St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

Elf Sommerbaustellen listet das Land Oberösterreich im Bezirk Schärding für 2024 auf.  | Foto: blasbike/PantherMedia.com
12

Verkehrsbeeinträchtigungen
Sommerbaustellen 2024 im Bezirk Schärding

Elf größere Baustellen beeinträchtigen den Verkehrsfluss im Bezirk Schärding in den Sommermonaten 2024. Hier ein Überblick. BEZIRK SCHÄRDING. Die Frühlings- und Sommermonate werden im ganzen Land zur Sanierung, Reparatur oder zum Ausbau von Straßen und Brücken genutzt. So auch im Bezirk Schärding. Elf Sommerbaustellen listet das Land Oberösterreich in einer Aussendung auf. An einigen wird schon fleißig gearbeitet, andere beginnen bald. Hier eine Übersicht mit Informationen über die Dauer der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Markus Schneglberger von der Union St. Roman beim Zweikampf. Er sorgte in der 78. Minute für den Siegestreffer. | Foto: Alois Braid
50

Relegation
Union St. Roman legt gute Ausgangsbasis für Bezirksliga-Aufstieg vor

Die Union St. Roman hat sich im gestrigen Relegationsspiel in Taiskirchen eine vielversprechende Ausgangsposition für den Aufstieg in die Bezirksliga erkämpft. Vor etwa 700 Zuschauern gelang der Mannschaft ein knapper, aber entscheidender 0:1-Auswärtssieg. ST. ROMAN, TAISKIRCHEN. Beide Teams zeigten von Beginn an einen leidenschaftlichen Kampf um den Sieg. Die entscheidende Wendung brachte die 78. Minute, als Markus Schneglberger den Siegestreffer für St. Roman erzielte. Mit diesem wichtigen...

  • Schärding
  • Alois Braid
Spieler, ehemalige Spieler, Funktionäre und NAchwuchs vor einem Teil des St. Romaner Publikums nach dem Spiel in der Allianz Sportarena Schardenberg. | Foto: Alois Braid
99

Fußball
Spannung bis zum Schluss - Union St. Roman ist Vizemeister

Spannung bis zum Schluss am vergangenen Sonntag, den 9. Juni 2024 bei der letzte Runde der 1. Klasse Nordwest. Die Kicker der Union St. Roman traten auswärts bei der Union Schardenberg an. Beide Mannschaften kämpften bis zum Schluss um den Sieg. ST. ROMAN, SCHARDENBERG. Die Hausherren wollten das Spiel für sich entscheiden, um sich für die Niederlage in der Herbstrunde zu revanchieren. Für die Union St. Roman, die trotz einer möglichen Niederlage bereits den Vizemeistertitel sicher hatten,...

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: Alois Braid/zema-medien.de
16

Unfall
Cabriofahrerin aus Ried verursacht schweren Unfall im Bezirk Schärding

Rieder Volvo-Cabriofahrerin nimmt BMW-Fahrerin aus dem bayerischen Deggendorf Vorfahrt ST. ROMAN/RIED/DEGGENDORF (zema). Eine Fahrerin eines Volvo Cabrios mit Rieder Kennzeichen fuhr am späten Nachmittag des Pfingstsonntags von St. Roman kommend Richtung Mitterndorf und überquerte die sogenannte Au-Kreuzung, ohne auf den Vorrang zu achten. Ein BMW mit Deggendorfer Kennzeichen, der von Münzkirchen in Richtung Kopfing fuhr, wurde dabei gerammt. In der Folge kam das Cabrio in einem Waldstück -...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
1:36

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall durch Vorrangmissachtung

Schwerer Verkehrsunfall nach Vorrangmissachtung in St. Roman am späten Nachmittag des Pfingstsonntages. ST. ROMAN (zema). Eine Fahrerin eines Cabrios mit Rieder Kennzeichen fuhr von St. Roman kommend Richtung Mitterndorf und überquerte die sogenannte Au-Kreuzung, ohne auf den Vorrang zu achten. Ein BMW mit Deggendorfer Kennzeichen, der von Münzkirchen in Richtung Kopfing fuhr, wurde dabei gerammt. Das Cabrio kam in einem Waldstück neben der Kreuzung zwichen zwei Baumen zum stehen. Beide...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Das Fallschrimspringen beim Simlinger Maifest am Pfingstmontag gibt es seit 20 Jahren. Heuer haben sich 35 Mutige für einen Tandem-Fallschirmsprung angemeldet.  | Foto: Union Fallschirm Linz
2

200 km/h im freien Fall
35 Mutige wagen wieder Tandemsprung beim Simlinger Maifest

Die kleine Ortschaft Simling in St. Roman feiert heuer am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ein besonders Jubiläum. Seit 20 Jahren wird dort eines der größten Tandemspringen Österreichs abgehalten.  ST. ROMAN. Vor 20 Jahren starteten Walter Gupfinger von der Union Fallschirm Linz sowie Josef Holzapfel aus Simling mit den beiden bereits verstorbenen Peter Weisshaidinger und Johann Kaindlsdorfer das Fallschirm-Projekt in Simling. Inzwischen hat sich das Event im Zuge des Simlinger Maifestes zu einem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Teilnehmer nahmen mit viel Freude am Wettbewerb teil und wurden für ihre Bemühungen mit Medaillen ausgezeichnet. | Foto: Union St. Roman
9

Bewegung und Sport
"Beweg dich Schlau“ Qualifier Bewerb in St. Roman

Am Freitag, 19. April 2024 fand in St. Roman der „Beweg dich Schlau“ Qualifier Bewerb vom ServusTV statt. Organisiert wurde der Bewerb von der Union St. Roman. ST. ROMAN. 38 Kinder in 6 Teams traten gegeneinander an, um sich für das Landesfinale zu qualifizieren. Die Kinder absolvierten insgesamt 6 verschiedene Stationen, an denen Übungen zur Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Konzentration durchgeführt wurden. Die Teilnehmer nahmen mit viel Freude am Wettbewerb teil und wurden für ihre...

  • Schärding
  • Alois Braid
Wetterkapriole in Form eines kurzen Schneesturmes zu Ende der 1. Halbzeit | Foto: Alois Braid
78

Fußball
St. Roman triumphiert knapp gegen Kopfing

Spannendes Sauwaldderby: St. Roman triumphiert und verteidigt Tabellenführung ST. ROMAN, KOPFING. Am vergangenen Samstag fand das lang ersehnte Sauwaldderby zwischen der Union St. Roman und der Union Josko Kopfing statt, das Fußballfans in Atem hielt. Die Reservemannschaft der St. Romaner trat auf dem Trainingsplatz an, um den aufgeweichten Hauptplatz zu schonen, konnte aber leider nicht überzeugen. Die drei Punkte gingen verdientermaßen nach Kopfing, mit einem Endstand von 1:3. Ein völlig...

  • Schärding
  • Alois Braid
Anzeige
Der Andrang bei der Veranstaltung war so groß, dass die Zahl der Gäste auf 200 limitiert werden musste, wie die Obfrau der Frau in der Wirtschaft Schärding, Diana Jungwirth, betont. | Foto: Alois Braid
217

Frau in der Wirtschaft Schärding
200 Gäste bei "Wood & Style"

Unter dem Motto "Wood & Style" lud Frau in der Wirtschaft in die Tischlerei Grömmer nach St. Roman. ST. ROMAN. Es war die erste Veranstaltung unter der Regie der neuen Obfrau, Diana Jungwirth. „Die Nachfrage war so groß, dass die Veranstaltung auf 200 Gäste limitiert werden musste“, freut sich die Neu-Obfrau. Nach einem gemütlichen Empfang bei bester Witterung, wurde im Rahmen einer Vorstellungsrunde und charmanter Moderation von Bettina Friedl von der Raiffeisenbank Schärding, die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Alois Braid
4

Beschilderung Güterweg
Aprilscherz oder doch wahr?

Dubiose Beschilderung von Güterweg - leider doch wahr! Bei dieser Beschilderung von einem Güterweg in St. Roman ist einiges schiefgelaufen. Zum ersten wurde bei einem Namen der Familienname angeführt, der noch dazu falsch geschrieben wurde, und zweitens wurde beim anderen Namen der Hausname geschrieben. Da stellt sich die Frage: Warum Familenname und Hausname vermischen?Wer hat dieses Schild in Auftrag gegeben?Wird dieses Schild irgendwann richtiggestellt?Wer trägt die Kosten dafür?Dieses...

  • Schärding
  • Alois Braid
Geschäftsführer Franz Glas von Holz Glas in St. Roman kam persönlich in den Pfarrcaritaskindergarten Kopfing, um die von seiner Firma gespendete Aktionswanne an die Kinder zu übergeben.  | Foto: Kindergarten Kopfing

Spende
Kopfinger Kindergarten-Kids freuen sich über Aktionswanne

Die Firma Holz Glas aus St. Roman überraschte die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergartens in Kopfing mit einer Sachespende: einer Aktionswanne.  KOPFING. Die ein Meter hohe Holzkiste kann mit verschiedenen Materialien wie Bällen, Bohnen, Kirschkernen, Linsen und ähnlichem gefüllt und von den Kindern auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Ob sie hineinklettern, die darin befindlichen Dinge untersuchen, befühlen, damit experimentieren oder Rollenspiele entwickeln – bei allen spielerischen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Leserbrief
Ist dieser Bericht nicht ein völliger Widerspruch zur Realität?

Martin Kislinger aus St. Roman nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Bericht "Erfolgreicher Raubwildtag in Taufkirchen". Er sieht darin einen Widerspruch zur Realität. ST. ROMAN. Ist dieser Bericht nicht ein völliger Widerspruch zur Realität? Dient das Raubwild nicht dazu, den Wildbestand gesünder zu halten? Durch das Raubwild wird doch schwaches, krankes und verendetes Wild (Aas) entnommen – oder? Und dann sagen die traditionellen Jäger, der Bezirksjägermeister und sogar der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Alois Braid
58

Fußball
Erneuter Sieg beim Sauwaldderby

Erneuter Sieg der Rominger Kicker beim Sauwaldderby gegen Münzkirchen und somit Tabellenführung ausgebaut ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN. Das Sauwaldderby Union St. Roman vs FC Münzkirchen des 14. Meisterschaftsspieles in der Frühjahrsrunde der 1. Klasse Nord-West wurde diesmal in St. Roman ausgetragen. Bereits in der 3. Spielminute führten die Gäste aus Münzkirchen. Doch nach einer guten Viertelstunde konnten sich die Rominger fangen und drehten den Spieß um, glichen aus und konnten die Führung...

  • Schärding
  • Alois Braid
Übergabe der Herzkissen für Brustkrebspatientinnen: Dr. Sandra Mroczek (Fachärztin Chirurgie), Andrea Gerlinger (Krankenpflegerin), Obfrau-Stellvertreterin Manuela Braid, Dr. Christoph Kopf (Leiter der Abteilung Chirurgie), Goldhaubenobfrau Christa Dietrich, Dr. Peter Prötsch (Facharzt Chirurgie) und Gerlinde Joos (Krankenpflegerin). | Foto: OÖG

Klinikum Schärding
Herzkissen von St. Romans Goldhauben für Brustkrebspatientinnen

Bereits zum sechsten Mal übergaben die Goldhauben handgemachte Herzkissen für die Patientinnen des Brustzentrums am Klinikum Schärding.  SCHÄRDING. Die Idee kommt ursprünglich aus den USA und wurde nun von den Goldhauben aufgegriffen, die sich als Verein unter anderem dem karitativen Engagement verschrieben haben. In liebevoller Handarbeit werden dabei aus bunten Stoffen Kissen in Herzform genäht. Diesmal war es die Goldhaubengruppe St. Roman, die rund 80 Kissen fertigte. Obfrau Christa...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Osterhase kommt am 29. März 2024 zum Ostermarkt am Stadtplatz Schärding – von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Events
Das ist rund ums Osterwochenende im Bezirk Schärding los

Neben Oster-Messen, Kreuzwegandachten und Liturgien finden am Osterwochenende von 28. März bis 1. April 2024 im Bezirk Schärding auch Märkte, Eiersuchen und mehr statt. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding lädt von Karfreitag, 29. März 2024, bis Ostersonntag, 31. März 2024, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Martina Widegger aus St. Roman stellt in der Ausstellung des Wifi Linz "Kreativität küsst Bildung" zwei ihrer Werke aus. Die Ausstellung ist von 7. bis einschließlich 30. März 2024 zu den Öffnungszeiten des Wifi Linz besichtigen.   | Foto: Widegger
3

Kreativität küsst Bildung
Martina Widegger stellt im Wifi Linz aus

ST. ROMAN, LINZ. Das Wifi Linz plant gemeinsam mit Künstlerinnen und diplomierten Kreativtrainerinnen eine Kampagne zum Thema "Kreativität am Wifi", um deutlich zu machen was Kreativität mit Bildung und Lernen zu tun hat. Teil dieser Kampagne ist eine Ausstellung am Wifi Linz, Wiener Straße 150, unter dem Motto "Kreativität küsst Bildung". Diese zeigt von 7. bis 30. März 2024 ausgewählte Werke von Künstlerinnen und diplomierten Kreativtrainerinnen aus ganz Österreich. Martina Widegger aus St....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Zwischen Altendorf und Jetzingerdorf blieb ein Autofahrer in der matschigen Wiese hängen. Anrainer wünschen sich ein Fahrverbot.  | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
20

Fahrzeugbergung
Vermeintliche Abkürzung wurde zum Verhängnis

Heute (26. Feb. 2024) kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Roman zu einer PKW-Bergung zwischen den Ortsteilen Altendorf und Jetzingerdorf gerufen. ST. ROMAN (zema). Eine vermeintliche Abkürzung wurde einem jungen St. Rominger zum Verhängnis. Er wollte dem schlechten Weg, der teilweise öffentlich und teilweise privat ist, über die Wiese ausweichen – ein Fehler. Er versank in der aufgeweichten Wiese. Die alarmierten Feuerwehrkameraden der FF St. Roman konnten ohne Einsatz von...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Franz Strassl aus St. Roman hat schon 50 Mal Blut gespendet. | Foto: Strassl
2

Blutspende-Marathon 2024
Mit einem Piks zum Lebensretter werden

Martina Bressnik aus Münzkirchen und Franz Strassl aus St. Roman krempeln als überzeugte Blutspender regelmäßig die Ärmel hoch.  BEZIRK SCHÄRDING. Ob Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfall-Medikamente und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang. Darum ist es von großer Bedeutung, regelmäßig und immer wieder zu spenden. Die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Zum Neujahrsempfang am 19. Jänner in St. Roman kamen heuer rund 70 Gäste. | Foto: Gemeinde St. Roman
21

Neujahrsempfang
St. Roman jubelt – Abwanderungstrend durchbrochen

Im Rahmen des Neujahrsempfanges am 19. Jänner konnte Bürgermeister Sigi Berlinger über 70 Gäste begrüßen. Zu berichten gab es viel – schließlich wächst die Gemeinde wieder. Dafür machen die Finanzen Sorgen. ST. ROMAN. Durch die Schaffung von Bauland in den letzten Jahren konnte sich die Sauwaldgemeinde dem Abwanderungstrend widersetzen. "Seit dem Tiefstand im Jahr 2017 ist die Bevölkerung wieder um 74 Einwohner gewachsten", freut sich Berlinger. Dies schlägt sich laut Ortschef auch im Bereich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Volksschule St. Roman übergab kürzlich nach der Spendenaktion „Määärry Christmas“ das gesammelte Geld an ORA-Mitarbeiter Anton Huber. Damit können nun fünf Ziegen angekauft werden, die für viele Familien in ärmeren Ländern eine wichtige Lebensgrundlage sind. | Foto: Volksschule St. Roman

„Määärry Christmas“
Weihnachtsaktion der Volksschule St. Roman brachte fünf Ziegen

ST. ROMAN. Die Schüler der Volksschule St.Roman beteiligten sich auch heuer wieder an der ORA-Weihnachtsspendenaktion „Määärry Christmas“. Kürzlich übergaben die Kinder und Direktor Karl Reidinger das gesammelte Geld, das reich, um fünf Ziegen anzukaufen, an ORA-Mitarbeiter Anton Huber. Die Tiere sind für viele Familien in ärmeren Ländern eine wichtige Lebensgrundlage.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Magda und Marlies fühlen sich wohl beim Yeti Clubbing | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
290

Party
Yeti Clubbing in St. Roman - der Schneemensch lud zum heißesten Tanz des Jahres ein

Heißester Tanz des Winters in der ausverkauften Yeti-Höhle ST. ROMAN (zema). Ein eiskaltes Fest der Extraklasse organisierte wieder die Union St. Roman am 20. Jänner 2024. Der sagenumwobene Yeti lud zum heißesten Tanz des Winters in den Saal des Friedlwirtes in St. Roman ein. In der Mega-Bar am Mainfloor wurden die Gäste vom Barteam mit eiskalten Drinks versorgt und die DJ's „Manuel Valencia“, „DJ Kinimod“ und „House Krawall“ luden die DJ’s mit den heißesten Beats zum Tanz mit dem Yeti ein. DJ...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Martin Haas (2. v. r.)  holte sich in seiner Altersklasse den Sieg. | Foto: Haas

Martin Haas
St. Roaminger siegt bei Langlauf-Meisterschaft

Am 13. Jänner fand in der Ramsau das 22. Dachstein Skating – die European Ski Marathon Championships – statt. Ein St. Roaminger schnappte sich in seiner Altersklasse den Sieg. ST. ROMAN. Beim 10 Kilometer-Lauf, der auch für die österreichischen Masters zählte, konnte Martin Haas aus St. Roman in seiner Altersklasse gewinnen. Der St. Roaminger Langläufer legte trotz eher langsamer Schneeverhältnisse eine Zeit von 33:41 Minuten hin. Insgesamt nahmen in Hass' Altersklasse 33 Starter teil. In der...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Auto krachte heute Nachmittag gegen 16 Uhr ungebremst in der Schererwirt St. Roman. Das Gasthaus befindet sich in einer Kurve.  | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
28

Verkehrsunfall in St. Roman
Mit Auto direkt in den Kirchenwirt-Eingang gefahren

Heute (29. Dezember 2023) kurz nach 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Roman zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum alarmiert.  ST. ROMAN. Ein Autofahrer krachte mit seinem Pkw – wahrscheinlich ungebremst – direkt in den Eingangsbereich des Scherrerwirts, der in einer Kurve im Ortsgebiet liegt. Zum Glück waren zum Unfallzeitpunkt keine Personen im Eingangsbereich. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde jedoch zur Abklärung der Unfallursache mit dem Roten Kreuz in ein Krankenhaus...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.