Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

 Marika Reichhold als „Frau Franzi“. | Foto: Gerhard Maly
3

Grünbach am Schneeberg
Mit "Frau Franzi" im Pfarrsaal lachen

Mit den Themen KI, Hormonen 
und "Schäggsbia" setzt sich die Kabarettistin am 14. April in Grünbach auseinander. GRÜNBACH. Über Hormone und Schäggsbia hat "Frau Franzi" ja schon viel nachgedacht, aber jetzt stutzt sie. KI? Wer braucht die? Andererseits, ist nicht eine künstliche Intelligenz besser als gar keine? Frau Franzi beginnt zu grübeln, zu sinnieren und wie es so ihre Art ist, stierlt sie in ihrem kleinen Putzfrauenleben nach einschlägigen und persönlichen Erfahrungen zur KI. Und dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Steinbichler, Nikou Kawus, Klaudia Tanner und Karl Schlögl. | Foto: Elise Madl
5

Kabarett in Purkersdorf
Gelungene Premiere von Kawus Nikou

Mit 55 Jahren hat der "Jungkabarettist" im Nikodemus in Purkersdorf eine gelungene Premiere gehabt. PURKERSDORF. Unter dem Titel "Woher & Wiehin" hat Kawus Nikou einen pointierten Rückblick auf sein bisheriges Leben gewährt, aber auch lustvoll-kritisch in unser aller Zukunft geblickt. "Wenn ich im Programm sage, dass wir aktuell Fallschirmspringer ohne Schirm sind, dann bezieht sich das auf Themen wie Umwelt- und Klimaschutz genauso wie auf die klassische Neidgesellschaft, von der wohl jeder...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Luis aus Südtirol lädt am 4. April zum Kabarett-Abend in Telfs.  | Foto: Foto: Jaider

Luis aus Südtirol in Telfs
Luis „Unterwegs …. seit über 20 Jahren“

Am 4.4. kabarettisiert Luis aus Südtirol im RathausSaal in Telfs. TELFS. Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol gastiert am 4. April 2024 mit seinem Jubiläumsprogramm „Unterwegs …. seit über 20 Jahren“ im RathauSsaal Telfs. Er spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was seine eigenen Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Manuel Rubey (l.) und Simon Schwarz eröffneten ihr Restaurant. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
10

Das Restaurant
Simon Schwarz und Manuel Rubey im eigenen Restaurant

Vier Hände können mehr ausrichten als zwei. Oder doch nicht? Im ersten gemeinsamen Programm "Das Restaurant" von Manuel Rubey und Simon Schwarz wurde gezeigt, dass diese aufgestellte These nicht immer stimmen muss. GLEISDORF. Die beiden Publikumslieblinge Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für Tricky Niki und seinen dreisten Drachen Emil war es ein Kinderspiel, das Publikum bei Laune zu halten
1 111

Kabarett im KUZ Eisenstadt
Tricky Niki begeistert das Publikum

Weder seine verblüffenden Tricks und erheiternden Pointen noch seine pelzigen Begleiter können Tricky Niki seine zehn Zentimeter, die er seit seiner Geburt sucht, ersetzen. Wer es jedoch schafft, einen Saal mit mehr als 700 Personen im Publikum zu unterhalten, muss nicht groß sein, wenn er großartig ist.  EISENSTADT. Am Mittwoch, dem 20. März, fand die Burgenland Premiere von Tricky Nikis neustem Programm "Größenwahn" statt, mit dem er in den kommenden Monaten durch ganz Österreich tourt. Ob...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Der Maria Enzersdorfer Kabarett-Star Alex Kristan wurde mit dem Ehrenzeichen für Kultur, Bildung und Kultus in Gold der Marktgemeinde Maria Enzersdorf ausgezeichnet. Dazu gratulierten Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung, Nadjeschda Morawec. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Goldenes Ehrenzeichen für Kabarettist Alex Kristan

Kabarett-Start darf sich neben Kabarettpreis nun auch über Ehrung der Heimat-Gemeinde freuen. BEZIRK MÖDLING. Im vergangenen Jahr wurde der Maria Enzersdorfer Alex Kristan mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf nahm dies zum Anlass, ihn ebenfalls zu ehren. Und so erhielt er aus den Händen von Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel das Ehrenzeichen für Kultur, Bildung und Kultus in Gold der Marktgemeinde Maria...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Seit einigen Jahren steht der "zuagroaste" Pucher Seppi Neubauer als Kabarettist auf der Bühne. | Foto: Maria Altmann
3

Weiz
Klimaschutz mit einem Augenzwinkern: Seppi Neubauers "Heiße Liebe"

Seppi Neubauer tourt derzeit mit seinem Kabarett "Heiße Liebe" quer durch die Region. Das Programm verbindet humorvolle Unterhaltung mit wichtigen Themen wie dem Klimaschutz. Mit einer Mischung aus Gstanzln, Gitarrenklängen und einer Prise Steirischer Hochzeitsatmosphäre lädt Neubauer das Publikum ein, über Umweltfragen nachzudenken. WEIZ. Seppi Neubauer ist vielen in der Energieregion Weiz-Gleisdorf als talentierter Kabarettist bekannt. Geboren und aufgewachsen in Hartberg, hat er sich seit 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kabarettist Viktor Gernot gastierte in der Stadthalle Oberndorf.
27

Kabarettabend in Oberndorf
Lächeln und grinsen beim "Schiefliegen"

Wie es um die Wahrhaftigkeit steht, präsentierte Kabarettist Viktor Gernot in der Oberndorfer Stadthalle. OBERNDORF. In seinem Programm „Schiefliegen“ ging Viktor Gernot auf die Suche nach dem Lächeln, dem zustimmenden Kopfnicken und dem Mitwippen. Seine Beobachtungsgabe und seine langjährige Erfahrung gab der Kabarettist in Oberndorf auf Einladung von Tourismusverband-Geschäftsführerin Karoline Schink und Obfrau Heidi Mühlfellner zum Besten. Der Künstler traf mit "wahrhaftigen" Seitenhieben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Sommerspiele Maria Enzersdorf
Intendanten als Ticketverkäufer am Wochenmarkt

Osteraktion: Intendanten-Duo Joesi Prokopetz und Horst Kies betätigen sich als "Marktstandler" in Mödling und in der Südstadt. BEZIRK MÖDLING. Besonders sind nicht nur die Sommerspiele Maria Enzersdorf Schloss Hunyadi sondern auch die heurige Osteraktion: Die Intendanten von „Humor im Schloss“ und „Musik im Schloss“, Joesi Prokopetz und Horst Kies, verkaufen höchstpersönlich am Freitag, dem 22. März, von 10 bis 12 Uhr am Wochenmarkt in Mödling am Schrannenplatz und am Samstag, dem 23. März...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ortsvorsteher Gerhard Baumann, Setphanie Hacker, Magda Leeb und Andrea Rammel. | Foto: Robert Reiser Photography
7

Kabarett in Wittau
Magda Leeb pudelt sich auf

Magda Leeb bereitet sich auf ihre Auftritte absolut nicht vor. Das ist jedoch keine Kritik, sondern Improvisationskunst auf hohem Niveau. Erst vor Kurzem hat Leeb im Gasthaus Breinreich in Wittau bewiesen, dass es kein fixes Programm braucht, um das Publikum zum Lachen zu bringen. WITTAU. Der Verein KU.BA holt regelmäßig bekannte Künstlerinnen und Künstler, aber auch Newcomer auf die Bühne ins Gasthaus Breinreich in Wittau. Vor wenigen Tagen sorgte die Kabarettistin Magda Leeb für einen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Mit ihrem Programm "Vergnügt euch!" redet Michaela Obertscheider über skandalöse Handlungsanweisungen für ein süßes, müßiges und erquickliches Leben.  | Foto: Klemens Dellacher

Solokabarett
Michaela Obertscheider kommt in das Kunsthaus Horn

Die vielseitige Künstlerin Michela Obertscheider kommt nach Horn. HORN. Am 22. März tritt die Tirolerin, die auch im Kabarett Fuß gefasst hat, um 20 Uhr im Tonkeller des Kunsthauses Horn auf. Mit ihrem Programm "Vergnügt euch!" redet sie über skandalöse Handlungsanweisungen für ein süßes, müßiges und erquickliches Leben.  Die Lektorin für Lebenskunst schwärmt vom Faulsein als effiziente Strategie für ein vergnügliches Leben, ist aber doch recht froh, dass Sie nicht am Sofa geblieben sind. Das...

  • Horn
  • Jana Urtz
Auch im Publikum wurde ermittelt, so wurden Karin Grissemann und Peter Lutz anständig aufs Korn genommen. | Foto: Lorenzatto
24

Literarisches Kabarett in Steinach
Kommissar Prohaska ermittelte

STEINACH. Vor zahlreichen Kulturfreunden gaben sich am Freitag Lokalmatador und Wipptalherz-Mastermind Thomas Schafferer und Daniel Suckert alias Kommissar Prohaska in der Steinacher Wipptalhalle ein literarisch- kabarettistisches Stelldichein. Ermittelt wurde nicht nur auf der Bühne, sondern, zur großen allgemeinen Belustigung auch im Publikum selbst. Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Abend von Brigitte Hochrainer mit deren grandiosem Zitherspiel. Als Veranstalter fungierte einmal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Robert Palfrader gibt in Favoriten sein Programm "Alleine". | Foto: Ingo Pertramer
4

Favoriten
Robert Palfrader spielt aktuelles Programm im Cape 10

Bereits zum zweiten Mal kommt Robert Palfrader ins Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1, um für den guten Zweck sein aktuelles Programm zu präsentieren. Karten gibt es ab 24 Euro. Gespielt wird am 20. April um 19.30 Uhr.  WIEN/FAVORITEN. Das Cape 10 im Sonnwendviertel ist ein modernes Sozial- und Gesundheitszentrum. Hier werden etwa Menschen behandelt, die keine Versicherungskarte haben und sich eine private Konsultation nicht leisten können. Diesen Menschen zu helfen, war die Intention von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kabarettist begeisterte mit seinem fast zweistündigen Programm die Mooskirchner Bevölkerung. | Foto: Wutte
8

Kabarett des USV Mooskirchen
Kosch mit einem Pointenfeuerwerk

Die Verantwortlichen des Oberliga-Fußballklubs USV Hoome Mooskirchen organisierten in der Veranstaltungshalle Mooskirchen ein Kabarett mit dem bekannten Kabarettisten Martin Kosch. Tosender Applaus vom zahlreichen Publikum war der Lohn für das Pointenfeuerwerk von Martin Kosch. MOOSKIRCHEN. Einen heiter vergnüglichen Abend hatten USV Mooskirchen-Obmann Johann Trost, sein Stellvertreter Johann Hackl und Finanzreferent Wolfgang Maier versprochen und Kabarettist Martin Kosch hielt in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Ernst Istvanits begeisterte sogar Besucher aus Villach. | Foto: Ernst Istvanits
4

Musikkabarett
Ernst Istvanits gastierte mit "fiffi sitz" in Litzelsdorf

Das Musik-Kabarett "..i.jaNOsch2.." begeisterte im Gasthof Sonnenterrasse. LITZELSDORF. Ernst Istvanits geht mit seinem Musik-Kabarett "..i.jaNOsch2.." unter dem Titel "fiffi-sitz" in die zweite Runde. Am Freitagabend gastierte er im Gasthof Sonnenterrasse in Litzelsdorf. "Es waren viele Leute da! Sogar Leute aus Villach waren da und haben mich nach Kärnten eingeladen. Die Besucher war von meinem neuen Programm "fiffi sitz" begeistert", freute sich der Musiker und Kabarettist über den Erfolg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, gf GRin und Sozialreferentin Gaby
Steiner (SPÖ-Bezirksvorsitzende und Obfrau Frauenhaus Mödling), Kabarettistin Nadja
Maleh, Bürgermeister Andreas Linhart und Monika Waldhör (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Kabarett
Nadja Maleh mit "Bussi Bussi"-Programm in Brunn am Gebirge

Kabarettistin Nadja Maleh brillierte zum Internationalen Frauentag mit ihrem Programm „Bussi Bussi“ im BRUNO Veranstaltungszentrum. BEZIRK MÖDLING. Kabarettistin Nadja Maleh ging an diesem Abend im BRUNO wichtigen Fragen nach wie etwa: „Was ist eine Bussi Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Wie geht Nähe in Zeiten von Distancing und wer ist gefährlicher – Braunbär oder Bussi Bär?“ Aber egal wie die Frage lautet: „Die Antwort heißt immer Bussi Bussi!“ Spende an das Mödlinger Frauenhaus Die gesamten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Lachen ist gesund!
Omar Sarsam kommt nach Gänserndorf

Lachsalven sind beim diesjährigen Rotkreuz-Kabarettabend mit Omar Sarsam garantiert. Mit seinem aktuellen Programm „Sonderklasse“ tritt er am 29. Mai in der Rotkreuz-Halle in Gänserndorf auf. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf unterstützt diesen Event, der vom Roten Kreuz organisiert wird. Karten dazu sind im Vorverkauf in den Raiffeisen-Bankstellen Gänserndorf und Deutsch-Wagram erhältlich sowie im Internet. Im Bild (v.l.): Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Gänserndorf Mag. Thomas...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Andy Marek präsentiert Kabarett & Musik im Stadtpark. | Foto: Daniel Schmidt
7

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Am Mittwoch, 13. März lud Moderator Andy Marek zur Präsentation des Programms für Kabarett & Musik im Stadtpark im Sommer 2024. Von 4. bis 23. Juli geben sich in der Bezirkshauptstadt die Stars wieder die Klinke in die Hand. WAIDHOFEN/THAYA. Zum vierten Mal werden sich im Stadtpark im Juli Musik und Kabarett abwechseln. ZU den heurigen Highlights zählen Die SEER, Marc Pircher, JOSH, Martin Frank, Gery Seidl und viele mehr. Andy Marek dankte zu Beginn des Abends den zahlreichen Helfern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mike Supancic im ausverkauften Aflenzer Sublime. | Foto: Ropatsch
3

Kabarett
Supanic kam aus der Zukunft ins Sublime

30 Jahre ist es her, genau gesagt im Jahr 2024 war Kabarettist Mike Supancic zuletzt in Aflenz. Direkt aus der Zukunft, aber ausnahmsweise nicht mit dem "ÖBB Train", aus dem Jahre 2054 verbannt. Leider musste Supancic zurück, nachdem er bei einer Verleihung von Andreas Gabalier seine Meinung kund tat. Die einzige Chance zurückzukommen, war einen Hit zu schreiben, um wieder zurück ins Jahr 2054 zu kommen. In der Zukunft hat Supancic das künstliche Gewissen selbst getestet, als er in der Jury des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch
Stadtrat Johann Scherner, Stadtrat Karl Brabec, Gery Seidl, Bürgermeister Elmar Schöberl mit seiner Tochter Sonja. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Kabarett im K9
Gerry Seidl begeisterte Zistersdorf

ZISTERSDORF. Am 9. März begeisterte Gery Seidl mit seinem Programm "Beziehungsweise" im ausverkauften Stadtsaal K9 die rund 400 Zuseherinnen und Zuseher. Die nächste Gelegenheit für ein Kabarett auf höchstem Niveau in Zistersdorf haben Sie am 21. September. Freuen Sie sich auf Christoph Fritz mit seinem Programm "Zärtlichkeit". Weitere Artikel aus dem Bezirk:Lesung mit Autor Martin Neid Ibiza-Party zum 70er von Maria Lahr

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Konstantin Wecker spielt am 9. April in Perchtoldsdorf. | Foto: Thomas Karsten
4

Kabarett und Konzert
Stipsits, Rubey, Konstantin Wecker und Co. in Perchtoldsdorf

Von Frühjahr bis Herbst bespielt wieder "STADT:KULTUR" die Burg Perchtoldsdorf. Konstantin Wecker, Nikolaus Habjan, Thomas Stipsits, Manuel Rubey & Simon Schwarz und Stefanie Sargnagel sind nur einige der prominenten Namen, die in Perchtoldsdorf gastieren werden.   BEZIRK MÖDLING. „Die Burg Perchtoldsdorf bietet eine spektakuläre Kulisse für ein ebenso großartiges Programm. Auch 2024 darf wieder Kultur genossen, musikalischen Höhepunkten gelauscht und ausgiebig gelacht werden. Wir freuen uns,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gastgeberin ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Petra Herz mit Kabarettistin Angelika Niedetzky. | Foto: ÖVP-Frauen Mittelburgenland
2

Kabarett mit Angelika Niedetzky
ÖVP-Frauen feierten Weltfrauentag

Am Weltfrauentag versammelten sich Frauen aus dem Mittelburgenland zu einem Event, das ein Zeichen für Gleichberechtigung und Solidarität setzte. Unter dem Motto "Der schönste Tag" begeisterte Angelika Niedetzky die rund 150 Besucher mit ihrem Kabarettprogramm und sorgte für herzhaftes Lachen. OBERPULLENDORF. Petra Herz, Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Mittelburgenland, betonte die Wichtigkeit des Weltfrauentages und die stetige Notwendigkeit, für die Rechte und Chancen von Frauen einzutreten....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
11

Klosterneuburg
Kabarett von Gunkl: "Nicht nur, sondern nur auch"

Im Kellertheater Wilheringerhof begeisterte der nicht gern als "Philosoph unter den Kabarettisten" bezeichnete Gunkl. Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muß. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muß. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, daß er immer weniger muß, und dann wird er mit der Zeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muß man schon echt wollen. KLOSTERNEUBURG. Günther „Gunkl“ Paal sieht in seinem...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 17:30
  • ece
  • Kapfenberg

Klima-Kabarett in ece Kapfenberg

Klima-Kabarett unter dem Namen „Heiße Liebe“ von Seppi Neubauer am Samstag, 01. Juni um 17.30 Uhr im ece Kapfenberg (Eingang Bahnhof). Seppi Neubauer stellt eine der vielversprechendsten Neuerscheinungen der österreichischen Kabarett-Szene dar. Mit dem Klima-Kabarett-Programm „Heiße Liebe“ durchbricht er die Mauer zwischen Comedy und Fachvortrag und dringt ein ins sogenannte Infotainment.

Foto: Christian Hartmann
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Kabarett: Wenn Frauen fragen mit Edi Jäger

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCK"Ich hab seit vielen Jahren nicht mehr so gelacht... einfach großartig." (Marie K., Zuschauerin) Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht, beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer zuerst auf Busen und Hintern?“ oder „Warum müssen Männer immer direkt nach dem Orgasmus einschlafen?“ Dem männlichen Publikum bietet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.