Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Die Firmengründer von "Teamchallenge", "Trumpetstar", "Friends in Flats", "Wendy" und "Foodie Fridge" wurden im Technologiezentrum Güssing vorgestellt. | Foto: Martin Wurglits
7

"Start-ups"
Landes-Wirtschaftsagentur hilft immer mehr Innovativen Jungunternehmen

Die Gründerunterstützung der Wirtschaftsagentur Burgenland für innovative Unternehmen stößt auf immer größeres Interesse. 80 "Start-ups" haben sich heuer für die Aufnahme in das im Güssinger Technologiezentrum angesiedelte Unterstützungsprogramm "Südhub" beworben, fünf von ihnen wurden zusätzlich zu den fünf bestehenden aufgenommen, berichtete Wirtschaftsagentur-Geschäftsführer Michael Gerbavsits heute, Donnerstag. Diesen Jungunternehmen winken nicht nur acht Monate lang Beratung, finanzielle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Bildein kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Einige Straßen bleiben weiterhin gesperrt.  | Foto: Gemeinde Bildein
12

Straßen bleiben gesperrt
Keine Hochwasser-Entwarnung in Bildein

Nach den schweren Regenfällen in den vergangenen Tagen bleibt die Hochwasserlage unter anderem in Bildein angespannt, meldet die Gemeinde. Sämtliche Straßensperren bleiben weiterhin aufrecht.  BEZIRK GÜSSING. In Bildein sind Straßen und Wege Richtung Winten, Edlitz und Höll nicht befahrbar. Sandsackdämme sichern den Ort ab. Die Gemeinde kann nur über Eberau oder Ungarn erreicht werden. Der Weg über Pernau/Pornóapáti nach Dt. Schützen am Montagvormittag auch gesperrt. Der Weg aus dem Pinkatal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Mit Produkten rund um Pasta gewann die HBLA Güssing zum dritten Mal den Bundesland-Bewerb für die beste Schul-Übungsfirma. | Foto: Martin Wurglits
5

"Kuddl Nudl"
HBLA Güssing holt mit ihrer Übungsfirma Rekordsieg

Der HBLA Güssing ("École") ist etwas gelungen, was vor ihr noch keine österreichische Schule geschafft hat. Sie hat zum dritten Mal hintereinander den Bundesland-Bewerb für die beste Schul-Übungsfirma gewonnen. In einer Übungsfirma ("Junior Company") lernen Schülerinnen und Schüler unter realen Bedingungen, wie man einen Betrieb gründet, führt und betreibt. Ein Schuljahr lang wird das Unternehmen unter Koordination der jeweiligen Fachlehrerin betrieben. Nudeln, Pesto, ChutneyDie burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Forschungslandesrat Leonhard Schneemann (links) wurde bei der Langen Nacht der Forschung in Güssing in manches Geheimnis eingeweiht. | Foto: Martin Wurglits
10

Schwerpunkt Energie
Technologiezentrum Güssing öffnete für "Nacht der Forschung"

Spannende Einblicke in die Wissenschaft gewährte die österreichweit ausgetragene "Lange Nacht der Forschung". Im Burgenland konnten sich Interessierte an 13 Standorten bei Fachleuten informieren, unter anderem im Technologiezentrum Güssing und im Solarenergie-Zentrum "Solar One" in Stegersbach. Schwerpunkt EnergieIn Güssing stand das Thema Energie im Mittelpunkt. "Künstliche Intelligenz kann beispielsweise dazu eingesetzt werden, um Energiedaten von Haushalten und Wetterdaten zu verknüpfen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eröffnet wurde die Freiflächen-Photovoltaikanlage von Dietmar Reiner (Verbund), LAbg. Verena Dunst, Günter Penthor (Raiffeisen) und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 9

Auf 2,6 Hektar
Erste Freiflächen-Photovoltaikanlage in Güssing offiziell eröffnet

Sie ist 2,6 Hektar groß, weist 2,7 Megawatt Leistung auf und kann rechnerisch halb Güssing mit Ökostrom versorgen: Die Freiflächen-Photovoltaikanlage hinter dem Güssinger Einkaufszentrum City Center wurde heute, Freitag, offiziell eröffnet. Verbund betreibtInstalliert wurde die Anlage vom Energieerzeuger Verbund, der die Anlage auch betreiben wird. "Wir sind zwar Österreichs größter Wasserkraftproduzent, sehen aber, dass die Nutzung der Wasserkraft klimabedingt immer größeren Schwankungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Krankenhausgesellschaft Gesundheit Burgenland plant die Errichtung eines Ambulatoriums, um die Lücken füllen bei den niedergelassenen Ärzten zu füllen. | Foto: Gesundheit Burgenland
1

Landes-Ambulatorium
Neues Gesundheitszentrum wird an Güssinger Spital angedockt

Die Spitalsgesellschaft Gesundheit Burgenland (GB) hat heute, Freitag, die Errichtung eines Gesundheitszentrums beim Krankenhaus Güssing angekündigt. Das Zentrum soll die Lücken füllen, die sich bei den niedergelassenen Ärzten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auftun, vor allem in der Gynäkologie und in der Allgemeinmedizin. Neubau in Spitalsnähe Derzeit laufen die Verhandlungen über einen Kauf eines Grundstücks in der Nähe der Klinik, berichtet GB-Sprecher Leo Szemeliker. Demnächst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Arbeiten für den Bau von Volks-, Sonder- und Musikschule sind im Plan. Im September beginnt der Unterricht im neuen Gebäude. | Foto: Martin Wurglits
2

Abschied von der alten Schule
Bau der neuen Güssinger Schule in der Zielgeraden

Der Bau des neuen Güssinger Schulzentrums in der Schulstraße geht in seine finale Phase. Im Sommer übersiedeln Volksschule, Allgemeine Sonderschule und Zentralmusikschule in das neue Gebäude. Der Unterricht des Schuljahrs 2024/25 findet dann schon im neuen Haus statt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die Verputzarbeiten an der Außenfassade sind so gut wie abgeschlossen. Was noch fehlt, sind Holzelemente an der Fassade, die erst ganz zum Schluss angebracht werden. Zur Zeit wird auf dem Dach eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Güssingerin Ines Kosin setzt sich für eine artgerechte Haltung von Landschildkröten ein.  | Foto: Kosin
1 7

Interview mit Ines Kosin
Bewusstsein schaffen am Weltschildkrötentag

Am Donnerstag ist Weltschildkrötentag – oder auch World Turtle Day. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die weltweite Bedrohung dieser urzeitlichen Lebewesen aufmerksam zu machen. Auch die Güssingerin Ines Kosin hat sich das zum Ziel gemacht. Im Interview erzählt die Präsidentin des Schildkrötenvereins "Chüücha", wie die Liebe zu den Tieren entbrannte und was man bei deren Haltung beachten muss.  MeinBezirk: Was hat dein Interesse für Schildkröten geweckt?Ines Kosin: Es war im Jahr 1997,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Sagen-Riesenschlange (Gloria Taucher) und das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer) schließen auf Burg Güssing Freundschaft. | Foto: Martin Wurglits
65

"Burgtastisch"
Güssinger Musical-Nachwuchs mit sagenhaftem Erfolg

Die Burg ist nicht nur Kulisse, sondern auch Teil des Inhalts, wenn der Güssinger Musical-Nachwuchs durch seine heurige Inszenierung wirbelt. "Burgtastisch", so der Titel des Stücks, verbindet im Burghof einen Streifzug durch die Hits der Musical-Welt mit einer Prise geschichtlicher Heimatkunde. Die Rahmenhandlung dreht sich um eine Riesenschlange (Gloria Taucher) auf Burg Güssing, die einer Sage entsprungen ist, und um das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer), das als Teil einer Besuchergruppe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Angestellten wurden durch Automaten ersetzt. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Automaten statt Menschen
Güssinger ENI-Tankstelle ist nun unbemannt

Die Tankstellenkette ENI hat ihre Tankstelle in Güssing an der Bundesstraße von Bedienungs- auf Automatenbetrieb umgestellt. Die drei Angestellten wurden gekündigt und durch Selbstbedienungsautomaten ersetzt. Barzahlungen sind hier nicht mehr möglich, es gibt nur noch die Bezahlung via Karte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Anlage hinter dem Lagerhaus, die am 24. Mai offiziell eröffnet wird, betreibt der Verbund. | Foto: Martin Wurglits

Verbund
Groß-Photovoltaikanlage in Güssing wird offiziell eröffnet

Inoffiziell ist die Photovoltaikanlage hinter dem Güssinger Einkaufszentrum City Center und dem Lagerhaus bereits in Betrieb. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, dem 24. Mai. Das teilte der Verbund mit, der die Anlage errichtet hat und betreibt. Die 5.100 Photovoltaikmodule können laut Verbund-Angaben bis zu 850 Haushalte mit drei Gigawattstunden Ökostrom versorgen und zur regionalen Stromversorgung aus erneuerbarer Energie beitragen. Der Startschuss für den Bau der großen Freiflächenanlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den größten Teil der Hilfsladung bildeten Schulsachen, die den Kindern im Flüchtlingslager Washokani sehr weiterhelfen. | Foto: Bruno Maul
14

"Karawane der Menschlichkeit"
Zehn Tonnen Hilfsgüter aus Güssing für Syrien

10.740 Kilo Sachspenden und 31.000 Euro Geldspenden hat die "Karawane der Menschlichkeit" aus Güssing nach Syrien gebracht. Das Hilfsteam rund um Pascal Violo aus St. Nikolaus hat damit das Flüchtlingslager Washokani in der kurdischen Region Rojava unterstützt, wo rund 16.000 binnenvertriebene Menschen leben, unter ihnen 2.500 Schulkinder. Gesammelt und verladen wurden Geld und Hilfsgüter in Österreich. "Nach nervenaufreibenden, bürokratischen Mühen ist es uns schließlich doch gelungen, den Lkw...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Christian Keglovits
4

Saxtrom
Güssing erlebte Big-Band-Sound auf höchstem Niveau

Begeisterten Applaus erntete die Big Band Saxtrom bei ihrem Konzert im vollbesetzten Güssinger Stadtsaal. Von Jazz über Swing bis Soul reichte das Repertoire, das Bianca Haubenhofer durch ihren hinreißenden Sologesang anreicherte. Hubert Hanzl führte als Moderator durch den Abend.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur noch bis Ende Juni wird in der Güssinger Volksschule unterrichtet. ÖVP und SPÖ denken an eine Nachnutzung des Gebäudes für Gesundheit und Soziales. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

ÖVP schlägt Gesundheitszentrum vor
Was tun mit der alten Güssinger Volksschule?

Die anhaltend erfolglose Ärztesuche für Güssing hat die Stadt-ÖVP auf den Plan gerufen. Sie schlägt vor, das derzeitige Volksschulgebäude, wo nur noch bis Ende Juni unterrichtet wird, zu einem Primärversorgungszentrum für Gesundheitsberufe umzubauen. "Für die Nachnutzung der Schule gibt es bis dato keinen Konzeptvorschlag. Die vorhandene Infrastruktur wie Parkplätze, Räumlichkeiten, Turnsaal, öffentliche Anbindung und Zentrumsnähe könnte ideal für diverse medizinische Einrichtungen genutzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits (3. von links) präsentierte das Burg-Programm 2024 und die dort agierenden Gastronomen. | Foto: Martin Wurglits
5

Gastronomisch versorgt
Güssinger Burg-Veranstaltungskalender ist prall gefüllt

Der Veranstaltungskalender auf der Güssinger Burg ist heuer so dicht gefüllt wie selten zuvor. 32 Termine sind fixiert, und möglicherweise kommen noch weitere Veranstaltungen hinzu, sagte Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits heute, Dienstag, bei der Präsentation. Die Palette reicht von Musical über Kabarett bis zu Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft. Gastronomie für VeranstaltungenObwohl das seit 2022 geschlossene Burgrestaurant auch heuer zu bleibt, ist die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vakante Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Güssing bleibt weiter unbesetzt, nachdem eine Ärztin trotz langer Verhandlungen ihre Bewerbung zurückgezogen hat. | Foto: Martin Wurglits

Nach Absage in letzter Minute
Arztsuche für Güssing geht von vorne los

Die Suche nach Allgemeinmediziner bzw. einer Allgemeinmedizinerin für Güssing geht notgedrungen weiter. Eine Bewerberin für die seit 2022 unbesetzte Kassenstelle, mit der man in intensiven Verhandlungen stand, habe ihre Bewerbung zurückgezogen, berichtete Bürgermeister Vinzenz Knor heute, Dienstag. Trotz 320.000 Euro FörderungDer Schritt sei aus wirtschaftlichen Gründen gesetzt worden, hieß es in einem Schreiben der Aspirantin an Gesundheitskasse und Ärztekammer. Dabei konnte die Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausstellung über Luise Renner eröffnete Bgm. Vinzenz Knor (Mitte) mit Michael Wilczek (links) und Peter Dörenthal vom Renner-Museum in Gloggnitz. | Foto: Martin Wurglits
1 6

Luise Renner
Ausstellung dokumentiert die "Kanzlerin aus Güssing"

"Meine Kanzlerin" nannte der zweimalige Republikgründer, Staatskanzler und Bundespräsident Karl Renner (1870-1950) seine Gattin Luise. Die Frau an seiner Seite wurde als Aloysia Stoicsics in einem kleinen Bauernhaus in St. Nikolaus geboren, und ihr ist die Ausstellung "Die Kanzlerin aus Güssing" gewidmet, die bis 7. Juni im Rathaus zu sehen ist. Sie dokumentiert das Leben des Paars, das Österreich jahrzehntelang mitprägte. "Sie hatten zeit ihres gemeinsamen Lebens ein sehr enges Verhältnis",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Güssinger Musical-Kids proben eifrig für ihre Premiere von "Burgtastisch" am 18. Mai. Im Mittelpunkt steht eine grüne Riesenschlange. | Foto: Musical Güssing
5

Premiere am 18. Mai
Güssings Musical-Nachwuchs studiert "burgtastisches" Stück ein

Ein "burgtastisches", sprich "phantastisches" Ereignis auf der "Burg" wirft seine Schatten voraus. Das Kinderensemble von Musical Güssing studiert unter der Leitung von Intendantin Marianne Resetarits derzeit ihre heurige Inszenierung ein, die genau diesen Titel trägt. "Burgtastisch" hat am Samstag, dem 18. Mai, im Burghof Premiere. Musikalische CollageMusikalisch gesehen ist "Burgtastisch" eine Collage aus verschiedenen bekannten Musicals. Zu hören und zu sehen sind bekannte Elemente aus "Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zyon Horvath (Neusiedl am See), Markus Schmidt (Güssing), Florian Kopfer (Heiligenkreuz) und Dominik van Heck (Kemeten) (v. l.) | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer
Elektrotechnik-Nachwuchs aus Neusiedl und Güssing

Vier junge Burschen – einer aus dem Bezirk Neusiedl am See und drei aus dem Bezirk Güssing – stellten sich kürzlich in der Wirtschaftskammer Burgenland in der Landeshauptstadt Eisenstadt der Prüfungskommission zu ihrer Lehrabschlussprüfung in ihrem Lehrberuf Elektrotechnik und haben diese allesamt erfolgreich absolviert. NEUSIEDL AM SEE/GÜSSING. Vier angehende Elektrotechniker – einer aus dem Bezirk Neusiedl am See und drei aus dem Bezirk Güssing – haben die Lehrabschlussprüfung in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Charlotte Stifter-Stangl belegte Platz 1, Dominik Szöke Platz 5. Sprachtrainerin Marianne Tatzgern war stolz. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Österreichweiter Vergleich
Güssinger Volksschülerin gewann Englisch-Wettbewerb

Charlotte Stifter-Stangl aus der Volksschule Güssing hat einen österreichweiten Englisch-Lesewettbewerb für Kinder gewonnen. Der Bewerb war vom vom internationalen Englischsprachkurs-Anbieter Helen Doron ausgeschrieben worden. Dominik Szöke, ebenfalls aus der Volksschule Güssing, belegte den fünften Platz unter insgesamt 68 teilnehmenden Kindern aus ganz Österreich. Gelesen wurde eingeteilt nach Altersgruppen, wobei ein mindestens zwei Minuten langer Text freier Wahl aus einem Buch gelesen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stellten die Sonnenblume als "Blume des Jahres" vor: Güssings Bürgermeister VInzenz Knor, Gärtnermeister Andreas Pomper, Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich (von links). | Foto: Martin Wurglits
6

Aus heimischen Gärtnereien
Sonnenblume ist Burgenlands "Blume des Jahres"

Sie ist strahlend gelb, sie wird bis zu 70 Zentimeter hoch, sie gedeiht im Beet genauso wie auf dem Balkon. Die Rede ist vom "Burgenländischen Sonnenkind", einer verzweigten Sonnenblume, die von den burgenländischen Gärtnern zur "Blume des Jahres" erkoren wurde. "Sie ist hitzeverträglich, sie braucht wenig Wasser und sie blüht das ganze Jahr", beschreibt sie der Güssinger Gärtner Andreas Pomper in seiner Eigenschaft als Vereinsobmann. Dabei ist das "Sonnenkind", das auch Bienen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Physiotherapeut Johannes Graf hat in der Hauptstraße in Güssing seine eigene Praxis eröffnet. | Foto: Fabian Gröchenig
2

Eröffnung
Neue Praxis für Physiotherapie in Güssing

Im ehemaligen Herrenmodegeschäft Weinberger in der Hauptstraße in Güssing hat Johannes Graf eine Physiotherapie-Praxis eröffnet. Unter dem Geschäftsnamen "Physio-Graf" legt er dort für seine Kunden die Schwerpunkte auf Gesundheit, Rehabilitation, Vorsorge und Sport. Der gebürtige Güssinger Graf hat eine dreijährige Ausbildung an der Fachhochschule in Pinkafeld absolviert und Praxiserfahrung im Gesundheitszentrum Hartberg gesammelt. Der Eröffnung wohnten unter anderem der 2. Landtagsabgeordnete...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So sah die Güssinger Hauptstraße 1928 aus. | Foto: Archiv Gober

Rundgang am 25. April
Auf historischen Spuren durch die Stadt Güssing

Auf historische Spuren in der Güssinger Innenstadt können sich Interessierte am Donnerstag, dem 25. April, begeben. Bei einem von der Volkshochschule organisierten Rundgang mit Stadthistoriker Karl Heinz Gober geht es vom Rathaus über den Scheibelturm, die Jakobikirche, den Clusiusplatz, das Batthyány-Kastell, die Basilika und wieder zurück zum Hauptplatz. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr, Anmeldung unter 03322/43129 oder guessing@vhs-burgenland.at.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ESF
5
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Hauptplatz

European Street Food Festival in Güssing

Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL macht vom 15. bis 16. Juni, Halt auf dem Hauptplatz in Güssing. ÖFFNUNGSZEITEN: SAMSTAG: von 11 bis 22 Uhr / SONNTAG: von 11 bis 20 Uhr Auf die Besucher warten dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder aus aller Welt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen,...

Foto: Bergschenke
4
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Gerersdorf bei Güssing 15
  • Gerersdorf bei Güssing

Oldtimer-Treffen in Gerersdorf

Das Süd burgenländische Allgemeine  Oldtimer-Treffen mit geschlossener Ausfahrt startet am 16. Juni, bei der Bergschenke ab 10.00 Uhr, Unterberg 15, in Gerersdorf b. Güssing. Infos unter: 0664/5875508info@bergschenke.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.