Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Am Sonntag, dem 16. Juni, feiert die Feuerwehr Bildein, die aus den Wehren Oberbildein und Unterbildein hervorging, ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: Feuerwehr Bildein

Am Sonntag, dem 16. Juni
Feuerwehr Bildein feiert ihr 100-Jahre-Jubiläum

Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Bildein am Sonntag, dem 16. Juni. Ein Festmarsch durch Oberbildein mit Kranzniederlegung um 7.00 Uhr, eine Kranzniederlegung in Unterbildein um 9.00 Uhr, eine Festmesse um 9.30 Uhr im Pfarrhof mit anschließendem Festakt sowie ein Frühschoppen mit der Gruppe Piwenka bilden das Programm. Genauer gesagt ist es das Jubiläum zweier Feuerwehren. Als nämlich sowohl in Unterbildein als auch in Oberbildein im Jahr 1924 je eine Wehr gegründet, waren beides...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kommandant Jürgen Walter (6. von links) konnte zu den Jubiiläumsfeierlichkeiten zahlreiche Ehrengäste aus Feuerwehrt und Politik begrüßen. | Foto: Martin Wurglits
35

Festakt
Feuerwehr Kulm wurde 100 Jahre alt

Neun Kommandanten hatte die Feuerwehr Kulm seit ihrer Gründung im Jahr 1924. Dem gegenwärtig amtierenden, nämlich Jürgen Walter, war es vorbehalten, die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen zu leiten. "Unsere Wehr hat sich im Lauf ihrer Geschichte ständig weiterentwickelt", betonte er beim Festakt in der Veranstaltungshalle. Überregional bekannt ist vor allem die Wettkampfgruppe, die bisher 19 Bezirkssiege errang und an fünf Bundesfinali teilnahm. Auf das hohe Gut der Ehrenamtlichkeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
 Neue Wechsellader-Lkw für die Feuerwehren im Burgenland: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner,
Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl

 | Foto: LMS
5

Burgenland
Neue Wechsellader-Lkw für Feuerwehr-Katastrophenstützpunkte

17 Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte der Feuerwehren im Burgenland ausgeliefert. BURGENLAND. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen. Sie werden in den kommenden Tagen und Wochen an die eingerichteten Stützpunkte der Feuerwehren übergeben - u.a. in Eisenstadt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bushaltestelle. Die Holzkonstruktion wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
10

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Mehrere Fahrzeuge kollidierten auf der S31 Brand bei Firma Isosport in Eisenstadt Unfallauto demolierte in Neusiedl bei Güssing Bushaltestelle Stegersbacher Feuerwehr löschte Stadlbrand rasch Sechs Feuerwehren bei Brand in Wulkaprodersdorfer Müllfirma Zwei Pkw kamen am Knoten Mattersburg von der Straße ab Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Ausbreitung des Brandes auf den Dachstuhl konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzt wurde niemand. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Einsatz
Stegersbacher Feuerwehr löschte Stadlbrand rasch

Einen Schuppenbrand musste die Feuerwehr Stegersbach heute, Freitag, löschen. Mehr als 20 Einsatzkräfte rückten mit vier Fahrzeugen am Nachmittag aus und brachten unter schwerem Atemschutz das Feuer rasch unter Kontrolle. Brennendes Stroh, das im Stadl lagerte, wurde hinausgebracht und abgelöscht. Eine Ausbreitung des Brandes auf den Dachstuhl konnte die Feuerwehr verhindern. Die Unglücksursache steht noch nicht fest, verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bushaltestelle. Die Holzkonstruktion wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
5

Wagen gegen Wartehäuschen
Unfallauto demolierte in Neusiedl bei Güssing Bushaltestelle

Spektakulär endete ein Verkehrsunfall gestern, Donnerstag, in Neusiedl bei Güssing. Eine Pkw-Lenkerin kam aus unbekannter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Bushaltestelle. Die Frau kam nicht zu Schaden, sehr wohl aber die Haltestation. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die auf dem Fahrzeugdach aufliegende Holzkonstruktion mit einem Ladekran anheben, damit das Auto geborgen werden konnte. Mit Muskelkraft wurde der Wagen dann auf die Fahrbahn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Kukmirn fielen binnen kürzester Zeit zwischen 55 und 65 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
14

Starkregen und Schäden
Schweres Unwetter ging im Zickental nieder

Das erste schwere Unwetter des Jahres im Bezirk Güssing hat vor allem das Zickental getroffen. Enorme Regenmengen und Hagel sorgten gestern, Donnerstag, für Überflutungen, Verklausungen und andere Schäden. Laut Gemeinde Kukmirn fielen binnen kürzester Zeit zwischen 55 und 65 Liter Regen pro Quadratmeter. Zahlreiche Keller wurden überflutet, der Sportplatz stand unter Wasse, sogar asphaltierte Güterwege wurden weggeschwemmt. Vor allem die Feuerwehr Kukmirn war gefordert. An 20 Einsatzadressen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet Zustellerin entwendete Pakete im Bezirk Neusiedl Europaweit gesuchter Millionen-Betrüger verhaftet Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Das neue Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Gaas präsentierten beim Festakt die Fahrzeugpatinnen Roswitha Kraller und Romana Karlovits. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
8

Segnung
Feuerwehr Gaas hat neues Fahrzeug bekommen

83 Kameraden aus elf Feuerwehren waren dabei, als die Feuerwehr Gaas ihr neues Einsatzfahrzeug segnen ließ. Der Kleinlöschwagen mit Seilwinde ersetzt das bisherige Fahrzeug, das rund 30 Jahre im Dienst gestanden ist. Die Anschaffungskosten von 153.000 Euro teilten sich die Gemeinde Eberau, das Land Burgenland und die Feuerwehr Gaas. Der Musikverein Mischendorf umrahmte die Heilige Messe, die von Dechant Karl Schlögl zelebriert wurde, und den Festakt musikalisch. Zu den Ehrengästen, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einsatz 1: Zwei Autos waren in der Wiener Straße zusammengestoßen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Zwei Parallel-Einsätze
Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

Zwei Personen wurden gestern, Sonntag, abend bei einem Verkehrsunfall in Stegersbach unbestimmten Grades verletzt. Ihre Wagen waren bei der Einmündung der Waldstraße in die Wiener Straße zusammengestoßen. Die beiden Verletzten wurden an Ort und Stelle vom Roten Kreuz erstversorgt. Noch während des Einsatzes mussten zwei Feuerwehrfahrzeuge abrücken. Gäste eines Hotels hatten wegen eines Brandverdachts einen Alarmruf abgesetzt. Sie orteten in einem Nachbarhotel einen Feuerschein, dieser entpuppte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stinatz brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Vor Mitternacht
Kaminbrand sorgte in Stinatz für Feuerwehr-Alarm

Knapp vor Mitternacht brach in der Nacht auf heute, Freitag, in einem Einfamilienhaus in Stinatz ein Kaminbrand aus. Die bewohnten Zimmer des Hauses wurden schwer verraucht, berichtet die Feuerwehr Stinatz, die mit den Kameraden aus Ollersdorf zum Einsatz ausrückte. Unter schwerem Atemschutz über eine Leiter ein Innenangriff in das Innere des Dachstuhls gestartet, um mit einer Wärmebildkamera den Kamin zu kontrollieren. Zeitgleich wurde mit der Druckbelüftung des Wohnraumes begonnen. Nach einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rauchwart gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
14

Tanklöschwagen
Segen für das neue Rauchwarter Feuerwehrfahrzeug

Höhepunkt des Festes zum Tag der Feuerwehr in Rauchwart war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen hat 320 PS und ist mit einem 2.500-Liter-Tank, einer Elektroseilwinde sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. Die Segnung nahm Pfarrer Kurt Aufner vor. Feuerwehrkommandant Dominik Zach begrüßte als Ehrengäste den 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Michaela Raber und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Fest der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Rauchwart lädt zu Fest am 4. Mai

Höhepunkt des Festes der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, ist die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen der Firma Magirus-Lohr hat 320 PS, ist für Brände und technischen Einsätze gerüstet und ist mit einem 2.500-Liter-Tank sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über eine Elektroseilwinde mit 5,5 Tonnen Zugkraft und eine Straßenwaschanlage. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. 100.000 Euro steuert der Landesfeuerwehrverband bei, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Acht Feuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing holten das Leistungsabzeichen in Gold, darunter Landessiegerin Lena Unger (vorne 2.v.r.). | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Gold-Bewerb
Feuerwehr-Landessieg ging an eine Stegersbacherin

Der burgenländische Landessieg beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ging an Lena Unger. Die Brandmeisterin von der Feuerwehr Stegersbach errang bei der "Feuerwehrmatura" in Eisenstadt von allen 59 Teilnehmern die höchste Punktezahl. Mit ihr holten noch sieben weitere Feuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing das Gold-Abzeichen: Thomas Pail (Stegersbach), Thomas Peischl (Stegersbach), Romeo Malits (Olbendorf), Matthias Malits (Olbendorf), Markus Weiss (Olbendorf), Alexander Lepschi...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem neuen Kommandant-Stellvertreter Dietmar Strobl (Mitte) gratulierten Bürgermeister Bernd Strobl und Feuerwehrkommandant Harald Holemar. | Foto: Feuerwehr Ollersdorf

Dietmar Strobl
Neuer Stellvertreter im Ollersdorfer Feuerwehrkommando

Die Feuerwehr Ollersdorf hat einen neuen Kommandant-Stellvertreter. Dietmar Strobl wurde zum Nachfolger von Martin Strobl gewählt, nachdem dieser seinen Posten Ende Jänner zurückgelegt hatte. Bürgermeister Bernd Strobl und Feuerwehrkommandant Harald Holemar gratulierten herzlich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Hagensdorf bedankte sich geschlossen bei ihrem Leiberl-Spender Heinz Luisser (vorne 2. von rechts) vom Gasthaus Schwabenhof. | Foto: Feuerwehr Hagensdorf

Spende
Neue Polo-Shirts für die Feuerwehr Hagensdorf

In neuen Polo-Shirts bekleidet zieht die Feuerwehr Hagensdorf zu ihren gemeinsamen Terminen. Gesponsert wurden die 30 Leiberl vom Gasthaus Schwabenhof. Die Feuerwehrleute unter ihrem Kommandanten Gerhard Mittl bedankten sich bei Spender Heinz Luisser.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: FF Mattersburg
5

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Trausdorf Zwei Fahrzeuge krachten frontal auf der S4 zusammen Feuerwehr musste Schwerverletzten aus Autowrack schneiden LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden Motorradunfall in Neudauberg forderte einen Verletzten

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
2 25

Volksschule Neuberg im Burgenland
Früh übt sich, wer ein Feuerwehrmann/eine Feuerwehrfrau werden will

Die Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg, Emil Kovacs und Elena Knor, statteten am 10. April der örtlichen Volksschule einen Besuch ab. Gemeinsam mit den Kindern der 3. und 4. Schulstufe übten sie das Zielspritzen mit der kleinen Handdruckpumpe. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß daran. Und bei manchen Kindern wurde auch das Interesse für die Jugendfeuerwehr geweckt, der sie dann später ab dem Alter von 10 Jahren beitreten können. Bei der Jugendfeuerwehr erfahren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
222 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing absolviert in St. Michael den Wissenstest der Feuerwehrjugend. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Prüfung bestanden
222 positive Wissenstests der Jugendfeuerwehr 
im Bezirk Güssing

222 Nachwuchsfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing haben in St. Michael den Wissenstest der Feuerwehrjugend absolviert. Die Kandidaten mussten verschiedene Wissensstufen und Prüfungen durchlaufen. Zu den Aufgaben zählten beispielsweise die Beantwortung theoretischer Fragen oder die Erklärung der Funktion unterschiedlicher Feuerwehrgeräte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein PKW kam aus nicht näher bekannten Umständen von der Fahrbahn ab, durchbrach den Einfriedungszaun des Umspannwerkes der Firma APG in Neusiedl am See, stürzte eine Böschung hinunter und kam auf einer Baustelle auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. | Foto: FF Neusiedl am See
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 53-Jähriger im Bezirk Neusiedl mit 1,98 Promille unterwegs Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf die B53 Katze vom Baum im Kirchenpark gerettet PKW blieb in einer Regenrinne hängen Ast brach auf Bahn-Oberleitung in Neusiedl am See40-Jähriger raste mit 218 km/h auf der A3 Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neusiedl am See Versuchter Treibstoffdiebstahl bei Kläranlage AndauKuriose Einsätze...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Bei einem Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach eröffneten Vertreter der Politik und der ASFINAG den Westteil der Schnellstraße S7. | Foto: Landesmedienservice
10

S7-Teileröffnung und Jugendzentrum
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen vom Samstag für dich zusammengefasst: Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet Kurioser Einsatz für Feuerwehren nach vermeintlichem Unfall Westteil der Schnellstraße S7 feierlich eröffnet Harald Bacher neuer Trainer beim FC Südburgenland Meisterehrung für 73 Sportler und Mannschaften 20. Burgenländischer Museumstag eröffnet Preisträgerkonzert und Siegerehrung in Raiding Diskussion um Brunnenschließung verursacht ÖVP-Auszug Jahreshauptdienstbesprechung mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Herbert Hafner (Mitte) gehörte von Anfang 1984 bis Anfang 2024 durchgehend dem Kommandostab der Feuerwehr Rehgraben als Verwalter an.
1

Dank und Anerkennung
Rehgrabler Feuerwehr-Verwalter war 40 Jahre im Amt

Nach über 40-jähriger Tätigkeit ist Herbert Hafner aus dem Kommandostab der Feuerwehr Rehgraben ausgeschieden. Seit 1984 hatte er die Funktion des Verwalters innegehabt, nachdem er der Feuerwehr im Jahr 1978 beigetreten war. Nun, da Hafner nach Erreichen der Altersgrenze die Verwalterfunktion zurückgelegt hatte, dankten ihm seine Kameraden für die "äußerst gewissenhafte und vorbildliche Arbeit, das unermüdliche Engagement und die aufrichtige Kameradschaft".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vier Feuerwehrleute (vorne von links) Florian Geißegger (Bildein), Mark Radakovits (Güttenbach), Simon Sinkovits (Güttenbach) und Alexander Grandits (Stegersbach) errangen das Goldene Funkleistungsabzeichen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
12

Funkleistungsabzeichen
Sechs Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Güssing holen Gold

Sechs Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Güssing haben beim Landesbewerb in Eisenstadt das Funkleistungsabzeichen in Gold geschafft. Insgesamt hatten sich 58 Feuerwehrleute aus dem Burgenland den Bewertern gestellt. Die neuen Gold-Funker: Florian Geißegger, BildeinMark Radakovits, GüttenbachSimon Sinkovits, GüttenbachAlexander Grandits, StegersbachDaniel Zieserl, StinatzAndré Zsivkovits, StinatzFür den Erwerb des Leistungsabzeichen mussten die Bewerber drei Stationen (Ausbildung, Kartenkunde,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 34. Landesfeuerwehrtag fand in Oberwart statt. | Foto: Michael Strini
150

Oberwart
18.016 Feuerwehrmitglieder in 315 Feuerwehren im Burgenland

Der 34. Burgenländische Landesfeuerwehrtag wurde in Oberwart am 9. März im Rahmen der "Signal112" begangen. OBERWART. Im Zuge der "Signal112", der Internationalen Fachmesse für Feuerwehren und Rettung, fand am Samstag, 9. März 2024, der 34. Burgenländische Landesfeuerwehrtag in  Oberwart statt. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner verwies auf den unglaublich hohen Mitgliederstand von 18.016 Feuerwehrkamerad*innen bei seiner Rede: "Die Entwicklung bei den Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Spielplatz
  • Kleinmürbisch

Feuerwehr Kirtag

Kleinmürbisch findet am 23.066.2024 ab 09:30 Uhr ein Feuerwehr Kirtag beim Spielplatz statt. 09:30 Uhr Heilge Messe ab 10:30 IUhr Frühschoppen mit der Bauernmusi Mischendorf Kirtagsstandl - Softeis - Hüpfburg - Schiessbude

Foto: Facebook
  • 26. Juli 2024 um 20:00
  • Festwiese
  • Güssing

Zeltfest der Feuerwehr in Güssing

Freitag, 26.7.2024: ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit der Band "Take 5 Music" Samstag, 27.7.2024: ab 21.00 Uhr Unterhaltung mit der Band OTC Sonntag, 28.7.2024 - 9.00 Uhr Heilige Messe und Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges, anschließend Frühschoppen mit der Stadtkapelle Güssing. Der Erlös der Veranstaltung dient dem Ankauf von Geräten und Ausrüstung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.