Leute

Beiträge zum Thema Leute

Symbolbild | Foto: Elyas Pasban/Unsplash
1 3

Bezirk Neunkirchen
"World Goth Day" ist bei uns noch relativ unbekannt

Dunkle Schminke, dunkle Kleidung, guter Zweck: am 22. Mai wird der, in unseren Breiten noch relativ unbekannte, World Goth Day gefeiert. BEZIRK. Die Subkultur "Goth" hat einen eigenen Welttag. Dabei stehen Kleidung, Musik, Literatur und Kunst dieser Strömung im Mittelpunkt. 2009 wurde der Aktionstag nur in Großbritannien eingeführt. Inzwischen finden aber überall auf der Welt Aktionen statt. "Ich wusste nicht, dass es diesen Tag gibt" "So werden Spenden unter anderem der Sophie Lancaster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

in Not geraten
Da hungere lieber ich

,,Lieber hungere ich, bevor mein Hund leidet’' Wenn man dieses in der Zeitung liest, wird einen ganz mulmig. Deshalb entschied der FO-Senat hier den Menschen mit einer Spende unter die Arme zugreifen und den Hund mit Leckerlis zu erfreuen. Leider geht es vielen Menschen so und sie fallen förmlich durch's soziale Netz. Der Ferdinandus Orden 1561, hofft hier etwas Licht ins Dunkle Dasein bringen zu können und wünscht für die weitere Zukunft alles Gute.🍀

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Foto: Geiger Kathi
84

Fest gefeiert
Party beim Pfingstfest der Feuerwehr Ollern

OLLERN. Zu Pfingsten wird in Ollern jedes Jahr kräftig gefeiert. Die Feuerwehr lud am Samstag zum Pfingstfest im Feuerwehrhaus - Partystimmung wo man hin sah. Bevor es in den FireClub ging, wurden Preise verlost. In der Disco sorgte SunFire für Feierlaune mit einem Hit nach dem anderen.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
 Grumbäck die kurz vor ihrem 83. Geburtstag verstorben ist.  | Foto: zVg
2

Trauerfall Rabenstein
Erna Grumbäck ist im 83. Lebensjahr verstorben

Die Gemeinde Rabenstein trauert um Erna Grumbäck die kurz vor ihrem 83. Geburtstag verstorben ist.  RABENSTEIN. Mit Traurigkeit im Herzen, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, nimmt die Familie Abschied, die Beisetzung erfolgt am Ortsfriedhof im Familiengrab in der Pfarrkirche Rabenstein. Zum Gedenken an Erna Grumbäck In stillem Gedenken an dich, liebe Erna, So nah und doch nun fern. Dein Lächeln erhellte unser Leben, Dein Herz, es schlug so gern. Dreiundachtzig Jahre, voll Liebe und Mut,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Mai Wanderung Fit im Schritt
Wetterfest in Spielfeld unterwegs

Die Mai Wanderung von Fit im Schritt startete bei der Musterstubn am Grassnitzberg. Trotz tief hängender Wolken wurden rund 8 Kilometer zurück gelegt. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Wandergruppe nicht stoppen. Zwischendurch wurden auch die südsteirischen Schmankerl genossen. Die nächste Wanderung im Juni führt uns nach Paldau, organisiert von Harald Winterleitner. Foto/Text Helmut Schwimmer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 95. Geburtstag im Brucker Marienheim

BRUCK/LEITHA. Hertha Stettner feierte im Brucker Marienheim ihren 95. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Bürgermeister Gerhard Weil eine Urkunde und einen Blumenstrauß.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Pintauer (Tochter), Vizebürgermeister Thomas Steurer, Bürgermeister Johann Laa, Maria & Franz Bettinger, Tiziana Ecker und Anna Bettinger (Enkeltöchter) | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Liebe liegt in der Luft: Maria und Franz Bettinger feierten ihre Diamantene Hochzeit und somit den 60. Hochzeitstag. Auch Bürgermeister Johann Laa und Vizebürgermeister Thomas Steurer gratulierten dem Jubelpaar zu diesem besonderen Meilenstein und überreichten Blumen, eine Urkunde sowie Wein aus der Gemeinde – alles verpackt im neuen "GemeindeTascherl". Bei der Feier dabei waren auch Tochter Elisabeth Pintauer sowie die Enkeltöchter Tiziana Ecker und Anna Bettinger....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
GenSoZial - Projektleiterin DSP Anja Prudic | Foto: APA Fotoservice Markus Schneeberger
4

Mater Salvatoris beim Teleios 2024
Beim Teleios 2024 nominiert!

Nominiert mit unserem GenSoZial- Projekt waren wir am Galaabend im Musiktheater in Linz vertreten. Vielen Dank an den Lebenswelt Heim Bundesverband für die Anerkennung und den schönen Abend! Der Teleios - 2024 nominierte und kürte Projekte für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege. Das innovative GenSoZial- Projekt spricht gezielt junge Menschen der Generation Z an, sich ehrenamtlich im Pflegeheim Mater Salvatoris zu engagieren und fördert den sozialen...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 103. Geburtstag im Brucker Marienheim

BRUCK/LEITHA. Anna Windholz feierte im Brucker Marienheim ihren 103. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten u.a. auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dominik Clemens Lappel, Stadtrat Felix Böhm und Bürgermeister Gerhard Weil, der mit einem Gläschen Sekt anstieß.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Ausstellung "Ansichtssachen" bietet Einblicke in die Vielfältigkeit St. Pöltens. Vom Alltag bis zu Großevents, wie dem Frequency, Josef Bollwein (li.) hat seine Kamera immer parat. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion

Ansichtssachen
Fotograf Josef Bollwein stellt seine Fotografien aus

Bis 29. Juni kann man die Werke von Fotograf Josef Bollwein in seiner neuen Ausstellung mit dem Titel „Ansichtssachen“ in der Rathausgalerie bewundern. Die Bilder zeigen tiefe Einblicke in die St. Pöltner Seele. ST. PÖLTEN. Mit einem untrüglichen Auge für die Schönheit des Alltäglichen, durchstreift der Fotograf Josef Bollwein die Gassen und Plätze unserer Stadt. Seine Fotos sind eine Hommage an unsere weltoffene und moderne Heimat. Seine Liebe zum Detail und sein feines Gespür für Komposition...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Jubilare im Bild. | Foto: privat
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine kleine Geburtstagsfeier im Pflegeheim

Ein Neunziger und drei 85. Geburtstage wurden neulich im Pflegeheim Scheiblingkirchen zelebriert. SCHEIBLINGKIRCHEN. Ihre Geburtstagsgkinder unter den Heimbewohnern holte das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen vor den Vorhang. So konnte Flora Kaltenegger aus Thomasberg zum 90. Geburtstag gratuliert werden. Außerdem konnte drei Damen zum 85. Ehrentag gratuliert werden: Herta Spanblöchl und Helene Holzbauer aus Grimmenstein und Irmgard Salinger aus Aspang. Vizebürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michaela Szkiba und die kleine Erika stöbern durch die Kindermedien.
9

#biblio2030
Nachhaltigkeit und Spaß: Der Sackerl-Flohmarkt und Fahrrad-Aktionstag

Am Dienstag, dem 14. Mai, fand unter dem Hashtag #biblio2030 ein ganz besonderes Event in der Bibliothek statt: Der Sackerl-Flohmarkt wurde mit dem Fahrrad-Aktionstag kombiniert. PURKERSDORF. Für eine Pauschale von nur fünf Euro konnte man sich ein Sackerl schnappen und nach Herzenslust mit Flohmarkt-Medien füllen. "Von Kinderbüchern über Krimis bis hin zu Sachbüchern ist für jeden Geschmack etwas dabei", betont Organisatorin Andrea Czerny-Riess. Der Flohmarkt lockte zahlreiche Besucher an,...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic

Strasser Kartenrunde in Graz
Schnapserrunde erobert Graz

Die Freitags Kartenrunde aus Strass wählte den diesjährigen Ausflug in die Landeshauptstadt Graz. Schlossberg, Innenstadt und andere Sehenswürdigkeiten wurden besucht. Bei einer Trinkpause in der Innenstadt, traf man auf Landeshauptmann Christopher Drexler. Klimaneutral mit der Bahn wurde die Heimreise nach Spielfeld angetreten. Text/Foto H. Schwimmer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Trauer in der Rot-Weiß-Roten Musikszene: Manuel C. Pacher ist unerwartet verstorben – er wurde nur 37 Jahre alt (Aufnahme von 2022). | Foto: Nicole Kawan
1 Video 3

Mit 37 Jahren
Wiener Austropopper Manuel C. Pache plötzlich verstorben

Eine tragische Nachricht erschüttert die heimische Musikszene am Dienstag. Der junge Wiener Austopopper Manuel C. Pache ist unerwartet mit 37 Jahren verstorben. WIEN. Sympathisch und mit viel Dialekt-Gesang, so wurde der Wiener Manuel C. Pache in der heimischen Musikszene bekannt. Am Dienstag berichtet als erstes "Heute.at" über das plötzliche und unerwartet Ableben des Austropoppers.  Ein enger, jahrelanger Kollege aus der Musikbranche bestätigt den Bericht gegenüber MeinBezirk.at. Pache sei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Das war ein Highlight für die ganz Süßen

Der Dorferneuerungsverein Grünbach am Schneeberg lud zu den "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Bei den "Süßen Tagen" des Dorferneuerungsvereins Grünbach wurden im Geschäft in der Schneebergstraße – vormals Powolny – hausgemachte Mehlspeisen wie Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. Süßspeisenliebhaber konnten aus einem verlockenden Angebot auszuwählen. Und die lockten unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer an, der  bei dieser Gelegenheit Dorferneuerungsvereins-Obmann Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Höchtl begrüßt den Sponsor  SOCHOR-OBI-Chef  Werner HUTSCHINSKI | Foto: Andreas Hochmuth
3

Bund der Stiere
Stiergeborene feierten gemeinsam Geburtstag beim traditionellen "Stierfest"

Im „Stierrestaurant Figlmüller“ feierte der Klosterneuburger ehemalige Nationalrat, Präsident der Völkerverständigung und Stierbundgründer Josef Höchtl kürzlich gemeinsam mit weiteren Stiergeborenen seinen Geburtstag.  KLOSTERNEUBURG/WIEN. „Stiere genießen es zu feiern“, brachte der Gründer des Stierbunds und Präsident der Völkerverständigung Josef Höchtl (geboren am. 13. Mai) die Stimmung beim Stierfest 2024 im Stier(Schnitzel)restaurant von Hans Figlmüller (geboren am 16. Mai) auf den Punkt....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Bettina Trapl
3

Leute
Gratulation: Sarasdorfer Pfarrer feiert seinen 50. Geburtstag

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Der katholische Pfarrer Krzysztof Konwerski feierte seinen 50. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten die Sarasdorfer recht herzlich. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schlüsselübergabe an den neuen Zwergenbürgermeister mit Alfred Harl und Leo Ungar-Klein. Der Gartenzwerg samt Glücksschwein soll Weidling für das kommende Jahr viel Glück bescheren. | Foto: Verein Lebenswertes Weidlingtal
3

Zwergening Party in Weidling
Kleine Zwerge mit großer Wirkung

Zwischen Zwergenbürgermeister-Wahl und Forschergruppe: Bei der „Zwergening Party“ standen die kleine Zwerge hoch im Kurs. WEIDLING. Bereits zum dritten Mal fand heuer die traditionelle „Zwergening Party“ des Vereins „Lebenswertes Weidling“ statt. Aus der Gartenzwerg-Sammlung von Adolf Heinrich, der diese seit über 30 Jahren mit Hingabe betreut, wurde der „Zwergenbürgermeister“ gewählt. Minderheitenrechte im Vordergrund Alfred Harl, Obmann es Vereins Lebenswertes Weildingtal, betonte, dass die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Augustiner-Chorherr Nicolaus Buhlmann, Botschafter Ryuta Mizuuchi und Prälat Anton Höslinger | Foto: Stift Klosterneuburg/W. Hanzmann

Diplomatische Beziehungen
Japanischer Botschafter besuchte das Stift Klosterneuburg

Auf Einladung des Augustiner-Chorherren Nicolaus Buhlmann besuchte der Japanische Botschafter, Ryuta Mizuuchi, das Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Augustiner-Chorherr Nicolaus Buhlmann führte den Botschafter durch das Stift, berichtete über die Geschichte des Stiftes und der Stiftskirche und zeigte die wichtigsten Kulturschätze. Erinnerungen über frühere Besuche Danach ging es in den Roten Salon der Prälatur, wo Propst Anton Höslinger den Botschafter zum Mittagessen empfing. Im Gespräch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Am Freitag präsentierten "Die wilden Alten - die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt" ihr Projekt in stimmungsvoller Form im Weizer Volkshaus.
6

DIE WILDEN ALTEN
EIN PROJEKT MIT ZUKUNFT

Du kommst in das Weizer Volkshaus. Und kommst aus dem Staunen nicht mehr heraus. Schon im Eingangsbereich wirst du mit Geschichten empfangen. Da erzählt einer, dass er einen Monat vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geboren wurde und in seiner Kindheit die Gräuel der Barbarei hautnah erlebt habe. Eine Frau, 70, packt ihren Lebenskoffer aus und bietet Einblicke in ihr Schicksal als „verschenktes Kind“. Einer schildert seinen Abstieg zum Alkoholiker und wie es ihm mit Kunst und Kultur gelang,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Die Trachtenkapelle Sieding freut sich auf ein Festkonzert mit Ihnen als Gast. | Foto: TK Sieding
3

Sieding in Feierlaune
100 Jahre Trachtenkapelle Sieding wird gefeiert

Anlässlich 100 Jahre TK Sieding findet am 2. Juni, 15 Uhr, ein Jubiläumskonzert im edlen Rahmen des Arkadenhofes von Schloss Stixenstein statt. SIEDING-STIXENSTEIN. Eine Trachtenkapelle wird nur einmal 100. Klar, dass dieses besondere Jubiläum gebührend zelebriert werden will. Das abwechslungsreiche Programm wird vom Kapellmeister-Duo Alexander Rath und Katharina Schnitzler-Kropf dirigiert und vom langjährigen Ehrenmitglied Kulturstadtrat Peter Spicker moderiert. "Natürlich haben wir auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.