Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

Es geht um den Ausbau eines Sägewerks (Symbolbild). | Foto: Jon Butterworth/Unsplash.
5

Neunkirchen
Bei Polit-Disput fiel das böse Wort Lüge

Neunkirchens ÖVP und SPÖ liegen einander in den Haaren. Ausschlaggebend dafür war ein Beschluss zu den Sickerflächen eines Unternehmens. NEUNKIRCHEN. "Die Entscheidung der SPÖ, die Betriebsansiedelung in der Gemeinderatssitzung abzulehnen und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu verhindern, ist sehr bedenklich", schreibt der neue ÖVP-Stadtrat Thomas Rack in einer Presseaussendung für Bürgermeister Herbert Osterbauer.  Stein des Anstosses war das Projekt Sägewerk Kirnbauer. Osterbauer: ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Müllanhäufungen in Neunkirchen. | Foto: privat
1 3

Neunkirchen
Dreckspatzen hinterließen Müllhalde

Im Stadtgebiet von Neunkirchen gibt es Stellen, die in hübscher Regelmäßigkeit als Müllhalden zweckentfremdet werden. Zuletzt wurde eine solche Müllhalde unweit des ehemaligen Gasthauses Ehold ausgemacht. NEUNKIRCHEN. "Ich möchte mit hoher Dringlichkeit auf die immer wieder kehrende Müllablagerung am
Wagnerplatz hinweisen", berichtet eine besorgte Anrainerin. Der Unrat wurde von ihr in der Wagnergasse, Ecke Anzengrubergasse/Pestalozzigasse, ausgemacht und fotografisch dokumentiert. "Nahe dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Rack in der Wienerstraße. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Thomas Rack steigt zum Stadtrat auf

Der Mollramer Leopold Berger legte sein ÖVP-Stadtratsmandat zurück (die BezirksBlätter berichteten). Am 13. Mai beschloss die Partei, wer ihm nachfolgt. Außerdem ist angedacht, das Stadtmarketing in eine eigene Firma auszugliedern. NEUNKIRCHEN. Kolportiert wurde bereits, dass Thomas Rack Leopold Berger als Stadtrat nachfolgen soll. Nun ist das auch parteiintern fixiert worden. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Wird Rack dafür den Büroleiter, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pflegedirektorin Maria Aichinger, Hebamme Regina Kamper, Bernadette Brandstetter und Stationsleitung Sabine Lippert präsentieren die
Sternenkinderbox. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Noch mehr Infos aus der Region gibt's auf meinbezirk.at/neunkirchen Polizei-Kontrolle NEUNKIRCHEN. Die Baustelle für die Unterführung bringt Umleitungen mit sich und verstärkten Verkehr auf der Blätterstraße. Es kommt zu verstärkten Tempo-Kontrollen. "Kandidiere noch einmal" ZÖBERN. Bürgermeister Alfred Brandstätter kündigte an, bei der Gemeinderatswahl 2025 noch einmal für das Bürgermeisteramt zu kandidieren.  Sternenkinder-Lauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Matula sen., Martina Matula, Herta Matula, Wilhelm Matula jun., Cornelia Kopecek, Bgm. Herbert Osterbauer und Martin Postl. | Foto: Thomas Rack
3

Neunkirchen
Firma Matula feierte das 60-Jahr-Jubiläum

Eine Neunkirchner Erfolgsgeschichte ist das 1964 gegründete Unternehmen Matula. Der Malermeisterbetrieb zelebrierte kürzlich das 60-jährige Firmenjubiläum. NEUNKIRCHEN. Zum runden Firmenjubiläum lud das Unternehmen Matula Interessenten und langjährige Geschäftspartner zur Feierstunde ein. Auf Erfolgskurs seit 1964 Cornelia Kopecek und Wilhelm Matula jun. führen das Unternehmen erfolgreich in mittlerweile dritter Generation. Das 1964 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die verunreinigte Toilette (der Dreck wurde aus Rücksicht auf den Magen gepixelt). | Foto: BezirksBlätter
3

Neunkirchen
Dieses Klo ist be...scheiden

So grauslich: das saubere Verrichten der Notdurft am öffentlichen WC in Rathausnähe stellt manch' Toiletten-Nutzer vor eine schier unlösbare Aufgabe. NEUNKIRCHEN. Mündige WC-Besucher können nur ungläubig den Kopf schütteln, wenn sie sehen, wie manche vor ihnen die Toilette verlassen haben. Dreckig ist ein zu schönes Wort dafür; aufs Widerwärtigste besudelt trifft es eher. Dabei befindet sich die öffentliche Toilette in unmittelbarer Rathausnähe. "Und sie wird regelmäßig kontrolliert, damit sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtpolizei-Chef Klaus Degen weisen auf die neue 30-er Zone hin. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Tempo 30 in der "Zone Steinfeld-Ost"

Ab 1. März soll eine 30-er Beschränkung im gesamten Steinfeld für mehr Sicherheit sorgen. NEUNKIRCHEN. Ab 1. März ist das Siedlungsgebiet Steinfeld Ost eine 30-km/h-Zone. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Mit dieser Verkehrsberuhigung können wir dem Wunsch der Anrainerinnen und Anrainer entsprechen und auch im Bereich der Schulen und des Kindergartens mehr Sicherheit anbieten." Die Vorgeschichte Den Startschuss für die Umsetzung gab das positive Gutachten des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sachbearbeiter Thomas Rack, Gesundheitsstadträtin Andrea Kahofer, Julia Past (Tut gut) und Bürgermeister Herbert Osterbauer freuen sich auf die Aktionen zur Gesunden Gemeinde Neunkirchen: | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Neunkirchen ist ab sofort eine "Gesunde Gemeinde"

Die Angebote und Wege zu gesundem Lebensstil gipfeln in offiziellem Beitritt der Stadt zum Programm "Gesunde Gemeinde". NEUNKIRCHEN. Schon seit einigen Jahren bemüht sich die Stadtgemeinde mit Gesundheitsvorträgen und der Gesundheits- und Wellnessmesse wichtige Grundpfeiler zu setzen, um das Bewusstsein der Bevölkerung für einen gesünderen Lebensstil zu stärken. Mit dem offiziellen Beitritt der Gemeinde zum Programm „Gesunde Gemeinde“ sollen diese Bemühungen und Maßnahmen nun verstärkt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf. | Foto: Edina Besic
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um. BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe. "Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."Christian Samwald Der mit Abstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7:15

Neunkirchen
Die Narrenschar in Schmäh-Laune

Neunkirchens Faschingsgilde trieb unter ihrem Präsidenten Michael Tanzler Schabernack. NEUNKIRCHEN. Angeführt vom Faschingsprinzenpaar Katharina III. (Divoky) und Elias I. (Schrammel) entlud sich im VAZ Neunkirchen am 12. Jänner ein Gag-Feuerwerk über den Zuschauern. Der junge Jonas Gsenger mit seinem Frosch war eine Klasse für sich. Mit Spannung wurde der Wortwitz des Buagamasta von Mollram (Manfred Pürzl), des Gmoawochta (Bürgermeister Herbert Osterbauer) und von Landsmann Michael Tanzler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Es gibt sie, die Stehaufmännchen

Wenn das Schicksal einen auf den Boden wirft, kann man aufstehen, oder liegenbleiben. NEUNKIRCHEN. Man kann Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) so einiges nachsagen. Zum Beispiel, dass er "a zacha Hund" ist. Das trifft es ziemlich genau. Denn als er freimütig über seine gesundheitlichen Einschränkungen durch Parkinson (und andere Probleme) plauderte, nötigte mir das Respekt ab. Im Wissen, dass man nie zu 100 Prozent belastbar ist, aber dennoch bemüht ist, das Maximum zu geben –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Aus dem Neunkirchner Rathaus
Gemeinderat stimmte Vergleich für EDV-Mitarbeiter zu

Mit Spannung wurde die Entscheidung des Neunkirchner Gemeinderats zur EDV-Causa erwartet. Zur Erinnerung: der Gemeinderat hatte darüber zu entscheiden, ob dem Vergleich für die beiden gekündigten EDV-Mitarbeiter zugestimmt wird. NEUNKIRCHEN. Weil er das Gefühl hatte, zwei EDV-Mitarbeiter hätten sensible Daten "mitgelesen", leitete ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer die Kündigung zweier EDV-Mitarbeiter in die Wege (die BezirksBlätter berichteten). Schweigen zu Erkenntnissen der überprüfenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Neunkirchen
Flatzer Unterführung wird bis Frühjahr 2025 fertig

Reges Interesse herrschte bei der Informationsveranstaltung zum Bau der Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Und es wurde einmal mehr deutlich, dass Neunkirchen auf Ternitz sauer ist, weil sich die Nachbarstadt weigert, das 1,6 Millionen Euro Vorhaben mitzutragen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Ab April werden die Geleise gesperrt. Und ab April laufen die Arbeiten für die Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Bis zum Frühjahr 2025 soll die Unterführung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Wenn eine Umfrage polarisiert, dann...

... muss man auch Kritik aushalten. NEUNKIRCHEN.  Das gilt auch für einen BezirksBlätter-Redakteur. Anlass zur Kritik gab die Umfrage auf meinbezirk.at/neunkirchen zum Thema Vergleich mit Neunkirchens gekündigten EDV-Mitarbeitern. Eine Antwortmöglichkeit war, der Bürgermeister soll die Kosten aus eigener Tasche bezahlen. ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer nannte die Umfrage eine "Sauerei." Und das ist sein gutes Recht, ebenso wie es das Recht der Leser ist, über derart sensiblen Themen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer verzichtet weitgehend auf Kaffee. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen
"Ich fühle mich relativ gut"

Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer über seine Parkinson-Erkrankung und seinen gesünderen Lebensstil. NEUNKIRCHEN. Er hat einen Herzschrittmacher, bekam vor zwei Jahren eine Lungenembolie und muss seit 2017 mit seiner Parkinson-Erkrankung zurecht kommen. Alles zusammen genommen zwang den ÖVP-Bürgermeister, seinen Lebenswandel deutlich umzustellen. BEZIRKSBLÄTTER: Merken Sie Beeinträchtigungen durch Parkinson? Werden Sie bei Sitzungen zum Beispiel schneller müde? OSTERBAUER: Wenn's fad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Informations-Veranstaltung
Heißes Eisen Fußgänger- und Rad-Unterführung

Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer lädt zu einem Info-Abend. NEUNKIRCHEN. Im Turnsaal der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld werden am 28. November, 18 Uhr, die Pläne für das Bauvorhaben der Öffentlichkeit zur geplanten Fußgänger- und Radunterführung unter der Südbahn in der Flatzerstraße präsentiert. Das könnte dich auch interessieren Mini-Unterführung: "Wenn, dann jetzt" Neunkirchen will Bahnschranken behalten UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"? Premiere im Gemeinderat –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Franz Woltron aus Würflach, GR a.D. Franz Fidler aus Raglitz, GR Klaudia Osztovics und Bgm. Herbert Osterbauer aus Neunkirchen, LA Hermann Hauer, Willendorfs Bgm. Hannes Bauer aus Willendorf und Stadtrat Karl Pölzelbauer (Ternitz). | Foto: VPNK
3

Neunkirchen
Baustart für die 12-Millionen-Euro-Baustelle

Kürzlich sind die ersten Bauarbeiten für die Bahnunterführung in der Neunkirchner Raglitzer-Straße angelaufen. NEUNKIRCHEN. Die Bagger sind bereits aufgefahren und die ersten Grabungsarbeiten für die Umfahrungs- und Begleitstraßen haben begonnen. Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Bürgermeister und Vertreter der Nachbargemeinden warfen einen Blick auf die Baustelle. Bauende für 2025 anvisiert Läuft alles nach Plan, soll das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Zezula
4

Neunkirchen
Kündigungen im Rathaus – jetzt liegt Ball beim Gemeinderat

Vergleichsangebot für Ex-EDV-Mitarbeiter statt knallharter Prozesskurs – da schlug Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) im Jänner dieses Jahres noch andere Töne an. Nun ist der Gemeinderat gefragt. Und diese Entscheidung dürfte spannend werden. NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Wegen angeblicher Vertrauensbrüche, die sich laut Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) zwei EDV-Mitarbeiter zu Schulden kommen hätten lassen, veranlasste der Stadtchef die Kündigung zweier IT-Mitarbeiter des Rathauses. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:19

Probleme-Wälzen beim Storchenwirt
Die Peischinger Sorgen und ein dickes Lob

Was bewegt die Neunkirchner? Was ärgert sie? Fragen, denen ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bei seinen Krätzel-Gesprächen auf den Grund geht. Erster Halt: der Storchenwirt in Peisching. PEISCHING. Gut besucht war das Bürgermeister-Sprengel-Gespräch am 7. November im beim Dorfwirt Beisteiner. Nachdem ÖVP-Bürgermeister gut 25 Minuten über die Entwicklungen in der Stadt – vom Bau der Unterführung an der Raglitzer-Straße bis hin zu den Kindergarten- und Wohnungsbau – referierte, konnten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Kündigungen in Neunkirchens EDV-Abteilung
Erste Gerichtsrunde am 14. November

Zwei EDV-Mitarbeiter im Neunkirchner Rathaus wurden von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer entfernt, weil er "Vertrauensbrüche" ortete  (die BezirksBlätter berichteten). Am 14. November wird ein erster Fall verhandelt. NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Am 14. November, 9 Uhr, geht es bei einem der beiden EDV-Mitarbeiter im Arbeitsgericht Wr. Neustadt um eine ganze Menge. Kolportiert wird, dass ein Jahresgehalt, dazu Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche geleistete Überstunden Gegenstand der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
3

Neunkirchen verspricht
"Eis-Wächter" für die Kunststoff-Anlage

Im Vorjahr gab's lange Gesichter, weil Kinder den "Kunststoff-Eislaufplatz" am Neunkirchner Hauptplatz nicht benutzen durften (die BezirksBlätter berichteten). Das soll heuer anders werden.  NEUNKIRCHEN. Mariandl-Schießen war auf den Plastikmatten, die einem Eislaufplatz nachempfunden wurden, gestattet. Schlittschuhfahren auf der Kunststoff-Anlage hingegen war verboten. – Sehr zum Leidwesen der eislaufbegeisterten Kinder. Der Grund war einfach: jene Person im Dienste der Stadtgemeinde, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer zeigt wieder Bürgernähe. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Bürgermeister lädt zu Bürgergesprächen

Fünf Mal können Neunkirchner Anliegen und Problemchen mit ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer im Rahmen der Aktion "Red ma mitanaund" wälzen. NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer lädt in verschiedenen Lokalitäten der Stadt zu den Bürgergesprächen. Der Stadtchef: "Ich würde mich freuen, viele bei den Bürgergesprächen begrüßen zu können. Für persönliche Anliegen steht meine Tür im Rathaus den Bürgerinnen du Bürgern natürlich zusätzlich jederzeit offen." Die Gesprächs-Termine 7....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die selbst gemalte Bodenmarkierung soll das Verkehrsschild ergänzen.  | Foto: privat
1 3

Neunkirchen
Stadtchef verspricht Bodenmarkierung für Behindertenparkplatz

Eine selbst aufgepinselte Bodenmarkierung für einen Behindertenparkplatz im Stadtgebiet Neunkirchen löste Diskussionen aus. NEUNKIRCHEN. Ein Foto einer Studentin von einen selbst aufgepinselten Behindertenparkplatz in der Bauvereinsgasse löste heftige Diskussionen aus. Grund: selbst markierte Bodenmarkierungen sind verboten.  Wie sich später herausstellen sollte, existiert an der besagten Anschrift bereits ein Verkehrsschild mit dem Hinweis "Behindertenparkplatz". Nur wird dieses von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Neunkirchen
Bodenmarkierung in Eigenregie befasste Polizei

Ein selbst aufgemalter Parkplatz für Autofahrer mit Handicap sorgte für Verwunderung. NEUNKIRCHEN. Die Kunstparker-Reihe in den BezirksBlättern polarisiert seit Jahren. Für den einen ist es ein Vernadern, für den anderen ein Aufzeigen von Fehlverhalten von Autofahrern (die BezirksBlätter berichten laufend). Nun hat sich ein neues Problem ergeben: Personen, die in Eigenregie Bodenmarkierungen aufbringen. So entdeckte eine Studentin in der Bauvereinsgasse einen selbst aufgepinselten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.