leoben

Beiträge zum Thema leoben

Karl Stockreiter (li.) und KR Josef Puntinger: Die "Macher" der Leobener Automesse. | Foto: Freisinger
10

22. und 23. März: Automesse in Leoben

LEOBEN. Treffpunkt für alle Autoliebhaber ist auch heuer wieder die Leobener Automesse, die am 22. und 23. März stattfindet: Am Hauptplatz und im LCS von 9 bis 18 Uhr. Fotos: Foto Freisinger

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

10 Jahre Department für Hämato-Onkologie am LKH Leoben/Eisenerz

Im März 2004 wurde das Department für Hämato-Onkologie am LKH Leoben eingerichtet. Beim Start verfügte das Department über 14 Betten und eine kleine Ambulanz, 2005 wurde eine Palliativstation mit acht Betten eröffnet und ein Konsiliarteam zur Betreuung von Palliativpatienten auf anderen Stationen aufgebaut. Es folgten eine Islolierstation, eine Aufstockung auf 26 Betten oder auch ein Ausbau der Ambulanz. Das Tumorboard des LKH Leoben betreut per Videoschaltung auch die anderen Spitäler der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kerpelystraße: Neue Termine für die Sanierung

LEOBEN. Die Stadt Leoben hat „Kerpelystraße" in Gemeindeeigentum übernommen und wird die Landesstraße 134 mit Zuschüssen von Land und voestalpine sanieren. Aufgrund der Arbeiten an der Fernwärmeleitung der KELAG von Leoben-Donawitz nach Trofaiach kommt es im Juli und August zu Grabungsarbeiten in der Kerpelystraße. Darüber hinaus muss aufgrund des Abbruches der Kühltürme die Vordernberger Straße im September und Oktober gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Kerpelystraße. Es ist daher...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

"Be Yourself" - Berufliche Perspektiven für Frauen fördern

Feier zum "Internationalen Frauentag" im Museumscenter Leoben. LEOBEN. Das AMS Leoben und das Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) veranstalteten zum zweiten Mal eine Feier zum internationalen Frauentag - Motto "be yourself". Das Museumscenter Leoben bot dafür eine schöne Kulisse und zahlreiche Frauen besuchten die Veranstaltung bei der viel geboten wurde. In gemütlicher Atmosphäre bestand die Möglichkeit für ein digitales Bewerbungsfoto, Sylvia Edlinger hielt einen Kurzvortrag über ihren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Bürgermeister Kurt Wallner und Ziviltechniker Claus Derler (re.). | Foto: leopress

Claus Derler eröffnete Ziviltechnikerbüro

LEOBEN. In der Ottokar Kernstock-Gasse 4 in Leoben-Leitendorf hat Claus Derler ein neues Ziviltechnikerbüro eröffnet. Zum Einstand besuchte auch Bürgermeister Kurt Wallner den Ziviltechniker und überbrachte die Glückwünsche der Stadt Leoben. Die Aufgaben eines Ziviltechnikers sind sehr vielseitig. Von Statik über Planungen bis hin zu den erforderlichen Energieausweisen hat er verantwortungsvolle Aufgaben zu bewältigen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: BFV-Leoben/Schönauer
2

Wenn es brennt ruft man 122

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt wurde im Vorjahr zu 617 Dienstleistungen gerufen. LEOBEN. Die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt Ende Februar fand im Gemeinschaftsraum Leoben-Judendorf statt und bot wieder Gelegenheit, Bilanz über die geleisteten Tätigkeiten im Jahr 2013 zu ziehen. Dazu konnte Kommandant Gerhard Wurzer viele Ehrengästen begrüßen. Hoher Zeitaufwand Im Berichtsjahr wurde ein leichter Anstieg an Brandeinsätzen verzeichnet, die FF Leoben-Stadt wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Ein positiver Rückblick der Bergrettung Leoben

LEOBEN. Ende Februar fand in der Ortsstelle der Bergrettung Leoben die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Ortsstellenleiter Martin Polz bedankte sich bei den anwesenden KameradInnen für über tausend geleistete Mannstunden im Zuge von Einsätzen und Übungen. Die Anschaffung eines Quad samt Anhänger war ein Highlight des Jahres 2013. Sechs neue Anwärter und vier KameradInnen welche Ihre Ausbildung 2013 abgeschlossen haben, lassen auch in personeller Hinsicht positiv in die Zukunft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
233

Alles Fasching in Leoben!

Ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt – alle sind im Faschingsfieber in Leoben! Es herrschte eine tolle Stimmung beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Viel Spaß beim Durchklicken!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 31

Sparkasse Schwaz Handball Tirol wieder auf der Siegerstrasse!

Sparkasse Schwaz Handball Tirol besiegt den Gegner Leoben mit 35:25 im Heimspiel in der Osthalle und baut somit den Vorsprung in der Tabelle auf sieben Punkte aus. Schwaz (eh): Nach zwei Pflichtspielniederlagen kehrt der Gastgeber Sparkasse Schwaz Handball Tirol endlich wieder auf die Siegerstrasse zurück. Nach anfänglichem vorsichtigem Spiel stand es 2:4 doch Sparkasse Schwaz schlug mit drei Toren in Serie zurück und besserte den Spielstand auf 5:4 aus. Nun schenkten sich beide Mannschaften...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Freiwillige Feuerwehr Göß zieht Bilanz über das Jahr 2013

Ganze 449 Einsätze leistete die Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß im vergangenen Jahr. LEOBEN. Bei der 139. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß in der Malztenne der Brauerei wurde über die Leistungen des vergangenen Jahres Bilanz gezogen. 41 Brandeinsätze, 143 Brandmeldealarme oder Fehl- und Täuschungsalarme sowie 265 verschiedenste technische Einsätze innerhalb und außerhalb des Ortsgebietes von Leoben ergaben im abgelaufenen Berichtsjahr die stolze Summe von insgesamt 449...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Viele Ehrengäste gratulierten der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß

LEOBEN. Kommandant ABI d.F. Karl Lannegger konnte eine große Anzahl an Ehrengästen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Unter anderem waren Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp, Anton Lang, Wilhelm Edlinger, Stadtrat Wilfried Gröbminger, Gemeinderäte Josef Riegler und Manfred Schmid, vom Bezirks- und Stadtpolizeikommando Michael Mittasch, Siegfried Eisner und Walter Reichenpfader, Bezirksgeschäftsführer des ÖRK Leoben Josef Himsl, Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer, Landessonderbeauftragter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Anzeige

Genuss... ein Muss?!

"Genussvoll durch den Frühling und Sommer. Ganzheitliche Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen" Workshophinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * zielgruppengerechte Aktivierungsideen für die frühlingshafte und sommerliche Jahreszeit: Bewegung im Alter - Entspannungstraining - Ganzheitliches Gedächtnistraining - Genussvolles für die frühlingshafte und warme Jahreszeit - Religiosität und Spiritualität: Bibelrunde Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf
Gr-hydro-turbo-generator | Foto: Andritz Hydro GmbH

Mit innovativen Kunststofflösungen zur Energieeffizienz

LEOBEN. Kunststoffe haben in praktisch allen Bereichen des modernen Lebens große Bedeutung erlangt und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In den Bereichen der Elektrotechnik und Elektronik wäre heutzutage weder die Gewinnung elektrischer Energie noch der Bau elektronischer Geräte vorstellbar. Um den modernen Ansprüchen beispielsweise im Hinblick auf eine kompaktere und damit energieeffizientere Bauweise bei derartigen Geräten zu begegnen, haben sich führende steirische und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Schülerinnen und Schüler des "alten" Gymnasisums bei der spark7 SLAM Tour. | Foto: KK

Bewegung in die Schule

GRAZ, LEOBEN. Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in steiermärkischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache, Karriere, Schuldenprävention und Teambuilding abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Ziel ist es. nachhaltig Freude an der Bewegung zu vermitteln, neue Wege im Fremdsprachenerwerb aufzeigen, auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Emre Türksoy auf der Langhalslaute "Saz" begleitete die Sängerinnen. | Foto: KK

Café International: Diesmal echt türkisch

LEOBEN. Viele fleißige Hände waren beteiligt, um die zahlreichen türkischen Spezialitäten herzustellen, die den Gästen des Cafés am Samstag, 15.2., angeboten wurden. Als Willkommensgruß wurde ein türkisches Sorbet (aus getrockneten Früchten) gereicht und auch dem türkischen Kaffee und Tee wurde reichlich zugesprochen. Besonders schmackhaft aber waren die Speisen, wie Börek, gefüllte Weinblätter, Bulgur Salat und die Sesambäckereien. Ein Höhepunkt des Nachmittags waren die musikalischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gastro-Team: Raphael Schlager, Bernd Hölzl, Claudia Reischl, Gernot Hölzl (v.l.). | Foto: Gradauer
2

Zurück nach Hause und in die Küche

LEOBEN. Gernot Hölzl, Chef und Koch des ehemaligen Restaurants "Auszeit" ist in seine Heimatstadt Leoben zurückgekehrt. Im Lokal seines Vaters Bernd Hölzl hat er an den Herd zurückgefunden. Er ist nun der kreative Kopf im Küchenteam und freut sich sehr auf die Herausforderung, dem Gast in Leoben wieder einen Zufluchtsort in der kulinarischen Stadtlandschaft zu schaffen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
142

Charity-Veranstaltung Round Table 17 Leoben

Das Wirtshaus Steirereck am Pogusch empfing auch dieses Jahr den Leobener Serviceklubs Round Table 17 im Rahmen der Charity Veranstaltung "Kulinarium - Käseadel". Bei gutem steirischen Essen verbrachten zahlreiche prominente Gäste, unter anderem auch Thomas David, einen unterhaltsamen und geselligen Abend, dessen Erlös einem guten Zweck zu Gute kommt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Foto: KK

Skirennen der Bezirksmusiker

Am Präbichl tauschten Musiker die Instrumente gegen Skistöcke. PRÄBICHL. Der Erzherzog Johann Musikverein Vordernberg veranstaltete Anfang Februar das heurige Bezirksmusikerskirennen am Präbichl. Die MusikerInnen des Bezirks Leoben versammelten sich an der Talstation der Präbichl Bergbahnen, stellten beim heurigen Bezirksmusikerskirennen des Blasmusikverbandes Leoben ihre skifahrerischen Talente unter Beweis und lieferten sich einen sportlichen Wettkampf. Rennen mit Tradition Das Rennen fand...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Fischer

Gesundheitspreis für steirische Unternehmen

Fit im Job - Wer fördert die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen bestmöglich? STMK. Bereits zum dreizehnten Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit Partnern "Fit im Job - der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark" ausgeschrieben. Dabei werden in vier Kategorien jene Betriebe prämiert, die ihren MitarbeiterInnen die besten Gesundheitsförderprojekte anbieten. Weitere Informationen auf http://wko.at/fitimjob, oder telefonisch über die Hotline 0800/206080....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Blick auf die Arbeit der Feuerwehr Wald am Schoberpaß

Die Feuerwehr Wald am Schoberpaß präsentierte den Jahresrückblick. Zahlreiche Ehrengäste besuchten Anfang Februar die 112. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wald am Schoberpaß. Diese präsentierte zu diesem Anlass im Gasthaus Gruber in Vorwald ihren Jahresrückblick. Die insgesamt 66 Mitglieder der Wehr rückten im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen, davon 10 Brandeinsätze und 18 technische Einsätze, aus. Bei den Brandeinsätzen konnte eine kräftige Steigerung und bei den technischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Der ehemalige Poly-Schüler Rudolf Freigassner war jetzt als Unternehmer am Jobday.
3

Wenn Betriebe in die Schule kommen

24 Unternehmen und 210 Jugendliche waren beim Jobday der Poly- technischen Schule Leoben präsent. LEOBEN. "Der Organisationsaufwand ist nach wie vor groß. Aber es wird immer leichter, Firmen als Aussteller für unseren Jobday zu bekommen", erklärte Paul Neugebauer, Direktor der Polytechnischen Schule Leoben. Beim fünften Jobday waren 24 Unternehmen vertreten, begonnen wurde 2010 mit sechs Betrieben. "Mittlerweile ist das die größte Veranstaltung im Bereich Kooperation zwischen Wirtschaft und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Foto: KK

Bergrettung trainiert den Lawinenunfall am Präbichl

Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy).  Unter diesem Motto stand, im wahrsten Sinne des Wortes die diesjährige Winterübung des Gebietes Leoben, zu dem die Ortsstellen Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg gehören. Bei 5 Stationen wurde, bei Schneetreiben, organartigen Windböen und Graupelschauer alles geboten, womit ein Bergretter im Winter konfrontiert werden kann. Organisiert und ausgerichtet wurde diese Übung von der Ortsstelle Vordernberg. Neben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto von links.: Gottfried Hubmann, Tobias Bracher, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, LH Franz Voves sowie Christoph Bracher | Foto: KK
1

Das Jahresprogramm wird in Graz um einen musikalischen Schwerpunkt erweitert

Die Steirische Harmonika zieht immer größere Kreise. Gottfried Hubmann mit seinen Schülern – den „Bracher Buam“ aus St. Michael sind seit Anfang dieses Jahres, auf Einladung der Landesprotokollabteilung fixer Bestandteil im Jahresprogramm bei Empfängen, Verleihungen und Ehrungen im „Weißen Saal“ oder in der „Alten Universität“ in Graz. Bis dato wurden diese besonderen Feierlichkeiten immer von Musikerinnen und Musiker aus der Oper oder der Universität umrahmt. Gestern wurden die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Empfang zur Lichtmess in Leoben

LEOBEN. Sichtlich wohl fühlte sich Matthias Konrad am Vorabend seines letzten Arbeitstages nach 7160 Tagen als Langzeitbürgermeister von Leoben im Haus der Region beim Lichtmessempfang von LAbg. Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp. Aber wen wunderts, hat doch Konrad seit Jahren den Titel, der bisher "schwärzeste rote Bürgermeister der Stadt Leoben" zu sein. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 schätzt man, dass ihm auch viele Nicht-SPÖ-Wähler ihre Stimme gaben, was ihm in Summe vermutlich zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Wald am Schoberpaß
3
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Wald am Schoberpaß
  • Wald am Schoberpaß

Bezirksmusikertreffen in Wald am Schoberpaß

Der Musikverein Wald am Schoberpaß, veranstaltet nächsten Samstag, den 15. Juni, das Bezirksmusikertreffen des Blasmusikbezirkes Leoben. Ein Highlight an diesem Tag wird die Marschmusikwertung sein, wobei Kapellen von Stufe A bis Stufe D antreten werden (Stufe E wäre dann die höchste Stufe). Ortszentrum: 13 Uhr Marschmusikwertungen14 Uhr Sternenmarsch15 Uhr FestaktFuhrhofgelände: 16 Uhr Gästekonzerte … mit Hüpfburg, Foodtrucks uvm.

Foto: EBZ
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Jeden Sonntag im Juni - Bewegungsrevolution | Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen - Laufen bis zum Mond

Titel: Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen Wann: So, 02.06.; So, 09.06.; So, 16.06.; So, 23.06.2024 jeweils ab 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt!Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.