Georg Jillich

Beiträge zum Thema Georg Jillich

Auch die Kinder sammelten fleißig Kräuter und hatten viele Fragen. | Foto: Laura Jung
17

Kneipp-Club
Helmut Zwander zeigte Heilkräuter im Trofaiacher Kehrwald

Groß war das Interesse an dem “wandelnden Kräuterlexikon” Helmut Zwander im Trofaiacher Kehrwald: Viele Interessierte waren gekommen, um über die heilsame Wirkung von Brennnessel, Giersch oder Knoblauchrauke zu erfahren.  TROFAIACH. Jetzt ist die ideale Zeit, um Wildkräuter für den Salat oder das Omelette zu sammeln und dabei dem eigenen Körper mit Mineral- und Ballaststoffen etwas Gutes zu tun, informierte Kräuterexperte Helmut Zwander seine Zuhörer rund um die Kneipp-Oase in Trofaiach. "Wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Das eigene Wohlbefinden kann man mit den fünf Kneipp-Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung fördern. | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Weltgesundheitstag am 7. April
Mit Kneipp das Wohlbefinden fördern

Am heutigen Freitag, 7. April, ist nicht nur Karfreitag, sondern auch der Weltgesundheitstag mit dem Motto „Gesundheit für alle“. Mit der kneipp‘schen Gesundheitslehre möchte man kleine Schritte setzten, um einen Teil zur Erreichung dieses Ziels beizutragen.  LEOBEN/STEIERMARK. „Gesundheit für alle“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages, der jährlich am 7. April begangen wird. Auch das Kneipp-Programm mit seinen fünf Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der neue Vorstand der Kneipp Aktiv Clubs Leoben, St. Michael und St. Stefan: Georg Jillich, Waltraud Ruth, Olga Schneider und Wolfgang Gaube (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
7

Mitgliederversammlung
Führungswechsel im Kneipp Aktiv Club Leoben

Georg Jillich, der Präsident des Österreichischen Kneippbundes, wurde zum neuen Vorsitzenden des Kneipp Aktiv Clubs Leoben gewählt. LEOBEN. Waltraud Ruth, die langjährige Vorsitzende der Kneipp Aktiv Clubs Leoben, St. Michael und St. Stefan (die drei Clubs werden in Personalunion geführt), hat ihren Wohnsitz nach Deutschland verlegt. Bedingt durch die räumliche Distanz ist es ihr nicht mehr möglich, sich im notwendigen Ausmaß um die Führung der drei Clubs zu kümmern. Für den Vereinsvorsitz hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2:04

Woche bewegt-Challenge 2022
Dezember: Starke Arme, um dem Christkind unter die Flügel zu greifen

Endspurt! Nicht nur das Jahr neigt sich dem Ende zu, sondern auch unsere Woche bewegt-Challenge. Während der Bauchumfang vielleicht da und dort schon proportional mit den prall gefüllten Keksdosen mitwächst, ist es im Dezember der perfekte Zeitpunkt, uns unseren Armen zu widmen. Auf gehts, die Dezember-Challenge wartet! STEIERMARK. Ups! Weihnachten kommt wieder einmal schneller und unerwarteter als die Jahre zuvor. Wer den Geschenkekauf noch klassisch und traditionell anlegt und in den Wochen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2:02

Woche bewegt-Challenge 2022
Oktober: Hoch die Knie und auf die Berge!

Der Herbst ist bekanntlich die perfekte Jahreszeit für Wanderungen. In der aktuellen Woche bewegt-Challenge für den Oktober liefern wir dafür das ideale (Trocken)-Training: Ob daheim oder zwischendurch im Büro, es geht auf die Berge. Wie das geht? Schau rein! STEIERMARK. Im Oktober kannst du dir die Berggipfel quasi direkt auf deine Trainingsmatte holen. Am Programm stehen nämlich zum Einen die Mountain Climbers, die sogenannte "Bergsteiger"-Übung. Ausgehend von der Liegestütz-Position "läuft...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2:01

Woche bewegt-Challenge 2022
September: Nur die Harten kommen durch!

Der September in unserer Woche bewegt-Challenge steht ganz im Zeichen einer Übung, die den gesamten Körper ordentlich fordert oder anders gesagt: "Nur die ganz Harten kommen durch!" oder mit einem Wort: BURPEES! STEIERMARK. Egal, was auch immer dein Antrieb ist, das September-Training in unserer Woche bewegt-Challenge anzugehen, sei es die Stärkung der Abwehrkräfte, die unser Sportwissenschafter und Coach Georg Jillich hervorstreicht, oder die Stärkung der Muskulatur, Burpees sind und bleiben...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
3:07

Woche bewegt-Challenge 2022
August: Volle Power für Po und Beine

Spätestens seit Kim Kardashian hat der Po jene Aufmerksamkeit erreicht, der ihm gebührt. Doch abgesehen von etwaigen optischen Reizen hat unser Gesäß auch wertvolle gesundheitliche Aspekte für unseren Bewegungsapparat zu erfüllen. Welche genau und vor allem, mit welchen Übungen du deinen Po und die Beine stärken kannst, erfährst du in der aktuellen Woche bewegt-Challenge. STEIERMARK. Ja, es ist tatsächlich so – auf den "Allerwertesten" wird bei einem Workout oftmals vergessen, zumal er einem...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1:46

Woche bewegt-Challenge 2022
Juli: Bei Liegestützen den Boden küssen

Die perfekte Übung fürs Schwimmbad oder um am Strand eine gute Figur zu machen - oder eben zu bekommen - haben wir in unserer Woche bewegt-Challenge für euch. Aber Figur hin oder her, was ihr mit diesem Training jedenfalls pusht, ist Eure Gesundheit und das Wohlbefinden. STEIERMARK. Alle, die sie schon einmal probiert haben: Ja, Liegestütze oder auch Push-ups genannt, "gehen richtig rein". Aber nur, wenn sie auch richtig ausgeführt werden: "Ganz wichtig bei dieser Übung ist die Stabilisierung...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Leobener Delegierte der Kneipp-Bundesmitgliederversammlung: Walter Ondrich (Parkinson-Selbsthilfegruppe), Aktiv-Club-Vorsitzende Waltraud Ruth, Barbara Hirn, Wolfgang Gaube (v.l.) mit dem Maskottchen "Basti". | Foto: WAFO
11

Bundeskongress in Leoben
Mehr "Rampenlicht" für die Kneipp-Bewegung

In Leoben fand von 10. bis 12. Juni  die  Mitgliederversammlung des Österreichischen Kneippbundes statt. Mehr als 100 ehrenamtliche Kneipp-Funktionäre  aus ganz Österreich waren in die Montanstadt gekommen, um sich zu vernetzen, sich auszutauschen und gemeinsame Zukunftsstrategien zu entwickeln. LEOBEN.  „Wir bleiben unseren Werten treu. Der Erhalt des Ehrenamtes in den regionalen Strukturen stellt die Basis des breiten Gesundheitsangebotes dar. Unsere Aufgabe besteht darin, praktisches Wissen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1:53

Woche bewegt-Challenge 2022
Juni: Mit Lunges in Richtung starke Beine

Wer seit Jänner dabei ist, darf sich wahrscheinlich schon über die einen oder anderen "Spatzen" freuen und den einen oder anderen Muskel wachsen spüren, aber auch für alle Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ist es noch nicht zu spät: Mach mit bei der "Woche bewegt-Challenge" und tu deinem Körper etwa Gutes. STEIERMARK. Fast Halbzeit, liebe Woche bewegt-Fans und Bewegungstiger. Aufs Jahr gerechnet ist die Hälfte beinahe um, für das Jahresziel bleibt also noch etwas Zeit. Alle, die sich...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mehr als 4.000 motivierte Läufer:innen und Walker:innen brachten am Donnerstag das Schwarzl Freizeitzentrum zum beben.  | Foto: GEPA
3:31

Woche E-Businessmarathon 2022
Im Video: Ein unverwechselbares Event wie eh und je

Er war endlich wieder da – und zwar so richtig: der Woche E-Businessmarathon. Tausende Teilnehmer:innen aus der ganzen Steiermark haben am Donnerstag mit ihren Arbeitskolleg:innen den Schwarzlsee laufend oder walkend umrundet und dabei wieder gezeigt, wofür diese besondere Veranstaltung steht: glühende Energie, pure Emotion und eine geballte Ladung Spaß. STEIERMARK. Die Freude über das Comeback des Woche E-Businessmarathons am Donnerstag war den Teilnehmer:innen am Gelände des Schwarzl...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Zwischendurch darf es schon auch einmal "zach" werden.
1:30

Woche bewegt-Challenge 2022
Mai: Hör mit Sit-ups auf dein Bauchgefühl!

Der Sommer und damit Bikini und Badehose rücken zwangsläufig näher. Wer seinen Körper für den bauchfreien Sommer-Look noch etwas in Form bringen möchte, der ist mit der Übung für den Mai aus unserer Woche bewegt-Challenge 2022 genau richtig. Sit-Ups sorgen – konsequent und langfristig trainiert – nicht nur für den viel zitierten Waschbrettbauch, sondern stärken unseren Rumpf und damit unsere Haltung. STEIERMARK. Jedes Monat stellt unser Woche bewegt-Experte Georg Jillich Trainings für mehr...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Original ist zurück! Und du noch nicht fix dabei? Kein Problem, wir liefern die Trainingstipps für den Countdown zum Woche E-Businessmarathon 2022. | Foto: GEPA
3

E-Businessmarathon der Woche
Der Countdown läuft ... du auch schon?

Für alle absoluten Laufjunkies hat das lange Warten endlich ein Ziel: Der Start beim Woche E-Businessmarathon am 12. Mai. Für alle Dauertrainierten kein Auftrag. Für all  jene, die aber vielleicht nur angemeldet sind, weil sie eine Wette verloren haben, haben wir Tipps parat, wie sie mit minimaler Vorbereitung und maximaler Vorfreude auf die Strecke starten können. Alle wichtigsten Infos zum Woche E-Businessmarathon 2022 am 12. Mai! STEIERMARK. In genau zwei Wochen fällt der Startschuss zum...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2:09

Woche bewegt-Challenge 2022
April: Gesundes, starkes Herz durch Half Jacks

Im April setzen wir bei der "Woche bewegt Challenge 2022" auf die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Bei den Half Jacks machen wir aber definitiv keine halben Sachen, denn am Ende des Monats, solltest du 8.000 Mal gesprungen und gelandet sein. Aber am besten selbst ausprobieren! STEIERMARK. Jedes Monat stellt unser Woche bewegt-Experte Georg Jillich Trainings für mehr Fitness und starke Muskeln vor. Nachdem die Muskeln gestählt aus der Wallsit-Übung im Jänner, den Unterarmstütz im Februar und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2:10

Woche bewegt-Challenge 2022
März: In die Knie ... und wieder hoch!

Die "Woche bewegt Challenge 2022" geht ins nächste Monat – dem Fasching und Aschermittwoch geschuldet mit etwas Verspätung, aber wer neben dem Fasten auch noch sportlich für seinen Körper etwas tun möchte, ist bei uns genau richtig. Also in die Knie! STEIERMARK. Jedes Monat stellt unser Woche bewegt-Experte Georg Jillich Trainings für mehr Fitness und starke Muskeln vor. Nach der Wallsit-Übung im Jänner und den Unterarmstütz im Februar geht es im März in die Knie. "Uns gehts nicht darum,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2:34

Woche bewegt-Challenge 2022
Februar: Auf den Boden, Plank und los!

Der erste Monat ist geschafft. Nach der Wall-Sit-Challenge "legen" wir uns für den Februar "tiefer": Der klassische Unterarmstütz oder "neumodisch" auch Plank genannt stärkt den gesamten Körper und ist damit das perfekte Bodytoning. Monat für Monat stellen wir an dieser Stelle eine Übung vor, die dich auf deinem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit weiterbringen soll. Im Februar stehen Planks auf dem Programm wie Woche bewegt-Experte und Sportwissenschafter Georg Jillich verrät: "Diese Übung...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ob im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen: Bewegung tut gut und hilft in allen Lebenslagen. Wir sind ein bewegender Begleiter durchs ganze Jahr. | Foto: Panthermedia
3

Woche bewegt-Challenge 2022
Mit voller Kraft sportlich durchs ganze Jahr

Heute neue Vorsätze zu schmieden ist keine große Herausforderung, diese dann aber auch 365 Tage durchzuhalten, dazu gehört schon mehr Disziplin und Durchhaltevermögen. Wenn deine Vorsätze sportlicher Natur sind, dann hast du mit dieser "Woche bewegt"-Challenge den perfekten Antrieb und Kompass durch dein Sportjahr 2022. Hand aufs Herz: Wie oft bist du in Gedanken im Jahr 2021 laufen gegangen, wie oft auf einen Berg gestiegen, wie oft hast du das Rad statt dem Auto für den Weg zur Arbeit...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Durchschnittlich 4,5 Kilo haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen. | Foto: Africa Studio
Aktion 2

Kneipp
Nach Lockdowns: Kinder brauchen mehr Bewegung

Der Österreichische Kneippbund warnt, dass durch die Pandemie der Bewegungsmangel bei Kindern zugenommen hat. Mit Folgen.  Digitaler Unterricht statt Schulsport, Beschäftigungen rund um den Küchentisch statt auspowern beim Vereinssport: Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Lockdowns körperlich träger gemacht. Vor allem zu Beginn der Pandemie fehlte es an ausreichend Möglichkeiten, sich zu treffen und gemeinsam in Bewegung zu bleiben. Ein Umstand, der an der Gesundheit des Nachwuchses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein kleiner Schritt ins kalte Wasser, ein großer Schritt für das Immunsystem und Wohlbefinden. | Foto: pixabay
Aktion 2

Appell für Kindergesundheit
Kneippen ist cool für Jung und Alt

Der Österreichische Kneippbund setzt sich für Sport und Bewegung als Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche ein. Couch Potatoes und Streaming-Addicts – so wird die Jugend oft charakterisiert. Ein Trend, der durch die Pandemie unglücklicherweise noch beschleunigt wurde. "Hier gilt es, alles daran zu setzen, um dem entgegenzuwirken", betont Georg Jillich, Sportwissenschafter und Präsident des Österreichischen Kneippbundes, der sich gemeinsam mit vielen anderen Engagierten in der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbundes, beim Nordic Walking. | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Kneipp-Club feiert und erweitert das Programm

Anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian Kneipp hat der steirische Kneipp-Landesverband viel vor und präsentiert seine Visionen. Der steirische Kneipp-Landesverband mitsamt seinen Vereinen zählt mittlerweile 4.632 Mitglieder und bietet jährlich mehr als 14.000 Seminare und Aktivitätsstunden an. Das Angebot soll aber noch erweitert werden, geplant sind etwa wissenschaftliche Kooperationen mit einem eigenen Sebastian-Kneipp-Institut oder die Ergänzung kommunaler Gesundheitsprogramme durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Rahmen des Quellenfestes wurden in St. Radegund die "Geduld" und die "Rosaquelle" offiziell gesegnet und eröffnet.  | Foto: KAC St. Radegund (Josef Zötsch)

St. Radegund
Quellenfest: Segnung zweier Baujuwele

Im heilklimatischen Kurort St. Radegund gibt es zwei neu revitalisierte kleine Baujuwele, die am Sonntag, 12. September, beim 18. Quellenfest in kleinem Rahmen gesegnet und offiziell eingeweiht wurden. St. Radegund gilt seit jeher als Ort der Gesundwerdung. Nicht nur Kurgäste kommen hier hier, sondern auch Menschen, die im Alltag entspannen und zur Ruhe kommen wollen. Quellenwanderwege, Kneipp- und Meditationswanderweg laden dazu ein, sich nach den Lehren von Sebastian Kneipp erholen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Kneipp Aktiv-Club Mürz freute sich über eine gelungene Veranstaltung. | Foto: Kneipp Aktiv-Club Mürz
3

Lesung von Franz Preitler
Kneipp und Rosegger eng miteinander verbunden

Am vergangenen Wochenende fand die Lesung "Rosegger trifft Kneipp" im Haus der Begegnung in Mürzzuschlag statt.  Es war der erste Vortag über Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Die Thesen von Sebastian Kneipp sind auch eng mit Peter Rosegger verbunden, der für die damalige Zeit schon sehr vorausdenkend war. Roseggerbund-Obmann und Bestsellerautor Franz Preitler trug dazu passend Texte zum Thema "ein gesundes Leben" vor. Ganz besonders freuten sich die Veranstalter vom Kneipp Aktiv-Club Mürz...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Freuen sich über einen Neustart der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund: Gerd Krakowitzer (Geschäftsführer des Kneipp-Landesverbandes), Elisabeth Seidler, Olaf Paggel, Monika Farkas, Georg Jillich (Präsident des Österr. Kneippbundes), Kristina Anhofer-Muhri, Michele Nunn und Astrid Prassl. (v.l.) | Foto: KAC St. Radegund

St. Radegund
Kneipp-Aktiv-Club hat einen neuen Vorstand

Nach dem Tod von Kneipp-Arzt Johann Fuchs musste man sich in St. Radegund völlig neu organisieren. „Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste einst schon der Priester und Naturheilkundler Sebastian Kneipp, der für seine Kaltwassertherapie bekannt geworden ist. In St. Radegund steht das Arbeiten mit dem Wasser, das durch die Quellen sowie die Kneipp-Anlage in der Nähe des Curhauses möglich wird, im Zentrum. Zugleich geht es in der Kneipp-Lehre auch um...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sebastian Kneipp, der Gründer der Kneipplehre | Foto: Kneippbund
3

200. Geburtstag
Sebastian Kneipps Lehre ist auch heute aktuell

Die Kneipp-Bewegung feiert den 200. Geburtstag ihres Gründers, des Kräuterpfarrers Sebastian Kneipp. 1821 erblickte Sebastian Kneipp in Stephansried im Allgäu das Licht der Welt. Das war der Beginn eines bewegten Lebens mit der Erkenntnis, dass seine Lehre vom einfachen Leben im Einklang mit der Natur vielen Menschen geholfen hat und noch heute hilft, auch ihr Leben positiv zu gestalten. Angesichts seiner schweren Lungenkrankheit begann Sebastian Kneipp im jugendlichen Alter fieberhaft zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.