fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Eine Wiese voll Vergissmeinnicht  | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
So wie viele andere Bewohnerinnen und Bewohner wurde auch Pepi Plattner beeindruckend porträtiert.
16

Haus Sebastian
Außergewöhnliche Fotoshootings und "Lebensbilder"

Michael und Manuela Wedermann haben vor einiger Zeit ihr Fotostudio in der Richtergasse in Axams eröffnet. AXAMS. Von dort ist der Weg ins Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian nicht weit. Bereits zum zweiten Mal waren die Fotoprofis zu Gast, um außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu fertigen. Begeisterte Models Das Besprechungszimmer des Wohnheims wurde kurzerhand wieder zum "Set" umgebaut. Bei den Fotomodels herrschte  freudige Aufregung. Eingeladen waren nämlich nicht professionelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Tulpenzeit | Foto: Doris Stemeseder
1 2 130

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im April 2024

Der April präsentiert sich dieses Jahr in einer Explosion von Farben und Düften. Unsere meinBezirk.at-Regionautinnen und Regionauten haben die Schönheit dieses Übergangs in faszinierenden Schnappschüssen festgehalten und uns eine beeindruckende Auswahl an Bildern geliefert. Von den zarten Blütenknospen, die sich beharrlich öffnen, bis zu den ersten warmen Sonnenstrahlen, die die Landschaften erwärmen – der April zeigt sich von seiner strahlendsten Seite.  COMMUNITY. Die Fotografien, die unsere...

  • Antonia Janda
Triumph-Pforte Innsbruck | Foto: Michael Smolle
1 Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Obmann Wolfgang Mayer und Mario Juterschnig in der Stiegengalerie.
10

Fotoausstellung
Innovative Fotografie am Stiergraben

NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub präsentierte ein vielfältiges Repertoire an Impressionen. Obmann Wolfgang Mayer eröffnete die Ausstellung des Fotoklubs in der Musikschule und verwies auf die neuesten Werke in der „Stiegengalerie“. Neben 30 großformatig ausgedruckten Schwarz-Weiß Bildern, wurden auch Aufnahmen aus den Bereichen Natur und Landschaft sowie Menschenbilder und Reiseimpressionen zur Schau gestellt. „Wir leben nicht von der Fotografie, sondern mit der Fotografie.“, so Obmann Mayer. Nach den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Rosarote Insel | Foto: Claudia Markt
1 2 176

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im März 2024

Der März ist ein Monat des Übergangs, in dem die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht und die Welt mit neuen Farben und Leben erfüllt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen faszinierenden Moment festgehalten und uns mit einer beeindruckenden Auswahl an Schnappschüssen versorgt. Von den ersten zarten Knospen an den Bäumen bis zu frühlinshaften Sonnenstrahlen – der März zeigt sich in all seiner Pracht und Vielfalt.  COMMUNITY. Die Fotografien, die unsere...

  • Antonia Janda
Seefeld | Foto: daniela scheiber
Aktion 66

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse März 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bgm. Mattias Pokorn, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und GR Andreas Truchses mit 20 Künstlern, die 2024 ihre Werke im Rathaus Premstätten ausstellen.  | Foto: Edith Ertl
34

Ausstellung im Rathaus
Premstätten gibt Kunst einen Raum

PREMSTÄTTEN. Premstätten holt seine Künstler und Künstlerinnen vor den Vorhang und gibt ihnen im Rathaus eine große Bühne. Den Auftakt machte ein Treffen der künftigen Aussteller, die abwechselnd ihre Werke im dafür prädestinierten Ambiente zeigen. Die Einleitung machte ein Netzwerktreffen, bei der die Künstler ihren Kollegen ein Werk präsentierten. Der Abend wurde zum Austausch über die Vielfalt der bildenden Kunst und ein Gang durch Bilder in Acryl, Öl oder Kreide, aber auch Ikonen- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonnenaufgang in Ellmau  | Foto: Falkmar Ameringer
3 110

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Februar 2024

Der kürzeste Monat des Jahres hält oft die intensivsten Momente bereit, und unsere MeinBezirk.at- Regionautinnen und -Regionauten haben diese natürlich wieder in atemberaubenden Schnappschüssen festgehalten. Der Februar, eingebettet zwischen eisiger Kälte und ersten Anzeichen des nahenden Frühlings, präsentiert sich diesmal in einer Palette faszinierender Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionauten-Community spiegeln die einzigartigen Facetten des Februars wider, einer Zeit, in der die...

  • Antonia Janda
Jennifer Vass aus Oberwart komponierte das Siegerfoto in der Kategorie "Kreativporträt", Innungsmeister Erwin Muik gratulierte. | Foto: Martin Wurglits
Video 21

Von Burgenlands Berufsfotografen
Preisgekrönte Fotografien sind in Güssing ausgestellt

Ein zerfurchtes Männergesicht, ein Brautpaar unter einem Gewitterhimmel, ein Gugelhupf in Nahaufnahme - beeindruckende Motive sind es, die Burgenlands Berufsfotografen mit ihren Kameras festgehalten haben. 24 Meisterfotografien sind bis zum 17. März im Foyer des Güssinger Rathauses zu sehen. Es sind die jeweils drei besten, die in acht Kategorien für den österreichischen Bundespreis eingereicht wurden. Acht KategorienDazu zählt auch das Unterwasserfoto einer Nixe, das Jennifer Vass aus Oberwart...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wohin ist am Patscherkofel der Sendeturm verschwunden? Föhnsturm nach ergiebigen Schneefall. | Foto: Julius Skamen
1 2 Aktion 43

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Feber 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
1 1 86

Brauchtum - Kultur - Larven - Masken
Imster Schemenlauf-Fasnacht - 2. Teil - Larven Besucher Wägen Streiche

Imster Fasnachtstreiben Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet etwa alle 4 Jahre immer am Sonntag, 4. Februar 2024, vor dem "Unsinnigen Donnerstag" statt und dauert von sehr früh am Morgen bis genau 18 Uhr. Im Anschluss an den Umzug der Maskierten folgen reich dekorierte Fasnachtswagen. Sie wurden einst von einem Ochsengespann, später von Traktoren gezogen, und heute werden sie teilweise schon auf Sattelschleppern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Der Raureif am Schilf ist bei der Kälte besonders schön | Foto: Georg Hechenblaickner
2 4 97

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Jänner 2024

Mit dem Beginn des neuen Jahres zieht nicht nur die Kälte, sondern auch eine zauberhafte Stimmung über Österreich, welche die MeinBezirk.at- Regionautinnen und -Regionauten natürlich wieder festgehalten haben.  Die winterliche Jänner-Kulisse,  geprägt von glitzerndem Schnee und traumhaften Sonnenstunden, verleiht jedem Schnappschuss ein einzigartiges Flair. COMMUNITY. Mit den Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten wird wieder einmal klar, dass der Jänner nicht einfach nur ein Monat ist,...

  • Antonia Janda
lange drauf gewartet, endlich eingefangen! | Foto: Roberto Moresco
1 1 Aktion 44

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fotograf Werner Halbauer, Anna Pashchenko aus der Ukraine, Laudator Anselm Wunderer und Hausherr Dr. Werner Schuster.
16

Volles Haus in der Fotogalerie Feuerbachl
Fotograf Halbauer füllte die Fotogalerie Feuerbachl

NEUNKIRCHEN. Hausherr Dr. Werner Schuster lud mit Fotograf Werner Halbauer zur Vernissage "AOTEAROA". Gezeigt wurden beeindruckende Fotografien kreuz und quer durch Neuseeland. Unter den Gästen auch entdeckt: Laudator Anselm Wunderer, Dr. Felicitas Auer, Dr. Wolfgang Mandelburger, Monika und Walter Holzbauer, Franz Mucker mit seiner Elfi Walli, Wolfgang Hermann Mayer, Barbara und Ewald Putz, Frank Waitzbauer mit seiner Dana, Barbara Hofer-Cerny und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Am Inn bei Stams | Foto: Claudia Markt
3 1 87

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Dezember 2023

Verschneiter und zugleich sonniger Dezember: Der letzte Monat des Jahres 2023 bescherte uns einen würdigen Abschluss. Die schönsten Momente haben die MeinBezirk.at- Regionautinnen und -Regionauten natürlich eingefangen. So viel vorweg: Die Schnappschüsse vom Dezember sind ein toller Einstieg in den Winter und lassen auf weiteren Schneefall hoffen! COMMUNITY. Der Dezember ließ mit reichlich Schneegestöber und Sonnenstrahlen Winterfans voll auf ihre Kosten kommen. Malerische Bergketten,...

  • Antonia Janda
1 1 36

Schrill und bunt
Der Wiener Wurstelprater am Neujahrsabend 2024

Der Prater ist besonders in den Abendstunden durch seine bunte Beleuchtung und das lebendige Treiben beliebt.Der Winterschlaf wurde unterbrochen. Viele Menschen nutzten den Tag und gingen in den berühmtesten Vergnügungspark Österreichs, um das neue Jahr zu feiern. Am Neujahrsabend war der Wurstelprater festlich und belebt. Schrille Lichter, bunte Fahrgeschäfte und fröhliche Menschen prägten das Bild. Die verschiedenen Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karusselle und andere Attraktionen,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Meine schönsten Motive finde ich im Wald.
71 23 50

Die 🌲WALDFEE feiert..
🎈10 schöne JAHRE als 🥂REGIONAUTIN 📸unterwegs

Einen Tag früher stelle ich den Beitrag ein. Bin morgen nicht da.🙃 Ich hätte am 2.Jänner 2014 nie gedacht eine so lange Zeit in diesem tollen Forum zu verbringen. Meine Pensionierung, die Liebe zur Natur/Wald und die Freude mit der Kamera *SCHÖNES*  festzuhalten haben mich damals bewogen mich als *REGIONAUTIN* zu registrieren. Ich möchte mich recht herzlich beim TEAM der BEZIRKSRUNDSCHAU VÖCKLABRUCK Speziell bei MARIA RABL/ Redakteurin, die mich 2016 in St. Georgen besucht und einen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Loipenspuren rund um Hargelsberg | Foto: Isabelle Hiebl
1 29

Winterwunderland
So schön ist der Winter in der Region Enns

Zeigen Sie uns Ihre schönsten Bilder aus den Gemeinden der Region Enns!  REGION ENNS. Erst wenn das Weihnachtsfest vorbei ist, kehrt vielerorts endlich die lang erwartete Stille und Besinnung ein. Ein paar freie Tage, vielleicht sogar Ferien, laden zum Erholen ein. Wer in dieser Zeit draußen unterwegs ist, hält seine Eindrücke gerne auf Fotos fest. Machen Sie mit! Haben auch Sie schöne Bilder aus den Gemeinden der Region Enns, die Sie unseren Leserinnen und Lesern zeigen möchten? Wir freuen uns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zwischen Stanz und Grins. Der Himmel ist schon leicht bedeckt und erneuter Schneefall ist angekündigt. Wegen des bedeckten Himmels ergab sich dieses fahle Licht und wie meine hat dieses Foto deshalb seinen besonderen Reiz. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
3 2 Aktion 42

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Philipp Odelga vom Stadtmuseum Judenburg, Max Sikoras Gattin Ulrike Kreissl und Gemeinderätin Maria Heibili vom Kulturausschuss.
50

Stadtmuseum Judenburg
„Es wird..." Sikora-Ausstellung eröffnet

„Es wird...". So kommentierte es der Judenburger „Bilderbauer" Max Sikora, wenn unter seinen Händen Malarbeiten, Plastiken oder Installationen entstanden. Unter diesem Titel läuft im Stadtmuseum Judenburg eine Ausstellung des im Jänner 2023 in Wien verstorbenen Künstlers. Dem Landschaften und Menschen „seit langem vertraut und trotz dieser Empfindung manchmal auch unendlich fremd" waren, wie er 2021 feststellte, und der seine Reisen als „ein stetes Kennenlernen und Neuerkunden dieser Welt" sah....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.