Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Blütenzauber | Foto: Die2Nomaden.com
6 5 83

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im April 2024 aus Oberösterreich

Der April hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Doch unsere fleißigen Regionauten haben Wind und Wetter getrotzt und waren erneut eifrig am Fotografieren. Die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats findet ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Die Familie Ortbauer aus Pötting. | Foto: Ortbauer
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Herrenloser Rucksack sorgte für Einsatz auf Erlakogel: Am 28. April wurde von Bergsteigern ein schwarzer Rucksack bei einem Baumstock in Ebensee, am Erlakogel Normalweg in 1.380 Meter Seehöhe vorgefunden. Dies löste eine Suchaktion aus – zum Bericht geht es hier Hilfsaktion für Familie nach großem Schicksalsschlag: Die Familie Ortbauer aus...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vergangene Woche wurde der Maibaum im Kindergarten Arnreit aufgestellt. | Foto: privat
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann stach in Pizzeria auf Ex-Geschäftspartner ein: Ein Streit zwischen zwei ehemaligen Geschäftspartnern eskalierte am 28. April in einer Pizzeria in Ried: Ein 47-Jähriger stach mit einem Schlitzschraubenzieher auf einen Mann ein. Das Opfer musst notoperiert werden – zum Bericht geht es hier Top-Model geht zu Fuß zur Fashion-Week: Germanys...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der DocFinder Patients' Choice Award wird einmal jährlich verliehen und zeichnet die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte aus. | Foto:  dolgachov/panthermedia
1

Ausgezeichnet
Oberösterreichs beliebteste Ärzte stehen fest

Mit dem DocFinder Patients‘ Choice Award werden jene Ärzte und Ärztinnen von DocFinder ausgezeichnet, die sich innerhalb ihrer Fachrichtung aufgrund ihres persönlichen und außergewöhnlichen Engagements und ihrer herausragenden Fachkompetenz einer großen Beliebtheit erfreuen. Tausende Österreicher haben die beliebtesten Mediziner des Jahres 2023 gewählt! OBERÖSTERREICH. Der DocFinder Patients' Choice Award, der einmal jährlich verliehen wird, hat die beliebtesten, niedergelassenen Ärzte in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Photography Tobias Schartner
151

Catch-Wrestling Enns
Spektakuläre Stunts und viel Action in Stadthalle

Nach einer langen Wartezeit von zwölf Jahren kehrte das Wrestling-Ereignis des Jahres endlich in die Stadthalle Enns zurück – am 27. April 2024 fand die EWA (Enns Wrestling Association) statt, die Rückkehr von Catch Wrestling! ENNS. Das Event versprach bekannte Größen wie Martin Pain, Michael Kovac und Marius Al Ani, die ihr Können unter Beweis stellten. Doch das absolute Highlight des Abends war zweifellos das Main Event, bei dem das heimische Team Energy", Chris Colen & Damon Brix gegen das...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Die Bierköniginnen der vergangenen Jahre: Melissa Sophie Beneder sowie Katharina und Viktoria Manner. | Foto: gemeindejournal.at
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 19-Jähriger stürzte bei Installation von PV-Anlage vom Dach: Bei Arbeiten auf dem Dach einer Scheune im Innviertel fiel ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen durch Dachschindeln neun Meter auf den Boden. Der junge Mann wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Linz geflogen – zum Bericht geht es hier "Satire"-Aktion von jungen Roten verärgert...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bis 2027 sollte die neue Donaubrücke stehen. Sonst werde – zumindest temporär – keine Donau-Querung in Mauthausen mehr möglich sein. | Foto: Bezirks-Rundschau Perg
2

NÖ/OÖ
Das sagen Kasser, Suchan-Mayr und Schnabl zur Donaubrücke Mauthausen

Die Grundsatzvereinbarung zwischen dem Land NÖ und dem Land OÖ bezüglich der Donaubrücke Mauthausen stand auf der Tagesordnung der Landtagssitzung. NÖ/OÖ.  „Heute haben wir den Startschuss für die Errichtung der Donaubrücke Mauthausen gegeben. 13 Varianten wurden untersucht – die Beste wird nun gebaut. Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gemeinden wurde lange geplant, um zu dieser Lösung zu gelangen. 45 Prozent der Kosten trägt Niederösterreich, 55 Prozent trägt Oberösterreich. 108 Millionen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mordprozess in Wels. | Foto: laumat.at
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Todessturz in Silo: Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Perg war am gestern Abend allein mit Arbeiten bei einem Hoch-Silo beschäftigt. Aus unbekannter Ursache stürzte er laut Polizei-Bericht in den rund fünf Meter tiefen Silo – zum Bericht geht es hier. Wieder schwerer Arbeitsunfall in Linz: Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt hantierte auf dem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Arbeiten zukünftig im Geist des Heiligen Wolfgang zusammen: Strobls Bürgermeister Harald Humer, OÖ-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Sbg-VP-Klubobmann Wolfgang Mayer, St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl und St. Gilgens Vizebürgermeister Norbert Laimer (v.l.n.r.).

  | Foto: Marktgemeinde Sankt Wolfgang

Wolfgang-Botschafter ernannt
Wolfgangsee-Gemeinden erweitern ihr Netzwerk

Die Wolfgangsee-Gemeinden St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl erweitern im Jubiläumsjahr „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ ihr Netzwerk und stärken die Beziehungen zu ihren Bundesländern. SANKT GILGEN, SANKT WOLFGANG, STROBL. Mit Klubobmann Wolfgang Mayer und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wurden die ranghöchsten politischen Vertreter der beiden Bundesländer Salzburg und Oberösterreich die den Vornamen Wolfgang tragen, kürzlich zu „Wolfgang-Botschaftern“ ernannt. In einer Feierstunde mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Masernfall ist im Bezirk Kirchdorf aufgetreten, die Bezirkshauptmannschaft warnt. | Foto: panthermedia/Zerbor
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Polizei schnappte Drogendealer im Bezirk Vöcklabruck: Aufgrund von Mitteilungen der rumänischen Behörden konnte ein 45-jähriger Rumäne, der gemeinsam mit einem 48-jährigen Komplizen einen regen Kokainhandel betrieben haben soll, im Bezirk Vöcklabruck verhaftet werden – zum Bericht geht es hier Ermittlungen gegen Rieder Stadtspitze...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Mädchenteam der Landwirtschaftsschule Tamsweg (mit Organisator Hannes Kröpfl) holte beim Mannschaftsbewerb der Waldolympiade den dritten Platz. | Foto: LFS Tamsweg
3

Forstwettbewerb
Die Teilnehmenden der LFS Tamsweg waren vorne mit dabei

Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Tamsweg waren bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften sowie der Waldolympiade sehr erfolgreich. Es konnte viele gute Platzierungen geholt werden, unter anderem dritte und zweite Plätze. TAMSWEG. Wie die Landwirtschaftsschule (LFS) Tamsweg mitteilte, haben die Teams der Schule bei den heurigen Forstwettbewerben für Schüler und Studenten, erneut sehr erfolgreich abgeschnitten. Bei der Waldolympiade in Fürstenburg (Südtirol) haben 130...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
1 2

Im Österreich-Vergleich
Oberösterreich ist bei Kinderbetreuung Schlusslicht

Nur die Hälfte der Kinder in Österreich hat einen Betreuungsplatz, der ihren Eltern eine Vollzeit-Berufstätigkeit ermöglicht. So die Kernaussage des ersten Monitoring-Berichts der Statistik Austria zur Elementarbildung in Österreich. Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. OÖ. In Wien sind 91 Prozent der Kinderbetreuungsplätze für Drei- bis Fünfjährige VIF-konform, also mit einer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Viele der Besucher:innen sind in sehr aufwendigen Kostümen erschienen und sorgten für besonderes Flair. | Foto: Herbert Stocker
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 23. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kein Cannabis bei Pfingstdult im bayerischen Grenzgebiet zu OÖ: Seit 1. April ist der Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene straffrei. Ausnahmen gibt es aber – wie auch bei der Simbacher Pfingstdult, die unmittelbar über der Staatsgrenze stattfindet – zum Bericht geht es hier Parkhotel in Hagenberg gehört jetzt zur...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: FF Axberg
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Raser-Chaos am Wochenende in Traun: Hollywoodreife Szenen dürften sich am Wochenende nahe der Trauner Kreuzung in Traun abgespielt haben. Zwei Raser zogen sich dabei selbst aus dem Verkehr, bei weiteren übernahm das die Polizei – zum Bericht geht es hier Betrunkener 17-Jähriger schrottete Auto des Stiefvaters: Ein alkoholisierter 17-Jähriger...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Thomas Harald Ralf Gyula Harald Julian Johannes Kathi Marc Lisa Alexander Dominik
Team Tiergarten Wels
2 1 53

Tiergarten Wels - TierpflegerInnen -Team
Tiergarten Wels - MitarbeiterInnen - Ausbildung - Tiere

TierpflegerInnen im Tiergarten Wels - AusbildungDer Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und wurde im Jahr 1930 gegründet. Zurzeit kümmern sich dort rund zwölf Mitarbeiter, auf einer Fläche von circa 2,8 Hektar, um das Wohl der 90 Tierarten. Diese umfassen insgesamt 600 Tiere von nahezu allen Kontinenten. TierpflegerInnen – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
In Venedig unterwegs: Thomas Hönegger (Schifffahrt Grundlsee), Wolfgang Gröller (Hotelier und Gastgeber, Traunkirchen am Traunsee), Astrid Eder (Schifffahrt Grundlsee), Elisabeth Schweeger (Künstlerische Geschäftsführung Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut), Tommaso (Gondoliere), Thomas Stelzer (Landeshauptmann Oberösterreich), Astrid Steharnig-Staudinger (CEO Österreich Werbung), Andreas Kienberger & Martin Frühwirth (Musiker) | Foto: ÖW/Martin Stöbich
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Österreichisches Plätten-Taxi gondelt durch Venedig: Bei der diesjährigen Biennale Arte rückt die Österreich Werbung die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Venedig ins Rampenlicht: Eine Plättenfahrt war Teil der Eröffnung des Österreich-Pavillons – zum Bericht geht es hier Laugeturm der Lenzing AG stand in Flammen: Kurz...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Pkw prallte gegen denSattelanhängers und wurde darunter eingeklemmt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Grieskirchner Brauerei bekommt Hilfe aus Vorarlberg: Die private Genossenschaftsbrauerei Frastanz aus dem Bundesland Vorarlberg hilft aktuell der Brauerei Grieskirchen in ihrer misslichen Lage – zum Bericht geht es hier Storchen-Küken in Perg bereits geschlüpft: Seit März nistete ein Storchen-Paar am Masten beim Bahnhof in Perg. Wie neue...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schülerinnen und Schüler in Marchtrenk können sich freuen, denn: Sie werden in zwei der modernsten Schulen des Landes unterrichtet. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Nach zwei Jahrzehnten Umbau
Marchtrenk hat "modernste Schulen des Landes"

Nach zwei Jahrzehnten Bauzeit freut sich Marchtrenk über zwei voll sanierte und modernisierte Mittelschulen. Das Resultat ist ein Schulgebäude nach den aktuellen Standards aber auch eine der modernsten Bildungseinrichtungen in ganz Oberösterreich. MARCHTRENK. Unter einem hochmodernen Dach befinden sich zwei Mittelschulen (MS), die zusammen rund 500 Schülerinnen und Schüler beherbergen. Laut Stadtgemeinde konzentreirt sich die Mittelschule 1 auf Informatik, beginnend bei den Grundlagen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der geringe Kartenverkauf hat die Organisatoren dazu veranlasst, den Ball abzusagen. | Foto: BRS
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann war mit Führerschein eines Toten unterwegs: Der Lenker eines Pkw wies bei einer Polizeikontrolle in Neumarkt im Mühlkreis (Bez. Freistadt) den Führerschein vor – allerdings war es nicht seine eigene Lenkerberechtigung, sondern die eines Verstorbenen – zum Bericht geht es hier „Elmo“-Besitzerin darf weiterhin „Kampfhunde“ halten: Gegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4

Landjugend startet in Bewerbssaison
Rauchende Köpfe und spannende Reden beim 4er-Cup und Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Vöcklabruck.

Vöcklabruck Vergangen Sonntag veranstaltete die Landjugend Vöcklabruck wieder den alljährlichen 4er-Cup und Redewettbewerb in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Vöcklabruck. Zu verschiedensten Themenbereichen wie Sport, Kräuterkunde, Kultur und Brauchtum und weiteren Themen, sowie bei einer Geschicklichkeitsstation durften die TeilnehmerInnen ihr Wissen und Können in gemischten 4er-Teams unter Beweis stellen. Die Zusammenarbeit im Team ist hierbei wichtig für den Erfolg beim 4er-Cup....

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Der Österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte das Unternehmen Fronius in Sattledt, um sich ein Bild über den Betrieb und die Produktion zu machen.
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Masernfall im VIP-Bereich bei SV Ried-Match: Beim Zweitliga-Spiel SV Ried gegen Schwarz-Weiß Bregenz am 13. April hielt sich eine an Masern erkrankte Person im VIP-Bereich der Innviertel Arena auf – zum Bericht geht es hierRollende Engel erfüllten Frau aus Steyr den letzten Wunsch: Frau Margit ist sehr an der römischen Zeitgeschichte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Ali/zema-medien.de
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wanderin aus NÖ stürzte auf der Katrin ab: Eine 69-jährige Niederösterreicherin stürzte am 14. April auf der Katrin Alm, im Gemeindegebiet von Bad Ischl, ab. Der dortige Wanderweg war aktuell gesperrt. Sie wurde mit dem Notarztheli ins Spital geflogen – zum Bericht geht es hier Schwerer Verkehrsunfall in Perg: Eine 33-Jährige kam Sonntagabend...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.