sammlung

Beiträge zum Thema sammlung

Tauschrausch | Foto: Jugendpalette
5

Tauschrausch der Jugendpalette
Sticker tauschen als Event in Traun

Traun. Tauschbörse noch rechtzeitig vor dem Großereignis in Deutschland. Eine Tauschbörse bei einer Fußball EM und WM gehört heutzutage zum festen Bestandteil beim Sammeln einer Sticker-Kollektion. Schon 2021 trafen sich unzählige Fans der beliebten Sammelbilder, um ihre doppelten Sticker beim Tauschrausch der Jugendplatte zu tauschen. Die Tauschbörse in Traun findet logischerweise an einem Wochenende, dem 8 Juni. 2024 statt, damit sich hier möglichst viele Sammler*innen treffen können. In...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Die Silzer Kolpingfamilie und die Schützenkompanie engagieren sich. | Foto: Archiv

Engagement in Silz:
Kleidersammlung für Rumänien

Um einen Beitrag gegen die Armut in Rumänien zu leisten veranstaltet die Kolpingfamilie-Silz unter Mithilfe der Josef Marberger Schützenkompanie Silz eine Kleidersammlung. SILZ. Gesammelt werden nicht alte Kleider sondern noch gut tragbare Kleider. Die Kleider werden von der dortigen Caritas bedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt. Zeitpunkt der Kleidersammlung: Freitag und Samstag, 24.05. bis 25.05.2024 von 14 Uhr bis 17 Uhr und von 9 Uhr bis 13 Uhr Sammelstelle ist der Platz hinter dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sektion Telfs des PhK Merkur Innsbruck lädt ein, im Bild Dr. Hans Moser und Ing. Andreas Gassler. | Foto: Larcher

Sammlertreffen der Sektion Telfs am 21.5. in Telfs

TELFS. Das Sammlertreffen der Sektion Telfs des PhK Merkur Innsbruck findet am Dienstag den 21.5.2024 im Hotel Hohe Munde (Untermarkt; Telfs) zwischen 17 und 19 Uhr statt. Die Treffen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, Besucher aus Nah und Fern (Lechtal!) haben sich bereits eingefunden und konnten mit brauchbaren Informationen bedacht werden. Es sind Einheimische und Gäste jeden Alters herzlich zur Teilnahme eingeladen, die an Briefmarken, Ansichtskarten, Post- und Zeitgeschichte, alten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bad Sauerbrunner Erstkommunionskinder unterstützen Tafel Mattersburg.  | Foto: Alejandra Ortiz
3

Spenden sammeln
Bad Sauerbrunner Kinder unterstützen Tafel Mattersburg

In einer Zeit, in der gegenseitige Hilfe wichtiger denn je ist, haben die Erstkommunionskinder aus Bad Sauerbrunn eine soziale Initiative ergriffen. Sie nahmen an einer Sammelaktion für die Team Österreich Tafel Mattersburg teil, unter dem Motto "Waren statt Bares". Das Ziel dieser Aktion sei es, Menschen in finanzieller Not durch Lebensmittelspenden zu unterstützen. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag zeigten die Erstkommunionskinder der Pfarre Bad Sauerbrunn ihre große Herzlichkeit und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
v.li.n.re.: Beim Lokalaugenschein im Sammelzentrum Langenlois -Marcel Löffler (CEO Julius Meinl Kaffee und Präsident des KTV), Carina Needham (Global Sustainability Manager Julius Meinl Kaffee), Stefan Schmid (Vice President Sales Constantia Flexibles), Martin Prieler (Vorstand ARA), Cornelius Böhm (Produktmanager Constantia Flexibles), Harald Hauke (Vorstandssprecher ARA), Marianne Neumüller-Klapper (Sustainability Director Nespresso), Jürgen Secklehner (CEO ARA Plus), Daniel Schneider (CEO Nespresso), Dirk Friedrichs (Jacobs Douwe Egberts), Georg Buchinger (Leitung Produktmanagement Constantia Flexibles), Martina Wagner (Sustainability Manager Constantia Flexibles), Rainer Intemann (Jacobs Douwe Egberts), Johann Brunner (KTV) und Abfallberater des GV Krems Günter Weixelbaum | Foto: GV Krems
2

Kapsel dich ab
GV Krems - Ein erfolgreiches Pilotprojekt geht weiter

3.000 Kilo Kaffee- und Teekapseln in den Sammelzentren des GV Krems gesammelt. BEZIRK. Anlässlich des Tages des Kaffees am 1. Oktober startete das Pilotprojekt zur Sammlung von gebrauchten Kaffee- und Teekapseln. Initiatoren- waren der Österreichische Kaffee- und Teeverband (KTV) und Altstoff Recycling Austria (ARA). Lokaler Projektpartner dabei ist der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems (GV Krems). Gut angenommenMit dem richtigen Recyceln von Aluminium- und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
17

Helfen mit gesammelten Plastikverschlüssen

Auch heuer wieder die Stöpsel Sammlung MISTELBACH. Am 26.Juni von 15:00 -18:00 Uhr steht wieder ein riesiger Sack, der Big Bag beim Michael Jackson Denkmal in Mistelbach und wartet auf die Plastikverschlüsse und Stöpsel für einen guten Zweck. Mit dem Erlös der gesammelten und recycelten Kapseln wird bedürftigen Kindern geholfen. „Auch dieses Jahr unterstützen wir unsere kleine lebensfrohe Diana“, bittet die Delegierte der Flamme des Friedens und Organisatorin Vivien Rose um große Unterstützung,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Auch heuer wird in Krenglbach wieder für arme Menschen in Osteuropa gesammelt. | Foto: Wolfgang Cirtek
3

Krenglbach
Spendensammlung für Osteuropa

Zum 22. Mal findet heuer, die von Karin Cirtek initiierte Sammlung für Menschen in Rumänien, Bulgarien oder Albanien statt – am 21., 22. und 23. Mai 2024, in der Woche nach Pfingsten KRENGLBACH. Was zuhause „nicht niet- und nagelfest“, wird vom Sammelteam gerne angenommen, verpackt und verladen. Die Sammlung findet jeweils von 8 bis 18 Uhr in 4631 Krenglbach/ Katzbach, Katzbacher Straße 19). Benötigt wird: Gesammelt wird - wie jedes Jahr - alles, was Sie entbehren und spenden können: Saubere...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Fünf Bilder aus Mineraliensammlung im Bezirk Gmünd entwendet. | Foto: Pixabay
5

Kunstfahndung
Fünf Kunstwerke aus Mineraliensammlung entnommen

Polizei ermittelt nach Diebstahl von Kunstwerken und Mineraliensammlung in Brand-Nagelberg, Niederösterreich. NÖ. In einem bedauerlichen Vorfall hat die Polizei im Bezirk Gmünd, Niederösterreich, Ermittlungen wegen des Diebstahls von fünf Gemälden und einer wertvollen Mineraliensammlung aufgenommen. Der Vorfall ereignete sich in Brand-Nagelberg und der Gesamtwert der gestohlenen Kunstwerke und Sammlung wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Polizei gab bekannt, dass der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Haussammlung 2024 der Caritas in der Diözese. | Foto: Caritas
Aktion 2

Caritas Haussammlung
Caritas unterwegs bei der Haussammlung - mit Umfrage

Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not bei den Haussammlungen der Caritas. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 1. bis 31. März findet wieder die Caritas-Haussammlung statt, eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmacht. 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren für unmittelbare Hilfe in der Nachbarschaft und in der Gemeinde, 60 %t gehen über die Caritas an Menschen in Not in der Region. "Die Haussammlung ist Hilfe von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ihre ältesten Puppen stammen aus dem Jahr 1880 und sind in etwa 144 Jahre alt. | Foto: Nathalie Polz
15

144 Jahre alte Puppen
Rottenmanner Sammlerin führt durch ihre Welt

Christine Gamsjäger, eine leidenschaftliche Puppensammlerin und Handwerkerin, hat über die Jahre eine beeindruckende Sammlung von über 400 Puppen und Puppenhäusern aufgebaut, die sie mit Liebe zum Detail einrichtet und pflegt. Ihre ältesten Puppen stammen aus dem Jahr 1880 und sind in etwa 144 Jahre alt. ROTTENMANN. Christine Gamsjäger ist seit ihrer Kindheit von Puppen fasziniert. Alles begann mit ihrem ersten eigenen Puppenhaus, das sie besaß. Die winzigen Möbel und liebevollen Details ließen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Kustos und Obmann des Bergbau- und Gotikmuseums Andreas Herzog (links) und BGM Josef Grießner (rechts) bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Sarah Braun
Aktion 16

Museum Leogang
Neugestaltete Dauerausstellung mit vielen Schätzen

Im Leoganger Bergbau- und Gotikmuseum hat sich in den letzten Monaten einiges getan – im Untergeschoss wurde ein komplett neue Ausstellung geschaffen. Das Ganze passierte laut Kustos Andreas Herzog nicht ganz freiwillig, denn im Herbst mussten viele Leihexponate zurückgegeben werden und dadurch entstanden Lücken in den einzelnen Ausstellungsbereichen, die nun mit qualitativen sowie gut erhaltenen Objekten bestückt sind. Ein Besuch in diesem Kleinen aber feinen Museum lohnt sich auf jeden Fall....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
6

Wiener Museen
Altägyptische Christen

Wenn wir im KHM in die Antikensammlung gehen, passieren wir die altägyptischen Schätze - so den berühmten Dorfrichter mit seinen beiden Fußpaaren. Auch in der Antikensammlung - Schwerpunkt griechisch-römisch-hellenistisch - gibt es Altägyptisches, so etwa das kleine Grabmal des Heiligen Menas. Er war frühchristlicher Märtyrer in Ägypten. Er sollte dort begraben werden, wo seine Kamele mit seinem Leichnam zum ersten Mal stehen geblieben waren. - Diesen Moment mit den Kamelen zeigt der Grabstein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ursula Hirsch mit den Sternsinger:innen Luca Kirchberger, Luisa Grabner und David Grabner (von links),Stadtrat Prof. Helmut Mayer in Vertretung des Bürgermeisters empfing die Friedensbotschafter:innen | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Die Sternsinger zu Besuch im Rathaus

Die jährliche Tradition des Empfangs der Heiligen Drei Könige im Rathaus besteht seit vielen Jahren. KREMS. Bereits in der ersten Arbeitswoche bringen die Sternsinger:innen den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr. Stadtrat Prof. Helmut Mayer in Vertretung des Bürgermeisters empfing die engagierten Friedensbotschafter:innen im Rathaus. ZugunstenZugleich sammeln sie für benachteiligte Menschen in Not in Afrika, Asien und Lateinamerika usw. Online-Spenden: www.sternsingen.at Das könnte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Abholung der Siedlungsabfälle | Foto: Brantner green solutions
2

Brantner green solutions
Information über „Sammlung neu“ im Bezirk Krems-Land

Mit 1. Jänner 2024 treten nach Neuausschreibungen mehrere Änderungen in der Haushaltsmüllsammlung bzw. -verwertung im Bezirk Krems-Land in Kraft. Brantner green solutions informiert über die bevorstehenden Änderungen und zusätzlichen Aufgaben, die übernommen werden. BEZIRK. Unter anderem wird nach dem Jahreswechsel die Sammlung der Siedlungsabfälle (Restmüll, Bioabfall und Altpapier) im Bezirk Krems-Land neu geregelt: Brantner hat eines von zwei Losen der Neuausschreibung auf fünf Jahre...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Eine großzügige Spendensumme konnte kürzlich überreicht werden. Im Bild v.l. Maria Saxer, Anna Reinisch, Rita Mörtenschlag, Johann Schmoller, Initiatorin Friedenslicht Franziska Jenewein, Gottfried Groder und Obmann Wolfgang Hirn | Foto: privat
2

Mieders
Vinzenzgemeinschaft freut sich über großzügige Spende

Seit dem 24. Dezember 2016 wird das Friedenslicht in Mieders von Haus zu Haus getragen. MIEDERS. Jedes Jahr finden sich engagierte Menschen aus verschiedenen Miederer Vereinen, um das Friedenslicht am 24. Dezember persönlich an die Türen zu bringen (wir berichteten). Die Bevölkerung spendet dafür für den guten Zweck. So konnte das Friedenslichtteam im Dezember 2022 die stolze Summe von 2100 Euro sammeln. Vor kurzem wurde der Scheck der Vinzenzgemeinschaft Mieders mit Obmann Wolfgang Hirn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Harald Skutecky mit dem "Schlafwandler". Dabei handelt es sich um sein Lieblingsrauchmännchen.
13

300 Rauchmännchen, 250 Wurzelseppln
Ein Sammler aus dem Wienerwald

Harald Skutecky besitzt über 300 Rauchmännchen und mehr als 250 Wurzelseppln. Er zeigt seine Sammlung. REGION WIENERWALD/SCHÖNFELD. Harald Skutecky sammelt Rauchmännchen, Wurzelseppln, Wetterhäuschen und dreidimensionale Holzwandbilder. Über die Jahre hat er eine beachtliche Sammlung angehäuft. Diese präsentierte er nun den BezirksBlättern. Die Sammelleidenschaft "Es ist mittlerweile sicher 40 Jahre her, seit ich meinen ersten Wurzelseppl geschenkt bekommen habe", berichtet Skutecky. "Damals...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
James mit seinem Lieblingsstück - einer Gitarre mit eingraviertem Autogramm.
Aktion 21

Rock'N'Roll in Schwechat
Da staunt selbst Elvis Presley über die Sammlung

James Orgelmeister ist seit seiner Jugend großer Elvis-Fan. Seither sammelt er alles vom "King of Rock'N'Roll". SCHWECHAT. Er ist wohl der größte Elvis-Fan Schwechats, wenn nicht sogar Niederösterreichs. Seit seiner Jugend sammelt der heute 74-Jährige alles Mögliche, was mit "dem King" Elvis Presley zu tun hat. Eine kaum enden wollende Sammlung an Schallplatten, Figuren und Bildern zieren seine Wohnung. Echte SammlerstückeDabei finden sich einige Highlights unter der Sammlung: Goldene und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Santrucek
3

Pitten
Helfen Sie helfen bei den ganz Armen

Von 20. November bis 6. Dezember sammelt Inge Weik aus Pitten Hilfsgüter für bedürftige Menschen. PITTEN. Lebensmittel, Spielsachen und Kleidung landen in Weihnachtspäckchen, die Inge Weik (72) für die Armen in Albanien und Ungarn schnürt. Die Pittenerin: "Die Hilfsgüter gelangen dann zeitgerecht mit einem Transport vor Ort und werden verteilt." Eifrig unterstützt wird Weik von diversen Schulen und Kindergärten. Aber auch Ihr Weihnachtspackerl ist willkommen. Gehortet werden die Güter in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Notleidende Familien in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International
2

ORA International
Lebensmittel-Sammelaktion in Enns/St. Marien

Die Hilfsorganisation ORA International sammelt Lebensmittel für notleidende Familien und alleinstehende Senior:innen in der Pfarrkanzlei Enns/St. Marien.  ENNS. Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. Notleidende Familien und alleinstehende Senior:innen in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit dringend...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Steyr Mäxx und Thomas Mayr zwei Edelfans der SPG Steyr Damen.
5

SPG Steyrer Damen
Vorwärts Fans helfen Fußballerinnen

STEYR. Fußballfans können auch ganz anders sein als es in manchen Medien gerne dargestellt wird. Aber sie können auch solidarisch und ein Herz für andere haben. So gesehen beim 1:0 Heimerfolg von SK BMD Vorwärts Steyr gegen SPG-Wels am Freitag, 27. Oktober. Respekt und Anerkennung so sammelten die Vorwärts Fans innerhalb kürzester Zeit 1000 € für den Spielbetrieb der Fußballerinnen der Spielgemeinschaft Steyr Damen. Danke an Anja Söllner, Hanna Schausberger, Elena Mayr und ein spezieller Dank...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Claudia Musil und Melanie Erasim | Foto: Seidl
2

17. Oktober
SPÖ Frauen sammeln für Ukraine

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut WOLKERSDORF. Der Krieg in der Ukraine hat zu einer humanitären Krise geführt. Viele Frauen und Kinder haben ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage verloren. Deshalb haben sich die SPÖ Bezirksfrauen heuer entschlossen, einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Armut in Europa zu leisten. Frauen und Kinder, die aus dem vom Krieg zerstörten Donezk nach Skole geflohen sind sollen mit dem Notwendigsten versorgt werden. Haltbares Bitte spenden Sie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Schadenfeuer in Groß-Haslau; Sammlung einleiten

Vor 100 Jahren brach durch Unvorsichtigkeit ein Feuer in Groß-Haslau aus, welches auf Objekte von drei weiteren Landwirten übergriff und enormen Schaden verursachte. GROSS-HASLAU. Am 24. August d. J. gegen 12 Uhr mittags kam im Kleinhause des pensionierten Oberlehrers Franz Beranek in Groß-Haslau infolge Unvorsichtigkeit beim Ausräuchern eines Bienenstockes Feuer zum Ausbruche, welchem dieses Anwesen (Wohn- und Wirtschaftsgebäude) samt der ganzen bereits eingebrachten Ernte, dem ganzen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Sebastian Beck ist Restaurantleiter im "Falco's". | Foto: Wolfgang Unger
22

"Rock me Amadeus"
Das "Falco's" lädt ein auf eine kulinarische Zeitreise

Im "Falco’s" wird gegessen, getrunken und gefeiert – zum Sound eines legendären Wiener Künstlers. Das Lokal befindet sich am Schwarzenbergplatz. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Man kommt nicht umhin, das "Falco´s" am Schwarzenbergplatz als eine Art Hommage an die österreichischen Popmusik wahrzunehmen. Das weitläufige Lokal begrüßt schon am Eingang mit einem Porträt des Ausnahmekünstlers und bietet auch in den restlichen Bereichen jede Menge Artefakte, die vom Betreiber Heinz Pollischansky aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Freude bei den Projektverantwortlichen rund um Spar Steiermark und Südburgenland-Geschäftsführer Christoph Holzer (l.). | Foto: Werner Krug
3

Beitrag zum Umweltschutz
Altspeiseöl bei Spar abgeben und kassieren

Millionen Liter Altspeiseöl aus Haushalten landen jährlich im Abfluss und der Kanalisation - eine Katastrophe für die Umwelt. Ab sofort kann man sein Öl auch beim Spar abgeben und bekommt zehn Cent pro Liter. STEIERMARK. Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal Altspeiseöl nach dem Braten von Schnitzeln nicht über den Abfluss oder das WC in die Kanalisation entsorgt? In 70 steirischen Spar-Filialen Dabei wird auf diese Weise nicht nur die Umwelt extrem belastet, es entstehen auch hohe Wartungs-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.