Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Humor zählt zu den Superkräften des Comedians. | Foto: Lena Heckl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Bastian Bielendorfer in der SimmCity

Vom Lehrerkind zum gefeierten Autor und TV-Comedian: Der Aufstieg des deutschen Spaßmachers Bastian Bielendorfer war durchaus rasant. In seinem Programm "Mr. Boombasti: In seiner Welt ein Superheld" arbeitet er sich schonungslos am ganz alltäglichen Wahnsinn ab und führt Helikoptereltern und Balkonklatscher gleichermaßen vor. Am 20. April ist Deutschlands bekanntestes Lehrerkind ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Tickets (36,60 Euro) gibt’s auf www.oeticket.com...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Andreas Vitásek verkörpert in seiner Version der Kultfigur Helmut Qualtingers gekonnt jede Menge Wiener Grauslichkeiten. | Foto: Valerie Loudon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Der Herr Karl" mit Andreas Vitásek

Mit seiner Programmschiene "Rabenhof-Feeling in den Bezirken" wagt das Rabenhof Theater einen Blick über den Gürtel hinaus und bringt hochkarätiges Kabarett in die Wiener Randbezirke. Am 1. März wartet ab 19.30 Uhr mit Andreas Vitásek in der VHS PAHO (10., Ada-Christen-Gasse 2) ein echtes Highlight: In seiner aktualisierten Version des Monologs "Der Herr Karl" von Carl Merz und Helmut Qualtinger holt der Publikumsliebling die grantelnde Kultfigur in die Gegenwart. Weitere Termine: 8. März ab...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Gags, Gags, Gags: Stermann und Grissemann präsentieren die Highlights aus 600 Folgen "Willkommen Österreich". | Foto: Udo Leitner
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Stermann und Grissemann

Mit seiner Programmschiene "Rabenhof-Feeling in den Bezirken" wagt das Rabenhof Theater einen Blick über den Gürtel hinaus und bringt hochkarätiges Kabarett in die Wiener Randbezirke. Am 24. Februar wartet ab 19.30 Uhr mit Stermann und Grissemann in der VHS Floridsdorf (21., Angerer Str. 14) ein echtes Highlight: In seinem Best-of-Programm "Gags, Gags, Gags" wirft Österreichs wohl bekanntestes Kabarett-Duo einen Blick zurück auf 16 Jahre "Willkommen Österreich". Weitere Termine mit Stermann und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
Absolut vertrauenswürdig: Paul Kraker führt in gewohnt seriöser Manier durch den Kabarettabend. | Foto: Rabenhof/Pertramer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Die Tagespresse History"

Mit seiner Programmschiene "Rabenhof-Feeling in den Bezirken" wagt das Rabenhof Theater einen Blick über den Gürtel hinaus und bringt hochkarätiges Kabarett in die Wiener Randbezirke. Am 13. Jänner 2024 wartet ab 19.30 Uhr mit der Tagespresse History in der VHS Liesing (23., Liesinger Platz 3) ein Highlight: Die Redaktion des österreichischen Satiremediums wirft in ihrem Bühnenprogramm einen aberwitzigen Blick auf die Geschichte der Welt im Allgemeinen und Österreichs im Besonderen. Weitere...

  • Wien
  • Liesing
  • BZ Wien Termine
In "Spin! Wie man dreht und wendet" widmen sich Maschek mit Bewegtbildunterstützung der Inszenierung von Politik. | Foto: Katsey.org
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Maschek in der Kulturgarage Seestadt

Mit seiner Programmschiene "Rabenhof-Feeling in den Bezirken" wagt das Rabenhof Theater einen Blick über den Gürtel hinaus und bringt hochkarätiges Kabarett in die Wiener Randbezirke. Am 9. Dezember wartet ab 19.30 Uhr mit Maschek in der Kulturgarage in der Seestadt (22., Am-Ostrom-Park 18) ein echtes Highlight: In "Spin! Wie man dreht und wendet" nehmen die Anarcho-Synchronisten Message Control & Co. auf die Schaufel. Weitere Maschek-Termine: 17. Februar 2024 ab 19.30 Uhr in der VHS PAHO (10.,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Andreas Ferner & Friends | Foto: Monika Fellner
8

Mauro Mittendrin
Andreas Ferner: Ein halbes Jahrhundert voller Lachen und Lehren

Im Herbst 2024 feiert sein fünftes Solo-Programm „Nie mehr Schule“ Premiere Wien. Der Botschafter des schulischen Humors und „Österreichs lustigster Lehrer“ Fessor Andreas Ferner ist 50. Der beliebte Kabarettist, Schauspieler und HAK-Professor feierte am Wochenende seinen runden Geburtstag. Erwartungsgemäß mit viel Schmäh und Selbstironie. Ferner, selbst als Schüler weit entfernt ein Streber zu sein, gewährte an diesem Abend nicht nur Einblicke in seine schulische Vergangenheit, sondern stand...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Andreas Ferner | Foto: Rene Brunhölzl
15

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Andreas Ferner, ein Meister des Kabaretts

Er ist ein Meister des Kabaretts, ein Star des Schmähs und auch als Schauspieler erfolgreich: Andreas Ferner. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat er sich über das Wechselspiel zwischen seinem Lehrerdasein und seinen Auftritten auf der Bühne unterhalten. Mauro Mittendrin: Herr Ferner, Sie haben sich längst einen Namen in der Welt des Kabaretts gemacht. Doch blicken wir zurück auf die Anfänge Ihrer Karriere, wo lag der Grundstein? Andreas...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Kabarettist Johannes Potmesil präsentiert "Die große Obstschau". | Foto: Matthias Potmesil
2

Premiere
Kabarett - Johannes Potmesils "Große Obstschau"

WEINVIERTEL/WIEN. Am 22. 11. 22. um 20 Uhr feiert "Die große Obstschau" in der Kulisse Wien Premiere. Eigentlich geht es ja um Kraut und Rüben, doch wie dem auch sei: Jungkabarettist Johannes Potmesil verspricht den Premierengästen "ein Stillleben der Selbstüberschätzung". Und das in einer minimalistischen Groteske, denn als solche sieht der Künstler, übrigens ein Bewahrer des Guten und Schönen, sein Leben. Auch wenn sich Abgründe auftun und Tränen fließen – sachliche Entfesselungskunst ist für...

  • Gänserndorf
  • Sandra Schütz
Ernst Stankovski war Schauspieler, Kabarettist, Chansonnier und Quiz-Master. Der Wiener ist im Alter von 93 Jahren verstorben. | Foto: Alexander TUMA / APA picturedesk
1 2

Nachruf
Wiener Schauspieler Ernst Stankovski mit 93 verstorben

Der gebürtige Wiener Ernst Stankovski ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Er war Schauspieler, Kabarettist, Chansonnier und Gastgeber von Shows wie "Erkennen Sie die Melodie?" oder "Spaß mit Ernst". WIEN. Der Schauspieler, Kabarettist und Chansonnier Ernst Stankovski ist tot. Er wurde 93 Jahre alt. Neben Erfolgen auf der Bühne oder als Autor, war erlangte der gebürtige Wiener auch als Gastgeber von Sendungen wie "Erkennen Sie die Melodie?" oder "Spaß mit Ernst" Bekanntheit. „Ernst Stankovski...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kuno Trientbacher, Yuko MItani in der Gumpendorfer Stube
2

Wienerlied und Kabarett - 9. September 2021
Wien International kommt wieder in die Gumpendorfer Stube

Die Künstlergruppe Wien International kommt mir Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani und Martin Ganthaler wieder in die Gumnpendorfer Stube. Bereits im Vorjahr tobte hier der Bär angesichts der witzigen schwungvollen neuen Wienerlieder und der unglaublich schlagfertigen humorvollen Moderationen von Gerhard Blaboll. https://www.youtube.com/watch?v=ZdfQ6wLB3sg Do, 09. Sep 2021, 19:00 Uhr "A scheene G'schicht" Internationale Wienerische Lieder Gumpendorfer Stube Fillgradergasse 9, 1060...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Mesner
3 4

Originelle Gschichten aus der Hair and Beauty Lounge
Konzert und Freilufthaarschnitt in der Otto Bauer Gasse

Silvia Picha von der Hair and Beauty Lounge in der Otto Bauer Gasse ist immer für eine positive Überraschung gut. Nachdem vor kurzem erst vor ihrem Lokal ein Konzert der Gruppe "Damenspitz" sehr erfolgreich über die Bühne gegangen ist und nicht nur von Passanten, sondern auch von den Bewohnern von gegenüber einfach vom Balkon oder Fenster aus mitverfolgt wurde, hatte diesmal ein Stammgast einen originellen Wunsch: Angesichts der Hitzewelle bat er, nicht IM Lokal, sondern DAVOR seinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Mesner
Josef Haders Programm "Privat" hat mehr als 500.000 Besucher angelockt und ist damit das erfolgreichste des Landes. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

"Hader on Ice"
Josef Hader ist zurück auf der Bühne

Der Kabarettist meldet sich nach 17 Jahren mit seinem neuen Programm "Hader on Ice" beim Publikum zurück. WIEN. Es war im Jahre 2004, als Josef Haders vorerst letztes Werk "Hader muss weg" Premiere feierte. Seither gab es nur immer wieder adaptierte Best-of-Programme zu sehen, die unter dem Titel "Hader spielt Hader" erfolgreich waren. Jetzt ist es endlich so weit und "Hader on Ice" ist da. Worum es dabei geht? Da ist sich Hader selbst nicht ganz sicher und gibt sich kryptisch: "Ich verrate...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Fiebert der Premiere von "Sing Halleluja!" auf der Praterbühne entgegen: Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider. | Foto: Moni Fellner
1 2

Praterbühne
Kabarettist Stefan Haider feiert Premiere

Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider feiert am 8. Juni mit "Sing Halleluja!" auf der Praterbühne Premiere. Er ist zweifelsohne einer der lustigsten Lehrer Österreichs. Seinen Humor teilt er nicht nur mit seinen Schülern, sondern auch auf der Kabarettbühne. Die Rede ist von Stefan Haider, der soeben sein neues Programm fertiggestellt hat. Darin beschäftigt sich der 48-Jährige mit Themen wie Distance Learning, Zwangs-impfung oder der Welt nach der Pandemie. Ein Großteil der Pointen ist...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Premiere von "Sachen zum Lachen"
SpielArt präsentiert neue und altbewährte Perlen der Kleinkunst

Die Theater dürfen endlich wieder öffnen und die Gruppe SpielArt ist mit dabei. Sie hat die Zeit genützt und ein spezielles, sommerlich-leichtes Programm erarbeitet. Mit „Sachen zum Lachen“ wird ein bunter Bogen aus Sketches, Kabarett und humorvollen Texten präsentiert. Das Premierenwochenende findet von 5. - 6. Juni im Theatersaal des ausgezeichneten lateinamerikanischen Restaurants Mi Barrio im 6. Bezirk statt. Karten - auch für weitere Termine (siehe unten) - können hier reserviert werden. ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Hauer
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3

Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten. „Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
[f]Michael Niavarani liest[/f] im Simpl ein Märchen aus dem neuen Asagan-Buch "Echte Schatzgeschichte(n)". | Foto: privat

Asagan
Michael Niavarani liest ein Märchen aus der Wollzeile

Kabarettist und Simpl-Chef Michael Niavarani liest für die Wollzeile aus dem neuen Asagan-Buch "Echte Schatzgeschichte(n)". INNERE STADT. Der Verein IG Kaufleute Wollzeile initiierte vergangenes Jahr ein Buch, in dem historische Fakten aus der Wiener Innenstadt in spannende Abenteuer verpackt werden. „Asagan – Echte Schatzgeschichte(n)“ entführt die Leser in eine andere Zeit und auf eine Spurensuche durch die Wiener Innenstadt. Jetzt macht die Wollzeile mit Michael Niavarani gemeinsame Sache....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
 Sängerin und Kabarettistin Katie La Folle präsentiert ein neues Programm: "Furios" | Foto: Xenia Trampusch
3

Katie La Folle
Wild, ekstatisch und furios

Seit fünf Jahren wirbelt die aus Wien stammende Sängerin und Kabarettistin Katie La Folle die österreichische Kabarettszene gehörig auf, verwienert bekannte Chansons und verbindet das französische Varieté mit wienerischem Kabarett. Am 13. Oktober feiert sie nun mit coronabedingter Verspätung Weltpremiere mit ihrem neuen Programm „Furios” in der Kulisse Wien. HERNALS. Bereits 2015 gewann sie beim anerkannten Kleinkunstwettbewerb Goldener Kleinkunstnagel den Publikumspreis mit ihrem ersten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Andreas Fuderer (Niedermair, Stadtsaal), Georg Hoanzl (Globe Wien), Martin Reiter (CasaNova Vienna), Robert Mohor (Gruam), Christoph Hauke (Orpheum), Michael Auernigg (Theater am Alsergrund), Heide Schwarzl (Orpheum), Imke Funke (Kulisse), Michael Niavarani (Globe Wien, Simpl), Erich Schindlecker (Orpheum) (v.l.) | Foto: Markus Wache
2

Kabarettbühnen
40 Jahre Kulisse durch Unterstützung der Stadt Wien gerettet

Die Vereinigten Kabarettbühnen Wien (VKBW), bestehend aus neun Wiener Spielstätten, darunter die Kulisse Wien in Hernals, stehen durch monatelange Ausfälle während der Corona-Krise und der derzeit herrschenden unvorhersehbaren Situation vor finanziellen Herausforderungen. Im Gemeinrat wurde jetzt ein Antrag zur Unterstützung einstimmig angenommen. HERNALS. Die Weiterführung des künstlerischen Betriebes ist bei den VKBW gefährdet. Der Antrag zur Unterstützung wurde bereits am 8. September im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bürgermeister Michael Ludwig will die Clubszene, die Sportvereine und ältere Arbeitslose unterstützen.
1

Wien-Wahl 2020
Bürgermeister Michael Ludwig startet in den Wahlkampf

Am Dienstag, 8. September, 12 Uhr, startete SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig in der neuen Location des Museumsquartiers – der Libelle – mit Mundschutz, Desinfektionsmittel und zahlreichen Medienvertretern in den Wien-Wahlkampf. NEUBAU. Mit Blick über Wien erklärte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) offiziell den Wahlkampf für eröffnet. Den Auftakt machte ein Wohfühlvideo mit poppigem Sound unter dem Motto "Unser Wien in besten Händen". „Das Video zeigt deutlich, wofür wir stehen“, so Ludwig....

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
50 Kulturproduktionen sind im 6. Bezirk zu sehen. | Foto: Astrid Knie

Mariahilf
Der Bezirk lädt zum Festival "Kunst mit 6"

Das größte Mariahilfer Kultur-Festspiel geht zum 68. Mal über die Bühne. MARIAHILF. Das größte Mariahilfer Kultur-Festspiel geht zum 68. Mal über die Bühne. Von 7. September bis 8. Oktober lädt der Bezirk zu 50 Kulturproduktionen ein.  "Unser Programm ist eine wunderbare Mischung, bei der man sich eine Auszeit vom Alltag gönnen kann, Erlebnisse sammelt und Neues entdeckt", meint Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und erklärt: "Wir möchten das kulturelle Leben, die Seele des Bezirks in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Kabarettistin Eva Maria Marold präsentiert am Donnerstag, 10. September, im Schloss Neugebäude ihr Programm "Vielseitig desinteressiert". | Foto: Moritz Schell
2

Kabarett im Schloss Neugebäude
Eva Maria Marold ist vielseitig desinteressiert

Eva Maria Marold präsentiert im Schloss Neugebäude ihr neues Programm "Vielseitig desinteressiert".  SIMMERING. Eva Maria Marold: Kabarettistin, Schauspielerin, Hausfrau, Sängerin, Mutter und und und. Marold ist bekanntlich vielseitig. Aber nicht nur das, denn sie ist auch desinteressiert.  Die Künstlerin widmet sich in ihrem neuen Kabarettprogramm "Vielseitig desinteressiert" der Frage warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes bedeutet....

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Brandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • STADTSAAL
  • Wien

Florian Klenk & Florian Scheuba - was ist jetzt schon wieder?!

Ein Talk Der Investigativ-Journalist und der Investigativ-Kabarettist in einem gemeinsamen Gespräch über die politische Realität unseres Landes. Scheuba und Klenk lassen pointiert die größten Korruptionsskandale der letzten Jahre Revue passieren, entdecken dabei überraschende Verbindungen, absurde Zusammenhänge und merkwürdige Zufälle. Und zeigen auf, warum man hierzulande oftmals mit einem Geständnis am Besten davonkommt.

Foto: Stefan Gergely
  • 3. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren. Angeblich soll ja 50 das neue 30...

Foto: © Anna Sophie Koelbl
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.