Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Oberösterreich. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
2 1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Oberösterreich

Hier erfährst du täglich, wo in Oberösterreich die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. OBERÖSTERREICH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Oberösterreich täglich mit den aktuell...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land

Hier erfährst du, wo in Wels & Wels-Land die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WELS & WELS-LAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Partyhighlight des Drei-Tages-Festes der Union Neukirchen wird der „Rave on Air“ am Samstagabend sein. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
19

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & Feste"Circus of Well-Being" schlägt am JKU Campus Zelte auf Musikverein Leonstein feiert 190 Jahre Bezirksmusikfest Marchtrenker Stadtfest 70 Jahre Union Neukirchen: Drei-Tages-Fest zum Jubiläum Alle weiteren Bälle &...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nach 600 Tagen Bauzeit wurde das neue "Haus der Wirtschaft" am Hessenplatz offiziell eröffnet. Insgesamt investierte die Wirtschaftskammer Oberösterreich 37,2 Millionen Euro. | Foto: WKOÖ
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Amtsleiter wegen "Online-Kindesmissbrauch" bald vor Gericht: Im Jänner wurde bekannt, dass ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform den schweren sexuellen Missbrauch unmündiger philippinischer Mädchen hat begehen lassen. Bis es zur Anklage kommt, soll es nicht mehr lange dauern – zum Bericht geht es hier 15-jähriger...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: www.alexzauner.com
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hagel demolierte Airbus – Oberösterreicher an Bord: Den Abschluss der 30er-Feier am Ballermann in Mallorca hatte sich die sechsköpfige Freundesgruppe aus Zwettl und Sonnberg vermutlich anders vorgestellt. Am Rückflug geriet die AUA-Maschine in ein heftiges Unwetter mit Hagelkörnern von vier bis fünf Zentimeter Durchmesser – zum Bericht geht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wetter bleibt bis Freitag kühl und regnerisch: Derzeit hat die Schafskälte Oberösterreich fest im Griff. Es ist eindeutig zu kalt für die Jahreszeit. Erst zum Wochenende hin wird es wieder sonniger und wärmer – zum Bericht geht es hier Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam: Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest Du einige der schönsten Campingplätze in Oberösterreich. | Foto: Schickmayr
36

Geheimtipps
Campingplätze in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen in Oberösterreich gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. OÖ. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. In Oberösterreich ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Campingplatz Seehof Adresse: Holzöster am See 1, 5131 Franking...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Wasserkraftwerk der Energie AG in Marchtrenk. | Foto: Energie AG

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. FPÖ überholt bei EU-Wahl in Oberösterreich die ÖVP: In Oberösterreich liegt die FPÖ bei der EU-Wahl mit 28,2 Prozent deutlicher voran als auf Bundesebene. Die BezirksRundSchau hat die Tops und Flops der Parteien sowie die Ergebnisse aus allen Bezirken zusammengetragen – zum Bericht geht es hier Wahlkarten-Debakel in der Stadt Steyr: In der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die beiden Weltmeisterschaftsteilnehmer bei der Pflüger Verabschiedung (vlnr.: Lepold Aichberger und Bernhard Keferböck). Die beiden werden mit ihren Traktoren nach Estland reisen. | Foto: Landjugend Österreich
3

Bernhard tritt mit Traktor in Estland an
Sipbachzeller bei der Pflüger-Weltmeisterschaft

Bernhard Keferböck aus Sipbachzell tritt bei der diesjährigen Pflügerweltmeisterschaft in Estland an. Dafür hat sich der 24-Jährige auch mehr als qualifiziert. Nun wurde er und sein Mitstreiter aus Niederösterreich gebührend verabschiedet. SIPBACHZELL. Die diesjährige Weltmeisterschaft im Pflügen steht an. Diese findet heuer von 16. bis 17. August im weit entfernten Tartu in Esltland statt. Für Österreich sind Bernhard Keferböck aus Sipbachzell (OÖ) sowie Leopold Aichinger aus Nierösterreich am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Andrea Gurtner stammt aus Braunau und lebt mittlerweile auf Kreta. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wasserflaute in Innviertler Bootshafen trotz Hochwasser: Während wegen des Hochwassers Teile Passaus im wahrsten Sinne des Wortes untergegangen sind, kam es in Esternberg und Vichtenstein (Bezirk Schärding) zu teils dramatischem Wasserrückgang – zum Bericht geht es hier Judo-Trainerin ist Oberösterreichs Supercoach: Die Supercoaches 2024...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Erwin Pramhofer
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unwetterwarnung für Oberösterreich: Laut Skywarn Austria ist im Laufe des heutigen Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen – zum Bericht geht es hier Weitere Windräder im Innviertel geplant: In den Gemeinden Burgkirchen und Neukirchen (Bezirk Braunau)...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine schwere Unwetterfront soll heute auf Oberösterreich treffen. | Foto: fotokerschi.at

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Lage in Linz entspannt sich. Der Hydrografische Dienst meldet einen Pegelstand in Linz mit 605 Zentimetern. Dieser soll über den Tag langsam weiter fallen. | Foto: BRS
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 5. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hochwasserlage in Oberösterreich entspannt sich: Der Hydrografische Dienst meldete heute früh um 9 Uhr einen gleichbleibend hohen Stand der bayrischen Donau. Die Pegelstände gehen deshalb auch in Oö nur langsam zurück, aber sollen über den Tag weiter fallen – zum Bericht geht es hierMotorradfahrer aus Bezirk Braunau starb bei Verkehrsunfall:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Martin Donat: Ein Kämpfer gegen Windräder in Oberösterreich – jetzt gab es ein ernstes Gespräch mit dem Landesamtsdirektor. | Foto: BRS
1 1 2

Ernstes Gespräch mit Landesamtsdirektor
Umweltanwalt Donat sorgt für Aufruhr in Oberösterreich

Windräder. Ein Dauerbrenner im Land. Neben der FPÖ führt auch Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat seit Monaten einen Abwehrkampf gegen jedes einzelne Windkraftprojekt. Hinter vorgehaltener Hand heißt es dazu: „Der Donat mag einfach keine Windräder“. Mit dieser Zuschreibung müsse er leben, er kämpfe für das Landschaftsbild, sagte Donat bereits 2023 im BezirksRundSchau-Interview. Und derzeit scheint es so, dass er dieser Darstellung unbedingt gerecht werden will. OÖ. Bevor Ende Mai im...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Laut aktuellen Prognosen des hydrografischen Dienstes wird der Inn bis in die Mittagsstunden am 4. Juni 2024 noch auf bis zu 650 cm ansteigen. | Foto: FF Schärding
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 4. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hochwasser in OÖ – Innlände in Schärding schon überflutet: Die Wasserstände an Inn, Salzach und Donau steigen in Oberösterreich weiterhin an. Die Alarmgrenze von 650 cm wurde in Linz bereits überschritten und auch in Schärding ist der Inn schon teilweise über die Ufer getreten– zum Bericht geht es hier Blitz schlug in Maibaum ein und richtete...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: FF Alkersdorf
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 3. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hochwasser in Oberösterreich: Die Pegelstände an Salzach und Inn weisen derzeit wieder steigende Tendenzen auf, heißt es vom Hydrografischen Dienst des Landes OÖ. Auch der Wasserstand der oberösterreichischen Donau befindet sich auf hohem Niveau – zum Bericht geht es hier Konsumentenschutz warnt vor Fake-Tickets für Fußball-EM: Der Countdown...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
4 3 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Über Pattigham entstand ein bildschöner Halo. | Foto: Unterberger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Umweltanwalt schießt per Postwurf gegen Windkraft in Rainbach: Umweltanwalt Martin Donat kritisiert erneut ein geplantes Windkraft-Projekt im Mühlviertel – dieses Mal via Postwurf auf Kosten der oö. Steuerzahler. Rainbachs Bürgermeister Lorenz fordert den Rücktritt Donats. Er sei als Umweltanwalt nicht mehr tragbar – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Feuerwehrspitze in Oberösterreich bestätigt. Unter Aufsicht der zuständigen Landesrätin Michaela Langer-Weninger wurden Feuerwehrpräsident Robert Mayer als Landes-Feuerwehrkommandant und Michael Hutterer als sein Stellvertreter wiedergewählt.  | Foto: Hermann Kollinger

Landesfeuerwehr-Wahl
Spitze der oberösterreichischen Feuerwehren bestätigt

Schärdinger Michael Hutterer entschied Duell um Position des stellvertretendenen Landes-Feuerwehrkommandanten gegen Welser Roland Weber für sich. Feuerwehrpräsident Robert Mayer wurde dabei mit großer Mehrheit als Landes-Feuerwehrkommandant wiedergewählt. OBERÖSTERREICH. Alle fünf Jahre wird die Führung der oberösterreichischen Feuerwehren in einer demokratischen Abstimmung neu gewählt. Nach den Wahlen in den Feuerwehren sowie in den Bezirken und Abschnitten war nun das höchste Führungsgremium...

  • Schärding
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wer die imaginäre Linie rechts des Gehsteigs überfährt, bekommt Post vom Anwalt. | Foto: z.V.G
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Großbrand in Rohrbach-Berg forderte eine Todesopfer: In der Nacht von 28. auf den 29. Mai brach am Stadtplatz in Rohrbach-Berg ein Brand aus. Mit Atemschutz, Drehleiter und Teleskopbühne kämpften die Feuerwehren Stunden gegen die Flammen. Ein Anrainer überlebte den Brand leider nicht – zum Bericht geht es hier Junger Elektriker stirbt nach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.