Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Die Polytechnische Schule Kössen ist der Mittelschule angeschlossen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Auflassung
Polytechnische Schule Kössen schließt 2025

Gemeinde Kössen musste aufgrund niedriger Schülerzahlen Antrag auf Schließung der Polytechnischen Schule bei Bildungsdirektion für Tirol einbringen. KÖSSEN, HOPFGARTEN. Bei der Gemeinderatssitzung am 24. April wurde beschlossen, den Polytechnischen Lehrgang in der Gemeinde Kössen (Sprengel mit Kössen, Walchsee und Schwendt, Anm.) mit Ablauf des 31. August 2025 aufzulassen. "Die Gemeinde Kössen hat somit den Antrag auf Bewilligung der Auflassung der PTS-Klasse der unselbstständigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Fotos Wirtschaftskammer NÖ
2

Auszeichnung für die Polytechnische Schule Ternitz
Berufsorientierungsgütesiegel für die Polytechnische Schule Ternitz

Die Polytechnische Schule Ternitz wurde aufgrund der ausgezeichneten Leistungen in der Berufsorientierung als eine von 2 Polytechnischen Schulen in NÖ mit dem Berufsorientierungsgütesiegel der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Direktor Erich Santner und Bed. MA MED Margit Pichler übernahmen diese Auszeichnung. Unter den Gratulanten auch Bildungsdirektor Mag. Karl Frittum, SQM Eva Rosskopf, Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker und die stellvertretende Direktorin der WKO NÖ Mag. Alexandra...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktorin Eva-Maria Rester, Bildungsdirektor Karl Fritthum
Hinten von li nach re: Anika Vorlaufer, Pauline Stocker, Lena Winkler, Kiara Mayer-Nemec, Sarah Grünstäudl, Niklas Weißinger, Justin Fürst, Manuel Rammel, Salomon Lackey, Jan Haag, Isabella Resch, Daniela Artner, Roland Wernhart (v.l.). | Foto: PTS Zwettl

Acht Auszeichnungen
Top-Platzierungen auf Landesebene für die PTS Zwettl

Am 23. Mai 2024 ehrten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum im WIFI St. Pölten die Teilnehmer der Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen. Die Schüler beeindruckten mit ihren Leistungen in den Fachbereichen. ZWETTL. Die Teilnehmer der PTS Zwettl konnten in allen Fachbereichen Top-Platzierungen erreichen. Herr Bildungsdirektor Karl Fritthum betont bei der Preisverleihung die Bedeutung der Polytechnischen Schulen für die optimale Vorbereitung auf den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lehrerin Fachbereich Holz Daniela Mader, Sieger Thomas Kainz und Schulleiter Thomas Fraißl (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: PTS Waidhofen
6

PTS Waidhofen
Thomas Kainz holt Landessieg im Fachbereich Holz

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Viertelsbewerb Holz kann sich Thomas Kainz von der PTS Waidhofen nun auch „Bester des Landes Niederösterreich“ nennen. WAIDHOFEN/THAYA. Beim diesjährigen Bewerb im Bereich Holz im WIFI St. Pölten konnte Thomas Kainz wieder mit seinen ausgezeichneten Leistungen den ersten Platz erreichen. Damit geht es für ihn nun zum Bundesbewerb nach Feldkirch in Vorarlberg. Dort trifft er auf die Besten der einzelnen Bundesländer. "Wir wünschen Thomas alles Gute und viel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lana Aleid: Tirols Bundessiegerin im Jugendredewettbewerb 2024 in der Kategorie „Klassische Rede/Polytechnische Schulen (PTS)“ mit ihrer Rede „Warteschleife Österreich“. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bundesfinale Jugendredewettbewerb 2024
Lana Aleid von der PTS Telfs ist Tiroler Bundessiegerin

Am Mittwoch, 29.5., endete das dreitägige Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs 2024 in Wien. In der Kategorie "Klassische Rede/Polytechnische Schulen" hatte Lana Aleid von der Polytechnischen Schule Telfs die Jury überzeugt. TELFS. Sechs Tiroler Jugendliche traten mit ihren selbstgewählten Themen gegen die TeilnehmerInnen der anderen Bundesländer an. Dabei konnte Lana Aleid von der Polytechnischen Schule Telfs in der Kategorie „Klassische Rede/Polytechnische Schulen (PTS)“ mit ihrer Rede...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: PTS Griesbach
2

Bei Landesmeisterschaften
Polytechnikum Griesbach zeigt, was es kann!

Die PTS Griesbach konnte beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im WIFI in St. Pölten herausragende Erfolge feiern. GRIESBACH. Johanna Bauer, Verena Haider und Lena Laister errangen den ersten Platz im Fachbereich GSS. Jonas Eschelmüller wurde Sieger im Fachbereich Elektro. Darüber hinaus erzielten Christoph Leutgeb im Fachbereich Holz und Sebastian Wielander im Fachbereich Bau jeweils den dritten Platz. Sehr erfreut über diese Leistungen, die die hohe Qualität der Ausbildung an den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto 1. Reihe (v. links) – die Bestplatzierten: Tobias Klausner, Magdalena Kammerlander, Sarah Gschoßmann, David Eder
2. Reihe (v. links): Kimberly Wallas, Lilli Csáki, Payal Sharma, Andreas Gassner, Florian Mayr | Foto: PTS Zell am See

Landeswettbewerb
Schüler der PTS Zell am See zeigen, was sie können

Die Schüler der PTS Zell am See waren beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen sehr erfolgreich. ZELL AM SEE/SALZBURG. Die Polytechnische Schule (PTS) Zell am See konnte beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen, einige Erfolge verbuchen. Drei Landessieger kommen aus dem Herzen des Pinzgaus. Magdalena Kammerlander konnte im Fachbereich Holz den Sieg sichern. Tobias Klausner ist Sieger im Fachbereich Bau und David Eger Sieger im Fachbereich Malerei. Außerdem konnte Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landesrätin Christiane-Teschl-Hofmeister, Margit Brandstätter und Kollege (MS Ebreichsdorf), Birgitta Stieglitz-Hofer (BG/BRG Biondekgasse Baden), Harald Swoboda, Barbara Kogler-Keil und Eva Pfleger (PTS Baden), Josef Lidinger und Birgit Velickovic (PTS Kottingbrunn), Andreas Gruber (Bildungsdirektion NÖ) | Foto: Bildungsdirektion Niederösterreich
2

Auszeichnungen für Werkstatt-Projekte
Gütesiegel für vier Schulen aus dem Bezirk Baden

Bereits zum dritten Mal wurde in St. Pölten das Gütesiegel für Werkstatt in der Schule verliehen. Vier Schulen aus dem Bezirk Baden dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Die PTS Kottingbrunn erhielt den Award bereits zum dritten Mal, das BG und BRG Biondekgasse durfte sich die Auszeichnung zum zweiten Mal abholen, und neu dazu stießen die PTS Baden und die Mittelschule Ebreichsdorf.

  • Baden
  • Kottingbrunn Polytechnische Schule
2

NÖ Mopedlandeswettbewerb
Siegreich beim NÖ Landeswettbewerb

Beim NÖ Mopedlandesbewerb in Wr. Neustadt am 16 Mai, erreichten die Mädchenteams der PTS Ternitz den 2. und den 3.Platz. Die Schülerinnen zeigten hervorragende Leistungen beim Geschicklichkeitsparcours sowie bei den theoretischen Fragen. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Beim Play Mit Award ausgezeichnet
Stolze Momente für die PTS Ternitz

Diese Woche fand im Rahmen der Dienstbesprechung der Leiterinnen und Leiter der Polytechnischen Schulen in Ybbs an der Donau die feierliche Übergabe der Playmit-Awards statt. Playmit.com, Österreichs größtes kostenloses Lern- und Quizportal, das wichtige Inhalte für das Arbeitsleben vermittelt, ehrte dabei auch die Polytechnische Schule Ternitz. Mit großer Freude und Stolz konnte erstmalig die Playmit-Auszeichnung der Playmit GmbH entgegengenommen werden. Der herausragende Einsatz und das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Industriellen Vereinigung NÖ Marin Skelo, Geschäftsführer der Firma Playmit Hubert Hilgert, Direktorin Eva-Maria Rester, Bildungsdirektor Karl Fritthum (v.l.). | Foto: PTS Zwettl

Landessieg
Playmit-Award "Bildung für die Praxis" für Poly Zwettl

Die digitale Grundbildung ist ein Schwerpunkt, der in den letzten Jahren ständig an Bedeutung gewinnt. ZWETTL. Durch die Erarbeitung von Playmit Urkunden zeigen die Schüler Engagement und erhalten ihr persönliches „Wissenszeugnis“. Die „Bildung für die Praxis“, die für Playmit immer im Fokus steht, deckt neben dem Schulwissen genau jene Themen ab, welche im Berufsleben wichtig sind. In ansprechender Weise, und zwar als Quiz, werden den Schülern in 85000 Bildungsfragen diese wichtigen Inhalte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hans Mayr, Barbara Mayr und Bürgermeisterin Doris Staudinger.  | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Schulen werden digital
Schwanenstadt spendet Tafeln an Hilfsprojekt

Kreidefinger gehören in Schwanenstadt der Vergangenheit an: Die Klassen der Musikmittelschule und der Polytechnischen Schule dort wurden kürzlich mit digitalen Tafeln ausgestattet.  SCHWANENSTADT. Die alten Tafeln hat die Stadtgemeinde Schwanenstadt an das Entwicklungsprojekt „Diamani Kouta – New Generation“ gespendet. So kommen die Tafeln Kindern im Senegal zugute. Kürzlich übergab Bürgermeisterin Doris Staudinger die Tafeln an Barbara und Hans Mayr aus Schlatt, die das Projekt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen.  | Foto: Josef Koch
3

Telfer Erfolge beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Holz

TELFS. Große Erfolge für zwei Schüler der Polytechnischen Schule in Telfs beim diesjährigen Landeswettbewerb im Fachbereich Holz. Luca Trentinaglia konnte sich über den 3. Platz und Hannes Atzinger über den 4. Platz freuen. Am Wettbewerb nahmen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Tirol teil. Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ein aufregender Weg liegt hinter den fußballbegeisterten Jugendlichen, die mit beeindruckendem Engagement und Teamgeist auftraten. | Foto: Stefan Wirtenberger
4

Polytechnische Schule Telfs sichert sich Fußball-Landesmeistertitel

TELFS. Die Fußballmannschaft der Polytechnischen Schule (PTS) Telfs hat sich den begehrten Titel des Landesmeisters gesichert und wird unser Bundesland beim Finale des POLY Cups 2024 in der Steiermark vertreten. Ein aufregender Weg liegt hinter den fußballbegeisterten Jugendlichen, die mit beeindruckendem Engagement und Teamgeist auftraten. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Firma Föger präsentierten sich die Spieler in neuen Dressen und Trainingsanzügen und machten so von Beginn an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Amelie Wipplinger (r.) holte sich im Fachbereich Metall den Landessieg, Anja Tischler aus dem Fachbereich Handel und Büro erreichte eine "hervorragende Leistung". | Foto: Privat
2

PTS Skills OÖ
Amelie Wipplinger krönte sich zur Landessiegerin

PREGARTEN. Die Freude in der Polytechnischen Schule Pregarten ist groß, denn bei den kürzlich stattgefundenen Landesfachbereichswettbewerben der Polytechnischen Schulen OÖ wurden tolle Erfolge eingeheimst. Zum einen holte sich Amelie Wipplinger aus dem Fachbereich Metall den Landessieg. Sie darf Oberösterreich im Juni beim Bundesfinale in Salzburg vertreten. Anja Tischler aus dem Fachbereich Handel und Büro erreichte außerdem eine "hervorragende Leistung".

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Helene Affenzeller (l.) und Melanie Oberreiter qualifizierten sich für den Bundesbewerb in Wien. | Foto: PTS
2

Fachbereichs-Landesmeisterschaften der PTS
Für Melanie Oberreiter und Helene Affenzeller geht's zum Bundesbewerb

FREISTADT. Nach einigen Jahren Pause konnten in diesem Schuljahr wieder die Fachbereichs-Landesmeisterschaften der Polytechnischen Schulen (PTS) abgehalten werden. Die Schüler der PTS Freistadt zeigten bei den Bewerben, dass sie hervorragend auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet sind. Im Fachbereich Metall erarbeitete sich Jakob Winklehner den dritten Platz. Ebenso den dritten Platz erreichten im Fachbereich Tourismus Pascal Hildner im Service und das Team Larisa Sahinovic und Timo...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
5

Bruck/Leitha
Polytechnische Schule besucht Lebenshilfe Werkstätte

Für mehr Inklusion im Alltag: Die Schülerinnen und Schüler waren bei einem Projekttag zu Gast bei der Werkstätte der Lebenshilfe Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule statteten der Lebenshilfe Werkstätte Bruck einen Besuch ab. Die Jugendlichen konnten einen Vormittag lang gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen kochen, sich kreativ austoben, tanzen und vieles mehr. Dieser Projekttag brachte beiden Seiten wertvolle Erfahrungen und bereichernde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fa. Leichtfried von links: Fachlehrer Lagler Sebastian, BEd.; Seiche Bastian, Doris Leichtfried, Hausberger Hanna, Wallner Jonathan | Foto: Polytechnische Schule Waidhofen/Ybbs
2

Fachpraktischer Unterricht
Waidhofner Poly-Schüler fertigen 6er-Tragerl

Im Zuge des fachpraktischen Unterrichts fertigten die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Metall der Polytechnische Schule Waidhofen/Ybbs in Kooperation mit regionalen Firmen ein 6er-Tragerl an. WAIDHOFEN/YBBS. Die Blechzuschnitte wurden im Rahmen einer Exkursion bei der Fa. Leichtfried gefertigt und dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Fertigung im Werkstättenunterricht wurde das Werkstück zur Fa. Forster zum Pulverbeschichten gebracht und konnte nach einer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Tischler Landesinnungsmeister Meister Klaus Weißengruber, Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Schulleiter Günter Haider, Klassenvorstand Franz Baischer und Vizepräsident der Wirtschaftskammer, Bundesinnungsmeister Meister Leo Jindrak gratulieren sehr herzlich den Schülern Breuer Eliah, Bauer Leon, Mühlbacher Daniel und Nussbaumer Vincent zum Erfolg. | Foto: PTS Braunau - Franz Baischer

PTS SKILLS OÖ
Braunaus Poly-Schüler überzeugen in Linz

Vier Schüler des Polys in Braunau haben in den Fachbereichen Elektrotechnik und Holz bei den PTS Skills in Linz teilgenommen. Alle haben einen Platz am Stockerl erreicht. BRAUNAU, LINZ. Daniel Mühlbacher zeigte Nervenstärke und durfte sich über den Sieg im Fachbereich Elektrotechnik freuen. Sein Klassenkollege Leon Bauer erreichte den dritten Platz. Mit handwerklichem Geschick konnten Eliah Breuer Silber und Vincent Nussbaumer Bronze im Fachbereich Holz mit nach Hause nehmen. Damit haben sich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

PTS Kottingbrunn schafft Sensation
Landessieger Polycup

Die Kottingbrunner Kicker schafften am Mittwoch das scheinbar Unmögliche. Mit zwei Siegen kürte sich das Poly-Team von Reinhard Ransböck in Ternitz zum Landessieger. Bereits vor einigen Wochen überzeugte das Team bei der Vorausscheidung, als sie es zum Industrieviertelsieger schafften. Mit einer riesigen Fanschar im Rücken kämpften sich die Burschen ins Finale, das sie im Elfmeterschießen souverän für sich entscheiden konnten. Nun wartet Ende Mai das Bundesfinale in Leibnitz, bei dem sich die...

  • Baden
  • Kottingbrunn Polytechnische Schule
29

20 Jahre Polytechnische Schule Horn

HORN. Die Polytechnische Schule (PTS) in Horn feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen. Im Seedeck Horn präsentierten die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgänge stolz ihre Fähigkeiten in Küche und Service an die Gäste aus dem Bildungswesen, Politik und Wirtschaft. Möglich gemacht wurde dieses Event, bei dem fast 75 Essen serviert wurden, durch die enge Zusammenarbeit mit dem Gastronomen Thomas ,,Jimmy" Barta und die Lehrer Bernhard Schwed sowie Birgit Bigler. Hohes Maß an...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Engagement scheitert es nicht: Bürgermeister Andreas Derntl, Direktor Wolfgang Zeiml und Fachpraxis-Lehrer Armin Leithner sind überzeugt von "ihrem" Poly. | Foto: BezirksRundSchau Perg
8

Stilllegung im Herbst
Poly St. Georgen/Gusen: "Ans Aufgeben denken wir nicht!"

Wegen zu geringer Anmeldezahlen setzt die polytechnische Schule St. Georgen/Gusen ab Herbst den Betrieb vorübergehend aus. ST. GEORGEN/GUSEN. "Das Risiko ist zu hoch", begründet Wolfgang Zeiml die vorübergehende Stilllegung der polytechnischen Schule (PTS) in St. Georgen an der Gusen. Erst 26 Jugendliche hätten sich fürs nächste Jahr angemeldet. Voriges Jahr erschienen am ersten Schultag 25 von 40 angemeldeten Schülern – nicht auszudenken, wenn diesen Herbst erneut so viele abspringen würden....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Maya Stockinger, Eva-Maria Rester (Leiterin PTS Zwettl), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.). | Foto: Stefan Kuback

Vom Poly Zwettl
Maya Stockinger glänzt bei NÖ Jugendredewettbewerb

Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler sorgen für einen neuen Teilnehmerrekord ST.PÖLTEN/ZWETTL. Einmal mehr diente das NÖ Landhaus in St. Pölten als würdige Kulisse, um das große Finale des NÖ Jugendredewettbewerbs 2024 auszutragen. An insgesamt vier Tagen boten niederösterreichische Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren eine beeindruckende Vielfalt von Reden. Dabei stellten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr rhetorisches Geschick in den Kategorien „Klassische Rede“,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.