Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Über 500 Sportler aus über 15 Nationen werden am 02. Juni die Nockalmrunde in Angriff nehmen. | Foto: Privat

Bad Kleinkirchheim
Final Countdown beim ARBÖ-Radmarathon 2024

Nur noch wenige Tage bis zur zwölften Auflage des Kärnten Radmarathons in Bad Kleinkirchheim. Am 1. und 2. Juni verwandeln sich die Nockberge wieder in einen Radsport-Feinkostladen. Der Ansturm auf das Event ist sehr groß – es gibt aber nur noch wenige Reststartplätze. Beim unterhaltsamen Charity-Bewerb am Vortag zeigen auch zahlreiche ÖSV-Stars ihr Können. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Begriff „Genuss“ wird meist verwendet, wenn es um die Kulinarik geht. Der Kärnten Radmarathon in Bad Kleinkirchheim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Tour de France Gewinner Andy Schleck gibt Teilnehmern wertvolle Tipps beim Strecken Check. | Foto: Floobe Medienproduktion
2

Kitzbüheler Radmarathon
KRM-Trainingscamp mit Andy Schleck in Kitzbühel

Vom 9. bis zum 12. Mai fand das erste Kitzbühler-Radmarathon-Trainingscamp mit dem ehemaligen Radprofi und Tour de France Sieger Andy Schleck im Schlosshotel Lebenberg statt. KITZBÜHEL. Elf AthletInnen waren beim KRM-Trainingscamp teil. Schleck ist seit 2023 KRM-Europa-Botschafter und stand selbst an der Startlinie der letzten Ausgabe. Interessierte hatten nun die Chance, sich wertvolle Tipps und Tricks vom Ex-Profi zu holen. Im Rahmen des Camps wurde die 216 Kilometer lange Strecke auf zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dietmar Längauer beim Race Around Nö 2024. | Foto: Kathi Längauer
3

RIG Gaming
Voller Erfolg für Längauer bei UltraCycling Premiere

Dietmar Längauer, erfahrener Radsport Athlet aus Kienberg und Mitglied des RIG Gaming, hat vergangenes Wochenende beim “Race Around Niederösterreich”, kurz “RAN”, in Weitra seine starke Form genutzt, und gleich bei seiner persönlichen Premiere über die Ultra- Distanz eine bemerkenswerte Leistung erbracht. GAMING. Mit einer Fahrzeit von 20 Stunden und 18 Minuten erreichte er nicht nur den achten Platz in der Gesamtwertung des Rennens in der “Solo” Kategorie bei den Herren, sondern sicherte sich...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Felt Felbermayr
2

"Feder" is back - Sieg für Daniel Federspiel beim Imster Radmarathon 2024

Felt Felbermayr Radprofi Daniel Federspiel hat heute den 8. Imster Radmarathon gewonnen. In einem packenden Zielsprint setzte sich der Tiroler gegen Marathon-Vizeweltmeister Daniel Geismayer (Wilier-Pirelli Factory Team) durch. Der Felt Felbermayr Radprofi absolvierte die 110 Kilometer lange Strecke mit insgesamt 2.300 Höhenmetern in einer rekordverdächtigen Zeit von 3:06:06 Stunden. Damit hat Daniel Federspiel endgültig den Beweis angetreten, dass er nach seiner schweren Knieverletzung wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Im Juli gibt es erstmals einen Radmarathon im Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
4

Vorbereitungen laufen
Update zum 1. Thayarunde Radmarathon im Juli

Die Vorbereitungen für den ersten Thayarunde Radmarathon, der am 27. und 28. Juli in Waidhofen und Umgebung stattfindet, befinden sich in vollem Gange. Nach einem vorübergehenden Rückschlag vor etwa zwei Wochen nimmt die Organisation nun wieder Fahrt auf. WAIDHOFEN/THAYA. Kurzer Rückblick: Mitte April hat der Veranstalter Zukunftsraum Thayaland erfahren, dass für die Absicherung der Thayarunde nicht umsetzbare Maßnahmen notwendig gewesen wären: Jeder Feldweg und jede Straße, welche über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die 32. Auflage des Neusiedler See Radmarathon ging am Wochenende über die Bühne. Start und Ziel waren in Mörbisch am See.
Video 91

Rekordstarterfeld
2.500 Teilnehmer beim Neusiedler-See-Radmarathon

Zum bereits 32. Mal lockte der Neusiedler-See-Radmarathon ein mit internationalen Stars gespicktes Teilnehmerfeld nach Mörbisch. Mehr als 2.500 Radsportler begaben sich beim Frühlingsklassiker auf ihre Bikes. Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter triumphierte bei den Damen. Bei den Herren siegte der Niederländer Jeroen van Voorden. MÖRBISCH. Der 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus, der zur UCI Gran Fondo Series zählt, durfte sich heuer über ein Rekordstarterfeld...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anzeige
Am 20. und 21. April findet der Neusiedler See Radmarathon statt. | Foto: Neusiedler See Radmarathon
Aktion 2

Neusiedler See Radmarathon
Traumhafter Radmarathonauftakt im Burgenland

Einmal rund um den Neusiedler See, mitten durch das UNESCO Weltkulturerbe. Und das mit rund 2.500 Starter:innen aus über 40 Nationen. Das bietet die 32. Auflage des Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus am 20. und 21. April 2024. MÖRBISCH. Ob gemütlich radeln oder im sportlichen Tempo, auf der 125 Kilometer langen, flachen Strecke des Neusiedler See Radmarathons mit Start und Ziel in der Festspielstadt Mörbisch ist alles möglich. "Ein Rekordstarterfeld von 2.500...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Organisation des Großevents benötigt genaue Planung. | Foto: Christopher Führer
1 2

Thayarunde Radmarathon
Planungen nehmen mit Sitzung weiter an Fahrt auf

Ende Jänner traf sich das Organisatoren-Team des Radmarathons mit Vertretern der Bands und der Bühnentechnik um das Rahmenprogramm zu besprechen. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurden die Einzelheiten für das Event am Hauptplatz im Zuge des 1. Thayarunde Radmarathons abgeklärt. "Die hoffentlich zahlreichen Besucher dürfen gespannt sein und weitere Informationen werden folgen", so Organisator Gregor Badura. Der Radmarathon findet am 27. und 28. Juli statt. Nähere Informationen: Erster Radmarathon auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Crataegutt Seniors Racing Team
2

Crataegutt Seniors Racing Team
Herbert Lackner und sein Team radeln durch die Wüste

Auf das Konto der neun Seniorensportler mit einem Durchschnittsalter von 72 gehen unglaubliche 33 Goldmedaillen. WEINIERTEL. Sie bestritten den Radmarathon von Abu Dhabi über 154 Kilometer durch die Arabische Sandwüste und schlugen sich unter rund 1.000 Teilnehmern ganz hervorragend. 2 Kategoriensiege durch Lothar Färber und Gottfried Hinterholzer, ein 9. Rang durch Hannes Krivetz, der nur durch einen Sturz drei Kilometer vor dem Ziel um den sicheren 4. Rang gebracht wurde und Herbert Lackner...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Martin Koch und Freund beim Einfahren. | Foto: sporthsot.de
2

Am 20. und 21. April
32. Neusiedler See Radmarathon als Sporthighlight

Ein Wochenende, sechs Events am Neusiedler See - und das erstmals für alle Altersgruppen, vom Radanfänger bis zum ambitionierten Hobbyradfahrer. Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathonsaison in Österreich wieder mit dem 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus eröffnet. NEUSIEDLER SEE. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist die Veranstaltung „eines der größten Sportevents im Burgenland und hat sich auch in den Top-3 der größten Radmarathonveranstaltungen Österreichs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
70

SauwaldGiro Radmarathon
SauwaldGiro wurde zum Radsportfest der Superlative

247 Teilnehmer, traumhafte Bedingungen und eine nahezu perfekte Organisation – das war kurz zusammengefasst der 1. SauwaldGiro in St. Roman. Nach fast einem Jahr Vorbereitung war es am Sonntag den 03.09.2023 um 08:45 Uhr soweit: der erste Startschuss für die Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) erfolgte mit einem lauten Knall. Insgesamt waren 118 Teilnehmer für diesen Bewerb gemeldet. Bereits nach 22 km konnte sich erstmals eine 4-köpfige Spitzengruppe absetzen, welche jedoch nach...

  • Schärding
  • team alpha
Am Foto v. l. n. r.: Sabine Kornelson, Karl Pötzl, Poldi Knapek, Michael Janotta | Foto: privat
1 Aktion 2

Sportler aus dem Wienerwald
Neulengbacher beim Kitzbüheler Radmarathon

216 Kilometer und 4300 Höhenmeter: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des Kitzbüheler Radmarathons. In seiner dritten Auflage stellten sich 1100 Teilnehmer aus 23 Nationen, darunter vier vom RC-Neulengbach. Sabine Kornelson, Michael Janotta, Andreas Müller und Karl Pötzl. Für alle vier war es die Premiere auf diesem Rennen. NEULENGBACH. Die Stimmung war gut, jedenfalls wesentlich besser als das Wetter: Die meiste Zeit regnete es. In Verbindung mit rutschigem Asphalt war bei den Abfahrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Kufsteiner Radmarathon führt durch die Bezirksregion. An der 8. Auflage für 2024 wird bereits gearbeitet. | Foto: Schwaighofer
5

Radsport
Top organisiertes 7. Radsportevent im Bezirk Kufstein

KUFSTEIN. Neuer Rekord an Teilnehmer:innen bei der 7. Auflage des Kufsteiner Radmarathons. Über 1000 Starterinnen und Starter aus 27 Nationen haben das Radsportevent am vergangenen Sonntag in Angriff genommen. Das bestens organisierte Radsportereignis ist aus dem Bezirks-Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Kufsteiner Radmarathon Lokalmatador Max Kuen konnte beim 7. Kufsteiner Radmarathon seinen letztjährigen Titel nach spannender Aufholjagd verteidigen. Martina Putz konnte es kaum fassen. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Trotz Reifenschaden fuhr Paul Verbnjak beim Kitzbüheler Radmarathon als Sieger über die Ziellinie. | Foto: KRM/Manfred Binder
2

Trotz Defekt
Paul Verbnjak gewinnt den Kitzbüheler Radmarathon

Knapp 1.100 angemeldete StarterInnen aus 23 Nationen sorgten beim Kitzbüheler Radmarathon am 27. August für ein Rekord-Starterfeld. KITZBÜHEL. Der 21-jährige Kärntner Paul Verbnjak gewann nach 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern die dritte Auflage des Kitzbüheler Radmarathons. Bei den Damen siegte die Deutsche Eva Schien überlegen. „Ich hatte zwischenzeitlich einen Reifenschaden, habe eine Minute verloren“, so Verbnjak. Der 21-Jährige konnte den Rückstand aber schnell wieder aufholen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf der Strecke kommt es an diesem Tag zu temporären Straßensperren. | Foto: Pixabay
2

Kitzbüheler Radmarathon
Informationen zu den Straßensperren

KITZBÜHEL. Am Sonntag, 27. August 2023, findet die 3. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons statt. Auf der Strecke kommt es an diesem Tag zu temporären Straßensperren. Straßensperren im Überblick: Pass Thurn (B 161): Temporäre situationsbedingte Straßensperren Kitzbühel - Mittersill, 6 bis 7.30 Uhr; Gerlos Pass (B 165): Einseitige Straßensperre zwischen Wald im Pinzgau und Zell am Ziller, 7.30 bis 11 Uhr; Sportplatzweg, Giessen Höhe, Schöffstallstraße: Einbahnführung in Rennrichtung, 8.15 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

SauwaldGiro
Edle Trophäen beim SauwaldGiro zu gewinnen

Am 03.09.2023 ist es soweit. Dann kehrt der legendäre Sauwald Radmarathon mit völlig neuem Konzept wieder zurück nach St. Roman. Mit der Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) und der Strecke B powered by Zipfer (61 km) ist wirklich für alle etwas dabei. Voller Stolz dürfen nun auch die Trophäen für die ersten 3 Plätze aller Altersklassen präsentiert werden. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Grömmer konstruiert und mit viel Herzblut und Leidenschaft produziert. Weiters...

  • Schärding
  • team alpha
Die Mostviertler Radsportler konnten in der Wachau mit ihren Leistungen überzeugen. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
2

Radsport
Mostviertler Cycling Team war in der Wachau erfolgreich

Die Sportler des Cycling Teams Weichberger KTM konnten bei den Wachauer Radtagen überzeugen. MOSTVIERTEL. Die Mostviertler Radsportler Jakob Brandl, Paul Moser, Martin Feichtegger, Markus Toniolli, Paul Gruber und Johannes Gratz vom Cycling Team Weichberger KTM gingen bei den Wachauer Radtagen über eine Distanz von 102 Kilometern an den Start. Tolle Platzierungen für die Mostviertler Jakob Brandl holte Silber und Paul Moser die Bronzene. Julian Gruber belegte auf dem 55 Kilometer langen Kurs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Daniel Oberngruber (links) mit Marvin Hammerschmied (rechts). | Foto: Franz Hackl
6

Trophy und Radmarathon
Große Erfolge für rohrbacher Mountainbiker

Für die Mountainbiker des Vereins "RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume" aus Niederwaldkirchen standen vergangenen Samstag die Salzkammergut Trophy vor der Tür. BAD GOISERN, WACHAU, NIEDERWALDKIRCHEN. Österreichs härtester Radmarathon fand im Herzen des Salzkammergutes statt. In der traumhaften Landschaft eingebettet von Berg und Tal wurde der Wettkampf bei zum Teil bis 37 Grad Celsius ausgetragen. Daniel Klug erhielt an der Finishline Platz 21. Lukas Reiter nahm an der Allmountain-Strecke teil....

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Kitzbühel kann Rad-Star begrüßen. | Foto: Kogler
2

Kitzbüheler Radmarathon
Tour de France-Gewinner ist KRM-Botschafter

Mit einem echten Highlight kann heuer die 3. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons aufwarten. KITZBÜHEL. Der ehemalige Tour de France-Gewinner Andy Schleck (38) fungiert heuer nicht nur als KRM-Europabotschafter, sondern wird am 27. August sogar selbst an den Radmarathon-Start gehen. Die bisherigen 800 TeilnehmerInnen werden somit mit einer echten Radsport-Legende am Start stehen. Er siegte bei der Tour de France und wurde Zweiter des Giro d'Italia. „Es freut uns sehr, dass Andy Schleck nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:48

Grieskirchen
Rückblick Radmarathon 2023

Die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding war das ganze Wochenende beim Radmarathon in Grieskirchen vor Ort und hat die wichtigsten Highlights festgehalten. GRIESKIRCHEN. Der Radmarathon hat heuer am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, in Grieskirchen stattgefunden. Die BezirksRundSchau war beide Tage vor Ort und hat alle Highlights im Video zusammengefasst.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Platz zwei für die Radler des RC DANA Pyhrn Priel in Windischgarsten. | Foto: RC DANA
3

RC Dana Pyhrn Priel
Erfolgreiches Wochenende in Grieskirchen

Einen überraschenden Erfolg feierte der RC Dana Pyhrn Priel bei der 20. Auflage des 24 Stunden Rad-Rennens in Grieskirchen. WINDISCHGARSTEN. Gestartet ist das Team des RC Dana Pyhrn Priel aus Windischgarsten in der Kategorie "24 Stunden Big Team Mixed". Die besondere Herausforderung dabei ist die Frauenquote, die ein Drittel der teilnehmenden Männer ausmachen muss. Dabei ist ein Drittel der Gesamt-Rundenanzahl ebenfalls von den Frauen zu bewältigen. Für die bunt gemischte Truppe die aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 07:00
  • Kapfenstein
  • Kapfenstein

18. Benefiz-Radmarathon Kapfenstein

Bereits zum 18. Mal wird der Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon veranstaltet und der Erlös aus dieser Veranstaltung an den Verein für Krebskranke am LKH Univ.- Klinikum gespendet. Rund um Familie Hackl sind an die Hundert Helfer im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu organisieren und die TeilnehmerInnen kulinarisch zu versorgen. Durch diese Spende an den Verein für Krebskranke können wichtige Forschungsprojekte und die Patientenbetreuung an der Klinischen Abteilung für Onkologie...

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.