Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Die Schüler der Mittelschule Pregarten fertigten Bilder und Skulpturen an. | Foto: MS Pregarten
5

Ausstellung am Stadtamt
Pregartner Schüler präsentieren ihre Lieblingsplätze

PREGARTEN. Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“ veranstaltete die 3b Klasse der Mittelschule Pregarten kürzlich ein Kunstprojekt. Dabei wurden auf Basis von Foto-Vorlagen der persönlichen Lieblingsplätze der Schüler in Zusammenarbeit mit der Kunstvermittlerin Regina Nader Bilder und Skulpturen angefertigt. „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Schüler, ihre eigenen Ideen so umzusetzen, wie sie möchten. Ich bin sehr stolz auf meine 3b, dass sie sich auf dieses Projekt so kreativ eingelassen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das allererste Probenfoto zu "Geschichten aus dem Wiener Wald" vor der Bruckmühle Pregarten. | Foto: Bruckmühle Pregarten

Aistfestspiele in Pregarten
"Geschichten aus dem Wiener Wald" feiert Premiere

Im Rahmen der Aistfestspiele bringt das Ensemble der Bruckmühle Pregarten heuer Ödön von Horvaths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ zur Aufführung. Die Premiere findet am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, statt. PREGARTEN. „Dieses Stück ist eine bittere Entlarvung des goldenen Wiener Herzens“, sagt Bruckmühle-Geschäftsführer und Theaterregisseur Richard Maynau. „Auf tragisch-komische Weise werden die skurrilen Figuren dieser Geschichte vorgeführt, und sie scheitern an ihren eigenen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Bücherstube Fessl
2

Pregarten
Karl Heinz Schadner brachte neues Buch heraus

PREGARTEN. Karl Heinz Schadner hat sein zweites Buch herausgebracht: "Gedanken und Reisen – ein Zugvogel erzählt". Der Pregartner hat es seiner Frau Elisabeth gewidmet, mit der er zahlreiche Reisen unternahm. Die Texte sind unterhaltsam und informativ und mit einem Schuss Abenteuer versehen. "Die beschriebenen Gedanken sollen zum Nachdenken anregen", sagt der Autor. Die Umschlaggestaltung und die Bilder stammen vom Pregartner Fotografen und Heimatforscher Leopold Höllwirth. Erhältlich ist das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Freunde der Bruckmühle | Foto: Wir für Bruckmühle
2

Pregarten
Freunden der Bruckmühle winken viele kulturelle Zuckerl

PREGARTEN. Das Pregartner Kulturhaus Bruckmühle feiert nächstes Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Es hat sich in dieser Zeit als zentraler Ort für Kunst, Kultur und Begegnung etabliert. Der Verein „Wir für Bruckmühle“ unterstützt diese wertvolle Einrichtung und sorgt dafür, dass sie auch in Zukunft ein lebendiger Teil des Stadtlebens bleibt. Die finanziellen Zuwendungen ermöglichen Kulturproduktionen auf hohem Niveau – vor Ort und für die Region. Freundinnen und Freunde der Bruckmühle genießen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schülerinnen der Mittelschule Pregarten bei der Zertifikatsverleihung. | Foto: WKOÖ
2

Pregarten, Freistadt
Schülerinnen entdeckten technische Begabungen

Schleifen, Sessel oder Tische bauen, eine VR-Brille testen, Blutgruppe bestimmen, Roboter programmieren, eine Metall-Schatzkiste bauen, Löten oder  3D-Drucken­ – das alles ist für insgesamt 19 Schülerinnen der Mittelschule Pregarten und der Mittelschule Marianum Freistadt nunmehr kein Problem. PREGARTEN, FREISTADT. Im Rahmen der Aktion „Technik Talentinnen“ setzten sich die Schülerinnen der Mittelschule Pregarten und der Mittelschule Marianum Freistadt mit viel Spaß in regionalen Unternehmen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Chor Pregarton | Foto: Monika Hemetsberger
5

Pregarton
Genussvolles Konzert in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Warum sich Schinkenstückerl immer wieder geschickt zwischen den Fleckerln verstecken – darüber und über noch viel mehr singt und musiziert am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, der Pregartner Stadtchor Pregarton unter dem Motto "Genießen" im Kulturzentrum Bruckmühle. Mit seinen Gästen, dem Rudy-Pfann-Quartett, wird ein Abend übers Essen und den damit verbundenen Freuden gestaltet. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das einlädt, sich den musikalischen Genüssen hinzugeben:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erich Wahl aus St. Georgen an der Gusen ist Landtagsabgeordneter der SPÖ. | Foto: MecGreenie

Pregarten
Geplantes Betonmischwerk führt zu Anfrage im Oö. Landtag

PREGARTEN. Wie berichtet, beabsichtigt die Firma Asamer Kies- und Betonwerke GmbH, ein Betonmischwerk in der Tragweiner Straße zu errichten. In Pregarten gibt es dagegen eine breite Front der Ablehnung. Jetzt schaltet sich auch die Landespolitik in die Diskussion ein. Bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 13. Juni, wird der SPÖ-Abgeordnete Erich Wahl aus St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) eine Anfrage an Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) stellen. Im Wortlaut heißt es:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Helmut Hackl-Diendorfer, Kaori Fazeni und Kateryna Lyashenko. | Foto: Bernhard Strobl

LMS Pregarten
Sommerliches "Musik-Café" in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Sonntag, 16. Juni, 15 Uhr, lädt die Landesmusikschule Pregarten zum letzten „Musik-Café“ in diesem Schuljahr ein. Diese Konzertreihe, die besonders auch ältere Menschen ansprechen möchte, bietet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Kuchen genossen werden kann. Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Über freiwillige Spenden freuen sich die Musiker aber natürlich. Unter dem Motto „Auf den Flügeln des Gesangs“ wird...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Freitag, 14. Juni, erfolgt der Ankick zur Fußball-Europameisterschaft. | Foto: panthermedia/Vitalik Radko
5

Umfrage zur Fußball-EM
"Österreichisches Nationalteam kommt ins Viertelfinale"

Fußballexperten aus dem Bezirk Freistadt trauen Rot-Weiß-Rot bei der Europameisterschaft in Deutschland einiges zu. PREGARTEN, SCHÖNAU, NEUMARKT, SANDL. Am Freitag, 14. Juni, beginnt die Fußballeuropameisterschaft mit dem Match von Gastgeber Deutschland gegen Schottland. Das österreichische Nationalteam hat seinen ersten Einsatz am Montag, 17. Juni, in Düsseldorf gegen Weltmeister Frankreich. Obwohl Rot-Weiß-Rot mit den weiteren Vorrundengegnern Niederlande und Polen vor einer äußerst heiklen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Duo d’Amitié: Eleonor Sophie Plöchl und Niklas Waschak erreichten einen ersten Preis (Gold). | Foto: LMS
3

Prima La Musica
Pregartner Musikschüler glänzten beim Bundesbewerb

Ende Mai fand in Brixen (Südtirol) der Bundeswettbewerb der Prima La Musica statt. Die besten jungen Musiker aus ganz Österreich und Südtirol, die sich über die Landeswettbewerbe qualifizieren konnten, stellten sich einer hochkarätig besetzten Jury. PREGARTEN. Von der Landesmusikschule Pregarten waren zwei Schülerinnen beim Bundesbewerb der Prima La Musica vertreten. Beide konnten musikalische voll überzeugen und erhielten für ihren Beitrag ein sehr positives Feedback. Sayuri Sofia...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
8

Bogensport
Medaillenregen für den UBC Sandgrube Pregarten/Lasberg

PREGARTEN, LASBERG. Tolle Erfolge für die Bogensportler des UBC Sandgrube Pregarten/Lasberg! Max Reindl holt sich beim Lion-BHC in Aschach an der Steyr den Landes- und Staatsmeistertitel. Bei den AAA-Staatsmeisterschaften am Kahlenberg in Wien erreichten Lydia und Reinhard Kerschbaummayr Silber und Max Reindl erkämpfte Bronze. Edi Reindl belegte bei seinem ersten größeren Turnier einen Top-Ten-Platz.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Raphael Lampl wird das Nähmaschinen-Geschäft seines Vaters in Pregarten weiterführen. | Foto: Sabine Krump-Hehenberger
5

Von der Archäologie zur Nähmaschine
Hermann Lampl übergibt an die nächste Generation

PREGARTEN. Vor 24 Jahren eröffnete der gebürtige Hagenberger Hermann Lampl in der Bahnhofstraße in Pregarten sein Geschäft "Lampl Nähmaschinen". Nach vielen arbeitsreichen Jahren tritt der mittlerweile 65-Jährige nun seinen Ruhestand an. Mit seinem Sohn Raphael ist der Fortbestand des Unternehmens aber gesichert. Raphael Lampl hat seinen Master an der Universität Wien im Studiengang Archäologie absolviert und war die vergangenen 13 Jahre bei archäologischen Ausgrabungen und Forschungsprojekten...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Jugendlichen der 3b Klasse der Mittelschule Pregarten laden zur Eröffnung ihrer Ausstellung ein. | Foto: VS

Ausstellung
Pregartner Schüler präsentieren ihre Lieblingsplätze

PREGARTEN. Die Jugendlichen der 3b Klasse der Mittelschule Pregarten laden zur Eröffnung ihrer Ausstellung am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, im Stadtamt Pregarten ein, in der sie ihre Lieblingsplätze präsentieren. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Alexandra Hofstadler haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Hingabe an diesem Projekt gearbeitet. Die Ausstellung zeigt eine vielfältige Sammlung an Bildern, Fotografien und dreidimensionalen Arbeiten aus Pappmaché. Diese Werke...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
In Freistadt findet jeden ersten Samstag im Monat ein Repair-Café statt. Am Bild Volkshilfe Freistadt-Vorsitzende Ulrike Steininger und der freiwillige Volkshelfer Adi Zeirzer. | Foto: Privat
9

Repair-Cafés im Bezirk Freistadt
Eine zweite Chance für kaputte Gegenstände

Repair-Cafés erfreuen sich auch im Bezirk Freistadt einer immer größer werdenden Beliebtheit. FREISTADT, PREGARTEN, BAD ZELL. Schrauben, nähen, löten, kleben, reinigen oder schleifen – bei ehrenamtlichen Treffen, sogenannten Repair-Cafés, geht es unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" richtig zur Sache. Besucher können Kleidungsstücke oder kleine Elektrogeräte mitnehmen. Gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team wird dann versucht, diese wieder nutzbar zu machen. "Für jedes Anliegen ein...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Jugendlichen lernten, wie man sich auch ohne Handy in der Natur orientieren kann. | Foto: Philipp Brandstötter
3

Alles rund um den Kompass
Pregartner Pfadfinder lernten wieder unter freiem Himmel

Frei nach dem Motto "Nichts ist langweiliger als Langeweile" bemüht sich die Pfadfindergruppe Pregarten zunehmend Heimstunden im Freien zu gestalten. So auch kürzlich, als versucht wurde, den Jugendlichen wieder Lehrreiches für das Leben unter freiem Himmel mitzugeben. PREGARTEN. Bei dieser Heimstunde hat sich die Gruppe mit einem Kompass beschäftigt. Dieses Gerät stammt noch aus der analogen Zeit. Es verfügt über die gleiche Funktion wie ein Smartphone und dient der Orientierung in der Natur...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Kinder vom neuen Kindergarten in Grünbichl mit den beiden Goldhaubenfrauen Renate Danninger und Christa Schauer. | Foto: Privat

Goldhaubenfrauen Pregarten
Zwei Hochbeete für die Kindergarten-Kinder in Grünbichl

PREGARTEN. Die Pregartner Goldhaubenfrauen stellten sich kürzlich bei den Kindern vom neuen Kindergarten in Grünbichl mit einer Überraschung ein. Sie haben zwei Hochbeete gespendet, in denen die Kinder gemeinsam mit ihren Pädagoginnen Gemüse, Obst und Kräuter anbauen können. Diese nachhaltige Initiative fördert nicht nur das Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern auch die Verbundenheit zur Natur. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und lernen spielerisch, wie man Pflanzen pflegt und...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Amelie Wipplinger (r.) holte sich im Fachbereich Metall den Landessieg, Anja Tischler aus dem Fachbereich Handel und Büro erreichte eine "hervorragende Leistung". | Foto: Privat
2

PTS Skills OÖ
Amelie Wipplinger krönte sich zur Landessiegerin

PREGARTEN. Die Freude in der Polytechnischen Schule Pregarten ist groß, denn bei den kürzlich stattgefundenen Landesfachbereichswettbewerben der Polytechnischen Schulen OÖ wurden tolle Erfolge eingeheimst. Zum einen holte sich Amelie Wipplinger aus dem Fachbereich Metall den Landessieg. Sie darf Oberösterreich im Juni beim Bundesfinale in Salzburg vertreten. Anja Tischler aus dem Fachbereich Handel und Büro erreichte außerdem eine "hervorragende Leistung".

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Isabella Woldrich | Foto: Clemens Fellner
2

Kabarett in Pregarten
Blitzkurs in Sachen Glück und Liebe in der Bruckmühle

PREGARTEN. Einen Kabarett-Blitzkurs in Sachen Glück und Liebe gibt Isabella Woldrich am Mittwoch, 29. Mai, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. In ihrem Programm "Liebesleben" verrät die Psychologin und Kabarettistin die wichtigsten Geheimnisse einer glücklichen Beziehung, und sie liefert auf ihre charmante, tiefgründig-heitere Art wertvolle Erkenntnisse über das Glück, die Liebe und das Leben.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Yogahoch3 besteht aus Verena Kern, Sandra Auerböck und Magdalena Mayer (v.l.). | Foto: Yogahoch3

Pregarten
Gemeinsames Yoga am Kalvarienberg

PREGARTEN. "Yogahoch3", das sind Verena Kern, Sandra Auerböck und Magdalena Mayer. Mit Liebe und Abwechslung gestalten die drei Pregartnerinnen ihre Yogakurse. An insgesamt sechs Terminen im Sommer (4. Juni, 11. Juni, 18. Juni, 25. Juni, 2. Juli, 9. Juli), jeweils um 18.30 Uhr, laden sie auch heuer wieder zum "Yoga am Kalvarienberg". Treffpunkt ist beim Aufgang beim Wohnhaus Gutauer Straße 29 in Pregarten. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden gebeten eine Matte sowie einen warmen Pulli und...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von links: Rudolf Höllhumer, Bernhard Leitgeb, Fabian Hölzl (2. Platz), Christoph Gahleitner (1. Platz), Leon Bauer (3. Platz), Rainer Hacker, Harald Ebenhofer und Jörg Silbergasser. | Foto: cityfoto.at

Mühlviertler Triumph
Pregartner ist zweitbester Kfz-Techniker in Oberösterreich

ST. JOHANN AM WIMBERG, PREGARTEN, AIGEN. Vor wenigen Tagen wurde der Landeslehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker im Wifi Linz ausgetragen. Insgesamt nahmen 30 hochmotivierte Lehrlinge aus ganz Oberösterreich teil und stellten ihr Können an zehn Stationen unter Beweis. Den Sieg holte sich schließlich Christoph Gahleitner aus St. Johann/Wimberg (Bezirk Rohrbach). Auf Rang zwei landete Fabian Hölzl aus Pregarten vom Lehrbetrieb Himmelbauer Kfz GmbH in Unterweitersdorf. Dritter wurde Leon Bauer aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alois Rockenschaub mit seiner Tochter Carmen. | Foto: Privat

Alois Rockenschaub
Suche nach persönlicher Assistenz für verunfallten Pregartner

PREGARTEN. Die Volkshilfe ist auf der Suche nach einer persönlichen Assistenz für Alois Rockenschaub. Der Familienvater aus Pregarten hatte am 19. Juni 2023 einen schweren Unfall und zog sich dabei eine Querschnittlähmung am dritten und vierten Halswirbel zu. Rockenschaub war zuletzt auf Reha und braucht jetzt jemanden, der ihn im Alltag unterstützt. Wer an dem Zehn-Stunden-Job Interesse hat, soll sich bitte mit Adelheid Hackl von der Volkshilfe unter 0732 3405 105 in Verbindung setzen. ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Heinz Marecek | Foto: Janine Guldener
2

Bruckmühle Pregarten
Vorhang auf für Heinz Marecek!

PREGARTEN. Am Freitag, 24. Mai, 19.30 Uhr, ist der bekannte Schauspieler Heinz Marecek in der Bruckmühle Pregarten zu Gast. Mit unfehlbarem Sinn für launigen Humor und treffsicheren Pointen erzählt der Publikumsliebling in „Vorhang auf!“, seinem brandneuen Programm, einmal mehr von der Skurrilität der Theaterwelt, von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen – auf der Bühne, hinter den Kulissen, im Souffleurkasten, in den Direktionen und in den Garderoben. Tickets unter:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: OÖ-Familienbund-Obmann Martin Hajart, Gewinnerin Barbara Neulinger, OÖ-Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner. | Foto: OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Familie Neulinger aus Pregarten gewinnt Urlaub

PREGARTEN. Die Familie Neulinger aus Pregarten hat beim Urlaubsgewinnspiel des OÖ Familienbundes zwei Nächte in einem Jufa-Hotel ihrer Wahl gewonnen. Gemeinsam mit den beiden Kindern können die Eltern nun Kraft in der Natur tanken und schöne Erinnerungen schaffen. „Mit unserer Arbeit unterstützen wir Eltern und Kinder im Alltag und wollen ihnen auch darüber hinaus Freude bereiten. Wir gratulieren der Familie Neulinger herzlich zum Urlaubsgewinn und wünschen eine erlebnisreiche Familienzeit",...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das erfolgreiche Team der Mittelschule Pregarten. | Foto: Privat

Fußball-Schülerliga
Mittelschule Pregarten holt souverän Bezirksmeistertitel

PREGARTEN. Nach dem Bezirksmeistertitel in der Halle konnte sich die Mittelschule Pregarten in der Fußball-Schülerliga auch am Feld durchsetzen. Das Team von Trainer Bernhard Danninger gewann beim Finalturnier alle drei Spiele - und das noch dazu ohne einen einzigen Gegentreffer. Platz zwei belegte Unterweißenbach vor Rainbach und Königswiesen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.