Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Geübt wird, wie man sich im Brandfall richtig verhält. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auch Rauch wird zu sehen sein
Katastrophenschutzübung in Linzer Krankenhaus

Keine Sorge, alles nur gespielt: Heute Nachmittag findet eine groß angelegte Katastrophenschutzübung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder statt. Zahlreiche Einsatzkräfte, Statisten und künstlicher Rauch werden zu sehen sein. LINZ. Von 13:00 bis 17:00 Uhr wird das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder zum Schauplatz einer umfangreichen Katastrophenschutzübung. Dabei wird insbesondere das Verhalten im Brandfall geprobt, weshalb auch künstlicher Rauch zum Einsatz kommt, der von Passanten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei hat die Unfallursache ermittelt. | Foto: Archiv

Schwerer Sturz mit Fahrrad
Verkehrsunfall mit Verletzer

Eine 57-jährige Österreicherin erschrak und kam mit dem Fahrrad schwer zu Sturz. Sie wurde mit erheblichen Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck gebracht. AXAMS. Am 19.05.2024, gegen 13:30 Uhr, kam es im Ortsgebiet von 6162 Raitis, Außerkreith entlang der L227 bei Km 4,1 zu einem Fahrradsturz. Warnsignal erschreckte Eine 57-jährige Österreicherin erschrak sich vermutlich aufgrund eines abgegeben akustischen Warnsignals (Hupe), welches durch einen 63-jährigen österreichischen PKW Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ersthelfer versorgten den abgestürzten Drachenflieger. | Foto: Archiv

Absturz am Obergaimberg
Drachenflieger landete im Krankenhaus

Ein Drachenflieger verletzte sich in Osttirol schwer, nachdem der Start missglückte. Er wurde in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. LIENZ. Am 19. 05 2023, gegen 13:23 Uhr, startete ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Drachenflieger im Gemeindegebiet von Gaimberg am Startplatz ´Ebnerfeld´, in ca. 1.397 Meter Seehöhe, zu einem Höhenflug. Dabei stürzte dieser wenige Meter nach dem Start im ca. 25 Grad steilen Wiesengelände aufgrund offensichtlich zur geringer...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ermittelt noch die genaue Unfallursache. | Foto: Archiv

St. Jakob in Defereggen
Verkehrsunfall in Osttirol

 Eine junge Frau wurde bei einem Mopedunfall in St. Jakob verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. ST. JAKOB. Am 18.05.2024 um 14.55 Uhr lenkte eine 16-jährige Deutsche in einer Gruppe von 7 Personen ihr Kleinmotorrad in St. Jakob in Defereggen auf der Defereggentalstraße (L25) von Erlsbach in Richtung Staller Sattel. Bei Km 29,5 fuhr die junge Frau offenbar zu schnell in eine Rechtskurve, kam zu Sturz und schlitterte in Richtung Leitschiene. Unbestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bikerin wurde nach der Erstversorgung ins KH Hall gebracht. | Foto: Archiv

Motorradunfall in Schönberg
Bikerin nach Sturz verletzt

Eine Bikerin wurde nach einem Sturz auf der Brennerstraße verletzt ins Krankenhaus nach Hall gebracht. INNSBRUCK. Am 18.05.2024 gegen 16.20 Uhr fuhr eine 19-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad in Schönberg auf der Brennerstraße (B182) in Richtung Norden. Bei Km 10,3 touchierte sie im Kurvenbereich mit dem Lenker des Motorrades einen Leitpflock, kam zu Sturz und schlitterte auf der Fahrbahn bis in den Grünbereich der Gegenfahrbahn. Retter im Einsatz Sie wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Gijs Coolen/Unsplash
3

Unfall in Warth
Motorradfahrer (47) verunglückt

Der Mann geriet auf der Aichhofstraße zu Sturz und wurde schwer verletzt. WARTH. Ein Motorradfahrer (47) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 9. Mai, kurz nach 17 Uhr, seine Maschine auf der Aichhofstraße Richtung Kirchau. Die Polizei meldet: "Er kam aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit vermutlich schweren Verletzungen in das Landesklinikum Baden verbracht." Das könnte dich auch interessieren Motorradunfall endete glimpflich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Mann stürzte aus 30 Metern Höhe (Symbolfoto). | Foto: Unsplash
3

Unfall in Hundsheim
Mann (51) stürzt mit Gleitschirm aus 30 Metern Höhe

Flugplatz Spitzerberg: Ein 51-Jähriger erlitt bei einem Gleitschirmunfall in Hundsheim Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  HUNDSHEIM. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck startete am Samstagnachmittag mit einem Gleitschirm am Flugplatz Spitzerberg in Hundsheim. Der Gleitschirm dürfte in einer Höhe von rund 30 Metern wegen Turbulenzen eingeklappt sein, weshalb der Mann zu Boden stürzte. Der 51-Jährige wurde bei dem Unfall...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Spittal
58-jährige Frau verletzte sich beim Radfahren schwer

Am Sonntagabend kam eine 58-jährige Radfahrerin zu Sturz und verletzte sich dabei schwer.  RADENTHEIN. Eine 58-jährigen Radfahrerin kam am Sonntag gegen 17.50 Uhr aufgrund eines Fahrfehlers beim Abbremsen im Kreuzungsbereich des Breitensteinerweges mit der Glanzer Landesstraße im Ortsgebiet von Döbriach am Millstättersee mit ihrem E-Bike zu Sturz.  Schwer verletztDabei verletzte sich die Frau an der rechten Hand schwer. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Dame konnte in einer Wiese liegend gefunden werden. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
3

Suchaktion in Neukirchen
87-Jährige stark unterkühlt gefunden

Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Mitternberg sind am heute Morgen (12. April) zu einem Einsatz mit Personensuche alarmiert worden. NEUKRICHEN. Gesucht wurde nach einer 87-jährigen Frau. Laut Angaben der Angehörigen war sie nur leicht bekleidet und seit der Nacht abgängig – die genaue Zeit war nicht bekannt. Die Angehörigen haben die nähere Umgebung bereits abgesucht. die Feuerwehr rückte mit 36, die Polizei mit zwei und die Rettung mit sieben Einsatzkräften aus. Unterstützt wurde die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten hat in den Krankenhäusern oberste Priorität. | Foto: spotmatikphoto/Fotolia
Aktion 3

Übergriffe auf medizinisches Personal
Mit Deeskalation gegen aggressive Patienten

Gewalttätige Patienten sind in Gmünd eine Ausnahme. Um im Fall aber richtig reagieren zu können, wird auf Deeskalationstrainings gesetzt. GMÜND. In Österreichs Krankenhäusern kommt es immer wieder zu Übergriffen von aggressiven Patienten oder deren Angehörigen gegen Spitalsmitarbeiter. Das reicht von verbalen Beleidigungen und Drohungen bis hin zu Körperverletzung. Ob lange Wartezeiten oder unterschiedliche Ansichten - es gibt viele Gründe, warum Konflikte entstehen können. Schulungen zur...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der junge Fahrradfahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: unsplash/Thomas Park
2

Kollision inWeiz
12-jähriger Fahrradfahrer krachte gegen Motorhaube

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, kam es im Bereich eines Schutzweges zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem zwölfjährigen Radfahrer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto alleine auf der Birkfelder Straße in Richtung stadtauswärts bzw. Büchl. Dabei kam es im Bereich des Schutzweges nahe einer Tankstelle zur Kollision mit einem herannahenden Radfahrer. Der Zwölfjährige aus dem Bezirk Weiz dürfte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Mit dem Hubschrauber wurde der 57-Jährige ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lochen
Mann verletzte sich schwer beim Reifenwechseln

Beim Wechseln eines Reifens wurde einem 57-Jährigen Mann die rechte Hand verdreht. LOCHEN. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung und ein 57-jähriger Arbeitskollege aus Salzburg haben heute (4. April) gegen 9.30 Uhr in Lochen einen Lkw-Reifen gewechselt. Dazu verwendete der 55-Jährige einen druckluftbetriebenen Schlagschrauber. Wegen des hohen Gewichtes des Schlagschraubers hielt der 57-Jährige die Verlängerung samt Nuss und Radmutter mit der rechten Hand fest. Dabei wurde der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Frau erlitt schwere Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Krumpendorf
Motorradfahrerin (25) nach Unfall schwer verletzt

Am Montag kam es in Krumpendorf zu einem Motorradunfall. Die 25-jährige Lenkerin des Motorrades wurde dabei schwer verletzt. KRUMPENDORF. Auf der Halleger Landesstraße kam es am Montag gegen 17.20 Uhr zu einem Unfall. Eine 25-jährige Lenkerin kam mit ihrem Motorrad aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Schwere VerletzungenIn weiterer Folge touchierte sie ein Verkehrszeichen und kam zu Sturz. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Mitten in der Prüfung mussten Binder und Schwarzgruber einen Mann reanimieren. | Foto: PantherMedia / Spitzi
1 1 3

Während der Prüfung
Fahrlehrer und -prüfer mussten auf B 148 wiederbeleben

Eine Fahrprüfung der besonderen Art hatte heute ein Schüler der Fahrschule Burgstaller Braunau erlebt: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer einen Mann reanimieren. BRAUNAU, RIED. Fahrlehrer Marius Binder aus Mattighofen, Prüfer Franz Schwarzgruber aus Taiskirchen (Bezirk Ried) und deren Lkw-Fahrschüler haben sich mitten in ihrer Prüfung befunden, als sie auf dem Weg Richtung Altheim zwei Autos am Straßenrand gesehen haben. "Auf der B 148 auf der Höhe der Abfahrt Mining...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Kleinkind stürzte am Donnerstag aus einer Wohnung im dritten Stock. (Symbolfoto) | Foto: freestocks/Unsplash
2

Fenstersturz
Kleinkind fällt aus dem dritten Stock einer Wiener Wohnung

Eine Zweijährige ist in der Jedleseer Straße aus dem Fenster einer Wohnung gestürzt. Eine zufällig bei dem Gebäude vorbeigehende Passantin beobachtete den Fall aus dem dritten Stock. Sie alarmierte sofort die Rettungskräfte, das kleine Mädchen befindet sich in einem stabilen Zustand. WIEN/FLORIDSDORF. Eine Passantin beobachtete einen schrecklichen Vorfall am Donnerstag in der Jedleseer Straße. Aus einem Fenster eines Wohngebäudes stürzte kurz vor Mittag ein Kleinkind. Das zweijährige Mädchen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Der verletzte Unfalllenker wurde ins UKH Linz eingeliefert. | Foto: BRS

Unfall in Kirchebrg-Thening
Alkolenker landete in Straßengraben

Nach einem Ausweichmanöver kam ein 56-Jähriger Lenker im Ortschaftsbereich Au von der Straße ab. KIRCHBERG-THENING. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 14. März gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B133 von Kirchberg-Thening Richtung Alkoven. In einer leichten Linkskurve im Ortschaftsbereich Au verriss er laut eigenen Angaben aufgrund eines ihm mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein Fahrzeug nach rechts in den dortigen Straßengraben beziehungsweise ein Bachbett....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ereigniszeit: 23.02.2024, 18:15 Uhr. | Foto: Schwameis

Horn
Krankentransport touchiert Fußgängerin auf Schutzweg vor Klinikum

Ein Einsatzfahrzeug der Rettung führte einen Heimtransport vom Krankenhaus Horn nach Retz durch. HORN. Als der Lenker des Einsatzfahrzeuges aus der Ausfahrt des Krankenhauses fuhr und nach links in die Spitalgasse abbog, übersah dieser die Fußgängerin, welche gerade die Spitalgasse auf dem Schutzweg in Richtung Krankenhaus überqueren wollte. Die Fußgängerin kam durch den Zusammenprall zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen. Beide Alkotests verliefen negativ. Ereigniszeit: 23.02.2024, 18:15...

  • Horn
  • H. Schwameis
Polizei wurde zum Diebstahl und zur Körperverletzung nach Klagenfurt alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Diebstahl von Wodkaflasche endete im Krankenhaus

Ein Mann wollte eine Wodkaflasche stehlen, dies endete für ihn im Krankenhaus und mit einer Anzeige. Weiters wird eine 18-Jährige angezeigt. KLAGENFURT. Am Dienstag, gegen 21.30 Uhr, stahl ein 24-jähriger Mann aus Klagenfurt im Stadtgebiet von Klagenfurt einer 18-jährigen Frau, ebenfalls aus Klagenfurt, eine Wodkaflasche. Daraufhin habe die Frau den Mann zu Sturz gebracht und die Flasche ist dabei zerbrochen. Zwei Personen verletzt An den Scherben der Flasche verletzte sich der Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Am Montagabend hat es in der Wäscherei eines Hotels in Bad Kleinkirchheim zu brennen begonnen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
4

Zahlreiche Einsatzkräfte
In einem Hotel ist ein Brand ausgebrochen

Am gestrigen Montag, gegen 22.00 Uhr, kam es in einem Hotel im Bezirk Spittal/Drau, in der Wäscherei zu einem Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. BEZIRK SPITTAL. Den Alarm bekam der 46-jährige Hotelier auf sein Mobiltelefon gesendet. Von den eintreffenden Feuerwehren konnte der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Hotelier ins Krankenhaus gebracht An der Wäscherei entstand erheblicher Sachschaden. Für die Hotelgäste bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Nach zwei Jahren Vorbereitung wurde von Polizei, Rettung und einem Team des Krankenhauses Zams ein gemeinsames Opferschutz-Kooperationsprojekt realisiert. Reihe v.l.n.r.: Obstlt. Christoph Patigler B.A.; Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad, Hausoberin; Barbara Stecher BSc, Koordinatorin GSG; Martin Zangerl, Bezirksausbildungsreferent ÖRK; 2. Reihe v.l.n.r.: Chef-Insp. Georg Plattner; Andreas Mayer, Geschäftsführer ÖRK Landeck; 3. Reihe v.l.n.r.: Rev-Insp.in Bianca Schmid; Dominik Siegele MSc, MBA, Pflegedirektor; Elmar W. Zormann MBA, Qualitätsmanager, Projektleitung; 4. Reihe: Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, ärztlicher Direktor. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Bernhard Gruber
2

Krankenhaus Zams
Opferschutzkooperationsprojekt mit Polizei und Rettung

Mitte 2023 ging nach zweijähriger Projekt- und Vorbereitungsphase die sogenannte Gewaltschutzgruppe (GSG) im Krankenhaus Zams in den Realbetrieb. Das Team der GSG besteht aus 24 speziell geschulten Gewaltschutz-Expert*innen aus 13 verschiedenen Berufsgruppen, die für Kinder und Erwachsene zuständig sind. ZAMS. Bis dahin war bereits eine Kinderschutzgruppe erfolgreich gegen Gewalt an Kindern, Jugendlichen und deren Familien aktiv im Einsatz. Daraus resultierende Erfahrungen konnten nun für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.