Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Neuberg im Burgenland

Foto: SVN
1 2

SV Marsch Neuberg
Reserve-Meister 2023/24

Eine Runde vor Meisterschaftsende und rechtzeitig zum Zeltfest sicherte sich die Reservermannschaft des SV Marsch Neuberg zu Fronleichnam den Meistertitel mit einem 5 : 2 Sieg gegen St. Martin an der Raab. Bisher hat die Mannschaft unglaubliche 148 Tore in der Meisterschaft geschossen. Topscorer ist Lukas Kantauer mit 55 Treffern, das ergibt einen Durchschnitt von 3,24 Toren, die er bei einem Einsatz schießt. Eine unglaubliche Leistung! Gratulation an die frisch gebackene Meistermannschaft, an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 11

Fronleichnam in Neuberg

Am 30. Mai 2024 wurde in der Pfarre Neuberg das Fronleichnamsfest gefeiert, das ein Hochfest im Kirchenjahr ist. Dabei wird die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert. Die liturgische Bezeichnung lautet „Hochfest des (allerheiligsten) Leibes und Blutes Christi“. Geleitet wurde die Festmesse und Prozession von Ortspfarrer Mag. David Grandits mit Unterstützung von Diakon Mag. Willi Jandrisits. Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein Altar vor dem Marienmarterl bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 10

Volksschule Neuberg
Zahngesundheitserziehung

Auch richtige Mund- und Zahnhygiene muss gelernt werden. Deshalb gibt es die Aktion „Gesund im Mund“. Zahngesundheitserzieherin Stefanie Herics besuchte daher wieder einmal die Volksschule Neuberg, um mit den Kindern das richtige Zähneputzen zu üben. Und das Putzen mit einer elektrischen Zahnbürste geht natürlich anders vor sich als mit einer herkömmlichen Zahnbürste. Das Üben hat den Kindern Spaß gemacht und sie haben auf der einen Seite ihr Wissen verfestigt bzw. auch wieder etwas Neues dazu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: SVN
1 8

Mädchenfußball
SVN- Girls sind MEISTER in der U14 Mädchen Süd

Die Mädchenmannschaft des SV Marsch Neuberg, die offiziell unter dem Namen Nachwuchs Punitz spielt, feierte in der letzten Runde der U-14 Mädchenmeisterschaft in der Gruppe Süd einen grandiosen 3 : 2 Auswärtssieg in Rechnitz. Damit krönten sich die jungen Damen in ihrer ersten Fußballsaison gleich zum Meister. Die Vereinsfunktionäre, Eltern und Fans der Spielgemeinschaft sind unglaublich Stolz auf die jungen Talente und deren herausragenden Leistungen in dieser ersten Saison. Die Mädchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 10

Kindergarten und Volksschule Neuberg
Transition - ein sanfter Übergang vom Kindergarten in die Schule

Mit dem Begriff „TRANSITION“ werden bedeutende Übergänge im Leben eines Menschen beschrieben, die bewältigt werden müssen. Innerhalb dieser Phasen finden in relativ kurzer Zeit wichtige Veränderungen statt. Die Kinder sind unterschiedlichen Belastungen unterworfen, da sie sich einer neuen Situation anpassen müssen. Gut begleitete Übergänge stärken die seelische Widerstandskraft. Kinder, die selbstaktiv Übergänge gestalten können, sind weniger anfällig für Entwicklungskrisen. Transitionen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die SV Marsch Neuberg Girls mit den Ankündigungsplakaten. | Foto: SVN
1

Veranstaltungsankündigung
Zeltfest des SV Marsch Neuberg

Auch in diesem Jahr lädt der Sportverein Neuberg zu seinem Zeltfest ein, allerdings findet es in diesem Jahr bereits früher statt. Start ist am Mittwoch, den 29. Mai 2024 mit "AUSTRIA4YOU". Wer bis 22.00 Uhr ins Zelt kommt, braucht keinen Eintritt zu bezahlen. Weiter geht es dann am Freitag, den 31. Mai 2024. Bereits am Nachmittag gibt es ein Pensionistentreffen im Zelt. Am Abend spielen dann die kroatische Topband "Gauženjaki" und "Die Schickeria" groß im Zelt auf. Den Schlusspunkt gibt es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Schüler gestalten Maiandacht

Der Monat Mai ist – ebenso wie der Oktober – der Verehrung der Gottesmutter Maria gewidmet. Aus diesem Grund ist in der katholischen Kirche beim Mai vom „Marienmonat“ die Rede. Maria gilt als Fürsprecherin. In Maiandachten bringen Gläubige ihre Bitten an Maria vor. Die katholische Kirche betrachtet Maria als die wichtigste unter allen Heiligen. Darum wird Maria in besonderer Weise verehrt. Aus dem farbenfrohen Aufblühen der Natur in dieser Zeit ergibt sich die Mariensymbolik des Monats Mai. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 7

Kindergarten und Volksschule Neuberg
Bilderbuchkino

Ins „Feenland“ entführte Katharina Dowas und ihr Team vom UMIZ4kids die Kinder des Neuberger Kindergartens und der Volksschule am 21. Mai 2024. Mit der Vorstellung dieses Buches im Rahmen eines Bilderbuchkinos sorgt sie für die Bewahrung, Pflege und Fortbestand der Mehrsprachigkeit im Burgenland. Dabei sind die Bücher in Ungarisch, Deutsch und Burgenland Kroatisch das Herzstück. Damit werden die einzelnen Themengebiete im Jahreskreis abgedeckt. Und die Kinder gehen mit und haben ihre Freude an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 37

Feier
2 Jahre EKIZ "Kind & Co" in Neuberg

Seit zwei Jahren ist das Eltern-Kind-Zentrum „Kind & Co“ in Neuberg beheimatet. Es hat seinen Sitz im Pfarrhof. Der Verein ist eine wahrliche Bereicherung für die Gemeinde. Mit den vielen Aktivitäten angefangen vom Eltern-Kind-Treff jeden Mittwoch, die vier Turngruppen am Donnerstag, den vielen Vorträgen wie „Mama sein – stark sein“, „Geschwisterkonflikte“ uvm. Hier ist immer etwas los. Und so wurde auch das zweijährige Bestandsjubiläum in Neuberg würdevoll gefeiert. Nach der Messe am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r.: Adine Graf, Sandra Knor (Obfrau FUN), Bianca Pomper mit Elternvereinsobmann Jerome Kovacs.
1

FUN - Familienunion Neuberg
Spende für Volksschule Neuberg

Die Neuberger Familienunion, kurz FUN genannt, spendete der örtlichen Volksschule fünf Garnituren von Biertischen und Bänken. Diese können sowohl im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden, aber auch bei Veranstaltungen des Elternvereins. Die erste Feuerprobe haben sie bereits bestanden. Nach der Erstkommunion wurden sie bei der Agape neben der Kirche verwendet. Vielen Dank für die großzügige Spende.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
4 3 10

Neuberg im Burgenland
Die SIBIRISCHE SCHWERTLILIE blüht wieder

Die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) wird auch Wiesen-Schwertlilie genannt. Diese ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm erreicht, blüht derzeit im Neuberger Naturschutzgebiet „Bachaue Lug“. In diesem Jahr blüht sie rund zwei Wochen früher als gewohnt. Die Sibirische Schwertlilie ist Neubergs Wappenblume, da sie im Gemeindewappen verewigt ist. Sie ist eine mehrjährige Pflanze. Man findet sie ebenso wie in Neuberg auf wechselfeuchten Moorwiesen, Sümpfen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Walter Augustin und Roland Kulovits (v.l.n.r.) beim Vortrag in Neuberg.
1

Neuberg im Burgenland
Vortrag über Cyberkriminalität

Cyberkriminalität beschreibt eine Vielzahl krimineller Aktivitäten, die über einen Computer, ein Netzwerk oder andere digitale Geräte ausgeführt werden. Daher muss man Cyberkriminalität als den Oberbegriff für eine Vielzahl illegaler Aktivitäten, die Cyberkriminelle begehen, betrachten. Dazu gehören unter anderem Hacking, Pishing, Identitätsdiebstahl, Cyber-Mobbing und vieles mehr. Cyberkriminalität hat sich in der heutigen Welt, in der die meisten Transaktionen online über digitale Plattformen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Zur Gleichenfeier in der Oberen Hauptstraße in Neuberg versammelten sich Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, der Gemeinde und der Baufirmen. | Foto: Martin Wurglits
7

Doppelhäuser und Bungalows
OSG will in Neuberg möglichst erschwinglich bauen

Leistbaren gemeinnützigen Wohnbau will angesichts der gestiegenen Baukosten die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ihren Kunden in besonderer Weise anbieten. Die Wohnanlage in der Oberen Hauptstraße in Neuberg, für die die Dachgleiche gefeiert wurde, ist dafür ein Beispiel. Zwei zweigeschoßige Doppelhäuser und zwei eingeschoßige Bungalows entstehen hier bis Anfang 2025. OSG-Obmann Alfred Kollar kalkuliert mit Baukosten von je 336.000 Euro für die Doppelhäuser und von je 346.000 Euro für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 40

"techNIKI" des BFI in der VS Neuberg
Wer will fleißige Handwerker seh´n

Das Team des BFI Projektes „techNIKI“ machte in der Volksschule Neuberg Halt. Das Projekt „techNIKI“ zeigt den Kindern der 3. und 4. Schulstufe auf eine ganz besondere Art und Weise die spannende Welt der handwerklichen Berufe. Die Kinder dürfen dabei die verschiedenen der vorgestellten Berufe erproben und bekommen interessante Einblicke in die Berufsfelder von Tischler*in, Elektrotechniker*in, Zimmerer/Zimmerin, Installateur*in, Metalltechniker*in und schaffen zum Schluss ein gemeinsames...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Karl Knor
3 37

Volksschule Neuberg am Bauernhof
Ab ins Kartoffelfeld

Schule am Bauernhof ist ein österreichisches pädagogisches Programm, um Bildungsinhalte in Bezug auf Landwirtschaft am Ort zu vermitteln. Die Herkunft unserer Lebensmittel und das bäuerliche Leben sind vielen Kindern und Jugendlichen heute fremd, da der Bezug zur Landwirtschaft völlig fehlt. Das Projekt Schule am Bauernhof bietet die Möglichkeit die verschiedensten landwirtschaftlichen Betriebe zu besuchen und somit Landwirtschaft hautnah kennenzulernen. Mit diesen Angeboten sollen die Kinder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe waren diesmal die Köchinnen und Köche gemeinsam mit Sandra und Melanie Knor sowie Lehrerin Sindy Reindl (v.l.n.r.)
2 2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gesund, biologisch, regional und nachhaltig“

Die Volksschule Neuberg im Burgenland beschäftigt sich in den nächsten Wochen und Monaten intensiv mit dem Thema „Gesund, biologisch, regional und nachhaltig“. Ein Punkt dabei ist es auch, die Kinder für gesunde Mahlzeiten zu sensibilisieren und diese ihnen auch aktiv näher zu bringen. Es gilt dabei auch ihnen zu erklären, warum eine gesunde Mahlzeit für den Körper wichtig ist. Regelmäßige Mahlzeiten dienen der Energie- und Nährstoffversorgung und sind für die Leistungsfähigkeit des Körpers,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Maibaumaufsteller in Kleinfavoriten. Suchbild: Wer finden den Güttenbacher auf dem Foto?
3 3 4

Neuberg im Burgenland
Ein Maibaum für Kleinfavoriten

Am 1. Mai, dem offiziellen Feiertag "mit Arbeitsruhe", dem Staatsfeiertag (einer von zwei nicht-religiösen Feiertagen Österreichs) werden vielerorts Kundgebungen abgehalten und vor allem auch Maibäume aufgestellt. Dieses Brauchtum wurde auch heuer wieder im Neuberger Ortsteil „Kleinfavoriten“ hoch gehalten. Gemeinsam stellte man wieder einen bunt geschmückten Baum auf als Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Gut gelaunt unterhielt man sich bestens und genoss den Tag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 3

Vortrag in Neuberg
Cyberkriminalität

Die Polizei Kriminalprävention und die Gemeinde Neuberg laden gemeinsam ein zu einem Vortrag über "Cyberkriminalität" ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 8. Mai 2024 um 18.30 Uhr in der Volksschule Neuberg statt. Phishing, Hacking, Identitätsdiebstahl, Cyber-Mobbing und vieles mehr. Was man früher nur aus spektakulären Agenten-Filmen kannte, ist heute Realität. Cyberkriminalität betrifft nicht nur gewisse Altersschichten wie Jugendliche, Eltern oder Senioren, sondern alle, die mit dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 15

Pfarre Neuberg im Burgenland
Erstkommunion

Ab dem ersten Sonntag nach Ostern bis in den Mai hinein finden landab und landauf Erstkommunionen statt. Als Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion wird in der katholischen Kirche der erste Empfang der Kommunion bezeichnet. An diesem Tag dürfen die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot in Form einer Hostie empfangen und sie werden offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen. Die Erstkommunion stellt einen wichtigen Schritt in das Hineinwachsen in die Kirche dar. In der Pfarre Neuberg im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Radfahrtraining mit der Polizei

Die meisten Kinder sind zwischen drei und vier Jahren alt, wenn sie Fahradfahren lernen. Durchs Radfahren wird die körperliche Gesundheit der Kinder gefördert, indem es Muskeln und Knochen stärkt und die Durchblutung fördert. Damit das auch so bleibt, ist es wichtig, dass die Kinder sich auch richtig im Verkehr zu verhalten wissen. Die Kinder müssen über die Verkehrsvorschriften Bescheid wissen und das Rad sicher lenken können. Und hier kommt bei der schulischen Verkehrserziehung auch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Melanie Rudolits
2 9

Neuberg im Burgenland
Katharina Knor und Hannah Rudolits im Landesfinale von SAG’S MULTI

SAG’S MULTI ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zur präsentieren. Bei SAG'S MULTI können alle Jugendlichen ab der 7. Schulstufe mit einer anderen Erstsprache als Deutsch oder mit einer Fremdsprache antreten. Die Bühne von SAG’S MULTI steht also allen Schüler:innen – mit und ohne Migrationshintergrund – für ihre zweisprachigen Reden (Deutsch und eine weitere Sprache) offen. Grundgedanke von SAG’S MULTI:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Fotomontage: Karl Knor
3 3

Neuberg im Burgenland
"Storch sucht Störchin" - ein Happy End?

Seit einigen Jahren stand das Grundgerüst für ein Storchennest auf dem Kirchenparkplatz. Hier stand eins vor Jahrzehnten die Volksschule mit einem Storchennest auf dem Rauchfang. Lange wurde das Nest nicht angenommen. Im Vorjahr wurde nun ein aus Weinreben geflochtenes Netz an dem Grundgerüst angebracht und siehe da, ein einzelner Storch inspizierte es damals mehrmals. Damals keimte die Hoffnung auf, dass er im kommenden Jahr vielleicht mit einer Partnerin zurückkehrt. Und nun ist die Hoffnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: HKD
1 10

Kroatischer Gesangswettbewerb GRAJAM
Antonia und Valentina - zwei erfolgreiche junge Sängerinnen aus Neuberg

Im Abstand von zwei Jahren organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland den Gesangswettbewerb GRAJAM für die Kinder der 3./4.Schulstufe der Volksschulen und für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen bzw. Unterstufen der Gymnasien. Beim Finale in Großwarasdorf konnten die beiden Neubergerinnen Antonia Schmidt und Valentina Konrad in der Altersklasse der 13- 14 jährigen den 3. Platz ersingen. Für die beiden Schülerinnen der Mittelschule St. Michael ein großartiger Erfolg. Wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Sportplatz
  • Neuberg im Burgenland

Zeltfest SV Marsch Neuberg

Auch in diesem Jahr lädt der Sportverein Neuberg zu seinem Zeltfest ein, allerdings findet es in diesem Jahr bereits früher statt. Start ist am Mittwoch, den 29. Mai 2024 mit "AUSTRIA4YOU". Wer bis 22.00 Uhr ins Zelt kommt, braucht keinen Eintritt zu bezahlen. Weiter geht es dann am Freitag, den 31. Mai 2024. Bereits am Nachmittag gibt es ein Pensionistentreffen im Zelt. Am Abend spielen dann die kroatische Topband "Gauženjaki" und "Die Schickeria" groß im Zelt auf. Den Schlusspunkt gibt es...

  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Volksschule Neuberg
  • Neuberg im Burgenland

2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen

Heuer findet die 2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen, der „VERSICO/ALLIANZ SCHULCUP“ wieder in der Volksschule Neuberg statt. Diese Sportveranstaltung der Bildungsdirektion Burgenland geht am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 8.30 Uhr über die Bühne. Dabei tanzen die Schulkinder in den Altersklassen von der 1. bis 9. Schulstufe in jeweils zwei Kategorien: Einsteiger und Fortgeschrittene. In der Einsteigergruppe werden Tango und Cha-Cha-Cha getanzt, in der Gruppe der Fortgeschrittenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.