Ansichtssachen
Fotograf Josef Bollwein stellt seine Fotografien aus

Die Ausstellung "Ansichtssachen" bietet Einblicke in die Vielfältigkeit St. Pöltens. Vom Alltag bis zu Großevents, wie dem Frequency, Josef Bollwein (li.) hat seine Kamera immer parat. | Foto: Josef Vorlaufer
  • Die Ausstellung "Ansichtssachen" bietet Einblicke in die Vielfältigkeit St. Pöltens. Vom Alltag bis zu Großevents, wie dem Frequency, Josef Bollwein (li.) hat seine Kamera immer parat.
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Bis 29. Juni kann man die Werke von Fotograf Josef Bollwein in seiner neuen Ausstellung mit dem Titel „Ansichtssachen“ in der Rathausgalerie bewundern. Die Bilder zeigen tiefe Einblicke in die St. Pöltner Seele.

ST. PÖLTEN. Mit einem untrüglichen Auge für die Schönheit des Alltäglichen, durchstreift der Fotograf Josef Bollwein die Gassen und Plätze unserer Stadt. Seine Fotos sind eine Hommage an unsere weltoffene und moderne Heimat. Seine Liebe zum Detail und sein feines Gespür für Komposition verleihen den Bildern eine unverwechselbare Handschrift. Bollweins Werke sind nicht nur Abbilder einer Stadt, sondern vielmehr Zeugnisse einer tiefen Verbundenheit.

Die Ausstellung ist bis 29. Juni 2024 zu den Öffnungszeiten des Rathauses in der Rathausgalerie bei freiem Eintritt zu sehen.

Fotografierst du gerne?

Über Josef Bollwein

Geboren in Wilhelmsburg im Jahr 1970, begann Josef Bollweins Reise wie die vieler anderer - geprägt von den einfachen Freuden der Kindheit und den lehrreichen Jahren der Schulbildung. Die Pfade seines Lebens führten von der Volksschule und Hauptschule zu einer Lehre als Einzelhandelskaufmann.

Doch seinem Lebensweg war kein gerader Strich, sondern ein Mosaik aus verschiedenen Erfahrungen und Abenteuern. Vom Verteilen von Werbeprospekten bis hin zum Fahren eines LKW auf langen Fernstrecken, fand er sich in unterschiedlichen Berufen und Lebenswelten wieder. Doch das Schicksal hatte noch mehr für ihn vorgesehen.

Es war erst im Alter von 35 Jahren, dass er seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte – eine Liebe, die sich rasch zu einer Berufung entwickelte. Mit unermüdlichem Einsatz und der Fähigkeit, sich schnell in neue Bereiche einzuarbeiten, trat er in die aufregende Welt der Sportfotografie ein. Für acht Jahre war Bollwein Teil der größten Sportfotoagentur Österreichs, wo er nicht nur seine Leidenschaft lebte, sondern auch seine Lehrabschlussprüfung und Meisterprüfung als Fotograf abschloss.

Doch das Leben hält immer wieder Überraschungen bereit, und so wagte er 2008 den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete 2011 sein eigenes Fotostudio in St. Pölten. Doch das war erst der Anfang. Im Jahr 2015 gründete er auch noch eine Bildagentur für tagesaktuelle Bilder – SEPA.Media.

Diese Ausstellung ist nicht nur eine Sammlung von Bildern und Momenten, sondern auch eine Reise durch die Höhen und Tiefen eines Lebens, das durch Entschlossenheit, Leidenschaft und den Glauben an die eigene Vision geprägt ist.

„Möge es Sie inspirieren, Ihre eigenen Träume zu verfolgen und die verborgenen Schätze in den Wendungen Ihres eigenen Lebensweges zu entdecken“,

so Josef Bollwein.

Das könnte dich auch interessieren

Wichtige Information für die Europawahl
Florian Eigner ist voll und ganz dabei

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.