Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: Doris Ableidinger

Kabarett
Der "Gschichtldrucker" in Weitra

WEITRA. Im ausverkauften Weitraer Volksheim begeisterte Musiker, Politiker und Arzt Dominik Wlazny alias Marco Pogo mit seinem Kabarettprogramm "Gschichtldrucker" die Besucher aller Altersgruppen. In pointenreichen Anekdoten aus seinem Tourleben als Musiker, der Arbeit als Arzt und über die bürokratischen Hürden beim Gründen einer Partei bewies Marco Pogo nicht nur sein Talent zum Kabarettisten, sondern auch zu einer gehörigen Portion Selbstironie. Bei der Zugabe konnte sich das Publikum noch...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Narrenkartell | Foto: Herbert Fauster
Video 12

1. Auslandstournee des Narrenkartell
Bad Gleichenberg grüßte Partnerstadt Röthenbach in Deutschland

Bad Gleichenberg zu Gast in Röthenbach an der Pegnitz Das Narrenkartell, die Gemeinde und die Therme Bad Gleichenberg waren vom 12. Bis 14. April in der fränkischen Partnerstadt Röthenbach an der Pegnitz zu Gast. Am Samstag, den 13. April gab es einen steirischen Kabarettabend in der Karl Diehl Halle. Einerseits stellten Bürgermeister Ing. Michael Karl und Jörg Siegel die Marktgemeinde touristisch vor, danach gab es die erste Auslandstour des Narrenkartells Bad Gleichenberg, die Teile der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann2
Siglinde Staudinger, Leon Staudinger, Benedikt Mitmannsgruber, Jacqueline John, Florian John, Patrick John | Foto: Hobbyfotograf Florian Auer (Scheibbs)
17

Der seltsame Fall des Kabaretts
Benedikt Mitmannsgruber

Benedikt Mitmannsgruber der junge oberösterreichische Kabarettist mit extravagantem, schwarzem Humor hat in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf gestern Abend alle begeistert. Interview während der Pause: Was hattet Ihr heute erwartet, bzw. wurde eure Erwartungen bis jetzt schon erfüllt? Auf jeden Fall! Dieser flache und trockene Humor ist einfach einzigartig! Wieso seid Ihr heute hier? Wir haben ihn schon einmal gesehen und wir fanden es großartig, deshalb haben wir dieses Mal unsere Familie...

  • Pielachtal
  • Florian Auer
Kabarett Altmeister Bruno Jonas in Höchstform | Foto: Alle Bilder copyright by Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
19

Kabarett Altmeister zu Gast in Kufstein
Bruno Jonas feiert Österreichpremiere von "Meine Rede"

Ganze 3 Stunden dauerte die Österreichpremiere von Bruno Jonas "Meine Rede" letzten Samstag, den 23. März 2024, im Kultur Quartier in Kufstein, aber keine Minute zu lang - woassteh!!!!! Nach längerer Bühnenpause glänzte der einstige Schüler und spätere Nachfolger von Dieter Hildebrandt mit messerscharfer Satire und politischem Kabarett ein Reinkultur. Das nächste Kleinkunst Highlight findet am Samstag, den 27. April 2024 statt: Wir präsentieren die Tirol-Premiere von "jenseitig" des schweizer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
 Marika Reichhold als „Frau Franzi“. | Foto: Gerhard Maly
3

Grünbach am Schneeberg
Mit "Frau Franzi" im Pfarrsaal lachen

Mit den Themen KI, Hormonen 
und "Schäggsbia" setzt sich die Kabarettistin am 14. April in Grünbach auseinander. GRÜNBACH. Über Hormone und Schäggsbia hat "Frau Franzi" ja schon viel nachgedacht, aber jetzt stutzt sie. KI? Wer braucht die? Andererseits, ist nicht eine künstliche Intelligenz besser als gar keine? Frau Franzi beginnt zu grübeln, zu sinnieren und wie es so ihre Art ist, stierlt sie in ihrem kleinen Putzfrauenleben nach einschlägigen und persönlichen Erfahrungen zur KI. Und dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Stadtsaal wurde für die Kabarettabende des heurigen Jahres vorbereitet (Bild), am 28. Feber eröffnet eine Fotoausstellung im Rathaus-Foyer. | Foto: Stadt Güssing

Austtellungen, Kabarett
Güssinger Rathaus etabliert sich als Kultur-Veranstaltungsort

Im Güssinger Rathaus beginnt eine intensive Kultursaison. Den Auftakt bildet die Eröffnung einer Fotoausstellung am Mittwoch, dem 28. Feber. Bis 17. März sind im Foyer Bilder von burgenländischen Berufsfotografen zu sehen, die sie in acht Kategorien für den letztjährigen Landespreis eingereicht haben. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr, die Ausstellung ist in der Folge montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr zu besichtigen.An den beiden kommenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
eine Frau mit vielen Gesichtern - Lydia Prenner-Kasper | Foto: Marco Pircher
13

Lydia Prenner-Kasper eröffnet die #wuku24
Die Liebe ist das Licht des Lebens - die Ehe die Stromrechnung!

ein heiterer und feucht-fröhlicher (Mädels)Abend ist es gewesen, am Samstag, den 24. Februar 2024, als Lydia Prenner-Kasper zum Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2024 in Kufstein zu Gast war. Ihr Programm "Damenspitzerl" hielt was es versprach und wartete mit zahlreichen Pointen aus dem täglichen Leben auf. Auch im Publikum waren einige Damenspitzerl bemerkbar. -:) Ein rund um gelungener Auftakt ins neue "wunderliche" Jahr. Wir freuen uns am Samstag, den 23. März 2024 auf Kabarett-Meister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Das Kulturfestival "Stummer Schrei" feiert ein Revival. Ab 15. Juni geht's los.  | Foto: Haun
7

Kultur/Theater/Musik
Stummer Schrei feiert 20-jähriges Jubiläum: Theater, Musik uvm. für das Volk

Das Jahr 2024 ist ein besonderes für die Gemeinde Stumm, denn das legendäre Kulturfestial "Stummer Schrei" feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bietet ein reichhaltiges Programm vom 15. Juni bis zum 11. August. Mit Edwin Hochmuth hat das Festival einen neuen künstlerischen Leiter der in der Region bestens vernetzt ist und aufgrund seiner schauspielerischen Tätigkeit viel Erfahrung mitbringt. Das Programm des Stummer Schrei kann sich auf jeden Fall sehen lassen und stellt das Volk in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
25

Roland Düringer begeisterte das Publikum
Roland Düringer begeisterte das Publikum im ausverkauften Vereinshaus Horn!

Roland Düringer begeisterte das Publikum im ausverkauften Vereinshaus Horn! Veranstalter Richard Damberger ist mit seiner Firma „Genussküchl“ der Pächter und Betreiber des Vereinshauses. Bereits letztes Jahr begann er erstmals mit Kabarett-Veranstaltungen in Horn. Am 14. Februar war heuer der Auftakt mit Roland Düringer, von insgesamt 5 Veranstaltungen. Fulminant begann Düringer mit seine „Schmäh“ bereits live unterm Publikum bevor er noch die Bühne betrat. Damit bewies das Kabarett-Kaliber und...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Auf der neuen Bühne im Burghof wird Intendant Andreas Vitásek die Veranstaltungen des Güssinger Kultursommers stattfinden lassen. | Foto: Kultur Burgenland
4

Für Kabarett und mehr
Güssinger Kultursommer bekommt neue Bühne im Burghof

Für den ersten Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek liegt nicht nur das Veranstaltungsprogramm vor. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Vitásek den Plan für die neue Spielstätte im Burghof. Schauplatz GüssingDort sollen im Frühjahr eine neue Bühne und eine neue Zuschauertribüne errichtet werden. Bei großen Veranstaltungen finden bis zu 580 Personen Platz, bei kleineren bis zu 385. Bühne und Tribüne bilden die Infrastruktur für die erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andreas Ferner
27

Kulturszene Kottingbrunn
Andreas Ferner: Chill amal, Fessor!

Fern jeder „political correctness“ behandelte Österreichs lustigster Lehrer, Andreas Ferner, in seinem neuen Programm die großen Aufreger-Themen unserer Zeit, des Schulbetriebes und seines Lebens. Scharf wie Chilli waren die Pointen, ibizamäßig entlarvend der allgemeine Bildungsbefund, herzzerreißend komisch die Stories aus Schule und Leben. Zum Chillen bleibt ihm und den zahlreich erschienen Besuchern dabei aber wenig Zeit, wobei das Ferner spätestens nach dem nächsten Elternsprechtag guttun...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Gabriel Castaneda, Iabell Pannagl, Lydia Prenner Kasper, Didi Sommer
22

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Frischer Wind im Bett

Ein neues Format feierte am 11. Jänner in der Bettfedernfabrik Premiere! Lydia Prenner-Kasper stellte sich dem Sturm, brachte „Frischen Wind“ ins Bett und stellt 3 talentierte junge Nachwuchskünstler vor – frischen Wind in der Kabarettszene. Um den Jungen eine Möglichkeit und Bühne zu bieten, sich ihr Publikum zu erspielen, wurde federführend mit Lydia Prenner Kasper dieses Format der Veranstaltung entwickelt. Lydia präsentierte Gabriel Castaneda, Isabell Pannagl und Didi Sommer. Die 3...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
83

Volles Haus für ein Soloprogramm
Dirk Stermann mal ganz anders

Schauspielkunst auf der Kleinkunstbühne präsentiert mit viel Tiefgründigkeit, Unverständnis für das "Normale" und viel Kritik an gesellschaftlichen Vorgehensweisen SCHWECHAT. Wer kennt nicht "Willkommen Österreich" mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann? Dort präsentiert Dirk Stermann die "lustigen, heiteren Seiten" in der Politik, in der Society und die dazugehörigen Menschen und deren Erfolge. Alles aus einer Regie des ORF`s, eine lächelnde und heitere Gestalt, die hier als...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Manuela Seidl, künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann, kaufmännische Leitung. | Foto: Theaterforum
5

Theater Forum Schwechat ein wichtiges Kulturgut
Kunst-Oase für Satire und Eigenproduktionen

Ein Theater außerhalb Wiens mit Charme und familären Zügen sowie vielfältigem Programmangebot und entsprechenden Zeitgeist SCHWECHAT. Das Theaterforum Schwechat, ein kulturelles Juwel, bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller hochwertiger Kleinkunst. Es überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Programm, sondern auch durch sein einladendes Ambiente. Mit einer maximalen Besucheranzahl von 140 Gästen wird eine gemütliche Atmosphäre gewährleistet, die den Theaterbesuch zu...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Schloss Tabor bildet heuer die Kulisse für die Operette "Im weißen Rössl" und für das Uhudlerlandestheater "Der Freyschütze". | Foto: Martin Wurglits
2

Bezirken Güssing und Jennersdorf
Kulturelle Highlights des Jahres 2024

Das Jahr 2024 ist mit vielen kulturellen und musikalischen Highlights gespickt. Ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett und Musik wartet beim Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am 28. Juni von den Kabarett-Größen Thomas Stipsits, Lukas Resetarits, Eva Maria Marold und Christof Spörk auf der Burg Güssing. Erstmalig wird auf der Freiluftbühne von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das Programmheft der #wuku24 ist überall erhältich...
13

Kleinkunst auf Großstadtniveau - woassteh!!!!!
Wunderliche Kulturtage 2024 in Kufstein

Im 24sten Jahr der Wunderlichen Kulturtage in Kufstein startet wir wieder voll durch – Woassteh!!!!! Getreu unserem Motto „Kleinkunst auf Großstadtniveau“ haben wir uns auch für 2024 wieder einiges einfallen lassen. Wie auf einer Perlenkette reihen sich die Kleinkunstveranstaltungen des Jahres auf und bieten wieder einen ausgewogenen Kulturmix. 2024 darf nach Lust und Laune getanzt, geblättert, gespielt, gesungen, gestaunt und vor allem gelacht werden. #woassteh Wir beginnen unser Programm am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: (c) Andreas Müller
4

10. bis 20. Jänner
Kult-Zelt Payerbach - ein Jänner voller Stars

Nach dem großen Erfolg zum Auftakt bringt das Kult-Zelt Payerbach im zweiten Jahr wieder Prominenz aus Musik und Kabarett und legendäre Show-Programme in die Manege Vom 10. - 20. Jänner findet zum zweiten Mal das Kult-Zelt Payerbach im Zirkuszelt des Circo de Gomes im Herzen von Payerbach seine Heimat. Die unvergleichliche Stimmung begeisterte schon 2023 Publikum und KünstlerInnen gleichermaßen, das Programm für 2024 bringt große Namen und hochkarätige Shows. Boris Bukowski, Ulli Bäer und Andy...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Screenshot der Webseite vom 12.12.2023 | Foto: oeticket.at

Kabarett | Stimmungsbild
Neuer Hader aus Weinviertler Toscana

"Hast du schon den neuen Hader gesehen?" "Na, du?" "Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich war am Wochenende bei der Vorstellung dabei." So ungefähr kann es manchen Besucher:innen von "Hader on Ice" gehen. Verwirrt und garantiert ein Gesprächsstoff. "Der hat sich aber nicht gut gehalten, sag ich dir...", verdächtiger Rundblick und es setzt unmittelbar fort: "...Dem hätte man das mit den Drogen echt abgenommen - sowie der ausg'schaut hat." Ob Schauspielkunst und Gesellschaftskritik...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
geht ihm gerade ein Licht auf...? | Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
13

Jahresabschluss der Wunderlichen Kulturtage 2023
Alfred Dorfer "und..." im Kultur Quartier

Im ausverkauften Kultur Quartier Kufstein bewies Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 einmal mehr, dass er zu den bedeutendsten Vertretern des österreichischen Kabaretts gehört. Das abwechslungsreiche Ein-Mann-Theaterstück "und..." begeisterte das Publikum. Ein würdiger Abschluss für die Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein. 2024 geht es aber in der selben Tonart weiter. Getreu unserem Motto "Kleinkunst auf Großstadtniveau" bieten die Wunderlichen Kulturtage 2024 wieder einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Fritzi Di Grillo und Ingrid Simmerer lassen kein Kabarett aus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Humor ist, wenn man lacht
Der Professor der Satire hat den Beweiß angetreten

Nicht die "Pest of...", was vielleicht pestialisch klingt, sondern BEST of ... 40 Jahre Prokopetz Kabarett wurden dargeboten - Satire und Ironie in einer kritisch-reflektierenden Reise durch den alltäglichen Irrsinn MARIA LANZENDORF. Im Kulturhaus Bruckner fand eine bemerkenswerte Lesung mit dem renommierten Kabarettisten Joesi Prokopetz im Rahmen der Kulturveranstaltungen statt. Der Titel "Pest of ..." lockte mehr als 200 Besucher an, die gespannt den amüsanten Geschichten und Anekdoten...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
4

Wimpassing im Schwarzatal
Kulturcentrum ist DER Künstlertreff

Seit den 1960-er Jahren ist das Kulturcentrum in Wimpassing als Bühne für das Kulturleben etabliert. WIMPASSING. Die Prominenz des österreichischen Kulturlebens gibt sich seit Jahrzehnten im KC Wimpassing die Klinke in die Hand. Der Wimpassinger Gemeinderat René Harather weiß, dass in den 60-er Jahre etwa Heinz Conrads und Elfriede Ott hier zu Gast waren: "Ab den 80-ern war das Kulturcentrum die Kabarettbühne Nr. 1 im Bezirk. Lukas Resetarits zum Beispiel  kommt regelmäßig mit dem jeweils...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin,
Eva-Maria Marold zu Gast in Kufstein | Foto: Marco Pircher
18

"radikal inkonsequent"
Eva-Maria Marold zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Die Sängerin und Kabarettistin Eva-Maria Marold gastierte am Freitag, den 17. November 2023 auf Einladung des Kulturverein Wunderlich in Kufstein und begeisterte das Publikum im Kultur Quartier Kufstein. Einmal mehr bestätigte die vielseitige Künstlerin dabei Ihr Talent auf der Bühne, als Kabarettistin, Schauspielerin und vor allem als Sängerin. Zum Jahresabschluss gastiert Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 im Kultur Quartier Kufstein. Karten dafür gibts unter www.woassteh.com bei papier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Lydia Prenner Kasper übernimmt am 11. Jänner die Moderation in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf | Foto: Alex List
3

Neues Format
“Frischer Wind im Bett“ bringt Schwung in die Bettfedern

Die Bettfedernfabrik ist seit Jahren eine etablierte Bühne für hochkarätige Unterhaltung. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert sie ihr Publikum und schafft immer wieder Raum für innovative Formate und aufstrebende Künstler. Mit dem neuen Format "Frischer Wind im Bett" bietet die Bettfedern Anfang Jänner vielversprechenden Comedy-Newcomern eine große Bühne. Die Moderation übernimmt Lydia Prenner Kasper. OBERWALTERSDORF. Am 11. Jänner 2024 erhalten drei vielversprechende...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.