburg-Liefering zu einem schweren Unfall. Ein Arbeiter stürzte ab und musste vom Notarzt erstversorgt werden.  STADT SALZBURG. Der Mann war aus großer Höhe (über fünf Meter) abgestürzt. Sofort alarmierten die Zeugen und Zeuginnen die Einsatzkräfte.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und die Sanitäter musste der Schwerverletzte ins Landeskrankenhaus Salzburg überstellt werden. Das könnte dich auch interessieren:  Faschingsumzug führt in Maxglan zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Die FF Haibach wurde zu dem Forstunfall-Einsatz gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Einsatz in Haibach
Feuerwehr lobt Verhalten von Passanten bei Forstunfall

Im Gemeindegebiet von Haibach ob der Donau passierte am 24. Jänner ein schwerer Forstunfall. HAIBACH OB DER DONAU. Am 24. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Haibach um 12.20 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz zu einem Forstunfall Tragehilfe am Güterweg Freudenthal gerufen. "Ein Forstarbeiter hatte sich bei seiner Arbeit schwer am Fuß verletzt. Wir wurden vorbildlich von Passanten zur Einsatzstelle gelotst und eingewiesen. Da der Verletzte auf der anderen Seite des Ufers eines Baches lag, mussten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr bei der Bergung des Traktors. | Foto: FF/Zeiler
6

Bezirk Murtal
Traktorlenker nach Sturz über Abhang verstorben

Ein 47-jähriger Murtaler ist am Sonntag mit seinem Traktor rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. LOBMINGTAL. Ein verheerender Unfall ist am Sonntag auf die schlimmstmögliche Weise ausgegangen. Aus noch ungeklärter Ursache ist gegen 16 Uhr ein Traktorlenker in der Gemeinde Lobmingtal am sogenannten "Sonnberg" von der Straße abgekommen und rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt. Schließlich überschlug sich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Unfall in Kematen am Innbach
Mann stürzte bei Baumschnittarbeiten ab

In Kematen am Innbach standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei Montagnachmittag, 18. Dezember, bei einer Personenrettung im Einsatz. KEMATEN AM INNBACH. "Ein Mann ist ersten Informationen bei Baumschnittarbeiten vom Baum auf einen unterhalb situierten Spielturm gestürzt", wird auf laumat.at berichtet. Die Feuerwehr- und Rettungskräfte retteten die verletzte Person daraufhin schonend vom Spielturm und brachten ihn zum Rettungsfahrzeug. Er wurde zur weiteren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
8

Riedlingsdorf
Verletzte Person bei Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Am 14.12.2023 um 08:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Verkehrsunfall im Bereich Kreisverkehr L264/L360 alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Unverzüglich rückten 10 Kameradinnen und Kameraden, nach der Einteilung durch den Einsatzleiter, mit Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Löschfahrzeug (LF) zum Einsatzort aus. Vor Ort waren bereits zwei Polizeistreifen und die Rettung mit der Absicherung der Unfallstelle und der Versorgung einer verletzten Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Kind wurde beim Unfall tödlich verletzt. | Foto: daffodil/PantherMedia

Mädchen stirbt nach Unfall
11-Jährige am Schulweg in Kirchberg von Auto erfasst und getötet

Im Bezirk Rohrbach ist am Dienstagmorgen ein 11-jähriges Mädchen auf dem Schulweg von einem Auto erfasst und getötet worden. KIRCHBERG. Heute Früh gegen 6.40 Uhr ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall in Kirchberg: Ein 11-jähriges Mädchen war am Schulweg und querte, um zum Bus zu gelangen, die dortige Straße. Zeitgleich fuhr ein 28-jähriger Lenker aus dem Bezirk Rohrbach Richtung Kirchberg. Im dortigen Bereich kam es zu einem Zusammenstoß, wobei das 11-jährige Mädchen seitlich vom Pkw...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Der Arbeiter wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Wels gebracht. | Foto: BezirksRundSchau (Symbolfoto)

Unfall in Fraham
Arbeiter stürzte von Drei-Meter-Gerüst auf Betonboden

Bei Umbauarbeiten in einer Firma im Gemeindegebiet von Fraham stürzte ein 47-jähriger auf einen Betonboden und wurde schwer verletzt. FRAHAM. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Eferding war am 22. November gegen 19.25 Uhr in einer Firma in der Gemeinde Fraham mit Umbauarbeiten bei einer Pulverkabine beschäftigt. "Dabei stieg der Mann bei einem fahrbaren Drei-Meter-Gerüst daneben und stürzte auf den Betonboden hinunter", berichtet die Polizei. Der 47-Jährige wurde schwer verletzt und nach der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Schärdinger Polizei lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit dem 26-Jährigen. | Foto: fotokerschi_kerschbaummayr

Haft
Drogenlenker lieferte sich mit Schärdinger Polizei Verfolgungsjagd

Drogenlenker lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd. Dabei gefährdeter der 26-jährige Lenker zahlreiche Fahrzeuge. ST. FLORIAN/I. Polizisten nahmen am 12. November 2023 gegen 15:40 Uhr in St.Florian einen Pkw wahr. Beim Versuch das Fahrzeug anzuhalten, überholte der Pkw-Lenker im Ortsgebiet Haid mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit drei Pkw, fuhr links an einer Verkehrsinsel vorbei und lenkte den PKW weiter in Fahrtrichtung B137. Auf Höhe des Objektes Rainding 16 fuhr der Pkw...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.